Werbefrei im Januar 2024!

Die Suche ergab 36 Treffer

+
von schneefreak81
08.01.2015 - 21:37
Forum: Saison 2014/2015
Thema: Adelboden Lenk
Antworten: 31
Zugriffe: 19199

Re: Adelboden Lenk

So lohnt das leider nicht wirklich. Gerade in Lenk ist die Beschneiung noch sehr ausbaufähig
Ich war am Montag 5. Januar im Gebiet von Adelboden - Lenk unterwegs und zwar auf der Seite Leiterli - Betelberg als auch auf der Seite Metsch - Bühlberg - Silleren - Adelboden. Es hat sich für mich sehr ...
+
von schneefreak81
03.10.2013 - 21:33
Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
Thema: Neues in Adelboden/​Lenk
Antworten: 383
Zugriffe: 102124

Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk

Heute im Simmentaler Anzeiger:

Seilbahnrechtliches Konzessions- und Plangenehmigungsverfahren
10er- Umlaufkabinenbahnen Lenk Rothenbach - Metsch und Metsch - Metschstand Gemeinde Lenk

Ersatzanlage für die Pendelbahn Lenk Rothenbach - Metsch (1972) und die Sesselbahn Metsch - Metschberg (1994 ...
+
von schneefreak81
14.06.2013 - 22:37
Forum: Historisch + LSAP
Thema: Seilbahn Weissenstein - Erhaltungsdiskussion
Antworten: 323
Zugriffe: 38632

Re: Seilbahn Weissenstein will Gondelbahn bauen

Es ist nun sehr erfreulich, dass die neue Gondelbahn auf den Weissenstein nun endlich gebaut werden kann. Ich habe die alte Bahn einmal benützen können. Bei allem Respekt vor solchen Anlagen, ein beinahe 60 jährige Bahn wird zurecht durch etwas zeitgemässes ersetzt. Endlich hat nun also auch der ...
+
von schneefreak81
17.11.2012 - 18:26
Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
Thema: Neues in Anzère
Antworten: 68
Zugriffe: 15076

Re: Neues in Anzere


Illhorn hat geschrieben:
Grässlich, war vor ein paar Wochen auf einer Herbstwanderung dort - der wunderschöne Weiler mit den alten Walliser-Häusern total verschandelt durch die Talstation und den Stützen. Auf den Fotos wird das "wunderschön" ausgeblendet... Wie lange darf dieses Landschafts ...
+
von schneefreak81
04.10.2012 - 22:14
Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
Thema: Neues in Adelboden/​Lenk
Antworten: 383
Zugriffe: 102124

Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk

Vor kurzem im Amtsanzeiger erschienen:
Seilbahnrechtliches Konzesions- und Plangenemigungsverfahren Kombibahn 6er Sessel mit Witterungsschutzhaube und 8er Kabinen, Geils - Hahnenmoos
Gesuchstellerin:
Bergbahnen Adelboden
Bauvorhaben:
Kombibahn mit 6er Sessel mit Witterunsschutzhaube und 8er ...
+
von schneefreak81
11.09.2012 - 21:11
Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
Thema: Neues in Adelboden/​Lenk
Antworten: 383
Zugriffe: 102124

Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk

Die Bauarbeiten für die Wasserentnahme Engstlige sind seit ein paar Wochen in vollem Gang. Es sollte denke ich gut bis zum Winterstart reichen um die Zuleitung zu der bestehenden Beschneiung am Kounisbergli zu realisieren. So das nächsten Winter das Kounisbergli schneller eingeschneit werden kann!
+
von schneefreak81
13.05.2012 - 19:19
Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
Thema: Neues in Adelboden/​Lenk
Antworten: 383
Zugriffe: 102124

Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk

Die angekündigten Investitionen der Lenk Bergbahnen sind für unser Skigebiet natürlich sehr erfreulich! Zum einen verschwindet eine nicht Komfortable Pendelbahn und eine bei Wind und Kälte unangenehme 4er Sesselbahn ohne Hauben. Für mich ist ein kleiner Wermutstropfen dass die neue Bahn nicht von ...
+
von schneefreak81
19.12.2011 - 20:20
Forum: Saison 2011/2012
Thema: Adelboden-Lenk
Antworten: 16
Zugriffe: 14974

Re: Adelboden-Lenk

Ich war gestern Sonntag kurz auf dem Sillernbühl gewesen. Ich wollte vor Ort sehen wie viel Schnee dass es gegeben hat. Wirklich traumhaft die Schneemengen die ich vorgefunden hatte. Auf dem Sillernbühl mass ich 150 cm Schnee und in der Aebi war es 100 cm Schnee. Bis am Wochenende können wohl die ...
+
von schneefreak81
15.12.2011 - 21:44
Forum: Saison 2011/2012
Thema: Adelboden-Lenk
Antworten: 16
Zugriffe: 14974

Re: Adelboden-Lenk

Mattes82: Für morgen sind heftige Winde angesagt, darum ist morgen eine anständige Präparation der Pisten wohl kaum möglich. Zum andern ist morgen noch sehr ungewiss wo die Schneefallgrenze liegen wird, da können sich die Verhältnisse rasch zum schlechten wenden. Auch konnte noch viel zu wenig ...
+
von schneefreak81
30.10.2011 - 17:40
Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
Thema: Neues in Adelboden/​Lenk
Antworten: 383
Zugriffe: 102124

Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk

@Schwiiiiiz
Die Gondelbahn Geils - Hahnenmoos entspricht nun definitiv nicht mehr den heutigen Wünschen und zudem wird sie schon bald 40 Jahre alt, darum ist es gut, wenn sie durch eine neue Bahn ersetzt wird! Sie befördert gerade mal 1000 Personen pro Stunde und hat ganz klar zu wenig Kapazität ...
+
von schneefreak81
30.01.2011 - 18:01
Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
Thema: Neues in Adelboden/​Lenk
Antworten: 383
Zugriffe: 102124

Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk

@Pilatus:
Das flache Wegstück das heute etwas mühsam ist, würde mit der neuen Piste echt verbessert, da es nur noch halb so lang wäre und man wohl auch schon recht früh wieder unter den heutigen Weg fahren könnte!
Klar ist auch dass es eine kuppelbare 4er Sesselbahn gibt und sicher keine Gondelbahn ...
+
von schneefreak81
27.01.2011 - 21:10
Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
Thema: Neues in Adelboden/​Lenk
Antworten: 383
Zugriffe: 102124

Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk

Ich bin von diesem Entscheid hoch erfreut :D , er bedeutet einen Quantensprung für das Skigebiet! Mit dieser neuen Bahn können gleich 3 mühsame Anlagen Ersetzt werden, somit wird das Kounisbergli viel Interessanter als Einstiegsort ins Skigebiet und auch besser angebunden an die anderen Anlagen!
Nun ...
+
von schneefreak81
27.12.2010 - 18:44
Forum: Saison 2010/2011
Thema: Adelboden - Frutigen - Lenk
Antworten: 5
Zugriffe: 13071

Re: Adelboden - Frutigen - Lenk

Aktuelle Schneesituation:

Anlagen:
Seit heute sind alle Anlagen im Gebiet Adelboden - Lenk - Frutigen in Betrieb!
Einzige Ausnahme ist ein Übungslift im Boden, der aufgrund der Weltcup-Vorbereitungsarbeiten geschlossen ist!

Pisten und Schneebeschaffenheit:
Alle Hauptpisten sind geöffnet ...
+
von schneefreak81
11.12.2010 - 16:41
Forum: Saison 2010/2011
Thema: Adelboden - Frutigen - Lenk
Antworten: 5
Zugriffe: 13071

Re: Adelboden - Frutigen - Lenk

Die aktuelle Schneesituation präsentiert sich wie folgt:
Der Wärmeeinbruch diese Woche hat verhindert das weitere Pisten und Anlagen in Betrieb gehen konnten, das Pisten und Bergbahnangebot ist aber weitgehend gleich geblieben!
Ich war heute im Gebiet Silleren - Hahnenmoos - Metsch unterwegs und ...
+
von schneefreak81
02.12.2010 - 19:59
Forum: Saison 2010/2011
Thema: Adelboden - Frutigen - Lenk
Antworten: 5
Zugriffe: 13071

Re: Adelboden - Frutigen - Lenk

Auf das kommende Wochenende kann das Bergbahnangebot in der Region Adelboden Länk dänk massiv verbessert werden! Dies vorallem Dank der Kunstschneeanlagen die in den vergangenen 2 Wochen fast Pausenlos Schnee produzieren konnten!

Frutigen:
Skizentrum Elsigen-Metsch ist seit dem 27. November ...
+
von schneefreak81
25.11.2010 - 20:39
Forum: Saison 2010/2011
Thema: Adelboden - Frutigen - Lenk
Antworten: 5
Zugriffe: 13071

Re: Adelboden - Frutigen - Lenk

Gute Nachrichten:
Dank der Schneefälle in den letzten zwei Tagen und den kalten Temperaturen können einzelne Lifte am Wochenende den Skibetrieb aufnehmen. Die Schneemacher haben gute Arbeit geleistet so dass es nun endlich losgehen kann!

Frutigen:
Skizentrum Elsigen-Metsch ab Samstag, 27. November ...
+
von schneefreak81
11.05.2010 - 20:32
Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
Thema: Neues in Adelboden/​Lenk
Antworten: 383
Zugriffe: 102124

Re: Neues in der Skiregion Adelboden - Lenk

Nach ein paar Jahren Pause im Forum auch wieder mal ein Kommentar von mir!

Ich komme aus der Region und bin erstaunt woher ihr diese Informationen habt betreffend dem Neubau der Metschstandbahn habt!
Die Lenkbergbahnen liessen ja verlauten dass sie erst informieren werden wenn klar sei was gebaut ...
+
von schneefreak81
06.04.2007 - 20:52
Forum: Schweiz
Thema: Adelboden (CH) || 28.03.2007 || Einfach top!
Antworten: 12
Zugriffe: 5836

@Jojo

Am Tschenten ist eine andere Bergbahngesselschaft tätig als im Gebiet Sillern Hahnenmoos. Die Gesselschaft am Tschenten war in den 90er Jahren in Finanzielle schwierigkeiten geraden darum wurde alles mögliche abgespeckt aus Spargründen. Unter anderem auch weil das Gebiet Sillern Hahnenmoos ...
+
von schneefreak81
21.03.2007 - 19:21
Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
Thema: Neues in Sunnbüel & Oeschinensee – Kandersteg
Antworten: 126
Zugriffe: 17937

Solche alte Bahnen kann man ja kaum mehr anständig vermarkten, der Oeschinensee ist sehr gut geeignet im Sommer für ältere Personen mit Rollstuhl, oder Familien mit Kinderwagen wie willst du die mit solchen Steinzeitsesseln befördern. Diese Bahn nur wegen ein paar wennigen Nostalgiker ...
+
von schneefreak81
15.03.2007 - 22:15
Forum: Schweiz
Thema: Und sie fährt doch noch. Stockhorn 09.03.07
Antworten: 11
Zugriffe: 3158

Am Mittwoch dieser Woche war ich für ein Skitag nach Zermatt gefahren. Es war Traumwetter und der Schnee war ebenfalls super. Zunächst gings Richtung Klein - Matterhorn und Cervinia am Nachmittag wollte ich dann endlich die neue Bahn von Furi auf den Riffelberg aus nächster Nähe erleben und testen ...
+
von schneefreak81
09.03.2007 - 22:43
Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
Thema: Neues in Adelboden/​Lenk
Antworten: 383
Zugriffe: 102124

Pläne von der neuen Sesselbahn Lavey

Ich habe hier noch ein paar interessante Planauschnitte von dem Bauprojekt Lavey. Die Talstation wird ja analog Chuenis Tal gebaut was auf den Plänen auch gut zu erkennen ist. Hier die Pläne von der Talstation Geils aus allen 4 Ansichten.
http://homepage.sunrise.ch/mysunrise/schneefreak81 ...
+
von schneefreak81
25.02.2007 - 21:10
Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
Thema: Neues in Adelboden/​Lenk
Antworten: 383
Zugriffe: 102124

@GMD @AlpBessi

Der jetztige 3er Sessel ist vorallem aus technischer Sicht am Anschlag wie zum Beispiel die Motorenleistung gegenüber der sehr hohen Kapazität, das Getriebe, das alter der Stützen und zudem ist ja die Konzession bereits vor einem Jahr abgelaufen wie Hägar auch erwähnt hatte. Der ...
+
von schneefreak81
23.02.2007 - 22:50
Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
Thema: Neues in Adelboden/​Lenk
Antworten: 383
Zugriffe: 102124

@Pilatus
Nein die bestehende Talstation kann unmöglich weitergenutzt werden weil die Bahnachse im Tal um zirka 4 Meter nach rechts versetzt werden muss damit es mehr Platz gibt für den Aufstiegsbereich und die neue Bahn braucht auch mehr Platz als die alte 3er Sesselbahn. Die heutige Talstation ist ...
+
von schneefreak81
23.02.2007 - 22:18
Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
Thema: Neues in Adelboden/​Lenk
Antworten: 383
Zugriffe: 102124

@Pilatus:
Die Talstation wird ein Holzbauverkleidung bekommen, genau gleich wie die 4CLD B Chuenisbärgli. Die Bergstation wird in das bestehnde Gebäude eingebaut und um ca. 1 Meter erhöht, die Aussenverkleidung bleibt aus Holz wie bisher. Ich nehme an wohl zu deiner freude keine Uni - G Abdeckung ...
+
von schneefreak81
01.01.2007 - 15:33
Forum: Schweiz
Thema: Adelboden 22.12
Antworten: 21
Zugriffe: 3757

Sesselbahnzustieg vom Bühlberg

Der Zustieg für die Skifahrer erfolgt in Längsrichtung auf der Seite des Talseiles. Die Fahgeschwindigkeit der Sessel wird auf der Länge des Zustiegsbereichs (ca. 5 Meter) auf 0.3m/s verzögert, um den Wintersportlern einen komfortablen Einstieg zu gewährleisten. Das Ziel dieser sehr langsamen ...

Zur erweiterten Suche