Neues in See, Kappl, Galtür – Silvapark (Paznauntal ohne Ischgl)
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Ist es irgendwie denkbar das die Nachbarn aus Ischgl da ein paar Scheine investieren.? So eine Forderung war doch mal da wenn ich nicht irre. Und der Bau der EUB8 kamm jetzt doch recht überrachend.
Wie gesagt ist nur so ne Theorie. Natürlich ist richtig das dort schon lange nicht mehr investiert wurde. Er war ja auch ned so einfach die Lawine zu verkraften. Das hat den Ort sicher um ein paar Jahre gebremst.
Wie gesagt ist nur so ne Theorie. Natürlich ist richtig das dort schon lange nicht mehr investiert wurde. Er war ja auch ned so einfach die Lawine zu verkraften. Das hat den Ort sicher um ein paar Jahre gebremst.
- walfaone
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 186
- Registriert: 25.09.2004 - 22:22
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Zitat: Und der Bau der EUB8 kamm jetzt doch recht überrachend.
ich dachte, die Breitspitzbahn würde als erste ersetzt werden, aber da hab ich mich eben geirrt...
ich dachte, die Breitspitzbahn würde als erste ersetzt werden, aber da hab ich mich eben geirrt...
Zuletzt geändert von walfaone am 05.12.2005 - 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
- walfaone
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 186
- Registriert: 25.09.2004 - 22:22
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
@dani
das denke ich auch...
das denke ich auch...

Zuletzt geändert von walfaone am 05.12.2005 - 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Wenn Du es sagst wird wohl stimmen.also ischgl hat mich sicherheit seine finger in galtür NICHT mit im spiel

Die Bergbahn Sölden und der von der Tannen aus Ischgl haben ja auch ne Raststätte in die Landschaft geknallt. Und wenns die Leute ned mehr so zahlreich kommen werden die sich auch Gedanken machen.
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Alpinfreak
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 125
- Registriert: 09.11.2003 - 19:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- walfaone
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 186
- Registriert: 25.09.2004 - 22:22
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
hier noch ein paar tech. daten:
TECHNISCHE DATEN:
Talstation 1.642 müM
Bergstation 1.974 müM
Horizontale Bahnlänge 1.355 m
Höhenunterschied 332 m
Mittlere Neigung 24,5 %
Schräge Bahnlänge 1.399 m
Endlose Seillänge 2.868,80 m
Anfang- Einheit
Förderleistung 2.000 P/h
Fahrgeschwindigkeit 6 m/s
Kabinenanzahl 41 Stück
Kabinenabstand 87,45 m
Kabinenfolgezeit 14,58 s
Fahrzeit 4,03 min
Kabinen Type CWA Omega III - Walk in 8er-Kabinen in Stehhöhe, mit Snowboard und Schiköcher, mit Komfort-Dämpfung, automat Türöffnung, getönte Scheiben, Lüftung
TECHNISCHE DATEN:
Talstation 1.642 müM
Bergstation 1.974 müM
Horizontale Bahnlänge 1.355 m
Höhenunterschied 332 m
Mittlere Neigung 24,5 %
Schräge Bahnlänge 1.399 m
Endlose Seillänge 2.868,80 m
Anfang- Einheit
Förderleistung 2.000 P/h
Fahrgeschwindigkeit 6 m/s
Kabinenanzahl 41 Stück
Kabinenabstand 87,45 m
Kabinenfolgezeit 14,58 s
Fahrzeit 4,03 min
Kabinen Type CWA Omega III - Walk in 8er-Kabinen in Stehhöhe, mit Snowboard und Schiköcher, mit Komfort-Dämpfung, automat Türöffnung, getönte Scheiben, Lüftung
Zuletzt geändert von walfaone am 05.12.2005 - 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
- Spiesser
- Massada (5m)
- Beiträge: 20
- Registriert: 10.10.2004 - 18:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Köln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo, bin der neue
War schon öfters in Galtür und die Idee mit der neuen Alpkogelbahn war lange überfällig.
Die Idee mit der Durchgehenden Bahn Alpkogel TS --> Alpkogel BS--> Kopsee TS finde ich echt gut, wäre bestimmt auch realisierbar gewesen.
Was ich mich frage ist, warum zum Deibel eine 8EUB ?????
Da hätte doch ein 6-8 KSL (Bubble???) ausgereicht. So muss man unten immer abschnallen usw. etwas nervig finde ich, grade in einem recht kleinen Gebiet wie Galtür wo man oft wiederholt.
Und über Geld sprechen die Galtürer bestimmt nicht gerne, was ich nur weiss ist dass das Land Tirol und der Bund nicht grade geizig waren mit den Hotteliers und Privatleuten die durch die Katastrophe finanzielle bzw. Sachschäden hatten. Wobei sich das auf einzelne Aussagen stützt die natürlich Schmarrn sein können.
Breitspitzbahn: Neubau fände ich sehr gut, ist erstens recht lahm, und zweitens ist der Ausstieg recht schwierig für manche Leute. Wenn man dann schonmal dabei ist, sollte vieleicht auch noch die Zufahrt zum Rückbringer verbessert werden, denn grade bei schlechter Sicht ists manchmal schwierig die Zufahrt zu finden und man muss laufen lassen und so mancher ist schon vom Ziehweg abgekommen und durfte Stochern.
Ausserdem gibts da drüben im Breitspitzgebiet von oben gesehen links bestimmt noch platz zum erweitern oder? (Da wo jetzt ein recht enger langer Ziehweg zu einer angeblichen Route führt die ich aber auch schon gewalzt gesehen habe.)
War schon öfters in Galtür und die Idee mit der neuen Alpkogelbahn war lange überfällig.
Die Idee mit der Durchgehenden Bahn Alpkogel TS --> Alpkogel BS--> Kopsee TS finde ich echt gut, wäre bestimmt auch realisierbar gewesen.
Was ich mich frage ist, warum zum Deibel eine 8EUB ?????
Da hätte doch ein 6-8 KSL (Bubble???) ausgereicht. So muss man unten immer abschnallen usw. etwas nervig finde ich, grade in einem recht kleinen Gebiet wie Galtür wo man oft wiederholt.
Und über Geld sprechen die Galtürer bestimmt nicht gerne, was ich nur weiss ist dass das Land Tirol und der Bund nicht grade geizig waren mit den Hotteliers und Privatleuten die durch die Katastrophe finanzielle bzw. Sachschäden hatten. Wobei sich das auf einzelne Aussagen stützt die natürlich Schmarrn sein können.
Breitspitzbahn: Neubau fände ich sehr gut, ist erstens recht lahm, und zweitens ist der Ausstieg recht schwierig für manche Leute. Wenn man dann schonmal dabei ist, sollte vieleicht auch noch die Zufahrt zum Rückbringer verbessert werden, denn grade bei schlechter Sicht ists manchmal schwierig die Zufahrt zu finden und man muss laufen lassen und so mancher ist schon vom Ziehweg abgekommen und durfte Stochern.

Ausserdem gibts da drüben im Breitspitzgebiet von oben gesehen links bestimmt noch platz zum erweitern oder? (Da wo jetzt ein recht enger langer Ziehweg zu einer angeblichen Route führt die ich aber auch schon gewalzt gesehen habe.)
Was zum Teufel kann ich dafür daß 99,9 % der Menschheit unter Zwergenwuchs leidet???
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2057
- Registriert: 20.07.2002 - 03:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leingarten
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
- Spiesser
- Massada (5m)
- Beiträge: 20
- Registriert: 10.10.2004 - 18:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Köln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wo kann ich denn weitere Baubilder herbekommen?
Habe gelesen daß die Schischule ein neues Gebäude und ein neues Gelände bekommen soll.
Irgendwie läutet es dann bei mir daß die die Bahn weiter nach unten Richtung Straße ziehen, damit man direkt vom Bus (sind dann ein paar meter OK, aber halt nicht bergauf) einsteigen kann und nicht wie bisher über die Skischule und den kleinen Übungshang zur Talstation kommt.
Habe gelesen daß die Schischule ein neues Gebäude und ein neues Gelände bekommen soll.
Irgendwie läutet es dann bei mir daß die die Bahn weiter nach unten Richtung Straße ziehen, damit man direkt vom Bus (sind dann ein paar meter OK, aber halt nicht bergauf) einsteigen kann und nicht wie bisher über die Skischule und den kleinen Übungshang zur Talstation kommt.
Was zum Teufel kann ich dafür daß 99,9 % der Menschheit unter Zwergenwuchs leidet???