Nach der Auffahrt mit der Pendelbahn weiter mit der 3er SB Sonnenkogel.
Wetter: sonnig, wolkenlos, Temp. Tal morgens -12C° ,an Berg –5C° bis –1C° (besser geht’s nimmer).
Gefahren: Alles außer Zellerbergbahn, Schlepplift zum Gipfel und an der Areitalm und der 2er Sessel Ebenberg (den hatte ich gar nicht bemerkt)
Gefallen: der Hirschkogel Express mit der Piste 5, das gesamte Gebiet an der Sonnenalm. Die Talabfahrt nach Schüttdorf, wobei der Talblick echt Scheiße ist (siehe Foto). Das Bergrestaurant Mittelstation an der Zellerbergbahn.
Nicht gefallen: Die vielen alten Schlepper und Sessellifte im gesamten Gebiet. Überhaupt die Schmittenhöhe
hat keinen einzigen Lift mit Bubble!! Da sollten sie nicht nur in zwei neue EUBs investieren sondern sich überlegen wie sie sich ausdehen und was sie erneuern sollten. Der Berg ist für die vielen Leute meiner Meinung einfach etwas zu klein. Breitere Pisten könnte an manchen stellen nicht Schaden.
Weil dort so viel los war nur ein Tag gefahren obwohl zwei geplant waren.
Alles in allen aber trotzdem ein gutes Skigebiet für 2 Tage mit 4 von 6 Sternen.
Was wünsche ich mir: Verbesserungen an den Liften und Ausdehnung. Wobei ich die Verbindung bis nach Saalbach als unrealistisch einschätze, da meiner Meinung viel zu weit.
Genug gequatscht jetzt kommen Bilder:
Sonnenalmbahn
Sonnenkogelbahn mit Piste20
Impressionen Sonnengradbahn
Piste 20 mit Blick zur Schmittenhöhe
Kapellenbahn, warum ist die ne Fixe?
nochmal die Kapellenbahn
Breiteckpiste, "bissi viel los, wo soll ich da nur lang fahren?"
Hirchkogelabfahrt, hat mir gut gefallen. Dort war wenig los!
Hirchkogelabfahrt mit Blick zum See, "geil gell"
Hirschkogelexpress, gefällt!
Zellerbergbahn, baugleich mit Fiss
nochmal Zellerbergbahn mit Raupe
die Raupe hat mir irgendwie gefallen

Glocknerbahn
Areitbahn mit Seeblick
der untere Teil der Talabfahrt nach Schüttdorf. Ist das Alpenidylle?
Mittelstation Areit 2/3
Areitbahn
zum Schuß die Karte