Werbefrei im Januar 2024!

Die Suche ergab 11 Treffer

+
von maylander
19.04.2007 - 21:14
Forum: Seilbahnen
Thema: Eigene Materialseilbahn
Antworten: 30
Zugriffe: 13831

Seilbahnen für deine Anwendung sollte eigentlich jeder bessere Pfadfinder bauen können. Haben wir früher x-mal gemacht und das erst noch für Personen. Also wenn ich dich wäre würde ich dein alten Motor und Stahlseil vergessen und ein gutes Pionierseil , Seilrolle und ein paar Karabiner kaufen. Antri...
+
von maylander
28.02.2007 - 22:58
Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
Thema: Neues am Pizol – Bad Ragaz/​Wangs
Antworten: 695
Zugriffe: 106504

Die Bahn auf die Flumserberge gieng schon früher vom Bahnhof aus, war einfach damals eine PB. Mit der alten Pb musste man aber ewigs anstehen und das dank umsteigen in Oberterzen gleich zwei mal, mit der neuen Bahn hat sich das ganz erheblich verbessert. Der Bahnhof Bad Ragaz ist mitten im Siedlung...
+
von maylander
28.02.2007 - 22:27
Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
Thema: Neues am Pizol – Bad Ragaz/​Wangs
Antworten: 695
Zugriffe: 106504

Könnte man nicht die Ragazer Bahn als technisches Kulturerbe erhalten und weiter betreiben? Immerhin ist sie die einzige Verbleibende ihrer Art und noch fast im Orginalzustand wie vor über 50 Jahren. Skibetrieb wäre dann nicht mehr drinn aber zumim Sommer die Wanderer zu befördern würde es gerade no...
+
von maylander
04.12.2006 - 21:20
Forum: Technisches ...
Thema: Versuchsanlage einer Hängebahn(?) in Dietlikon ZH um 1970
Antworten: 37
Zugriffe: 30457

Super Film :D .Wie war das mit dem Strom für den Antrieb gelöst? Über die Tragseile? Im Film sieht man ein dünnes Kabel zwischen den Tragseilen, dieses war wahrscheinlich für die Strumzuführung und die rückführung war dann über die Tragseile. Spätere Versionen haben zwei Stromleiter, die ein wenig ...
+
von maylander
27.11.2006 - 20:47
Forum: Technisches ...
Thema: Versuchsanlage einer Hängebahn(?) in Dietlikon ZH um 1970
Antworten: 37
Zugriffe: 30457

8O Hammer! Die Strecke scheint ja ziemlich gross gewesen zu sein 8O 8O 8O Die Strecke ging von Schmerikon über den Linthkanal und den Obersee. Kommt im film gut rüber mit dem Frachtschiff und dem Wasserflugzeug. Die schwimmende Stütze finde ich besonders cool. Schade sich der Aerobus nicht so richt...
+
von maylander
13.09.2006 - 21:45
Forum: Seilbahnen
Thema: Fragen zu Seilbahnen als urbanes Transportmittel
Antworten: 34
Zugriffe: 7023

Schienenschwebebahnen als urbanes Verkehrsmittel - diese Idee hatte Feldmann schon vor über 100 Jahren. Außer der Wuppertaler Anlage mit Selbstfahrern und der Dresdner BSB ist aus dem Projekt nichts geworden. Nicht einmal die angedachte Flachstrecke Freital - Dresden. Der Materilabedarf was Stützen...
+
von maylander
11.09.2006 - 22:31
Forum: Seilbahnen
Thema: Fragen zu Seilbahnen als urbanes Transportmittel
Antworten: 34
Zugriffe: 7023

Der Linearantrieb wird bekanntermaßen beim Transrapid eingesetzt und leistet dort gute Dienste. Für deine Zwecke dürfte diese Variante aber nicht tauglich sein, da dieser Antrieb sehr starr in der Konstruktion ist und das nicht mit einem flexiblen Seilfahrweg zusammenpasst. Für deine Zwecke ist der...
+
von maylander
11.09.2006 - 20:23
Forum: Seilbahnen
Thema: Fragen zu Seilbahnen als urbanes Transportmittel
Antworten: 34
Zugriffe: 7023

Fragen zu Seilbahnen als urbanes Transportmittel

Hallo zusammen ich habe eine Idee wie man Seilbahne als Nahverkersmittel einsetzen könnte. Habe aber auch noch ein paar Fragen, die ihr vielleicht beantworten könntet. Das von mir angedachte Sytem wäre eine 2 oder 3 Seilbahn, bei dem die Gondeln entweder auf Seilen oder auf Schienen ähnlich der Wupp...
+
von maylander
07.08.2006 - 21:19
Forum: Technisches ...
Thema: Versuchsanlage einer Hängebahn(?) in Dietlikon ZH um 1970
Antworten: 37
Zugriffe: 30457

Stimmt nicht ganz, der Aerobus fährt auf zwei paralellen Seilen. Fie Schwebebahn in Wuppertal kann sich nur schräg legen, da sie auf einer einzelnen Schiene fährt. Ok die wuppertaler Bahn braucht kein Gelenk, da die Rad-Schiene Schnittstelle das Glenek ist. Jede Hängebahn kann sich aber perfekt in ...
+
von maylander
30.07.2006 - 21:13
Forum: Technisches ...
Thema: Versuchsanlage einer Hängebahn(?) in Dietlikon ZH um 1970
Antworten: 37
Zugriffe: 30457

angesehen. Der grose Vorteil des Aerobus liegt in der Seilfahrbahn. Diese ermölicht ihm grose Stützenabstände und eine weniger störende Optik. Die Seilfahrbahn ist aber auch sein gröstes Problem. Wer die Anlage in Mannheim zumindest von Bildern und aus Erzählungen noch kennt weiß, dass sie aus zwei...
+
von maylander
18.06.2006 - 17:49
Forum: Technisches ...
Thema: Versuchsanlage einer Hängebahn(?) in Dietlikon ZH um 1970
Antworten: 37
Zugriffe: 30457

Hallo Forum, Bin gerade von einer Seilbahnfart plus Wanderung zurückgekommen. Per Zufall habe ich diesen Thread gesehen und will auch noch meinen Senf dazugeben. Der Aerobus hat auf der Gartenaustellung in Mannheim gute Dienste geleistet, leider war er nur eine temporäre anlage und wurde dann wieder...

Zur erweiterten Suche