Zur erst um die Diskussion wie man am besten abseits der Pisten das Gebiet wechselt - dass das nur in eine Richtung geht ist mir klar.
Hier sieht man den gesamten Tiefenbachsketor von der Pitztalerseite aus. Links das Joch zum Hangenden Ferner mit linkem Fernerkogel. Vis-à-vis der Grat, der den Tiefenbachferner gen Westen abgrenzt mit EUB und Schleppliftbergstation.
Grundsätzlich sehe ich drei Möglichkeiten abzufahren. Direk hinter der EUB über die Flanke, links des SChleppers durch die Scharte, rechts des Schleppers durch die SCharte, wobei man hier den oberen Teil nicht gescheit einsehen kann, da er durch die Flanke verdeckt ist. Es folgen Details:
Variante 1: Hinter der EUB runter. Die Flanke ist sicher ein heidenspaß. WIe aber gelingt der Einstieg? Hier muss Marius helfen. AUf meinem Bild kann ich nicht sicher sagen, ob man von oben einen anständigen und halbwegs sicheren Einstieg in den Hang schafft. Wenn es geht, sollte das die leichteste Variante sein.
Variante 2 und 3: Variante 2 erscheint mir nach meinen Bildern als einzige definitiv machbar. Die Scharte ist eng und steil - so muss das sein!

Allen drei Varianten schließt sich eine tolle Abfahrt über den Mittelbergferner an, die beim Mittelbergjochlift I endet - ein Aufstieg zum hangenden Ferner ist nicht nötig.