Die Suche ergab 11 Treffer
-
+
- 28.07.2021 - 16:29
- Forum: Skigebiete in aller Welt
- Thema: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..
- Antworten: 861
- Zugriffe: 122118
Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..
Bin am 22.07.21 mal reinspaziert in die Skihalle Neuss als Fußgänger. Es wurde später - am frühen Abend - immer voller.
-
+
- 27.07.2021 - 15:53
- Forum: Alpines Klima & Wetter
- Thema: Gletscher-Abschmelzung
- Antworten: 1697
- Zugriffe: 359588
Re: Gletscher-Abschmelzung
Wer Schneereste-Gucken mag, für den ist die Nordseite des Feldberges schon sehr interessant. Der letzte kleine Schneefleck auf der Webcam Feldberg-Nordseite / Baldenweger Buck verschwindet für meine Augen am 07.07.21 nachmittags. Da fiel mir wieder die Website gletscher-eiszeiten.de von Herrn Hans ...
-
+
- 24.01.2020 - 08:29
- Forum: Medienberichte
- Thema: Deutschlandfunk live von der Jenner-Bergstation ab 10:10 Uhr
- Antworten: 0
- Zugriffe: 921
Deutschlandfunk live von der Jenner-Bergstation ab 10:10 Uhr
Der Deutschlandfunk sendet heute live von der Jenner-Bergstation. 24.01.2020 ab 10:10 Uhr in der „Lebenszeit“ anderthalb Stunden Diskussion – auch mit Hörerbeteiligung per Email – zur Frage: Die Lust am Wintersport – Welcher Skitourismus ist noch zeitgemäß? Kann man aber auch später online nachhören ...
-
+
- 24.01.2020 - 08:25
- Forum: Deutschland
- Thema: Jenner 29.12.2019
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4841
Re: Jenner 29.12.2019
Gehört eigentlch in die Rubrik Medienberichte. Aber auch hierhin:
Der Deutschlandfunk sendet heute live von der Jenner-Bergstation. 24.01.2020, ab 10:10 Uhr in der „Lebenszeit“ anderthalb Stunden Diskussion – auch mit Hörerbeteiligung per Email – zur Frage: Die Lust am Wintersport – Welcher ...
Der Deutschlandfunk sendet heute live von der Jenner-Bergstation. 24.01.2020, ab 10:10 Uhr in der „Lebenszeit“ anderthalb Stunden Diskussion – auch mit Hörerbeteiligung per Email – zur Frage: Die Lust am Wintersport – Welcher ...
-
+
- 03.09.2018 - 20:44
- Forum: Alpines Klima & Wetter
- Thema: Gletscher-Abschmelzung
- Antworten: 1697
- Zugriffe: 359588
Re: Gletscher-Abschmelzung
Die Luzerner Zeitung hat gerade "Die weinenden Gletscher in Uri" beschrieben:
https://www.luzernerzeitung.ch/zentrals ... ld.1048779
Alles nicht so schön.
https://www.luzernerzeitung.ch/zentrals ... ld.1048779
Alles nicht so schön.
-
+
- 24.03.2018 - 22:11
- Forum: Skigebiete in aller Welt
- Thema: Saisonverlängerungen
- Antworten: 49
- Zugriffe: 10022
Re: Saisonverlängerungen
Einfach mal Wochenendbetrieb über das angekündigte Saisonende hinaus macht in Graubünden Sarn Heinzenberg. Die schließen immer früh, dieses Jahr eigentlich am 11.03.18, aber:
"Wochenendbetrieb am 24./25. März 2018. Das Bergrestaurant Dultschinas und die Älplibar sind offen. Das Bergrestaurant ...
"Wochenendbetrieb am 24./25. März 2018. Das Bergrestaurant Dultschinas und die Älplibar sind offen. Das Bergrestaurant ...
-
+
- 09.03.2017 - 20:23
- Forum: Österreich
- Thema: 27.02.2017 | Ifen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1473
Re: 27.02.2017 | Ifen
Danke für den schönen Bericht und die vielsagenden Fotos. Der Ifen ist ja schon ein interessanter Berg. Schade, dass der viele späte Schnee nicht lange gehalten hat.
-
+
- 30.06.2016 - 21:45
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues am Schnalstaler Gletscher (Ghiacciaio della Val Senales)
- Antworten: 189
- Zugriffe: 56768
Re: Neuigkeiten aus dem Schnalstal
Auf der Webcam und natürlich beim 3Sat-Frühstücks-Wetter-Fernsehen kann man zurzeit ziemlich große Vermattungen parallel zum Gletscher-Sessellift sehen. Pisten-Trainings für Mannschaften sollen laut Homepage ja schon vom 2.9.16 an wieder möglich sein.
-
+
- 22.03.2014 - 22:04
- Forum: Skigebiete in aller Welt
- Thema: Skigebiet Ende April Tips gefragt :-)
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3379
Re: Skigebiet Ende April Tips gefragt :-)
So schön die Bergfex-Saisondaten-Liste ist: Avers läuft dieses Jahr wirklich länger, bis 27.04.14, siehe
http://www.skilifte-avers.ch/de.cfm/ber ... isondaten/
Schade, dass aus San Bernardino nichts mehr wird und dass Splügen so früh schließt bei der Schneelage im Rheinwald...
http://www.skilifte-avers.ch/de.cfm/ber ... isondaten/
Schade, dass aus San Bernardino nichts mehr wird und dass Splügen so früh schließt bei der Schneelage im Rheinwald...
-
+
- 19.05.2011 - 16:39
- Forum: Skigebiete in aller Welt
- Thema: Seilbahnen und Skigebiete in Rheinland-Pfalz und im Saarland
- Antworten: 59
- Zugriffe: 26406
Re: Seilbahnen und Skigebiete in Rheinland-Pfalz und im Saar
Schöne Zusammenfassung!
Hier noch ein Lift, der von 1964 bis 2007 lief, einst (ca. 1970) sogar Schneekanonen hatte: Er steht am Malberg in Hausen, gelegen ca 7 km östlich des Rheins zwischen Bad Hönningen und Waldbreitbach.
Es gibt einen Zeitungsbericht von 2010 über die leider letzten Zuckungen an ...
Hier noch ein Lift, der von 1964 bis 2007 lief, einst (ca. 1970) sogar Schneekanonen hatte: Er steht am Malberg in Hausen, gelegen ca 7 km östlich des Rheins zwischen Bad Hönningen und Waldbreitbach.
Es gibt einen Zeitungsbericht von 2010 über die leider letzten Zuckungen an ...
-
+
- 25.08.2009 - 14:51
- Forum: Alpines Klima & Wetter
- Thema: Die große Klima-Diskussion
- Antworten: 4712
- Zugriffe: 481658
Re: Die große Klima-Diskussion
Hallo in die Runde!
Heute habe ich mich nach langer Zeit als nur mitlesender Gast mal selbst angemeldet.
Auf der Online-Seite der Neuen Zürcher Zeitung habe ich einen interessanten Beitrag (Datum: 19.08.09) gefunden:
"Gletscherschmelze macht Schweiz grösser"
In dem Artikel geht es um ...
Heute habe ich mich nach langer Zeit als nur mitlesender Gast mal selbst angemeldet.
Auf der Online-Seite der Neuen Zürcher Zeitung habe ich einen interessanten Beitrag (Datum: 19.08.09) gefunden:
"Gletscherschmelze macht Schweiz grösser"
In dem Artikel geht es um ...