Die Suche ergab 26 Treffer
-
+
- 19.11.2021 - 19:21
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Schladming-Dachstein
- Antworten: 2007
- Zugriffe: 395312
Re: Neues in Schladming-Dachstein
In Haus wird nahe der Talstation der 8er-Kabinenbahn ein neues Kinderland names "Wollis Kids Park" gebaut, dabei entstehen drei Förderbänder und ein Tellerlift. Zwei Förderbänder stehen gratis zur Verfügung.
Spannend wird die Gestaltung der Überfahrt von der 1A FIS-Talabfahrt zur Talstadion der ...
-
+
- 19.11.2021 - 19:03
- Forum: Seilbahnen
- Thema: Was ist ein ROK Lift
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2006
Re: Was ist ein ROK Lift
Auf der Hebalm gab es insgesamt 4 ROK Lifte jeweils Doppelanlagen verteilt auf 2 Skigebiete.
2 ROK Lifte wurden allerdings bereits abgetragen.
Man erkennt sie an der Bauweise der Antriebsstation.
https://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=32&t=55567
http://www.sommerschi.com/forum/reportagen ...
2 ROK Lifte wurden allerdings bereits abgetragen.
Man erkennt sie an der Bauweise der Antriebsstation.
https://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=32&t=55567
http://www.sommerschi.com/forum/reportagen ...
-
+
- 20.02.2021 - 00:27
- Forum: Österreich
- Thema: Sommeralm und Teichalm 17. 2. 2021 ...persönliche Neuentdeckung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 886
Re: Sommeralm und Teichalm 17. 2. 2021 ...persönliche Neuentdeckung
Danke für den tollen Bericht von diesen Skigebieten!
Man findet im Internet sogar noch einen Pistenplan, wo der Ostlift eingezeichnet ist. Durch diesen Lift wurden 2 weitere Pisten laut Pistenplan erschlossen.
https://www.skiresort.de/skigebiet/teichalm-fladnitz/pistenplan/
Auf der Website findet ...
Man findet im Internet sogar noch einen Pistenplan, wo der Ostlift eingezeichnet ist. Durch diesen Lift wurden 2 weitere Pisten laut Pistenplan erschlossen.
https://www.skiresort.de/skigebiet/teichalm-fladnitz/pistenplan/
Auf der Website findet ...
-
+
- 05.12.2020 - 12:23
- Forum: Historisch + LSAP
- Thema: Ehemalige Skilifte im Bereich Packalpe - Koralpe
- Antworten: 48
- Zugriffe: 21742
Re: Ehemalige Skilifte im Bereich Packalpe - Koralpe
Danke! Das ist wirklich interessant.
Zum Speiklift: Ja, finde ich ebenfalls spannend. Eigentlich sind die T-Stützen eine "neuere" Bauweise als die Portalstützen, oder? 🤔
Das hängt vom Hersteller sowie vom Baujahr ab. Interessant gestalten sich die 2 verschiedenen Stützenkonstruktionen der ...
Zum Speiklift: Ja, finde ich ebenfalls spannend. Eigentlich sind die T-Stützen eine "neuere" Bauweise als die Portalstützen, oder? 🤔
Das hängt vom Hersteller sowie vom Baujahr ab. Interessant gestalten sich die 2 verschiedenen Stützenkonstruktionen der ...
-
+
- 04.12.2020 - 20:47
- Forum: Historisch + LSAP
- Thema: Ehemalige Skilifte im Bereich Packalpe - Koralpe
- Antworten: 48
- Zugriffe: 21742
Re: Ehemalige Skilifte im Bereich Packalpe - Koralpe
Hier abgebildet ist der Dorflift, der anfangs noch ein Doppelschlepplift mit Kurzbügeln und einem Liftomat 2000 war.
Der abgebildete Dorflift hat T-Kurzbügel. Eine Parallelanlage "Dorflift" gabs aber nie, oder?
Auf dieser Postkarte zu sehen ist der Großofnerlift beim Spengerwirt, sowie die ...
-
+
- 01.12.2020 - 23:17
- Forum: Historisch + LSAP
- Thema: Ehemalige Skilifte im Bereich Packalpe - Koralpe
- Antworten: 48
- Zugriffe: 21742
Re: Ehemalige Skilifte im Bereich Packalpe - Koralpe
Danke für die zahlreichen Infos. Davon lebt das Forum ungemein. :)
Mittlerweile ist auch dieses Topic durch Links und Fotos sehr gut dokumentiert.
Wann der Snowboardlift abgetragen wurde, kann ich auch nicht genau sagen, die Halfpipe war aber schon vor dem Abtragen des Liftes nicht mehr vorhanden ...
Mittlerweile ist auch dieses Topic durch Links und Fotos sehr gut dokumentiert.
Wann der Snowboardlift abgetragen wurde, kann ich auch nicht genau sagen, die Halfpipe war aber schon vor dem Abtragen des Liftes nicht mehr vorhanden ...
-
+
- 01.12.2020 - 22:57
- Forum: Historisch + LSAP
- Thema: Ehemalige Skilifte im Bereich Packalpe - Koralpe
- Antworten: 48
- Zugriffe: 21742
Re: Ehemalige Skilifte im Bereich Packalpe - Koralpe
Ich meine, dies hängt mit der Seehöhe des Lifts (1200m) zusammen.hch hat geschrieben: 30.11.2020 - 22:11 Der VW 1200 war lange das "Basismodel" des Käfers. Ist das vielleicht der Hintergrund des Liftnamens?
-
+
- 28.11.2020 - 18:11
- Forum: Historisch + LSAP
- Thema: Ehemalige Skilifte im Bereich Packalpe - Koralpe
- Antworten: 48
- Zugriffe: 21742
Re: Ehemalige Skilifte im Bereich Packalpe - Koralpe
Okay, die folgenden Fragen sind beantwortet.
Weißt du wo genau der Reifmichllift am Pistenplan stand? Erschloss dieser Lift eine zusätzliche Piste?
Der Reifmichllift kam von einem Seitenhang herauf und endete dort, wo die "permantente Rennstrecke" eingezeichnet ist.
Eine zusätzliche im Plan ...
Weißt du wo genau der Reifmichllift am Pistenplan stand? Erschloss dieser Lift eine zusätzliche Piste?
Der Reifmichllift kam von einem Seitenhang herauf und endete dort, wo die "permantente Rennstrecke" eingezeichnet ist.
Eine zusätzliche im Plan ...
-
+
- 26.11.2020 - 23:35
- Forum: Historisch + LSAP
- Thema: Ehemalige Skilifte im Bereich Packalpe - Koralpe
- Antworten: 48
- Zugriffe: 21742
Re: Ehemalige Skilifte im Bereich Packalpe - Koralpe
Hallo @_Andreas_!
Danke dir für den netten Beitrag. Die verlinkten Bilder auf FB sind top.
Weißt du wo genau der Reifmichllift am Pistenplan stand? Erschloss dieser Lift eine zusätzliche Piste? Was war der Grund für das Abtragen?
Der 1200 Lift diente wahrscheinlich nur als Verstärker, richtig ...
Danke dir für den netten Beitrag. Die verlinkten Bilder auf FB sind top.
Weißt du wo genau der Reifmichllift am Pistenplan stand? Erschloss dieser Lift eine zusätzliche Piste? Was war der Grund für das Abtragen?
Der 1200 Lift diente wahrscheinlich nur als Verstärker, richtig ...
-
+
- 25.10.2020 - 18:28
- Forum: Österreich
- Thema: Steiermark: Gaberl-Salzstiegl-Tonnerhütte, 10.10.2020
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4677
Re: Steiermark: Gaberl-Salzstiegl-Tonnerhütte, 10.10.2020
Sehr cooler Beitrag, starli! Danke!
Meine Heimatregion erstrahlt in bester Manier. :-)
Die Wohnung am Gaberl hatte dann leider ein paar "tierbedingte" Nachteile
Läuse?
aber die heute besuchten Skigebiete werde ich wohl alle mal besuchen.
Die interessantesten Skigebiete in der Region hast du ...
Meine Heimatregion erstrahlt in bester Manier. :-)
Die Wohnung am Gaberl hatte dann leider ein paar "tierbedingte" Nachteile
Läuse?
aber die heute besuchten Skigebiete werde ich wohl alle mal besuchen.
Die interessantesten Skigebiete in der Region hast du ...
-
+
- 31.07.2020 - 13:47
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Schladming-Dachstein
- Antworten: 2007
- Zugriffe: 395312
Re: Neues in Schladming-Dachstein
Mir persönlich wäre da ein Ersatz des 4-CLF Sonneck viel wichtiger. Der Lift nervt echt.
Warum nervt dich dieser Lift?
Wie oft fährst du mit dem Lift pro Skitag?
Wie oft pendelst du pro Skitag von Haus nach Schladming?
Der Lift bedient nur 1 direkte Piste, welche einen sehr langen flachen ...
-
+
- 28.06.2020 - 10:12
- Forum: Historisch + LSAP
- Thema: Altes aus dem Obdacherland und um den Zirbitzkogel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5985
Re: Altes aus dem Obdacherland und um den Zirbitzkogel
Das könnte das Skigebiet Grebenzen auf der anderen Seite des Zirbitzkogels sein.
... hat in den 90er Jahren einen Lift auf der Gebrenzen-Alm übernommen, das älteste Skigebiet der Steiermark, und zu einem Areal mit sechs Liften und 25 Pistenkilometern ausgebaut.
Quelle: https://www.stuttgarter ...
... hat in den 90er Jahren einen Lift auf der Gebrenzen-Alm übernommen, das älteste Skigebiet der Steiermark, und zu einem Areal mit sechs Liften und 25 Pistenkilometern ausgebaut.
Quelle: https://www.stuttgarter ...
-
+
- 31.05.2020 - 22:14
- Forum: Historisch + LSAP
- Thema: Altes aus dem Obdacherland und um den Zirbitzkogel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5985
Re: Altes aus dem Obdacherland und um den Zirbitzkogel
Echt schade, in meiner Kindheit waren noch 10 Lifte im Obdacherland, nun sind es leider nur noch 6 :( . 5 sind LSAP, dafür kam ein neuer Lift dazu.
Ja, leider. In dieser 3-Regionenecke (Ostkärnten, Weststeiermark, Murtal) hat der LSAP Teufel so richtig gewütet.
Der folgende Thread gibt ein ...
-
+
- 14.05.2020 - 21:32
- Forum: Österreich
- Thema: Pirstingerkogel Sommeralm 16. 3. 2019 ...erstmals in diesem Forum
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3610
Re: Pirstingerkogel Sommeralm 16. 3. 2019 ...erstmals in diesem Forum
In der Umgebung gibt es einige nette Skigebiete. Ich komme aus dieser Gegend. Die Schneelage in den letzten 5 Jahren war leider meist bescheiden. Die Schneemengen aus dem Westen und Nordwesten kamen nicht an. Der LSAP Teufel hat in dieser Gegend so stark zugeschlagen wie kaum wo. Der nachstehende ...
-
+
- 03.05.2020 - 15:01
- Forum: Österreich
- Thema: Pirstingerkogel Sommeralm 16. 3. 2019 ...erstmals in diesem Forum
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3610
Re: Pirstingerkogel Sommeralm 16. 3. 2019 ...erstmals in diesem Forum
Ich denke, dass die 3 genannten Berggipfel durch Strassen weniger gut erschlossen sind.Südwand hat geschrieben: 01.05.2020 - 23:09 Wundert mich immer wieder, dass es dort keine Lifte gibt.
Wahrscheinlich ist auch das Gelände für den Skibetrieb nicht optimal.
-
+
- 18.09.2018 - 23:43
- Forum: Historisch + LSAP
- Thema: Ehemalige Skilifte im Bereich Packalpe - Koralpe
- Antworten: 48
- Zugriffe: 21742
Re: Ehemalige Skilifte im Bereich Packalpe - Koralpe
Ich habe mir die Mühe gemacht, die Liftleichen in diesem doch recht nicht all zu großem Gebirgszug zusammenzuzählen. Man kommt auf die stolze Zahl von 46 ! Einfach Wahnsinn!
Die Auflistung setzt sich wiefolgt zusammen. (Fehler bitte mir melden) Damit ist dieses Gebiet wsl eines der größten LSAP ...
Die Auflistung setzt sich wiefolgt zusammen. (Fehler bitte mir melden) Damit ist dieses Gebiet wsl eines der größten LSAP ...
-
+
- 18.09.2018 - 21:02
- Forum: Historisch + LSAP
- Thema: Ehemalige Skilifte im Bereich Packalpe - Koralpe
- Antworten: 48
- Zugriffe: 21742
Re: Ehemalige Skilifte im Bereich Packalpe - Koralpe
Ein weiterer LSAP Lift muss hier leider aufgelistet werden.
Der Reitinger Lift in Weißkirchen ist ebenso LSAP geworden. Bilder des Stemag SL sind noch über Google abrufbar.
@Modriach
Folgende Quelle bestätigt, dass in Modriach zu den 2 Kurzbügel-SL auch 1 Seillift bestand. Zudem fanden die Kollegen ...
Der Reitinger Lift in Weißkirchen ist ebenso LSAP geworden. Bilder des Stemag SL sind noch über Google abrufbar.
@Modriach
Folgende Quelle bestätigt, dass in Modriach zu den 2 Kurzbügel-SL auch 1 Seillift bestand. Zudem fanden die Kollegen ...
-
+
- 18.09.2018 - 20:54
- Forum: Historisch + LSAP
- Thema: Danke Heblam - Ein Nachruf
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4880
Re: Danke Heblam - Ein Nachruf
Die Kollegen von Lost ropeways haben sich die Hebalm als LSAP, wie die Lifte noch gestanden sind, angeschaut und die Bilder auf Facebook publiziert.
Interessant sind dabei die verschiedenen Hersteller (Stemag, de Pretis, 2x ROK, DM). Im Beitrag wurde noch nicht erwähnt, dass auch 3 Seillifte ...
Interessant sind dabei die verschiedenen Hersteller (Stemag, de Pretis, 2x ROK, DM). Im Beitrag wurde noch nicht erwähnt, dass auch 3 Seillifte ...
-
+
- 13.02.2018 - 20:57
- Forum: Historisch + LSAP
- Thema: Umrüstung von Kurzbügel auf Langbügel
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4053
Re: Umrüstung von Kurzbügel auf Langbügel
Für Anfänger ist es denke ich einfacher alleine mit Teller sich in der Trasse zu bewegen.
Bei einem T-Bügel spielt ja auch noch das Gleichgewicht und Fahrgefühl des anderen eine Rolle.
Bei einem T-Bügel spielt ja auch noch das Gleichgewicht und Fahrgefühl des anderen eine Rolle.
-
+
- 11.02.2018 - 19:27
- Forum: Historisch + LSAP
- Thema: Hersteller ROK Information
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1349
Re: Hersteller ROK Information
Ok. Hast du vl den Link noch?
Der 2. Link ist glaub ich der Schlepper bei der Rudolfshütte, den du meinst.
Der 2. Link ist glaub ich der Schlepper bei der Rudolfshütte, den du meinst.
-
+
- 11.02.2018 - 19:25
- Forum: Historisch + LSAP
- Thema: Umrüstung von Kurzbügel auf Langbügel
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4053
Re: Umrüstung von Kurzbügel auf Langbügel
Danke für die Antworten!
Also bei 90% der Schlepplifte, die ich kenne, steht ein Liftler beim Einstieg und reicht dir den Bügel (wsl aufgrund der zunehmenden Unfähigkeit der Pistennutzer)
Irgendwie kann ich das Argument Personal nicht gelten lassen.
Die anderen Gründe sind mir schlüssig. Danke!
Also bei 90% der Schlepplifte, die ich kenne, steht ein Liftler beim Einstieg und reicht dir den Bügel (wsl aufgrund der zunehmenden Unfähigkeit der Pistennutzer)
Irgendwie kann ich das Argument Personal nicht gelten lassen.
Die anderen Gründe sind mir schlüssig. Danke!
-
+
- 10.02.2018 - 22:33
- Forum: Seilbahnen
- Thema: Eigenbau Sessellift
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5495
-
+
- 10.02.2018 - 22:29
- Forum: Historisch + LSAP
- Thema: Umrüstung von Kurzbügel auf Langbügel
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4053
Umrüstung von Kurzbügel auf Langbügel
Ich würde gerne wissen was die Umrüstung eines Schleppliftes von Kurzbügel auf Langbügel bringt?
Wird hiermit die Förderkapazität des Liftes erhöht?
Außerdem ist ja eine zusätzliche Stütze die als Niederhalter dient notwendig. Dies kostet ja auch Geld.
Weiß hier jemand mehr?
lg salma
Wird hiermit die Förderkapazität des Liftes erhöht?
Außerdem ist ja eine zusätzliche Stütze die als Niederhalter dient notwendig. Dies kostet ja auch Geld.
Weiß hier jemand mehr?
lg salma
-
+
- 10.02.2018 - 22:27
- Forum: Historisch + LSAP
- Thema: Hersteller ROK Information
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1349
Hersteller ROK Information
Hat irgendwer Informationen über den Hersteller ROK?
Das würde mich sehr interessieren, da ich im Netz nichts darüber finden konnte.
Schlepplifte vom Hersteller sind hier auf der Hebalm, den Klugliften und in Weisssee abgebildet.
http://up.picr.de/25218723rr.jpg
http://noisi.bplaced.net/filemanager ...
Das würde mich sehr interessieren, da ich im Netz nichts darüber finden konnte.
Schlepplifte vom Hersteller sind hier auf der Hebalm, den Klugliften und in Weisssee abgebildet.
http://up.picr.de/25218723rr.jpg
http://noisi.bplaced.net/filemanager ...
-
+
- 07.01.2018 - 20:54
- Forum: Historisch + LSAP
- Thema: Ehemalige Skilifte im Bereich Packalpe - Koralpe
- Antworten: 48
- Zugriffe: 21742
Re: Ehemalige Skilifte im Bereich Packalpe - Koralpe
Weiters möchte ich das LSAP Klugbauerlift kinzufügen, welches am Reinischkogel ca. 10 min von der A2 Abfahrt Steinberg entfernt liegt.
Das Gebiet bestand aus einem ca 400 m langen Schlepplifte, der 2 Pisten (links und rechts) davon erschloss.
Der Liftbetrieb wurde 2012 stillgelegt.
2016 stand der ...
Das Gebiet bestand aus einem ca 400 m langen Schlepplifte, der 2 Pisten (links und rechts) davon erschloss.
Der Liftbetrieb wurde 2012 stillgelegt.
2016 stand der ...