Werbefrei im Januar 2024!

Wo ist mehr Party - Kaprun oder Zell am See ???

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Edelstoff
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 1
Registriert: 04.02.2003 - 01:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wo ist mehr Party - Kaprun oder Zell am See ???

Beitrag von Edelstoff »

Möchte am 15. Februar mit nem Kumpel für ne Woche in die Alpen ...
Da wir letztes Jahr mit Oberstorf das ganze etwas ruhiger angegangen sind, soll es dieses Jahr mehr in die Richtung Apres Ski und Party gehen.
Sölden, Ischgl waren wir schon und abgesehen davon muß es mit der Party auch nicht mehr so krass sein, da wir schon einwenig in die Jahre gekommen sind (25 :-) ...
Der Arlberg ist uns wohl zu teuer, deshalb tendiere ich nach Kaprun zu fahren, da dort die Unterkünfte günstig sind, man ne Menge Schnee hat und angeblich auch was los sein soll ?!
Leider finde ich keine Party-Berichte über das Nachbardorf (Stadt) Zell am See ...

WER weiß, wo man in unserem Falle hin muss ?
(Auch andere Vorschläge werden dankend angenommen)

Vielen Danke für Eure Antworten

Gr33tz
Flo

Benutzeravatar
schlitz3r
Moderator a.D.
Beiträge: 770
Registriert: 05.08.2002 - 19:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von schlitz3r »

Obertauern is meiner Meinung nach auch nicht schlecht.
ZWar nicht zu vergleichen mit Sölden oder Ischgl, aber meinen Spaß hatte ich dort trotzdem bis jetzt immer.
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Ich denke Saalbach wäre Apres Ski??!!!
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

stimmt, geht nach Saalbach, da is immer einiges los!
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
tom1400
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 04.02.2003 - 11:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von tom1400 »

GEH NACH ST.JOAHNN-ALPENDORF IST LEICHTER ZU ERREICHEN UND ES GIBT GENÜGEND APRES LOKALE!!!!]
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

tom ... bitte schreib doch mal klein :) ist userfreundlichr :)
dank dir
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

.. werd ich nie verstehen, warum die leut zum skifahren fahren und dann statt skizufahren sich lieber die ganze nacht besaufen und feiern .. jungs, das könnt ihr
a) daheim
b) in mallorca

da braucht ihr nicht 'n haufen geld für 'n Skipaß auszugeben.

Obwohl, was sag ich, kaufts ruhig eure skipässe und bleibt in euren hütten, dann verdienen die liftgesellschaften und ich hab weniger verkehr auf den pisten ;-)

Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

starli wie er leibt und lebt
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Kann mich da starli nur anschliessen.
Leitner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 302
Registriert: 23.09.2002 - 20:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Leitner »

(fun)
jupp... wobei manche Abends am besten noch nen Förderband oder ne Art Müllrutsche ins Tal bauen... denn so wie die Besuffkis abends die Pisten nach dem Präparieren verschandeln müssen die nochmal rüber (kostet geld...) Also Leute:
Kauft alle Fleissig Skipässe, sauft euch die Birnen dicht (aber bitte im Tal) und sorgt sonst noch für Umsatz! Das alles lässt mich und andere Brettlrutscher den Urlaub günstig geniessen *fg*
(/fun)
Wobei sein Wares hat das auch! Und Besoffene gehören ins Bett und net auf die Piste!
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Jap. Ich schliess mich mal wieder zu 100% eurer aller Meinung an.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

sooory, aber die letzten Berichte haben das Thema verfehlt.
Eigentlich wollte er wissen wo was los ist und sich nicht als Saufer oder Besufki abstempeln lassen.

Is nicht korrekt von euch! Apres Ski kann auch auf ner tollen Hütte sein!

Apres in Zellasee:
Bar-Restaurant Ampere, ab 15 Uhr, gegenüber Talstation Zeller Bergbahn. Küche bis 24 Uhr. Zur Straße Fenster in Form des Amperes-Zeichens. Unten die Bar, im 1. Stock das Restaurant. Die Bar gemauert, der Boden aus Kopfstein-Pflaster, das hält den wildesten Après-Ski-Exzessen stand, und die finden statt. Wird gerne von Promis besucht, denen gefällt der Fachwerkbau mit den Ziegeln aus der Kaiserzeit. Die Tische waren einst Nähmaschinen, die Antriebstrittbretter sind noch vorhanden. Gedeck 1,40, Wiener Schnitzel 13,-, Entenbrust-Fächer 16,50, Bier 0,3 l 2,50.

Café-Bar Insider, ab 14:30 in Fuzo am Stadtplatz. Farblich auf den Geschmack von Insidern abgestimmt. Rote Bar, türkise Hocker, rote Tische, grüne Armlehnensessel und englische Musik. Luster und Wandleuchten im Jugendstil. An der Bar gibts Spiele zu borgen. Breze 1,20, Bier 0,3 l 2,50.

Steinerwirt-Terrasse, im Zentrum. Wenn die ersten Strahlen im Frühjahr wärmend wirken, dann beeilen sich Kaffeehausgeher und Sonnenanbeter zur Terrasse beim Steinerwirt. Von dort überblickt man den Stadtplatz, sieht und wird gesehen. Haustorte 2,20, Cappuccino 2,60.

Pinzgauer Diele, in Fuzo, ab 16 Uhr; Eintritt Fr, Sa 5,80, dafür Getränkebon. Damit ist auch schon ungefähr das Publikum und seine Finanzkraft angedeutet. Kaum reinzukommen, Bewegungsfreiheit null. Die Mädchen durchschnittlich 16 Jahre mit freien Bäuchleins, die Burschen 18. Mexico-Design, die Wände sind orange, getanzt wird überall, wo die kleinen Füße Platz finden. Cola 3,-, Bier 0,5 l 4,40.

Crazy Daisy, an der Durchgangsstraße, ab 16-21 Uhr "Happy hour", Bier 0,5 l 4,30. Starker Après-Treff für Engländer und Schweden, sehr "in". Abbruchhaus- Atmosphäre, weiße Wände, Ziegelmauer, dunkle Holzdecke. Schon tagsüber sehr schummrig. An der Wand Bank mit Rundtischen, der Rest der Menschen steht an der langen Bar. Hühnersandwich 3,50, Heinecken 6,50.

Bierstadl, in Fuzo ab 19:30. Harter Kellerladen, immer gut besucht, hämmernde Musik. 33 verschiedene Biere, es scheint, als ob viele alle probieren würden. An der Bar vorsorglich eine Stange zum Festhalten, und die Hocker haben Lehnen. Wände vom Zigarettendunst gelb, dort wo sie nicht von dunklem Holz verborgen sind. Bier 0,3 l zw. 2,70 u. 4,-.

Tanz Evergreen, ab 21 Uhr. In Fuzo, in Gasthof Grüner Baum. Für Menschen, die sich gerne auf Tuchfühlung langsam vor Zuneigung drehen. Und das bei Musik aus der guten alten Zeit. Manch jüngere Dame ist im Publikum, begleitet von einem ergrauten Herrn. An den Wänden Bilder von Stars, die uns längst verlassen haben. John Wayne, die blonde Dame M., Bogart, Elvis, James, Stan und Ollie. Bier 0,3 l 5,40, Cocktails ab 5,-.

Seitensprung, Fuzo, ab 21 Uhr. Kleines Ecklokal beim Gasthof Grüner Baum. Ein Fräulein schupft die Bar. Es sieht jeden Mann so an, als ob er, der eben erschienene, einzige in ihrem Leben wäre. Das hat zur Folge, daß sich an der Bar die Männer drängeln. Bei 15 Leuten ist der Laden ja schon fast gesteckt voll. "Ich hatte schon 45 Männer herinnen" lacht das Fräulein. Bier 0,3 l 2,60, Johnny Red 4 cl. 6,50.

"William Puffer", ab 2 Uhr morgens. Normalen Menschen nicht zu empfehlen, allerdings in seiner Art originell. Es handelt sich um den Privatraum mit Tür zur Straße des Zeller Originals William Puffer. Ein sympathischer Mensch, mit seinem kleinen Finger hat er wahrscheinlich gerade noch Fühlung mit dem Rand der Gesellschaft. 50 Jahre ist er mittlerweile, lange graue Haare, grauer Schnauzer, sein Jeanshemd hat Lederfransen, trägt seine indianische Philosophie nach außen. Eine große Che-Guevara-Fahne hängt seit Ewigkeiten da. Es stinkt nach Öl vom Ofen, ein Sofa vom Flohmarkt und eine Bar mit zwei Hockern. Offizielle Speisekarte oder gar Preise gibt es nicht, denn bei William treffen sich nur Freunde, die dann eine "Spende" leisten oder einen "Unkostenbeitrag".
in Kaprun:
Jaga-Wirt, an der Str. zum Gletscher, ab 15 Uhr, Mo zu. Damit man sich gleich einmal orientieren kann: der Ex-Bundeskanzler von Österreich, Franz Vranitzky, hat hier seinen 50er gefeiert. Zeitungsartikel über den Jaga-Wirt sind nicht mehr zu zählen. Kleines Häuschen am Hügelrand vor der Ebene des hinteren Kapruner-Tales. Umgeben von Lärchen, einem originalen Pinzgauer Zaun, hölzerne Dachrinnen. Der Wirt ist ein Original wie man es lange suchen muß. Grüne Leinen-
hose, kariertes Hemd, Joppe, weißer langer Bart, raucht Pfeife. Seine Vergangenheit hängt an den Wänden der Stuben. Der Kopf eines "Kudu", größte Antilopenart. Weiters die Häupter von "Orix", "Springbock", "Impala", eine Phytonhaut. Damit wäre die Afrikastube beschrieben. 8 x hat er die Sahara durchquert. Mit dem R4 ist er von Kaprun bis Kapstadt in 100 Tagen gefahren. In seiner warmen Stube blüht die Erinnerung. Gamsbraten 19,50, Bier 0,5 l 2,80.

Pavillon, 8eckiger kleiner Holzpavillon im Zentrum unter den Park-
bäumen. Hellblau wie der Winterhimmel, davor Bar und Gartenmöbel. Sonne von 10-16 Uhr. Wenn 20 Leute da sind, ist es übervoll. Die Ortsgendarmen kommen auch gern mal auf ein Bierchen vorbei wegen der eleganten Heidi. Gulaschsuppe 3,30, Bier 0,5 l 2,70.

Café Steigenberger, im gleichnamigen Hotel. Vorm Haus große Terrasse mit Blick in den Ort, davor Kinderspielplatz mit Rutsche, Schaukel etc. Die Terrasse ist im Winter ab Mittag bis Sonnenuntergang offen. Drin Sofas, Ohrensessel. Das Café eines Tophotels eben. Kann man gepflegt wie überall auf der Welt am Kaffeetässchen nippen und ins Törtchen stechen. Torten 2,20, Cappuccino 2,20.

Charlys Kneipe, Zentrum, im Optimum-Komplex ab 16 Uhr. Sowohl Après-Ski als auch Nachtleben, kultiviert eingerichtet als englisches Pub. Das Charly bezieht sich auf den lustigen Chaplin. Am Plafond zwei Engel. Da der traurige Chaplin, dort die prüfenden Blicke der Engel und aus dem Lautsprecher "loosing my religion". Wer soll sich da auskennen? Ein Ort für Leute zwischen gestern und heute. Cola 2,10, Bier 0,3 l 2,20.

Zum schnellen Bier, Optimum-Komplex, ab 16 Uhr. Après-Treff der holländischen Gäste, gehört einem jungen Niederländer. Langer Kellerraum, dunkelholzvertäfelt, an der Seite Podium mit Tischen. Wenn die lieben Freunde aus Holland loslegen, bleibt kein Glas am Tisch, kein Boden trocken, kein Ohr geschont. Das Bier fließt in Strömen und wird stangenweise gekauft. 10 Bier zu 0,25 l 14,-.

Kitsch & Bitter, Optimum-Komplex ab 15 Uhr, Essen bis 01 Uhr. Après vor dem Lokal, hammerlaute Musik bis 19 Uhr. Deutsche Welle, Schürzenjäger, Rock-Oldies. Drin wie es der Name andeutet. Viel Bar, nicht zu übersehen jene um die Ecke. Holz im Antiklook, Posters von Keith Haring und Roy Lichtenstein. Am Weg zum Keller-WC ein riesiger Elchkopf. Er soll Mercedes-Manager daran erinnern, am Boden zu bleiben. 20 verschiedene Pizzas 5,50-7,50.

Mandys Music-Café, ab 122 Uhr Happy Hour. Kellerlokal mit Mandy dem Haudegen, seit 22 Jahren im Geschäft. Im Sommer in Griechenland, im Winter in Kaprun im Keller. Seine Musikanlage schafft 1.600 Watt. Das schönste an seiner Bar zweifelsohne Tochter Babsi. Man würde für sie am liebsten eine der Lichtblumen pflücken, die durchs Lokal tanzen. Die allerdings genauso flüchtig sind wie sie. Cola 1,50, Bier 0,3 l 1,50.

Baum Bar, vom Zentrum Ri. Zell am See, an der Kreuzung, ab 20 Uhr. Der größte Treff in Ort, viele Kaprun-Aborigines. Drin Stämme von dicken alten Bäumen, die beim Bau des Hauses ummauert wurden. Ein solches Exemplar auch in der Mitte der 8eckigen Bar. Holzhocker, die jede ländliche Rauferei gut überstehen. Musik typisch für eine Almdisco. Cola 2,20, Bier 0,5 l 3,-.

Hilbergers Heuriger, Ortszentrum gegenüber Optimum ab 15 Uhr, Di. zu. Erst ab 19 Uhr Restaurantbetrieb. Gewölbedecken, manchen dient eine alte Weinpresse als Tischchen, andere sitzen an der Bar, ihren Auslegern oder am Ziegelmäuerchen. Warme, bäuerliche Heurigen-
atmosphäre. Wird allerdings nicht nur Wein getrunken, ebenso für Biertrinker. Das Publikum eindeutig über die Jugendsünden hinaus-
gewachsen. Wirt Wolfgang läuft wie die übrigen Servicemenschen in knielanger Schürze durchs Lokal. Portion Verhackerts od. Grammel-
schmalz 3,50, Bier 0,3 l 2,10.
entscheide selber :lol:
Zuletzt geändert von mic am 05.02.2003 - 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
Wolperdinger
Massada (5m)
Beiträge: 114
Registriert: 27.01.2003 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Wolperdinger »

Also ich kann Zell am See eigentlich auch empfehlen!! Ist halt ne Stadt. Kann mich da (oder auch nicht mehr!!) an ein paar nette Abende in der Zeller Disco "Diele" erinnern, da war immer was los - und in nächster Umgebung sind auch noch ein paar Sachen. Ist glaub für jeden Geschmack was dabei!!

Hatten in Zell auf jeden Fall schon jede Menge Spaß (nicht nur auf der Piste)!

Benutzeravatar
schlitz3r
Moderator a.D.
Beiträge: 770
Registriert: 05.08.2002 - 19:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von schlitz3r »

grml, was sind denn das da für party-muffel.

a) dass man Apres Ski macht oder in eine Disco geht heißt zwangsläufig nicht, dass man sich buttndicht säuft.

b) sind mir noch nicht wirklich viele besoffene auf den Pisten vergekommen, es gibt zwar viele die wie besoffen fahren aber das ist eher auf mangelndes Können und nicht Kennen der Grundpistenregeln zurückzuführen

c) wenns wer nicht glaub dass man skifahren und party unter nen Hut bringt soll mal eine Woche Urlaub mit mir in Söden, Ischgl und Konsorten verbringen -- da ist in der Nacht "party on - all time", und am Tag wird geracet was das Zeug hält,

:D :D :D
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

zu b: also ich hatte letztens angst vor dem haufen besoffener in fiss, die - wie ich - um kurz vor 16 uhr mit der schöngampbahn gen frommes gefahren sind und dann im gleichen schnellen tempo wie ich die frommes runtergefahren sind (irgendwann hab ich die dann ziehen lassen, da ich auf meinen vater warten mußte :) ) .. wie die sich benommen haben .. unglaublich..

auch führ skifahrer sollte man ein 0,x Promille - Limit einführen, weil skifahren eine genauso schnelle reaktionsfähigkeit benötigt wie autofahren. (oder sogar noch mehr) - und bei fehlendem reaktionsvermögen können auch unschuldige schnell gefährdet werden.

Ich vermute aber, daß die besoffendsten die sind, die zuletzt aus der hütte gehen - und das kann schon mal weit nach der letzten Bergfahrt sein :) (und da bin ich zum glück schon unten..)
Benutzeravatar
Pistensau
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 170
Registriert: 24.01.2003 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Köln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Ihr übertreibt!

Beitrag von Pistensau »

Wenn du 0,0 Promille auf der Piste einführst, können die Hüllenbetreiber einpacken. Das geht nicht. Außerdem wird das Problem der besoff-skis von euch überschätzt: es gibt so viele, die nicht fahren können und nüchtern out of control die Piste runterbrettern. Da kommts auf die Besoffenen nicht an. Es gibt ja auch keinen Ski-Führerschein wie auf der Straße. Da kann man schlecht Einschränkungen machen. Paßt halt auf, dass euch kein Besoff-Ski überfährt, was der einzelne sich selbst zutraut, bzw. wie viel Alc., muß jeder selbst wissen. Ich will keine strikten gesetzlichen Reglementierungen beim Skifoan! Soll ja Spaß machen und nichts mit Polizeikontrolle etc. zu tun haben!
Marmorstein und Eisen bricht, aber unser Zugseil nicht...
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Du machst ja mit deinen Ansichten deinem Nickname alle Ehre... :D
Nina
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

an MIC: Kneipen-Berichte - woher?

Beitrag von Nina »

Hallo, Mic,

woher hast Du denn die ausführlichen Kneipen-Berichte in den Skigebieten? Wo kann ich mir sowas im Web anschauen?

Danke!

Nina
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Habbel ich aalles sälber ausbrobiert, Hicks :mrgreen:
Nee, im Ernst:
http://www.schneehoehen.de/templ/nachtl ... id_ort=194

Schneehoehen.de> Skiorte>Land> Ort> Apres Ski

Ist nicht mal so schlecht die Seite. Die Angaben von den Skiorten die ich kenne stimmen eigentlich.
Zuletzt geändert von mic am 17.02.2003 - 21:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nina
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nina »

Danke! :D

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“