Kraftwerkspläne bis Herbst geheim
Noch liegen die Pläne in der Schublade. Doch schon im Herbst will die TIWAG mögliche Projekte für neue Großkraftwerke in Tirol vorlegen. Das bislang größte könnte im Ötztal entstehen.
Zuletzt Sellrain Silz
Die TIWAG will einige Großkraftwerken in Zukunft errichten - das ist alles, was offiziell zu erfahren ist. Seit 25 Jahren ist in Tirol kein großes Speicher-Kraftwerk mehr gebaut worden. Damals wurde die Kraftwerksgruppe Sellrain-Silz errichtet. Das TIWAG-Kraftwerk, das bislang am meisten Strom liefert.
Mega-Kraftwerk im Ötztal
Bei der Tiroler Wasserkraft feilt man derzeit aber offenbar an einem noch größeren Kraftwerks-Projekt. Das soll im hinteren Ötztal entstehen. Eine Milliarde Euro soll der Bau des Kraftwerkes kosten.
TIWAG: "Konsens erreichen"
Bei der TIWAG hält man sich allerdings noch bedeckt. Erst im Herbst soll das Geheimnis gelüftet werden, sagt TIWAG-Vorstands-Chef Bruno Wallnöfer. Man werde sich dafür einsetzen, dass der wünschenswerte politische und gesellschaftliche Konsens für eine Wiederaufnahme von Wasserkraftbauten in unserem Wasserkraftland Tirol erreicht wird.
Neben dem Ötztaler Projekt ist auch noch ein zweites Kraftwerk am Achensee geplant. Weitere Kraftwerke könnten in Seitentälern des Oberlandes entstehen.
Interessant
