Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

starli2 hat geschrieben:geschieht es den (Gletscher-) Skigebieten ganz recht. Wer den Schnee im Frühjahr nicht ehrt, hat ihn auch im Herbst nicht verdient!
Auch von mir bekommt Starli die uneingeschränkte Zustimmung in diesem Punkt.
Genau darüber habe ich vor ca. 4 Wochen per Mail mit der Stubaier Gletscherbahn diskutiert. Aufhänger war die Inbetriebnahme der Rotadlbahn Ende September als Zubringerbahn für den Daunferner. Damals stand nirgens, das die Abfahrt nur bis zum Eisgrat möglich ist. Im Gegenteil - den potentiellen Kunden wurde suggeriert, dass eine Vielzahl von Anlagen alle Pisten erschließen.
Ich habe in dem Mail an die Qualitätssicherung angemerkt, dass ich wenig Verständnis dafür habe, dass schon im September versucht wird, die Vorsaison einzuleiten. Noch vor wenigen Jahren begann die Gletschersaison erst Ende Oktober/Anfang November. Jetzt stellt man fest, dass in diesen wenigen Wochen bis Weihnachten der Gletscher total überlaufen ist, und zieht den Saisonauftakt nach vorn, ohne das Angebot wirklich halten zu können. Ich schlug vor, mehr Werbung in den Frühjahrsskilauf zu investieren, um die Saison auf diese Weise zu Verlängern.

Hier die Antwort der Stubaier Gletscherbahnen:
Noch eine Anmerkung: Ich habe mich schwer getan, diese Info´s zu veröffentlichen. Wir wissen ja inzwischen, wie das enden kann. Es handelt sich aber nicht um negative Kritik, sondern um einen neutrale Stellungnahmen. Vielen Punkten kann ich sogar zustimmen. Und es liegt ja auch an uns Skifahrern, die wie die "bekloppten" schon im Herbst los müssen (ich schließe mich hier ein).
Seit dem Bestehen der Stubaier Gletscherbahn (30 Jahre) hat sich nicht nur die Technik der Seilbahnen und Lifte, sondern auch das Reiseverhalten allgemein verändert. Der Wintersport entwickelte sich aufgrund der technischen Neuerungen (Carvingski) zum Breitensport. Neben der früher rein sportlichen Betätigung, muss heute einem hohen Freizeitwert mit steigenden Qualitätsansprüchen und umfassenden Angeboten (Pisten, Skiverleih, Bedienungsrestaurant, Kinderbetreuungseinrichtungen usw.) Rechnung getragen werden.


Es stimmt, dass vor allem an den Herbstwochenenden von Anfang November bis Mitte Dezember reger Zulauf zum Stubaier Gletscher herrscht. Trotzdem bietet der Stubaier Gletscher Skigenuß auf höchstem Niveau. In den letzten Jahren hat sich bereits ab Anfang Oktober grosses Interesse am Herbstskilauf entwickelt. Erfahrungsgemäß ist der Start in die Skisaison Anfang Oktober möglich. Natürlich hängt dies direkt von den ersten Schneefällen im September ab.


Im Gegensatz zu der steigenden Nachfrage im Herbst, geht die Anzahl der Skifahrer nach Ostern kontinuierlich zurück. In den letzten zehn Jahren sank trotz massiver Werbemaßnahmen und idealer Bedingungen die Zahl der Wintersportler ab Anfang Mai. Viele Gäste zieht es zu dieser Jahreszeit bereits in den Süden, um dem Winter zu entfliehen. Diese Trendwende spüren alle Gletscherskigebiete.


Wir bitten um Verständnis, dass deshalb am Ende der Wintersaison (ab Mitte Mai) nur mehr ein eingeschränkter Betrieb möglich ist. Bis dahin stehen Ihnen 24 geöffnete Anlagen und über 100 Abfahrtskilometer zur Verfügung. In allen Skigebieten müssen die Anlagen jährlichen Revisionsarbeiten und Kontrollen unterzogen werden, um unseren Gästen höchste Qualität und Sicherheit, sowie einen reibungslosen Betrieb in der Hauptsaison bieten zu können.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓

jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

Laut orf-wetter ist die Schneefallgrenze doch höher :wink:
Dabei kann es allmählich schon bis etwa 159000m herunter schneien
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

jul hat geschrieben:Laut orf-wetter ist die Schneefallgrenze doch höher :wink:
Dabei kann es allmählich schon bis etwa 159000m herunter schneien
Ich glaube, dann kriegen die Alpen wohl nicht allzuviel davon mit :wink:
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

das ist dann aber mal wirklich "hohe bewölkung"
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
Benutzeravatar
Enigma
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1128
Registriert: 11.12.2003 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mülheim anne Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Enigma »

schwereloser schnee. :)
Winterurlaub 2007/08:
NIX GEPLANT :(
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

schnee bis ins flachland war ja auch erst am we vorhergesetzt! am fr sollte es kühler werden und das steht nach wie vor noch! nur wie´s nächste woche weiter geht muss man mal abwarten aber schnee wird´s am we wohl ziemlich sicher geben! :lol:
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
dCk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 400
Registriert: 02.12.2003 - 13:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von dCk »

nur wie´s nächste woche weiter geht muss man mal abwarten
bis jetzt solls Mitte nächster WOche wieder wärmer werden aber Ende Woche wieder kälter aber genau kann man das warscheinlich erst aufs Wochenende prognostizieren

Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Am Wochenende unbeständig und recht kalt mit einigen Regen- und Schneeschauern, vor allem an der Alpennordseite. Etwas schneien kann es dabei vorübergehend auf 900 bis 600 oder 500m herab. Am Montag noch wechselhaft mit ein paar Regen- und Schneeschauern an der Alpennordseite, dazwischen speziell im Süden aber auch etwas Sonne. Es wird ein wenig milder. Am Dienstag abwechselnd sonnig und bewölkt, einzelne Regenschauer an der Alpennordseite.
Von einem Wintereinbruch ist also schon nicht mehr die Rede.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Enigma
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1128
Registriert: 11.12.2003 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mülheim anne Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Enigma »

Tja, da müssen wir uns wohl leider noch ein wenig gedulden. Sehr schade. Ich möchte endlich wieder jeden Tag Schneehöhen gucken und weiße Webcambilder speichern.....

Da fällt mir gerade ein, das ich noch ein Tool schreiben muss, das mir alle webcambilder von samnaun speichert, damit ich danach ein video draus machen kann. :)
Winterurlaub 2007/08:
NIX GEPLANT :(
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
seilreiter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 495
Registriert: 01.12.2002 - 22:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im Süden
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilreiter »

kitzsteinhorn.at newsticker hat geschrieben: Neuschnee für Fr. 5.11. prognostiziert
Die Schneelage muss ja echt bescheiden sein, ich mein wenn du als Liftbetreiber schon drauf hinweisen musst dass in 3 tagen endlich der schnee kommt...
Benutzeravatar
Enigma
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1128
Registriert: 11.12.2003 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mülheim anne Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Enigma »

Hmm wie sah es denn genau vor einem Jahr aus?
Der thread beginnt leider erst im Dezember 03.
Winterurlaub 2007/08:
NIX GEPLANT :(
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Letztes Jahr? Grob gesagt, Schnee ohne Ende im Oktober und Anfang November, aber Ende November/Anfang Dezember wieder alles grün, so daß diverse sonst schneesichere Skigebiete, wie z.B. der Arlberg, den Saisonstart verschieben mussten.

@Webcam-Video: Keine schlechte Idee, mit wget und nem cron-job sollte das eigentlich funktionieren. Muß ich nachher mal ausprobieren... ;-)


Am Freitag gab's übrigens noch ne neue Mitteilung vom SLF. Die angesprochene Karte hab ich unten angehängt:
Mitteilung
vom Freitag, 29. Oktober 2004, 17:00 Uhr
Allmähliches Einschneien oberhalb von rund 2500 m
Allgemeines
Von Mittwoch, 27.10. bis Freitagabend, 29.10. fielen am Alpensüdhang und am angrenzenden Alpenhauptkamm nochmals zwischen 30 bis 70 cm Schnee oberhalb von rund 2500 m. In den übrigen Bergen gab es deutlich weniger. Die Schneefallgrenze lag dabei zwischen 2000 und 2500 m. Die Niederschläge wurden von starken bis stürmischen Winden aus südlicher Richtung begleitet. Dabei sind zum Teil umfangreiche und störanfällige Triebschneeansammlungen entstanden. In den Bergen beginnt es derzeit oberhalb von rund 2500 m langsam einzuschneien, wobei auf dieser Höhe Geröll und Felsen erst bedeckt und Mulden von Schnee aufgefüllt werden. Auf 2500 m liegt zur Zeit am Alpensüdhang zirka 20 bis 40 cm, am Alpenhauptkamm bis zu 20 cm, nördlich davon knapp 5 bis maximal 10 cm Schnee (vgl. Schneehöhenkarte auf www.slf.ch).

Wetterentwicklung bis Montag, 1. November
Das wechselhafte Wetter bleibt auch am Wochenende bestehen. Auf der Alpensüdseite sind bis am Montag weitere 20 bis 50 cm, am angrenzenden Alpenhauptkamm, sowie im Endagin und in Mittelbünden 10 bis 30 cm Schnee oberhalb von rund 2500 m zu erwarten. Die Schneefallgrenze liegt wiederum zwischen 2000 m und 2400 m. In den Bergen weht ein mässiger bis starker Südwind.

Detaillierte Angaben können dem täglich erscheinenden Alpenwetterbericht von MeteoSchweiz entnommen werden (Tel. 0900 552 138 oder www.meteoschweiz.ch).

Lawinengefahr
Oberhalb von rund 2800 m sind Auslösungen von Schneebrettlawinen durch Personen möglich. Gefahrenstellen befinden sich vor allem an Stellen mit frischen Triebschneeansammlungen. Unterhalb von etwa 2800 m können besonders an Felsplatten oder an sehr steilen Grashängen Schneerutsche abgleiten. Zu beachten ist, dass im extremen Steilgelände schon ein Schneerutsch zum Mitreissen und anschliessendem Absturz führen kann.


Die nächste Mitteilung erscheint bei Bedarf, z. B. bei ergiebigen Schneefällen bis in den Bereich der Waldgrenze.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Seht ihr, das ist es, wovor ich gewarnt habe. Überzogener Optimismus.
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...

paddy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 488
Registriert: 24.01.2004 - 15:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von paddy »

Na ja, die Karte ist auch nicht mehr aktuell, die letzten Tage hat es im Tessin bis auf gut 3000m in Strömen geregnet (150 l/qm²)
Benutzeravatar
Enigma
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1128
Registriert: 11.12.2003 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mülheim anne Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Enigma »

Hat jemand die Handynummer oder ICQ UIN von Frau Holle? *g*
Winterurlaub 2007/08:
NIX GEPLANT :(
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Enigma hat geschrieben:Hmm wie sah es denn genau vor einem Jahr aus?
Der thread beginnt leider erst im Dezember 03.
Dann mußt halt ins gletscher-status-topic schaun, das geht schon ab september 2002 ...

http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=300
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

Heute ist ein "Free Day" bei Snow-Forcast.com:
Benutzeravatar
dCk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 400
Registriert: 02.12.2003 - 13:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von dCk »

goooiilll !!! gleich mal jedes Feature der Seite testen :lol:
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Wettervorhersage vom ORF:

Sonntag

Zeitweise Regen- und Schneeschauer im Unterland, es schneit auf 900 bis 600m, mitunter kann es aber bis ganz herunter zumindest Schneeregen geben. Im Oberland und in Osttirol zeigt sich auch zeitweise die Sonne. 3 bis 8 Grad.


Der weitere Trend

Montag: Kalter Nordwestwind; abwechselnd sonnig und bewölkt, zwischendurch Regen- oder Schneeschauer. Dienstag: Lebhafter Nordwestwind, wechselnd bewölkt, ab und zu Regen, oberhalb von 1100m bis 1500m Höhe Schneefall. Mittwoch: Sonne und Wolken wechseln, zwischendurch sind kurze Regenschauer möglich, oberhalb von 1000m Höhe Schneeschauer. Schwacher Nordostwind. Kühl.


:flehan: Bitte lass das wahrwerden.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

^naja, viel scheint da ja trotzdem nicht im anmarsch zu sein! die paar cm die da runterkommen sind wohl bei der nächsten warmfront gleich wieder weggebrutzelt... würde mir mal: "ergiebigen und längeranhaltenden schneefall" wünschen! aber vielleicht wird ja am we doch mehr als erwartet *hoff*
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Das ist zumindest mal ein erster Vorbote des Winters, ich hoffe, dass es zumindest auf den Gletschern genug ist.

Geht man nach den Karten von snow-forecast, so ist Schneefall bis ins Flachland möglich!! :jump:
berg
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 586
Registriert: 15.06.2004 - 08:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von berg »

der willi krüger vom pitztaler gletscher hat heute in radio tirol gesagt, dass sie für das wochenende ~30cm neuschnee erwarten.
Benutzeravatar
dCk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 400
Registriert: 02.12.2003 - 13:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von dCk »

Die einzelnen Wetterberichte unterscheiden sich teils noch extrem.
Wenn man nur mal SnowForecast anschaut, die wechseln jeden Tag ihre Prognose von 50cm wieder auf 20cm wieder auf 50cm usw.

Liegt warscheinlich daran, wie fest uns dieses Kaltfront erwischt.. hoff auf volle Breitseite :wink:
In jedem Fall werden die Kanonen brüüüülllleeeeenn
:rechtgeb:
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

also nach orf soll es zumindest in der nächsten woche keinen nennenswerten wärmeeinbruch geben und schneien soll´s auch! wie viel müssen wir mal abwarten aber ich denk dass die kanonen auf jedenfall ordentlich laufen und dann an den Gletschern ab nächster woche einiges mehr offen sein wird mit Neu/Kunstschnee! :lol:
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Das denke ich auch!! Abfahrten bis 2500 m (Stubaier Gamsgarten, Alpincenter KSH) dürften dann auf jeden Fall möglich sein!

Hoffentlich bleibts kalt, dann wäre sogar eine Öffnung der Langwiedabfahrt am KSH möglich!!

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“