Werbefrei im Januar 2024!

Wasserski?

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

ja okay, volle Zustimmung, Wasser im gefrorenen Zustand ist sowieso das
aller beste, das topt nichts, also quasi gefrorenes, kristallines Wasser, oder so ähnlich...

Dann komm einfach mal bei mir vorbei, an unserer Wasserskianlage,
gibbet nur Wiese und auf Alpenpanorama musste auch nicht verzichten..

Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Wasserski

Beitrag von schifreak »

kennt ihr den ? in Kiefersfelden am Hödenauer See- iss ca. 750 m lang, und hat 5 Kurven- einer der ältesten der mir bekannt ist- selber kenn ich noch einen in Aschheim bei München- und in Friedberg bei Augsburg- haben aber einen Nachteil, in Kiefersfelden kannst bei einem Sturz zu Fuß ans Ufer zurückgehn- in Friedberg sind Podeste- und n Taxi ( Boot ) holt einen zurück- in Aschheim weiß ich s net ich glaub schwimmen...?
der Kiefersfeldner hatte ursprünglich 4 Kurven- aber hinten war das Ufer sehr nah- und es flogen einige direkt ins Gebüsch- deswegen wurde die Kurve quasi entschärft -- das gemeine am Lift is, wenn man die Kurve abschneidet, dann lockert sich das Seil- und plötzlich reißts dann wieder an- und man lernt ``Fliegen ``
Dateianhänge
Kiefersfelden 01 Wasserschilift.jpg
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Kris »

oha...da dreht ja noch jemand in kiefersfelden die runden.
Kostet etwas stimmt, ist aber doch recht lustig. Immer noch billiger und xfach schöner als im gatschigen sommerschnee in brauner landschaft, oder?

Habe in kiefersfelden das wakeboarden angeeignet, um leichter kitesurfen zu lernen. Kiten ist eine sehr schöne angelegenheit, probiert das mal...
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

Kiefersfelden, klar, man von dem labber ich doch die ganze Zeit..

nebenbei der homespot vom Weltmeister im Wakeboarden!!
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1955
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Kris »

@720: ich lese nicht alles immer...
Ist sicher ein netter lift in kiefersfelden, und unter der woche auch nicht viel los. Am woende allerdings im sommer wohl sinnlos.
Weltmeister von dort? Ist schon genial was da einige zusammenspringen...
Sind aber viele aufbegblasene coolios auch dort...

Kiten bleibt halt schöner :-)
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

@kris: stimmt schon mit dem Besucherstrom, aber:

"Sind aber viele aufbegblasene coolios auch dort..."

meinetwegen, aber unser homie bestimmt nicht, schau mal
unter: http://www.newschnitzel.de ...unter Teamfahrer dürfte
Dir wohl alles klar sein...
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

...aber davon mal abgesehen, wo gehsten Du kiten??? Hey nimm mich
mal mit, muss dat unbedingt auch mal machen.

Glaub Dir gerne, dass das der Oberhit ist, wenn ich mir vorstelle was da
für ne airtime geht...

Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

das gemeine am Lift is, wenn man die Kurve abschneidet, dann lockert sich das Seil- und plötzlich reißts dann wieder an- und man lernt ``Fliegen
Stimmt, diese Erfahrung habe ich auch schon gemacht! Dafür sijnd allerdings die Bojen da! Muss man nur auch erst einmal raffen!
max
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1754
Registriert: 18.06.2003 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von max »

ich war 1x am schwarzlteich an einem wasserskilift und ich muss sagen, es ist viel einfacher als ich es mir gedacht habe.
wichtig ist nur, unter allen umständen die hände gestreckt lassen und nicht einziehen. in den kurven immer möglichst weit rausfahren damit das seil gespannt bleibt, aber auch wenn es sich lockert die hände gestreckt halten, sonst hat man keine chance stehen zu bleiben!
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

vorallem wenn sich das seil lockert wirst langsamer und sinkst ins wasser ein und wennd as dann zu tief wird dann haut´s dich hin! bin bei uns am kirchhaimersee auch schon gefahren und irgednwo and er ostsee hat´s in der kurve auch ma einen voll in die hecken gehauen! sah richtig lustig aus aber danach hieß es bei ihm eben bandage wegen muskelriss usw ...
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
Enigma
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1128
Registriert: 11.12.2003 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mülheim anne Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Enigma »

Hab mir am Wochenende mal die Anlage in Duisburg Rheinhausen angesehen, da war übelst was los. Bin aber selbst nur n bisschen schwimmen gewesen.

Kamera hatte ich leider nicht dabei.
Die Anlage scheint aber gut zu sein. Ist auch nicht gerade kurz. Ist n Oval würde ich sagen. Sprungschanze gibts da auch, die war aber nicht bewässert.
Winterurlaub 2007/08:
NIX GEPLANT :(
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

ähm, blöde frage: Wie ist der technische Teil von so einem Lift?

Also 1 fixgeklemmtes gehänge, oder mehrere Gehänge, hält der Lift an wenn man sich "anhängt", zahlt man pro Runde, kann man mehrere Runden auf einmal fahren ... ?
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

sind mehrere fix "gehänge"! dann wird mittels eines "kettenförderes" dein seil mit dem du fährst auf gehänge höhe befördert! dort werden dann die seile eingehängt sobald ein freies gehänge kommt(zum teil gibt´s auch gehänge wo 2 oder 3 gleichzeitig fahren können!)! somit ist der start das schwierigste da du bei voller fahrt des liftes angezogen wirst! bin schon ma gefahren als der lift 40 km/h fuhr und das war richtig brutal! also wenn´s dich da hinhaut tut´s schon ordentlich weh! am besten ist das aber mit bildern zu zeigen! evt komm ich dieses jahr noch ma nach kirchheim! da mach ich dann noch ma bilder! kann aber nix versprechen! bezahlen tust entweder stundenweise oder eben nach punkten! somit kannst auch mehrere runden am stück fahren! nur bei hohem betrieb sollst nach 5 ma ne pause machen! bei punkte karten zb bei ner 12 er karte gillt eine ganze runde= 3 punkte sodas du 4 fahren kannst! wenn du aber startest und dich hinhaust fehlt nur 1 punkt und wenn´s dich in eienr der ersten kurven haut sind´s 2 punkte! weiß aber net wie das bei den anderen anlagen ist! das gilt jetzt für kirchheim! ...
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Letzte Wohe wurde der BAu einer Wasserskiseilbahn bei Galileo gezeigt.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

äh, wobei mehrere runden am stück fahren mit punktekarten nicht sooo praktisch sind? Oder funktioniert das berührungslos mittels Skidada/Axess? :-)

40 km/h Rapidstart? Das ist ja noch extremer als bei Poma Stangenschleppern ?! ;-)
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

hast du den auschnitt noch rein zufällig?
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Ne! Hab keine Ahnung wie man Videos am PC aufnimmt.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

die merken sich dann dein gehänge bei punktekarten und streichen dann ab! is zwar noch bissl altmodisch aber passt schon! der satrt is in der tat ziemlich heftig wenn der lift schnell läuft und wenn´s dich da am start hinfetzt kannst dir vorstellen wie das tut?! :wink:
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Bilder

Beitrag von d-florian »

Hab hier eben en paar Bilder aus nem Fotoalbum vom wasserskilift in Kircheim eingescannt! nur leider sieht man dort keine technischen details, dafür aber wie man es am start net machen sollte bzw wenn man sich wasserki nimmt, die für einen zu groß sind! :wink:
Dateianhänge
:))
:))
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Gundelfingen, 15.8.2004 - das erste Mal :D

14:45 Uhr
Das super Wetter an diesem Sonntag muß einfach genutzt werden! Also Badehose geschnappt und rein ins Auto. Die Anlage liegt ca. 6-7 km nördlich von Günzburg an der B16. In weniger als 25 Minuten bin ich dort, muß dann allerdings noch einen kleinen Umweg über die Innenstadt von Gundelfingen drehen da ich feststelle, kaum noch Bargeld zu besitzen. Naja was man nicht im Kopf hat...

15:30 Uhr
Da ist der See, nicht besonders groß aber auch nicht gerade klein. Im Lift scheint schon einiges los zu sein. Sieht irgendwie ganz gemütlich aus, wie die da um die Kurven fahren... sollte das alles sein?

15:35 Uhr
Am See ist alles vorhanden: kleines Restaurant, Sonnenterrasse, Shop. Viele Autos und Leute, allerdings wie es aussieht auch viele nur zum Essen da. Naja mir soll's recht sein. Kaufe mir eine Anfängerkarte, zwei Stunden für 19 Euro, Leihski und Schwimmweste werden gestellt. Noch eine kurze Rückfrage der Frau an der Kasse: "Haben Sie die Tafel mit der Anleitung gelesen?" Hab ich nicht, wird gleich nachgeholt. Im Prinzip steht da nur, daß man am Start in die Hocke gehen soll und in jeder Kurve durch die roten Bojen fahren soll. War das wirklich schon die ganze Weisheit?

15:40 Uhr
Hab mich umgezogen und begebe mich ans Ufer. Ganz schön was los am Lift. Ich ergattere das - in diesem Moment - letzte paar Ski.
Die Wasserski sind ungefähr so lang wie Alpinski, allerdings wesentlich breiter. Trotzdem sind sie leichter - ersaufen werd ich damit wohl nicht. Es gibt eine einfache Gummibindung zum Reinschlüpfen. Außer den Paarski (v.a. für Anfänger) gibt es auch noch Monoski und Wakeboard. Wakeboards sehen ein bißchen aus wie Snowboards, auch das fahren scheint wohl ähnlich zu sein. Ich reihe mich in die Schlange ein.

15:45 Uhr
Ich bin endlich an der Reihe. Der Typ am Lift gibt mir noch letzte Instruktionen, fragt ob ich wirklich mit Brille fahren will (die Kontaktlinsen hatte ich gleich daheim gelassen). Ich will zunächst, allerdings meint er, es sei wohl besser ohne. Gut, geben wir uns den Spaß halt mit -4.5 Dioptrien.

15:46 Uhr
Ich gehe in die Hocke, nehme das Seil in die Hand. Der Lift fährt los. Zack, das war's... fünf Meter weiter liege ich erstmal im Wasser. Klassischer Fehlstart beim ersten Versuch.
Die Ski haben sich - trotz anderslautender Befürchtungen meinerseits - schon von den Füßen gelöst. Die Brille wäre wohl jetzt bereits weg gewesen. Ich sammle die Ski ein und schwimme so schnell wie es geht wieder ans Ufer. Ich rechne schon fest mit ein wenig Gelächter oder zumindest Grinsen der dort versammelten Personen, allerdings Fehlanzeige. (Später werde ich noch jede Menge solcher Fehlstarts bei anderen Leuten sehen.)

15:55 Uhr
Zweiter Versuch. Man darf übrigens maximal drei Runden am Stück fahren, damit auch andere mal drankommen. Ob ich das überhaupt mal schaffe? :D
Es klappt! Ich hab den Start geschafft. Die folgende Gerade stellt keine besondere Schwierigkeit dar. Am anderen Ende des Sees erkenne ich die roten Bojen. Der Lift umfährt dort drei "Ecken". Auch das klappt. Ich komme auf die Gegengerade, fahre wieder langsam Richtung Restaurant. Hier sind nur zwei Ecken, die dafür entsprechend schärfere Kurven haben. Kurz vor dem Restaurant sehe ich die roten Bojen viel zu spät und gelange ich in eine viel zu weit innen gelegene Bahn. Schon weiß ich was das für Folgen hat: Das Seil hängt zuerst durch, spannt dann plötzlich wieder, man verliert das Gleichgewicht - und tschüss.

16:10 uhr
Dritter Versuch. Das muß doch zu schaffen sein. Ich ärgere mich ein wenig über die fünf Minuten Anstehzeit, will endlich wieder fahren.
Am Einstiegsplatz ist eine Anzeige: der Lift fährt momentan 30 km/h, kann aber laut Prospekt auch 60 km/h fahren. Wahnsinn. Der Wasserskilift, übrigens erbaut von SESITEC, erinnert in Aussehen und Technik ein wenig an einen Poma Stangenschlepper. Mit diesem gemein hat er auf jeden Fall auch den katapultartigen Start.
Es geht los. Diesmal schaffe ich tatsächlich die drei Runden. Jetzt verstehe ich auch, was Kraft in den Armen bedeutet - ich könnte jedenfalls mehr davon gebrauchen. Nur drei Runden, und die Unterarme sind bereits am Ende.

16:45 Uhr
Habe ein paar Durchgänge hinter mir. Bin schon ziemlich kaputt, mache erstmal eine kleine Trinkpause. Hätte nie gedacht, daß das bißchen Fahren so anstrengend sein kann...

17:40 Uhr
Letzte Fahrt. Zwei Stunden mit Pausen zwischendrin, insgesamt werden es vielleicht 20 Runden gewesen sein. Das reicht dann aber auch fürs erste. Speziell in der jeweils dritten Runde sind die Arme total kraftlos.

Tag darauf, 19:50
Ich schreibe diesen Bericht. Es hat jedenfalls einen wahnsinns Spaß gemacht, und es war sicher nicht das letzte Mal. Habe einen guten Muskelkater... aber es gibt schlimmeres, oder nicht? :supercool:
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

.. von der Abwechslung her ungefähr sicher so interessant wie ein kurzer Skilift in einer Skihalle, oder? :)
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

^^
naja du wirst dich am anfang sicherlich öfter hinlegen und je besser du wirst desto mehr draust du dich dann auch! also da kannste schon ma locker en tag an so ner anlage verbringen! sofern das deien arme mitmachen! :wink:
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Zumindest trainiert man seine Fitneß mehr als man es beim normalen Skifahren je könnte :D
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Kiefersfelden

Beitrag von schifreak »

Hi, ich habs in Kiefersfelden nicht über 2 Fehlstarts hinausgebracht- iss auch schon lange her-- ehrlich gesagt- ich geh lieber schwimmen- und schau den andren zu ( bei IHREN Fehlstarts...)ich weiß net- obwohl wir da ne Ferienwohnung 10 Radlminuten weghabn- irgendwie liegt mir n weißer harter Untergrund einfach mehr...s iss halt so, unter der Woche hab i keine Zeit- und am Wochenende iss immer soviel los- und n Taucheranzug hab ich net- am Abend wenns kühler iss- dann würd s gehn mit de Leut... oder ganz in der Früh...
übrigens- weil da einer gsagt hat- von wegen Reißen bei 40 km / h-- in Friedberg bei Augsburg- hab ich mal zugschaut- beim Barfußlaufen mit 60 km / h... muß ja noch schlimmer sein...der Lift wurde anschließend abgestellt- irgend n Seil hat sich verfangen- dann mußte das Boot von einer Plattform zur Nächsten- um wieder alle Leut aufzusammeln...das iss das Problem- mitn Schilift fliegt man i. d. Regel net raus-- außer man fährt am Brauneck...und der Lift fährt danach volle Düse rückwärts den Berg runter...
hab da noch n Bild vom Antirieb in Kiefersfelden
Dateianhänge
Kiefersfelden 02 Wasserschilift Antrieb.jpg
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
margau
Moderator a.D.
Beiträge: 881
Registriert: 03.02.2012 - 21:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 205 Mal

Wasserski/Wakeboardseilbahnen

Beitrag von margau »

Hallo!
Da es einen solchen noch nicht gibt, mache ich mal einen Topic über Wasserskiseilbahnen auf, die ja Ähnlichkeiten mit normalen Skiliften besitzen.

Als erstes möchte ich euch eine Art Pendelbahn vorstellen. Sie steht an der Nordsee, in der Nähe von Cuxhaven.

Bild

Das Laufwerk. Das Tragseil oben ist das Rücklaufende Zugseil.

Bild


Abspannung hat das Ding keine.


Antriebsstation
Bild

Umlenkstation
Bild

Demnächst stell ich noch eine 6-Kurven Umlauflift vor.

Viele Grüße
margau
Zuletzt geändert von GMD am 13.08.2013 - 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Von wegen nichts vorhanden, Im OT wärest du fündig geworden! Habe es mal dort angehängt.

Antworten

Zurück zu „Off Topic“