Hallo,
Die Wasserdüsen sind die selben Gloriadüsen. Sind einfach eingelötet in eine weit aufgebohrte 3/4 Zoll Abdeckkappe. Der Zerstäubereinsatz ist mit einem Draht gesichert, wie das geht hat irgendwer mal in dem anderen Topic ausführlich mit Bildern beschrieben. Die Nukleatoren sind einfache ...
Die Suche ergab 126 Treffer
-
+
- 04.01.2011 - 00:28
- Forum: Schneeerzeugung
- Thema: Anleitung zum Bau einer Schneelanze mit Kompressor und HD
- Antworten: 50
- Zugriffe: 45477
-
+
- 28.11.2010 - 14:20
- Forum: Schneeerzeugung
- Thema: Beschneiung - selbst gemacht
- Antworten: 1836
- Zugriffe: 292456
Re: Beschneiung - selbst gemacht
So hab die Lanze heute nacht mal ein bischen höher eingestellt, Schneequalität ist so wesentlich besser! Video habe ich auch noch, Qualität ist noch schlecht weil Youtube noch verarbeitet:
Direktlink
-
+
- 27.11.2010 - 13:21
- Forum: Schneeerzeugung
- Thema: Beschneiung - selbst gemacht
- Antworten: 1836
- Zugriffe: 292456
Re: Beschneiung - selbst gemacht
So bei mir läufts jetzt auch, Fotos wurden (außer die im hellen) nach ca. 20 bis 30 Minuten gemacht...
-
+
- 23.11.2010 - 20:30
- Forum: Alpines Klima & Wetter
- Thema: Schnee aus allen Rohren!!!
- Antworten: 3632
- Zugriffe: 766362
Re: Schnee aus allen Rohren!!!
Am Kreischberg gehts jetzt auch rund (Sixpackpiste und Bergstation Gondelbahn). Sieht man in der Historie der beiden Webcams, werde das hier wegen Copyright nicht kopieren...
-
+
- 12.11.2010 - 16:49
- Forum: Schneeerzeugung
- Thema: Beschneiung - selbst gemacht
- Antworten: 1836
- Zugriffe: 292456
Re: Beschneiung - selbst gemacht
So hab das Ganze heute nochmal genau so aufgebaut wie es dann bei Frost laufen soll und nochmal Fotos gemacht, seht selbst...
-
+
- 07.11.2010 - 16:51
- Forum: Schneeerzeugung
- Thema: Beschneiung - selbst gemacht
- Antworten: 1836
- Zugriffe: 292456
Re: Beschneiung - selbst gemacht
Moin,
dachte irgendwie ich hätte es hier schon gepostet, aber anscheinend doch nicht :p Habe ne neue Lanze gebaut mit 2 Nukleatoren und 2 HD-Düsen, mittlerweile sind alle Leitungen in dem Alurohr verlegt, oben ist ein Scheinwerfer dran... Aktuell steht der Wassertank mit den Pumpen schon in der ...
dachte irgendwie ich hätte es hier schon gepostet, aber anscheinend doch nicht :p Habe ne neue Lanze gebaut mit 2 Nukleatoren und 2 HD-Düsen, mittlerweile sind alle Leitungen in dem Alurohr verlegt, oben ist ein Scheinwerfer dran... Aktuell steht der Wassertank mit den Pumpen schon in der ...
-
+
- 14.07.2010 - 18:19
- Forum: Schneeerzeugung
- Thema: Beschneiung - selbst gemacht
- Antworten: 1836
- Zugriffe: 292456
Re: Beschneiung - selbst gemacht
moin,
will den HD weg haben von der Lanze, also muss ein längerer Schlauch her. http://cgi.ebay.de/12m-Hochdruckreinigerschlauch-Karcher-Kranzle-/220016791116?cmd=ViewItem&pt=Reinigungszubeh%C3%B6r&hash=item333a05ce4c kann ich den nehmen? Gewinde passen, aber ich weiß nicht, ob auf einer Strecke von ...
will den HD weg haben von der Lanze, also muss ein längerer Schlauch her. http://cgi.ebay.de/12m-Hochdruckreinigerschlauch-Karcher-Kranzle-/220016791116?cmd=ViewItem&pt=Reinigungszubeh%C3%B6r&hash=item333a05ce4c kann ich den nehmen? Gewinde passen, aber ich weiß nicht, ob auf einer Strecke von ...
-
+
- 11.04.2010 - 21:46
- Forum: Schneeerzeugung
- Thema: Neue SUFAG-Schneekanone?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 16518
Re: Neue SUFAG-Schneekanone?
Wie kommt ihr alle auf Sufag, wegen dem Fahrgestell? Weil diese Plastikoptik kennt man ja eher von Technoalpin... Oder übersehe ich was?
EDIT:
Verdammt, die Düsen, jetzt seh ichs auch
Wobei das Plastik tatsächlich eher zu TA passt...
EDIT:
Verdammt, die Düsen, jetzt seh ichs auch

-
+
- 19.01.2010 - 19:34
- Forum: Schneeerzeugung
- Thema: Beschneiung - selbst gemacht
- Antworten: 1836
- Zugriffe: 292456
Re: Beschneiung - selbst gemacht
hey,
naja, letztes Jahr hatte ich ja schon eine gebaut, die Bilder müssten irgendwo im Thread sein. Die daraus gewonnenen Erfahrungen habe ich einbezogen und dann dieses ganze Jahr (2009) geplant und das Teil nach und nach an Wochenenden ab August zusammengebaut.
mfg,
Luca
naja, letztes Jahr hatte ich ja schon eine gebaut, die Bilder müssten irgendwo im Thread sein. Die daraus gewonnenen Erfahrungen habe ich einbezogen und dann dieses ganze Jahr (2009) geplant und das Teil nach und nach an Wochenenden ab August zusammengebaut.
mfg,
Luca
-
+
- 19.01.2010 - 17:56
- Forum: Schneeerzeugung
- Thema: Beschneiung - selbst gemacht
- Antworten: 1836
- Zugriffe: 292456
Re: Beschneiung - selbst gemacht
heyho,
da ihr ja alle so auf Neuigkeiten steht seht ihr hier meine neue Kanone. Sprühbilder gibts jetzt noch nicht, da das alles noch nicht so läuft wie ich es will. Hier ein paar Merkmale:
-Stromaufnahme knapp unter 11 KW
-Gewicht geschätzt 100 bis 120 kg, kann mich allerdings verschätzen
-6 ...
da ihr ja alle so auf Neuigkeiten steht seht ihr hier meine neue Kanone. Sprühbilder gibts jetzt noch nicht, da das alles noch nicht so läuft wie ich es will. Hier ein paar Merkmale:
-Stromaufnahme knapp unter 11 KW
-Gewicht geschätzt 100 bis 120 kg, kann mich allerdings verschätzen
-6 ...
-
+
- 04.11.2009 - 18:02
- Forum: Schneeerzeugung
- Thema: Link zu Riesenschneekanone
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1946
Re: Link zu Riesenschneekanone
hey,
ah, danke
genau das Teil hatte ich gesucht :p
mfg,
Luca
ah, danke

mfg,
Luca
-
+
- 04.11.2009 - 16:44
- Forum: Schneeerzeugung
- Thema: Link zu Riesenschneekanone
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1946
Link zu Riesenschneekanone
hey,
ich meine hier im Forum mal irgendwo einen Link zu einer Seite gesehen zu haben, wo jemand eine ziemlich große Schneekanone gebaut hat. Ich kann mich an ein Bild erinnern, wo er selber so fast im Rohr steht, finde den Link jedoch nicht wieder. Hat jemand den zufällig und könnte den hier posten ...
ich meine hier im Forum mal irgendwo einen Link zu einer Seite gesehen zu haben, wo jemand eine ziemlich große Schneekanone gebaut hat. Ich kann mich an ein Bild erinnern, wo er selber so fast im Rohr steht, finde den Link jedoch nicht wieder. Hat jemand den zufällig und könnte den hier posten ...
-
+
- 22.10.2009 - 23:01
- Forum: Schneeerzeugung
- Thema: Beschneiung - selbst gemacht
- Antworten: 1836
- Zugriffe: 292456
Re: Beschneiung - selbst gemacht
hey,
hui, die gehen alle weit über 50 Euro... Da werde ich wohl auf das Plastik ein Gewinde schneiden müssen...
mfg,
Luca
hui, die gehen alle weit über 50 Euro... Da werde ich wohl auf das Plastik ein Gewinde schneiden müssen...
mfg,
Luca
-
+
- 22.10.2009 - 22:27
- Forum: Schneeerzeugung
- Thema: Beschneiung - selbst gemacht
- Antworten: 1836
- Zugriffe: 292456
Re: Beschneiung - selbst gemacht
hey,
das Ding hat n 10er gekostet bei ebay + Versand
man muss nur lange genug warten
Vom Zustand isses wie neu und funktioniert auch top :p Der Kärcher soll fest in der Kanone verbaut werden deßhalb kann ich unseren nicht nehmen...
mfg,
Luca
das Ding hat n 10er gekostet bei ebay + Versand


mfg,
Luca
-
+
- 22.10.2009 - 19:55
- Forum: Schneeerzeugung
- Thema: Beschneiung - selbst gemacht
- Antworten: 1836
- Zugriffe: 292456
Re: Beschneiung - selbst gemacht
hey,
die Fräse auf meinem Bild ist von Kärcher. Das sieht aus, als könnte man die auch auseinanderschrauben, ich krieg das aber nciht gelöst. Wie kann man die denn zerlegen und wie teuer ist so ein neuer Aufsatz mit Gewinde, was für ein Gewinde ist das, wo krieg ich sowas und wie teuer ist das?
mfg ...
die Fräse auf meinem Bild ist von Kärcher. Das sieht aus, als könnte man die auch auseinanderschrauben, ich krieg das aber nciht gelöst. Wie kann man die denn zerlegen und wie teuer ist so ein neuer Aufsatz mit Gewinde, was für ein Gewinde ist das, wo krieg ich sowas und wie teuer ist das?
mfg ...
-
+
- 22.10.2009 - 17:52
- Forum: Schneeerzeugung
- Thema: Beschneiung - selbst gemacht
- Antworten: 1836
- Zugriffe: 292456
Re: Beschneiung - selbst gemacht
hey,
nein, den HD habe ich extra für die Kanone gekauft, zum säubern haben wir noch einen größeren. Aber seid ihr sicher, das da so eine normale Düse drin sitzt? Ich habe nämlich gehört, das dieses Plastikding selber die Düse ist und die Kugel so rausfällt, wenn ich das aufsäge. Hast du das schon ...
nein, den HD habe ich extra für die Kanone gekauft, zum säubern haben wir noch einen größeren. Aber seid ihr sicher, das da so eine normale Düse drin sitzt? Ich habe nämlich gehört, das dieses Plastikding selber die Düse ist und die Kugel so rausfällt, wenn ich das aufsäge. Hast du das schon ...
-
+
- 22.10.2009 - 16:48
- Forum: Schneeerzeugung
- Thema: Beschneiung - selbst gemacht
- Antworten: 1836
- Zugriffe: 292456
Re: Beschneiung - selbst gemacht
hey Leute,
jetzt habe ich tatsächlich auch mal ne Frage, und zwar habe ich ne Dreckfräse und kein Flexstrahlrohr. Kann ich die Düse da auch so ausbauen? Weil da ist ja die Kugel etc. noch drin. Habe mal ein Bild angehängt.
mfg,
Luca
http://www.diy-community.de/attachment.php?attachmentid=65466&d ...
jetzt habe ich tatsächlich auch mal ne Frage, und zwar habe ich ne Dreckfräse und kein Flexstrahlrohr. Kann ich die Düse da auch so ausbauen? Weil da ist ja die Kugel etc. noch drin. Habe mal ein Bild angehängt.
mfg,
Luca
http://www.diy-community.de/attachment.php?attachmentid=65466&d ...
-
+
- 06.09.2009 - 11:42
- Forum: Schneeerzeugung
- Thema: Beschneiung - selbst gemacht
- Antworten: 1836
- Zugriffe: 292456
Re: Beschneiung - selbst gemacht
hey,
dann wärs passender gewesen ihm nen Link zu dem Bauanleitungsthread zu geben ;) Und mal ganz ehrlich, ist ja schön und gut ins Blaue hineinzufragen, aber wenn das jetzt jeder, der sich hier neu anmeldet, macht, dann hat der jenige danach zwar vll noch Bock eine zu bauen, aber alle anderen die ...
dann wärs passender gewesen ihm nen Link zu dem Bauanleitungsthread zu geben ;) Und mal ganz ehrlich, ist ja schön und gut ins Blaue hineinzufragen, aber wenn das jetzt jeder, der sich hier neu anmeldet, macht, dann hat der jenige danach zwar vll noch Bock eine zu bauen, aber alle anderen die ...
-
+
- 31.08.2009 - 18:04
- Forum: Schneeerzeugung
- Thema: Beschneiung - selbst gemacht
- Antworten: 1836
- Zugriffe: 292456
-
+
- 30.08.2009 - 22:12
- Forum: Schneeerzeugung
- Thema: Beschneiung - selbst gemacht
- Antworten: 1836
- Zugriffe: 292456
-
+
- 30.08.2009 - 17:18
- Forum: Schneeerzeugung
- Thema: Beschneiung - selbst gemacht
- Antworten: 1836
- Zugriffe: 292456
Re: Beschneiung - selbst gemacht
hey,
habe meine Düsenverteilung nochmal ein bischen verändert. Die Hochdruckdüse ist nun genau in der Mitte und ich habe zwei Nuks, einen darüber, einen darunter. So sollte es doch klappen, oder? Es wird wahrscheinlich der klassische Nukleator mit dem aufgebohrten Stopfen werden, mein Kompressor ...
habe meine Düsenverteilung nochmal ein bischen verändert. Die Hochdruckdüse ist nun genau in der Mitte und ich habe zwei Nuks, einen darüber, einen darunter. So sollte es doch klappen, oder? Es wird wahrscheinlich der klassische Nukleator mit dem aufgebohrten Stopfen werden, mein Kompressor ...
-
+
- 23.08.2009 - 19:02
- Forum: Schneeerzeugung
- Thema: Beschneiung - selbst gemacht
- Antworten: 1836
- Zugriffe: 292456
Re: Beschneiung - selbst gemacht
hat noch jemand anders meinungen zu meiner düsenaufteilung? ich glaube 2 nuks würde mein kompressor nich schaffen
-
+
- 22.08.2009 - 14:02
- Forum: Schneeerzeugung
- Thema: Beschneiung - selbst gemacht
- Antworten: 1836
- Zugriffe: 292456
Re: Beschneiung - selbst gemacht
hey Leute,
ich bräuchte mal eure Hilfe bei der Düsenverteilung an meiner neuen Kanone. Habe mal ne Skizze angehängt, die hellblauen sind reine Wasserdüsen (Ölbrenner), die Dunkelblaue ne Hochdruckdüse und die Rote der Nukleator. Jetzt frage ich mich, ob das klappt, wenn ich, wie gezeichnet, sowohl ...
ich bräuchte mal eure Hilfe bei der Düsenverteilung an meiner neuen Kanone. Habe mal ne Skizze angehängt, die hellblauen sind reine Wasserdüsen (Ölbrenner), die Dunkelblaue ne Hochdruckdüse und die Rote der Nukleator. Jetzt frage ich mich, ob das klappt, wenn ich, wie gezeichnet, sowohl ...
-
+
- 11.08.2009 - 13:54
- Forum: Schneeerzeugung
- Thema: Beschneiung - selbst gemacht
- Antworten: 1836
- Zugriffe: 292456
Re: Beschneiung - selbst gemacht
hey,
naja, also zumindest bei Weichen Schläuchen sind Ohrklemmen klar im Vorteil, probier mal einen Druckluftschlauch mit einer Schlauchschelle dicht zu kriegen ;) das ist nicht einfach... Schneitech hat schließlich auch 2 Schellen verwendet, und das das jetzt komplett dicht ist, glaube ich auch ...
naja, also zumindest bei Weichen Schläuchen sind Ohrklemmen klar im Vorteil, probier mal einen Druckluftschlauch mit einer Schlauchschelle dicht zu kriegen ;) das ist nicht einfach... Schneitech hat schließlich auch 2 Schellen verwendet, und das das jetzt komplett dicht ist, glaube ich auch ...
-
+
- 10.08.2009 - 21:02
- Forum: Schneeerzeugung
- Thema: Beschneiung - selbst gemacht
- Antworten: 1836
- Zugriffe: 292456
Re: Beschneiung - selbst gemacht
hey,
zumindest bei Gas habe ich mit solchen Ohrklemmen bessere Erfahrungen gemacht, denke das das dann bei Wasser auch so ist:

mfg,
Luca
zumindest bei Gas habe ich mit solchen Ohrklemmen bessere Erfahrungen gemacht, denke das das dann bei Wasser auch so ist:
mfg,
Luca