Hallo Starli
Es gibt für fast ganz Norwegen eine hochgenaue Karte. Da kannst du deine Wanderungen planen oder einfach anschauen - sozusagen jeder einzelne Stein ist eingezeichnet.
Die Karte basiert auf der internationalen Norm für Orientierungslaufkarten - Wald ist weiss, Wiese ist gelb etc.
Sehr ...
Die Suche ergab 408 Treffer
-
+
- 07.09.2021 - 09:45
- Forum: restliches Europa
- Thema: Norwegen, Herbst 2021
- Antworten: 85
- Zugriffe: 16613
-
+
- 30.07.2021 - 20:24
- Forum: Schweiz
- Thema: Arosa : Swiss-O-Week / 17. - 24. Juli 2021
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2654
Re: Arosa : Swiss-O-Week / 17. - 24. Juli 2021
An der Talstation der Weisshorn-Bahn steht eine Tafel mit dem Hinweis, dass die Sesselbahn in Betrieb ist.
Bei der Tschuggen-Sesslbahn stehen die Betriebszeiten (bis ca. 13.30 Uhr, weiss nicht mehr genau) und der Hinweis, dass nur Bergfahrten möglich sind, keine Talfahrten.
An der Bergstation wurde ...
Bei der Tschuggen-Sesslbahn stehen die Betriebszeiten (bis ca. 13.30 Uhr, weiss nicht mehr genau) und der Hinweis, dass nur Bergfahrten möglich sind, keine Talfahrten.
An der Bergstation wurde ...
-
+
- 27.07.2021 - 19:43
- Forum: Schweiz
- Thema: Arosa : Swiss-O-Week / 17. - 24. Juli 2021
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2654
Arosa : Swiss-O-Week / 17. - 24. Juli 2021
S W I S S - O - W E E K A R O S A 1 7. - 2 4. J U L I 2 0 2 1
Der 6-Tage-Orientierungslauf fand zum ersten Mal in Arosa statt.
Für jede Etappe wurde ein Stimmungs-Video erstellt, die dauern jeweils drei Minuten.
Leider kann man keinen Link setzen, es erscheint direkt das YouTube - Fenster.
Karten ...
Der 6-Tage-Orientierungslauf fand zum ersten Mal in Arosa statt.
Für jede Etappe wurde ein Stimmungs-Video erstellt, die dauern jeweils drei Minuten.
Leider kann man keinen Link setzen, es erscheint direkt das YouTube - Fenster.
Karten ...
-
+
- 14.07.2021 - 09:39
- Forum: Seilbahnen
- Thema: Gruppenumlauf...sessel!
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3705
Re: Gruppenumlauf...sessel!
Gab es auch als 2-S Version: https://www.remontees-mecaniques.net/bd ... y-478.html runterscrollen bis 3.1, dann zu 22.Feb. 1960 --> Farbbild, scrollen bis 5.1, nach der DSB und dem Farbbild von oben noch ein gutes SW-Bild.
-
+
- 15.02.2021 - 15:15
- Forum: Schweiz
- Thema: Atzmännig / 14.02.2021
- Antworten: 4
- Zugriffe: 950
Re: Atzmännig / 14.02.2021
Ich empfehle dir nicht, den Wald zwischen den beiden Teilgebieten queren zu wollen. Ist ein absolut wildes Bergsturzgebiet, von aussen in diesem Ausmass nicht erkennbar. Schluchten, Felswände etc., darum heisst das Gebiet auch "Schutt". Da wollen sie nun mal gar keine Leute drin haben. Ist sogar im ...
-
+
- 09.02.2021 - 09:13
- Forum: Schweiz
- Thema: Splügen, 29.01.2021
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1125
Re: Splügen, 29.01.2021
Schöner Bericht!
"Blick gen San Bernadino Pass" : Das Haus im Bild ist die ehemalige Skilift-Talstation. Wurde zur Bar umgebaut.
"Blick gen San Bernadino Pass" : Das Haus im Bild ist die ehemalige Skilift-Talstation. Wurde zur Bar umgebaut.
-
+
- 21.01.2021 - 12:23
- Forum: Schweiz
- Thema: Atzmännig (SG) + Steg (ZH) / 20. Jan. 2021
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1179
Atzmännig (SG) + Steg (ZH) / 20. Jan. 2021
ATZMÄNNIG (SG) + STEG (ZH) / 20. Januar 2021
Nur selten liegt genug Schnee, damit die „kleinen“ Lifte in der Nähe der Mittellandagglos öffnen können. Noch seltener liegt soviel Schnee wie jetzt.
In beiden, nahe beieinander gelegenen Gebieten, lag allerfeinster, weicher Naturschnee, perfekt ...
Nur selten liegt genug Schnee, damit die „kleinen“ Lifte in der Nähe der Mittellandagglos öffnen können. Noch seltener liegt soviel Schnee wie jetzt.
In beiden, nahe beieinander gelegenen Gebieten, lag allerfeinster, weicher Naturschnee, perfekt ...
-
+
- 11.01.2021 - 10:32
- Forum: Saison 2020/2021
- Thema: Andermatt-Sedrun-Disentis 2020/21
- Antworten: 160
- Zugriffe: 25484
Re: Andermatt-Sedrun-Disentis 2020/21
Vielleicht müsste man noch erwähnen, dass die Route 134 im Panorama falsch eingezeichnet ist. Im Plan führt sie direkt zur Talstation der PB. In Wirklichkeit muss man einen langen Umweg machen, um zur Talstation zu gelangen.
Alle drei Stationen dieser genial fehlgeplanten PB stehen am falschen Ort!
Alle drei Stationen dieser genial fehlgeplanten PB stehen am falschen Ort!
-
+
- 17.12.2020 - 15:18
- Forum: Historisch + LSAP
- Thema: Zermatt und Cervina: old times
- Antworten: 560
- Zugriffe: 140940
Re: Zermatt und Cervina: old times
@ intermezzo : Ja, (fast) alles klar. Die Bahn von Furi war eine zweite, spätere Materialseilbahn. Die Bahn auf deinem Bild muss die aus Richtung Furgg/Schwarzsee sein, vom Winkel her wie sie steht und den zwei fehlenden PB's (die sind in deinem Rücken). Die Materialseilbahn Furi - TS war östlich ...
-
+
- 17.12.2020 - 10:31
- Forum: Historisch + LSAP
- Thema: Zermatt und Cervina: old times
- Antworten: 560
- Zugriffe: 140940
Re: Zermatt und Cervina: old times
Die Transportseilbahn zum Trockenen Steg kam aber nicht von Furgg hoch, sondern vom Umschlagplatz südlich Furi. Auch zu sehen auf den Karten von Map-Geo-Admin (Zeitreise 1988 bis 2001).
Aber irgendwie meine ich mich zu erinnern, dass es auch mal eine Transportseilbahn vom Schwarzsee zum Trockenen ...
Aber irgendwie meine ich mich zu erinnern, dass es auch mal eine Transportseilbahn vom Schwarzsee zum Trockenen ...
-
+
- 03.10.2020 - 16:36
- Forum: Schweiz
- Thema: Täschhütte - Pfulwe - Zermatt / 16./17. Sept. 2020
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3596
Re: Täschhütte - Pfulwe - Zermatt / 16./17. Sept. 2020
@skifreakk: Wenn man den Weg vor der Hütte erwischt, ist es klar, wo es durchgeht. Aber so von Hüttenterrasse aus ist er tatsächlich nicht gut zu sehen. Über den Pass ist die Markierung Weiss-Blau-Weiss, das entspricht T 4. Finde ich ein bisschen hoch gegriffen. Auf der Täscher Seite gibt es eine ...
-
+
- 20.09.2020 - 10:53
- Forum: Schweiz
- Thema: Täschhütte - Pfulwe - Zermatt / 16./17. Sept. 2020
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3596
Täschhütte - Pfulwe - Zermatt / 16./17. Sept. 2020
Täschhütte - Pfulwe - Zermatt 16./17. Sept. 2020
Anreise: Zürich - IC - Visp - R - Täsch
https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/923/z1ji22.jpg
Nach der Ankunft in Täsch trinken wir erst mal einen Kaffee, bevor wir den Aufstieg durch den schönen Wald beginnen.
https://imagizer.imageshack ...
Anreise: Zürich - IC - Visp - R - Täsch
https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/923/z1ji22.jpg
Nach der Ankunft in Täsch trinken wir erst mal einen Kaffee, bevor wir den Aufstieg durch den schönen Wald beginnen.
https://imagizer.imageshack ...
-
+
- 14.09.2020 - 11:27
- Forum: Schweiz
- Thema: Medelser Hütte - Piz Ault / 10./11. Sept. 2020
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3100
Medelser Hütte - Piz Ault / 10./11. Sept. 2020
Medelser Hütte - Piz Ault / 10./11. Sept 2020
Anreise: Zürich - IC - Chur - R - Rabius-Surrein - Alpinbus - Runcahez
https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/923/sJmrcK.jpg
Blick aus dem Bus in die Surselva. Hier biegt der Bus südwärts ab ins Val Sumvitg
https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90 ...
Anreise: Zürich - IC - Chur - R - Rabius-Surrein - Alpinbus - Runcahez
https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/923/sJmrcK.jpg
Blick aus dem Bus in die Surselva. Hier biegt der Bus südwärts ab ins Val Sumvitg
https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90 ...
-
+
- 14.09.2020 - 10:42
- Forum: Schweiz
- Thema: Kinhütte --> längste Hängebrücke / 7./8. Sept. 2020
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3094
Kinhütte --> längste Hängebrücke / 7./8. Sept. 2020
Kinhütte —> längste Fussgängerhängebrücke der Welt / 7./8. Sept. 2020
Anreise: Zürich - IC - Visp - R - Randa
Der steile Aufstieg beginnt im verschlafenen Dorf Randa
https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/tNL2NO.jpg
https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/QqcXOd.jpg
Zuerst noch ...
Anreise: Zürich - IC - Visp - R - Randa
Der steile Aufstieg beginnt im verschlafenen Dorf Randa
https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/tNL2NO.jpg
https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/QqcXOd.jpg
Zuerst noch ...
-
+
- 28.08.2020 - 18:23
- Forum: Schweiz
- Thema: Fallätsche / 27. Aug. 2020 / T 4 in Zürich
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2942
Fallätsche / 27. Aug. 2020 / T 4 in Zürich
Fallätsche 27. Aug. 2020
T 4 auf Zürcher Stadtboden
Am einfachsten beginnt man im Quartier Leimbach und steigt entlang einem kleinen Bach bergan.
Die Vegetation ist sehr dicht, meistens sieht man nicht viel.
https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/2W5jVk.jpg
Blick aus den Büschen zum ...
T 4 auf Zürcher Stadtboden
Am einfachsten beginnt man im Quartier Leimbach und steigt entlang einem kleinen Bach bergan.
Die Vegetation ist sehr dicht, meistens sieht man nicht viel.
https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/922/2W5jVk.jpg
Blick aus den Büschen zum ...
-
+
- 28.08.2020 - 17:42
- Forum: Schweiz
- Thema: Voralphütte-Bergseelücke-Göscheneralpsee / 20./21. Aug. 2020
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2999
Voralphütte-Bergseelücke-Göscheneralpsee / 20./21. Aug. 2020
Voralphütte - Bergseelücke - Göscheneralpsee
20. / 21. August 2020
Anreise:
Zürich - EC - Arth Goldau - IR - Erstfeld - RE - Göschenen - Postauto - Abzweigung Voralp
Das Postauto bringt uns vom Bahnhof Göschenen auf der 1944 erbauten schmalen Strasse durch das Göschenertal bis zum Abzweig Voralp ...
20. / 21. August 2020
Anreise:
Zürich - EC - Arth Goldau - IR - Erstfeld - RE - Göschenen - Postauto - Abzweigung Voralp
Das Postauto bringt uns vom Bahnhof Göschenen auf der 1944 erbauten schmalen Strasse durch das Göschenertal bis zum Abzweig Voralp ...
-
+
- 24.07.2020 - 16:37
- Forum: Schweiz
- Thema: Schrattenflue 23. Juli 2020
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2860
Schrattenflue 23. Juli 2020
S C H R A T T E N F L U E 2 3 . J U L I 2 0 2 0
Anreise:
Zürich - IR - Luzern - RE - Schüpfheim - Postauto - Sörenberg, Hirsegg
https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/923/GUGlK3.jpg
So sieht sie von unten aus, die Schrattenflue
https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/923/gHKN0H.jpg
Der ...
Anreise:
Zürich - IR - Luzern - RE - Schüpfheim - Postauto - Sörenberg, Hirsegg
https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/923/GUGlK3.jpg
So sieht sie von unten aus, die Schrattenflue
https://imagizer.imageshack.com/v2/xq90/923/gHKN0H.jpg
Der ...
-
+
- 22.07.2020 - 19:18
- Forum: Schweiz
- Thema: Cadlimohütte - Piz Blas / 19./20.Juli 2020
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2390
Cadlimohütte - Piz Blas / 19./20.Juli 2020
C A D L I M O H Ü T T E - P I Z B L A S 19./20. J U L I 2 0 2 0
Anreise:
Zürich - EC - Arth Goldau - IR - Erstfeld - RE - Airolo
Nach einem Kaffee am Bahnhof Airolo beginnt der 1600 m Aufstieg zur Hütte. Zuerst steil
durch den Wald, dann sanfter über blühende Wiesen zum Laghetto dell’ Alpe - der ...
Anreise:
Zürich - EC - Arth Goldau - IR - Erstfeld - RE - Airolo
Nach einem Kaffee am Bahnhof Airolo beginnt der 1600 m Aufstieg zur Hütte. Zuerst steil
durch den Wald, dann sanfter über blühende Wiesen zum Laghetto dell’ Alpe - der ...
-
+
- 22.07.2020 - 11:23
- Forum: Schweiz
- Thema: Gasternspitze 25./26. Juni 2020
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2181
Gasternspitze 25./26. Juni 2020
G A S T E R N S P I T Z E 25./26. J U N I 2020
Anreise:
Zürich - IC - Bern - RE (Lötschberger) - Kandersteg - Ortsbus - Talstation Gemmibahn
Beginn Aufstieg zur Balmhornhütte
Wir kommen noch trocken durch die Chlus, kaum weitet sich das Gasterntal beginnt es zu regnen. Dann, im steilen und ...
Anreise:
Zürich - IC - Bern - RE (Lötschberger) - Kandersteg - Ortsbus - Talstation Gemmibahn
Beginn Aufstieg zur Balmhornhütte
Wir kommen noch trocken durch die Chlus, kaum weitet sich das Gasterntal beginnt es zu regnen. Dann, im steilen und ...
-
+
- 03.03.2020 - 08:38
- Forum: Saison 2019/2020
- Thema: Lech Zürs am Arlberg 2019/20
- Antworten: 376
- Zugriffe: 84766
Re: Lech Zürs am Arlberg 2019/20
Und es geht weiter wie üblich : Arlberg West fast alles geöffnet, Arlberg Ost fast ganz komplett geschlossen. Das soll mir mal einer erklären.
-
+
- 27.02.2020 - 20:34
- Forum: Saison 2019/2020
- Thema: Lech Zürs am Arlberg 2019/20
- Antworten: 376
- Zugriffe: 84766
Re: Lech Zürs am Arlberg 2019/20
Der Sessel ist bei der Bergfahrt abgestürzt, dahinter sollen noch besetzte Sessel gewesen sein. Die Bahn war nicht am eingaragieren, sondern noch in Betrieb.
Heute dann das grosse Chaos : Zammermoosbahn ausser Betrieb, aus unerfindlichen Gründen auch St. Christophbahn, Schindler und Valluga sowieso ...
Heute dann das grosse Chaos : Zammermoosbahn ausser Betrieb, aus unerfindlichen Gründen auch St. Christophbahn, Schindler und Valluga sowieso ...
-
+
- 16.02.2020 - 11:16
- Forum: Medienberichte
- Thema: Whistler : Protest gegen Besitzer Vail Resorts
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2174
Whistler : Protest gegen Besitzer Vail Resorts
In Whistler ist die Unzufriedenheit mit den neuen Besitzern in offenen Protest umgeschlagen. Die Onlinepetition hat schon über siebentausend Unterschriften zusammengebracht.
https://make-whistler-great-again.ca
Unglaublich, was sich da Vail Resorts leistet.
Zuerst bezahlen sie einen völlig ...
https://make-whistler-great-again.ca
Unglaublich, was sich da Vail Resorts leistet.
Zuerst bezahlen sie einen völlig ...
-
+
- 07.08.2019 - 09:19
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg
- Antworten: 6450
- Zugriffe: 1229860
Re: Neues am Arlberg
Die Abfahrt "Waldschneise" ist in alten Panoramen als blaue Piste eingezeichnet, im Panorama 1980/81 noch als rote Route. Das war ganz früher einmal die Standard-Abfahrt vom Galzig nach St. Anton.
-
+
- 21.07.2019 - 13:24
- Forum: restliche Welt
- Thema: RU : Transsib 06.2019 / Teil 4/ Listvjanka und Dampfzug alte Baikalbahn
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7322
Re: RU : Transsib 06.2019 / Teil 4/ Listvjanka und Dampfzug alte Baikalbahn
Die EP1 ist aber ein in Russland entwickeltes sechsachsiges Breitspurmonster.
-
+
- 20.07.2019 - 10:41
- Forum: restliche Welt
- Thema: RU : Transsib 06.2019 / Teil 7/ Chaborovsk und Bahnfahrt und Vladivostok
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7294
Re: RU : Transsib 06.2019 / Teil 7/ Chaborovsk und Bahnfahrt und Vladivostok
Nach der Hektik und den Menschenmassen in Moskau wird es gegen Osten zunehmend entspannter, aber nicht völlig anders. Einzig Ulan-Ude ist speziell : in der Hauptstadt Burjatiens sind ein Drittel der Bevölkerung Burjaten. Die sind nicht nur verwandt mit den Mongolen, sie sehen auch so aus. Zusammen ...