Garmisch- Classic Skigebiet || Do, 27.01.05
Forumsregeln
- Mike
- Massada (5m)
- Beiträge: 111
- Registriert: 16.03.2003 - 15:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Garmisch- Classic Skigebiet || Do, 27.01.05
Anfahrt:
A95 München - Garmisch, wenig Verkehr aber ziemlich verscheit.
Wetter:
in der Früh in München noch stark bewölkt, in Garmisch aber um 9.00Uhr schon leicht sonnig
mit einzelnen Schneeflocken (Zitat: "Gibt sicher 'nen Schneebogen...")
Temperatur:
eisig kalt, ca. -10° im Ort und noch einiges kälter am Hausberg
Schneehöhe:
Laut Internet 60cm-160cm
Schneezustand:
bester Pulverschnee
Geöffnete Anlagen:
Alle bis auf Olympia-Lift und Osterfelderkopflift
Offene Pisten:
Alle
Meisten gefahren mit:
Bernadein-Lift (4x), im Wald und neben der Piste versinkt man bis zu den Schultern in reinstem Pulver...
Hausbergbahn (3x), Hornabfahrt ausgezeichnet
Kandahar-Abfahrt
Nicht gefahren mit:
Hochalmbahn
Hexenkessesl 2SB
Wartezeit:
Bis auf Hausbergbahn in der Früh (über 30min) im Durchschnitt 0 Minuten
Gefallen:
Eigentlich alles:
Super Schnee, Unter Tags kein Anstehen, super lange Talabfahrten (Horn-, Olympiaabfahrt, Kandahar)
Nicht gefallen:
Lahme Hausbergbahn, das ist aber auch schon alles
Fazit:
6 von 6 maximalen für einen genialen Skitag, Garmisch ist unter der Woche bei gutem Schnee
echt super!
Abzüge:
Eigentlich keine
Ein paar Bilder gibt's bald!
A95 München - Garmisch, wenig Verkehr aber ziemlich verscheit.
Wetter:
in der Früh in München noch stark bewölkt, in Garmisch aber um 9.00Uhr schon leicht sonnig
mit einzelnen Schneeflocken (Zitat: "Gibt sicher 'nen Schneebogen...")
Temperatur:
eisig kalt, ca. -10° im Ort und noch einiges kälter am Hausberg
Schneehöhe:
Laut Internet 60cm-160cm
Schneezustand:
bester Pulverschnee
Geöffnete Anlagen:
Alle bis auf Olympia-Lift und Osterfelderkopflift
Offene Pisten:
Alle
Meisten gefahren mit:
Bernadein-Lift (4x), im Wald und neben der Piste versinkt man bis zu den Schultern in reinstem Pulver...
Hausbergbahn (3x), Hornabfahrt ausgezeichnet
Kandahar-Abfahrt
Nicht gefahren mit:
Hochalmbahn
Hexenkessesl 2SB
Wartezeit:
Bis auf Hausbergbahn in der Früh (über 30min) im Durchschnitt 0 Minuten
Gefallen:
Eigentlich alles:
Super Schnee, Unter Tags kein Anstehen, super lange Talabfahrten (Horn-, Olympiaabfahrt, Kandahar)
Nicht gefallen:
Lahme Hausbergbahn, das ist aber auch schon alles
Fazit:
6 von 6 maximalen für einen genialen Skitag, Garmisch ist unter der Woche bei gutem Schnee
echt super!
Abzüge:
Eigentlich keine
Ein paar Bilder gibt's bald!
- Christoph Nikolai
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 741
- Registriert: 14.10.2003 - 16:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Mike
- Massada (5m)
- Beiträge: 111
- Registriert: 16.03.2003 - 15:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
So, jetzt mal die versprochenen Bilder. Leider hatte ich Probleme mit der Kamera, die Tchibo-Digicam sammt Akkus war wohl der Kälte nicht so ganz gewachsen: einige Bilder sind irgendwie unscharf und irgendwann hat mich der Akku verlassen. Deshalb @Christoph Nikolai: Ich denke, Du meinst die Kurve des Kreuzjoch-Sessels, den bin ich zwar gefahren, konnte aber leider nicht mehr fotografieren.
- Dateianhänge
- McMaf
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3767
- Registriert: 03.10.2003 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Das sieht ja wirklich nach nem Traumtag aus. Da werd ich richtig neidisch.
@Osterfelderkopf-Lift: Bin mir nicht sicher, aber so richtig LSAP ist das Ding nicht. De ist schon ne ganze weile nicht mehr auf Panoramakarten. Als ich letztes Jahr in Garmisch war, fuhr er noch obwohl der Lift auf der Panoramakarte an der Talstation ausgestrichen war.
Was gibts denn dieses Jahr für faltbare Panoramakarten? Sind das die wie sie auch im Internet ist? Oder ist das die, die auch jetzt überall im Skigebiet als Tafel rumstehen?
@Osterfelderkopf-Lift: Bin mir nicht sicher, aber so richtig LSAP ist das Ding nicht. De ist schon ne ganze weile nicht mehr auf Panoramakarten. Als ich letztes Jahr in Garmisch war, fuhr er noch obwohl der Lift auf der Panoramakarte an der Talstation ausgestrichen war.
Was gibts denn dieses Jahr für faltbare Panoramakarten? Sind das die wie sie auch im Internet ist? Oder ist das die, die auch jetzt überall im Skigebiet als Tafel rumstehen?
- Christoph Nikolai
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 741
- Registriert: 14.10.2003 - 16:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wußte gar nicht, daß es hier auch einen Sessellift mit Kurve gibt. Jedenfalls haben die auch mindestens einen Schlepplift mit Baco Kurve. Für die, die es nicht wissen, was das ist:
Die Kurve hat für das eine Seil eine ganz normale Seilscheibe, für das andere Seil besteht die Kurve aus vielen kleinen "Stiften", die durch die Seilklemme nach oben gedrückt werden, so daß das Gehänge diese Seilscheibe passieren kann.
Die Kurve hat für das eine Seil eine ganz normale Seilscheibe, für das andere Seil besteht die Kurve aus vielen kleinen "Stiften", die durch die Seilklemme nach oben gedrückt werden, so daß das Gehänge diese Seilscheibe passieren kann.
- Mike
- Massada (5m)
- Beiträge: 111
- Registriert: 16.03.2003 - 15:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@MacMaf: Ich hab einen faltbaren Panoramaplan mitgenommen, der genauso ausschaut wie der im Internet.
@Christoph Nikolai: Ja, genau so eine Kurve mein ich.
Die hat zum einen der uralte Doppelsessel Kreuzjoch, bei dem die Fußstützen noch von außen reingeklappt werden müssen und einen Schlepper gibt's auch noch, genau, das ist der am Hauberg ganz links im Panorama, ich glaub Adamswiesenlift heißt er (bin grad in der Uni und hab keinen Pistenplan hier...)
Ein paar Bilder kommen noch!
@Christoph Nikolai: Ja, genau so eine Kurve mein ich.
Die hat zum einen der uralte Doppelsessel Kreuzjoch, bei dem die Fußstützen noch von außen reingeklappt werden müssen und einen Schlepper gibt's auch noch, genau, das ist der am Hauberg ganz links im Panorama, ich glaub Adamswiesenlift heißt er (bin grad in der Uni und hab keinen Pistenplan hier...)
Ein paar Bilder kommen noch!
- Mario
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 508
- Registriert: 31.01.2005 - 12:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Büdingen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Mike,
wie sieht das mit den Verbindungen der einzelnen Skigebiete aus?
Habe gehört, dass man da teilweise kräftig anschieben muss. Stimmt das wirklich oder betrifft das nur den Übergang vom Osterfelderkopf zum Kreuzeck? Das wäre für mich als Snowboarder ja nicht gerade optimal.
Würde mich über eine aufklärende Antwort sehr freuen.
Gruss Mario
P.S. Tolle Bilder!!!
wie sieht das mit den Verbindungen der einzelnen Skigebiete aus?
Habe gehört, dass man da teilweise kräftig anschieben muss. Stimmt das wirklich oder betrifft das nur den Übergang vom Osterfelderkopf zum Kreuzeck? Das wäre für mich als Snowboarder ja nicht gerade optimal.
Würde mich über eine aufklärende Antwort sehr freuen.
Gruss Mario
P.S. Tolle Bilder!!!
- Mike
- Massada (5m)
- Beiträge: 111
- Registriert: 16.03.2003 - 15:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@Mario: Danke! Die Verbindungen sind teilweise schon kraftraubend. Vom Alpspitz- ins Kreuzeckgebiet muss man einen ziemlich langen Ziehweg fahren (ist auf dem Bild "Hochalm1" im Hintergrund zu sehen) und sich danach noch mit einem Seil zum Kreuzeck ziehen lassen.
Vom Kreuzeck zum Hausberg gibt es verschiedene Wege, die sich aber auch ein wenig hinziehen.
Nur vom Hausberg zur Kreuzecktalstation geht's auf der Kandahar ohne Probleme. So gesehen ist das ganze zwar nicht ganz optimal aber (zumindest für mich als Skifahrer) nicht wirklich schlimm, wie das für Boarder ist, müsste jemand anderes beurteilen.
So, jetzt mal der zweite Teil der Bilder
Vom Kreuzeck zum Hausberg gibt es verschiedene Wege, die sich aber auch ein wenig hinziehen.
Nur vom Hausberg zur Kreuzecktalstation geht's auf der Kandahar ohne Probleme. So gesehen ist das ganze zwar nicht ganz optimal aber (zumindest für mich als Skifahrer) nicht wirklich schlimm, wie das für Boarder ist, müsste jemand anderes beurteilen.
So, jetzt mal der zweite Teil der Bilder
- Dateianhänge
- Mike
- Massada (5m)
- Beiträge: 111
- Registriert: 16.03.2003 - 15:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@Mario:
Wie Starli schon schreibt, um vom Alpspitz- ins Kreuzeckgebiet zu kommen, muss man schon ordentlich anscheiben (aber das macht man auch nicht allzu oft am Tag), aber vom Kreuzeck rüber zum Hausberg geht's auf dem "mittleren Skiweg" eigentlich ohne Anschieben (ist zwar auch ein "Ziehweg" aber hat schon Gefälle)
Wie Starli schon schreibt, um vom Alpspitz- ins Kreuzeckgebiet zu kommen, muss man schon ordentlich anscheiben (aber das macht man auch nicht allzu oft am Tag), aber vom Kreuzeck rüber zum Hausberg geht's auf dem "mittleren Skiweg" eigentlich ohne Anschieben (ist zwar auch ein "Ziehweg" aber hat schon Gefälle)
- McMaf
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3767
- Registriert: 03.10.2003 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Vielleicht kann ich als Boarder noch ne andere Meinung dazu abgeben. Lästig für Boarder sind besonders Teile der Abfahrt vom Osterfelderkopf runter bis dahin wo der Bernadein endet. Die Bernadein Piste ansich ist aber Traumhaft für Boarder. Eine der schönsten Pisten im Skigebiet. Von daher würde ich sagen, dass sich die Reise ins Hichalm-Skigebiet trotz einiger Skiwege lohnt. Und der angesprochene Übergang von der Hochalm zum Kreuzeck ist nicht gerade gut gelungen. Vorallem fängt der Seillift viel zu Hoch an. Um den erstmal zu erreichen muss man einige Schritte bergwärts stapfen. Den hätten sie echt weiter runter ziehen können.
Ansonsten sind die Ziehwege z.B vom kreuzeck zum Hausberg problemlos. Garkeine Ziehwege wirst du auf der Zugspitze finden. herrlich zum Carven dort oben.
Ansonsten sind die Ziehwege z.B vom kreuzeck zum Hausberg problemlos. Garkeine Ziehwege wirst du auf der Zugspitze finden. herrlich zum Carven dort oben.