Ich persönlich kann mich mit den Gondeln auch nicht anfreunden. Häufiges Abschnallen, meist unbequemes Sitzen etc. Eine 6KSB oder 8KSB hätte ich doch bevorzugt.
Anscheinend zieht man aber die Gondeln den Sessel vor, da die Sicherheit vor allem für Kinder erhöht würde. Aus dem gleichen Grund wurde ...
Die Suche ergab 7 Treffer
-
+
- 28.11.2014 - 09:44
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Alta Badia
- Antworten: 721
- Zugriffe: 222483
-
+
- 18.07.2014 - 13:43
- Forum: Infrastrukturelle Neuigkeiten
- Thema: Neues in Alta Badia
- Antworten: 721
- Zugriffe: 222483
Re: Neues in Alta Badia
Die Bergstation wird laut Aussage unseres Vermieters wie im Forum bereits erwähnt in den Bereich der Talstation der EUB Colfosco gebaut, die aber natürlich erhalten bleibt. Der Bau hat wohl bereits begonnen. Damit wird Sodlisia entlastet, da nur noch die Rondafahrer die KSB nutzen müssen. Die Gäste ...
-
+
- 10.09.2013 - 15:48
- Forum: Skigebiete in aller Welt
- Thema: Dolomiten mit Sella Ronda
- Antworten: 64
- Zugriffe: 18330
Re: Dolomiten mit Sella Ronda
Für jemand aus dem Raum Reutlingen bietet sich eigentlich nur eine Unterkunft an:
http://www.garni-reutlingen.com/ :wink:
Komme hier seit Jahren hin. Famililiäres Garni ca. 3 min von der Piste entfernt in Colfosco. Der Inhaber kommt aus Reutlingen, man kann sich also zuhause fühlen!
Colfosco als ...
http://www.garni-reutlingen.com/ :wink:
Komme hier seit Jahren hin. Famililiäres Garni ca. 3 min von der Piste entfernt in Colfosco. Der Inhaber kommt aus Reutlingen, man kann sich also zuhause fühlen!
Colfosco als ...
-
+
- 06.02.2013 - 10:32
- Forum: Skigebiete in aller Welt
- Thema: Fragen zur Anreise in Grödnertal
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2746
Re: Sella Ronda mit Gröden,Fassa,Badia und rundherum
Also der Fernpass sieht uns im Winter nicht mehr. Waren vor drei Jahren um kurz nach acht Uhr morgens vor Ort, Wartezeit 6h(!). Haben von Reutlingen nach Colfosco 12 h gebraucht. Normal sind 5,5 - 6 h.
Wir fahren früh morgens (sieben Uhr in München ist ein guter Richtwert) los und dann ...
Wir fahren früh morgens (sieben Uhr in München ist ein guter Richtwert) los und dann ...
-
+
- 16.01.2013 - 10:26
- Forum: Skigebiete in aller Welt
- Thema: Oberstdorf: Nebelhorn oder Fellhorn?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5543
Re: Oberstdorf: Nebelhorn oder Fellhorn?
Es zeichnet sich wohl ab, daß wir dann am Samstag morgens auf dem Fellhorn starten und am Sonntag zwischen Kwt. oder Nebelhorn entscheiden. Am Nebelhorn sind wohl die anspruchsvolleren Pisten. Man sollte es am ersten Skitag ja nicht gleich übertreiben. :wink:
Vielen Dank ans Forum, habt mir weiter ...
Vielen Dank ans Forum, habt mir weiter ...
-
+
- 15.01.2013 - 17:20
- Forum: Skigebiete in aller Welt
- Thema: Oberstdorf: Nebelhorn oder Fellhorn?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5543
Re: Oberstdorf: Nebelhorn oder Fellhorn?
Vielen Dank für die Antworten. Wir haben zwei Skitage. Das heißt, man könnte sich die Tage auch aufteilen. Wenn ich euch richtig verstanden hab, kann man ohne viel zeitlichen Aufwand die Gebiete wechseln?! Auf den Skikarten sieht es eher so aus, als müsste man längere Autofahrten unternehmen!
-
+
- 15.01.2013 - 15:02
- Forum: Skigebiete in aller Welt
- Thema: Oberstdorf: Nebelhorn oder Fellhorn?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5543
Oberstdorf: Nebelhorn oder Fellhorn?
Hallo zusammen,
nachdem ich bereits seit längerer Zeit aufmerksamer Leser des Forums bin, möchte ich mich nun einmal mit einer Frage an Euch wenden.
Ich beabsichtige, nächstes Wochenende nach Oberstdorf zu fahren, war aber noch nie in der Gegend. Welches Gebiet ist denn für einen Kurztrip ...
nachdem ich bereits seit längerer Zeit aufmerksamer Leser des Forums bin, möchte ich mich nun einmal mit einer Frage an Euch wenden.
Ich beabsichtige, nächstes Wochenende nach Oberstdorf zu fahren, war aber noch nie in der Gegend. Welches Gebiet ist denn für einen Kurztrip ...