Werbefrei im Januar 2024!

Liftbergung der Bergwacht

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Liftbergung der Bergwacht

Beitrag von d-florian »

DAs ist zwar schon älter(23.11.03)
aber ich fand die Bilder einfach interessant!
http://www.radstadt.at/bergrettung/news/lift/lift.htm
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Super! :)
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Theo »

Allerdings ist die Ausrüstung auch nicht mehr die modernste.
Also wir haben dann richtige Seilfahrgeräte und unsere Dreieckstücher, wo man die Personen reinsetzt, sind auch besser.

Ich werde dann mal im Herbst unsere Abseilühbung dokumentieren.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Yeti01
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 845
Registriert: 22.06.2003 - 19:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Yeti01 »

Vielleicht kannst Du uns ja zur Abseilübung einladen??
Mich würde interessieren, wie andere Unternehmen das machen!!
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

Theo hat geschrieben:Allerdings ist die Ausrüstung auch nicht mehr die modernste.
Also wir haben dann richtige Seilfahrgeräte und unsere Dreieckstücher, wo man die Personen reinsetzt, sind auch besser.

Ich werde dann mal im Herbst unsere Abseilühbung dokumentieren.
Ja bitte!

und die Dreieckstücher find ich total Schei..., denn wenn sich die zu bergende Person nicht an der Leine fest hält rutscht sie aus dem Tuch. Noch gefährlicher ist das bei Kindern da die nicht schön im Dreieck sitzen!

Sehr gut funktioniert bei Sesselbahnen das T aus Alu mit Halteschlinge, am Beste ist für mich der Bergesack bei Gondelbahnen, einfach reinstellen, raus schubsen und abseilen.
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Theo »

Da muss ich dir jetzt aber widersprechen Alpi.
Wenn die Dreieckstücher richtig angelegt sind kann da nieman rausfallen, ausser die zu bergende Person macht unterwegs feriwillig eine Turnübung, aber das ist bei keinem System ganz auszuschliesen, da Idioten bekanntlich ja nie aussterben.
Für Kinder ist das Dreieckstuch auch kein Problem, da man die Tücher, mit drei extra dafür vorgesehen Schlaufen, verkleinern kann.
Bei Sesselbahnen ist das von dir erwähnte T sicher am besten geeignet und auch am schnellsten.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

aber auf jednfall dokumentieren un posten! dann könne wir vergleichen! vielleicht machen die das da ja jetzt auch shcon wieder anders?! ..
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....

EFG-Hawk
Massada (5m)
Beiträge: 74
Registriert: 04.12.2002 - 19:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Kassel (Hessen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von EFG-Hawk »

Aber das kann man doch auch nicht überall so machen, oder?
Es gibt doch auch Strecken, die wesentlich Höher und in Felsgebiet o.ä. liegen?
Was macht man den dann?
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

^^ Gibt zwei Möglichkeiten: Entweder man kann abseilen oder man muss ne Rettungsbahn bauen. Ich denke, dass das bereits bei der Planung/Genehmigung festgelegt wird bzw. durch entsprechende Vorschriften geregelt ist.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

Theo hat geschrieben:Da muss ich dir jetzt aber widersprechen Alpi.
Wenn die Dreieckstücher richtig angelegt sind kann da nieman rausfallen, ausser die zu bergende Person macht unterwegs feriwillig eine Turnübung, aber das ist bei keinem System ganz auszuschliesen, da Idioten bekanntlich ja nie aussterben.
Für Kinder ist das Dreieckstuch auch kein Problem, da man die Tücher, mit drei extra dafür vorgesehen Schlaufen, verkleinern kann.
Sicher, aber ich mag die trotzdem nicht!
und noch ein Nachteil der Dreieckstücher ist das sie im Sessel angezogen werden müßen und dazu muß ich immer wieder den Bügel auf und zu machen.
Ein perfektes System wird es sicher nicht geben, aber mit dem einen tut man sich halt leichter, als mit dem anderen und das ist im Ernstfall sehr viel Wert!
Antworten

Zurück zu „Medienberichte“