Werbefrei im Januar 2024!

Altes aus Ischgl

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Mit der letzteren Prophezeiung hat er ja durchaus Recht gehabt. :D

Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Sieht ganz so aus, als wäre Walter Pause ein kleiner Hellseher gewesen!
Hier der Text aus o.g. Buch von 1969, der gleiche Text findet sich auch in der '72er Ausgabe!

Bild
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Achso, das luftbild ist das gleiche wie in Marius post von Auflage 19
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

So, ich habe noch ein paar alte Ischgl Pläne gefunden!

Der eine ohne Datum, das andere von 1972!!!


kann einmer der Admins das bitte mal ins historische verschieben, DANKE!!!
Dateianhänge
ischgl 1972 klein.jpg
ischgl2 klein.jpg
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

Weiß zufällig jemand für wieviele Personen die alte Fimabahn und die alte Pardatschgratbahn waren?

Können die Bilder oben vielleicht noch mal neu reingestellt werden? :dankeschoen:
Petzi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 201
Registriert: 30.05.2003 - 19:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Maishofen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Petzi »

Pardatschgrat war wie die neue von 1990 für 4 Personen!, vglbar der alten Komperdellbahn oder Spieljoch (alle so zwischen 1972 und 1974)

Grüsse

Petzi

P.S. Eine Gondel der alten Pardatschgratbahn steht in Ischgl im Museum!
Benutzeravatar
Nuno
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 691
Registriert: 14.09.2003 - 16:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NL, Venlo
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Nuno »

Wenn ich das gut sehe, ist am Piz Val Gronda auf den 72er Karte eine Lift eingezeichnet, oder irre ich mich?

Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Das stimmt, allerdings nur als Projekt. Ich habe auch ältere Ski-Atlanten, da waren Projekte bis zur Heidelberger Hütte eingezeichnet.
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

...bis zur heidelbergerhütte...
und noch weiter -> pano von 72 zeigt einen lift in richtung larainfernerscharte / ritzenjoch. hätte wohl zum projekt engadin gehört.
Benutzeravatar
Spiesser
Massada (5m)
Beiträge: 20
Registriert: 10.10.2004 - 18:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nähe Köln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Spiesser »

Weiss nicht obs hier noch hingehört, aber laut meinem Großvater war Galtür deutlich vor Ischgl erschlossen und er redet heute noch davon daß irgendwann in den sechzigern in Galtür der Liftpaas doppelt so teuer war wie in Ischgl.

Der Alpkogelschlepper (wird heuer ersetzt) war wohl laut ihm eine Zeit lang der längste Lift in Österreich.

Und die alte Silvrettapendelbahn ist wohl mal abgestürzt als sie ziemlich neu war.
Zu dieser Zeit hiess es sie sei die einzige der drei heutigen existierenden Bahnen gewesen und zwischen 7 und 10 Uhr war gewaltiges Schlangestehen angesagt. (heute dort ja manchmal auch noch)

Werde mal in seinen Bildern schnüffeln ob was zu finden ist.
Was zum Teufel kann ich dafür daß 99,9 % der Menschheit unter Zwergenwuchs leidet???
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Spiesser hat geschrieben: Und die alte Silvrettapendelbahn ist wohl mal abgestürzt als sie ziemlich neu war.
Zu dieser Zeit hiess es sie sei die einzige der drei heutigen existierenden Bahnen gewesen und zwischen 7 und 10 Uhr war gewaltiges Schlangestehen angesagt. (heute dort ja manchmal auch noch)

Werde mal in seinen Bildern schnüffeln ob was zu finden ist.
richtig, das stand in meinem oben geposteten Bericht drin! Leider ist der nun zum zweiten oder dritten mal weg! Werde mich die Tage mal dransetzen, die wieder hochzuladen!
Bilder vom Großvater schnüffeln???? Jaaa, bitte!
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

So, ich packe mal aus diesem Topic http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 347#146347
die neueren Antworten hierzu und werde das andere scgliessen:

Gletscherfloh hat folgendes dort geschrieben:
Sry, dass ich diesen uralt-threat hervorkram, aber schliesslich sind wir ja im historischen foren-teil

wie schon richtig angemerkt war der schlepplift der madlein-lift, baujahr 1969, länge 260m, 1300-1420m. der wurde damals bei der madlein-lawinenkatastrophe februar 1984 (verwüstung eines ortsteils v. ischgl mit zerstörung des wählamts, 1 toter) an der bergstation beschädigt. ob der danach nochmals repariert wurde, kann ich mich nicht mehr erinnern.

in der nähe (nordwestlich vom madleinbach, ziemlich genau vis a vis der parkgarage auf den sonnenbeschienenen wiesenhängen) bei der häusergruppe brand (haus edelweiss, haus jungmann ?) gabs noch früher einen weiteren kleinen tallift, den sogenannten edelweiss-lift, länge 250 m.
der wurde in den 70er jahren irgendwann von der seilbahn AG gekauft und in mathon als übungslift aufgestellt. den sollte es noch immer geben (in mathon), aber kA ob der auch noch betrieben wird.

lg

gletscherfloh


stb 17 hat dazu folgendes geantwortet:
Ja in Mathon gibts noch den Edelweißlift! Der hat dieses Jahr sogar ne Beschneiung bekommen und läuft auch schon. Im Pistenplan ist der auch eingezeichnet: G1
Damals gabs in Mathon sogar noch einen zweiten Lift, auf der anderen Seite! In der Karte von 79/80 ist der noch eingezeichnet später dann nicht mehr!
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

hier noch ein photo vom absturz der alten (damals brandneuen) silvrettabahn (absturz erfolgte bei testfahrten durch seilüberschlag und dadurch gerissenen zugseil).

Bild

der seilbahnfahrer hat den absturz übrigens - schwer verletzt mit bleibender gehbehinderung oder so - überlebt.

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Ja Hammer. Das schaut ja böse aus.
Aber auch klasse wie Ischgl zu der Zeit aussah 8O
Cool, das Hotel (damals Gasthof) Tirol gab es da schon.
So sah es im Dez 2004 aus:
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

jup, ist heftig, wie in den vergangenen jahrzehnten gebaut worden ist.
ich hab jetzt nachgeguckt, 1978 gab es in ischgl ca. 3500 gästebetten, 2004 ca. 10.000 gästebetten ! (und mehr als 1 Mio nächtigungen).

interessant ist, dass das skigebiet im vergleich dazu bezüglich pistenangebot nicht wirklich mitgewachsen ist. pistenmässig war bereits anfang der 80er jahre der stand von heute (natürlich wurden seit damals etliche pisten erweitert umgebaut und einige wenige neue kamen auch dazu). man kann sich vorstellen, wie ruhig es damals (abseits der ballungszonen idalp und alp trida) auf den pisten zugegangen ist. wartezeiten gab es allerdings - v.a. als es neben den EUBs fimba und pardatsch noch die alte silvretta-pendelbahn als 3. zubringer gab - bei den zubringern (und zu bestimmten tageszeiten auch am idjochlift, um 1980 3er KSB).

auf deinem photo sieht man übrigens auch ungefähr die lage des alten edelweiss-lifts der jetzt in mathon steht. der war früher links neben der kleinen häusergruppe (brand) am rechten oberen bildrand. noch weiter rechts (am photo nicht mehr sichtbar) auf der anderen seite des madleinbaches war der madlein-lift.

lg

gletscherfloh
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

Ischgl von NW in "Urzeiten"

Bild
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

....so hier auch meine Bilder.
Die sind übrigens aus der "Festschrift" 75 Jahre Tourismusverband und Skischule Ischgl.
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

Hallo,

wieder mal Bilder aus Ischgl von früher. Diesmal ein kleiner Zeitsprung in die späten 70er/frühen 80er.

Die alte Silvretta-PB. Mit 3939 m (oder 3969m ?) die lange Zeit längste PB Österreichs !

Bild


Die alte Pardatschgratbahn (Girak, wenn ich mich richtig erinner, bitte ggf. Berichtigung) mit dem alten (wurde inzwischen mehrmal erneuert, wegen des Permafrostes oben am Pardatschgrad halten die Restaurants dort nicht lange, wie es aussieht) Bergrestaurant. Die grossflächige Lawinenanrissverbauung auf der Pardatschgrat-Nordflanke wurde - wenn ich mich richtig erinner - erst in den frühen 80er Jahren gebaut (nachdem eine Lawine die Fimber- oder Silvrettamittelstation leicht beschädigt hatte).

Bild

Palinkopf vom Höllkar noch ohne Sesselbahnen und ohne Restaurant.

Bild


Alp Trida mit den elends langen Skiliften auf das Viderjoch (Länge: 2450 m).

Bild

lg

Gletscherfloh
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Schöne Bilder! Den beiden Kurven-SLten am Palinkopf konnte ich egtl immer etwas abgewinnen!

Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

Besonders nett finde ich das d in PardatschgraDbahn :lol:
gerrit
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Marius hat geschrieben:Den beiden Kurven-SLten am Palinkopf konnte ich egtl immer etwas abgewinnen!
Stimmt.. der linke mit seinen 4 Kurven war immer mein Lieblingslift in Ischgl :)

Allerdings war das Stück zwischen den Felsen schon extrem steil ...

Anders gesagt, hat Ischgl eigentlich nur noch 2 interessante Lifte: Die Doppelstock-PB in Samnaun und den Greitspitz-SL .. alles andere ist doch irgendwie Einheitsbrei, oder? :)
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von lift-master »

Wann wurde eigentlich die alte PB ersetzt,mitte der 80er?
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

Dezember 1983 durch eine 6er EUB. Könnte durchaus sein, dass das damals die erste 6er EUB Österreichs war. Bin mir allerdings nicht sicher. Auf alle Fälle hat die 6er EUB nicht so lange "gehalten" wie die alte PB.

Die alte PB hatte übrigens einen markanten mit Holz versehenen Spannturm. Der war fast sowas wie das Wahrzeichen des neuen Ischgl. Werd bei Zeiten mal ein Foto davon reinstellen.
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

Hier die Fotos vom Spannturm der alten Silvretta-PB:

Bild

Die alte Bahn hat ausgedient. Im Hintergrund der holzverschalene Spannturm (Foto aus: 25 Jahre Silvretta Seilbahn AG, 1988)

Bild

Sprengung des Spannturms (Foto aus: 25 Jahre Silvretta Seilbahn AG, 1988)

Bild
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

klasse die Bilder! 8O
Leider durfte ich die Silvretta- Pendelbahn nicht mehr erleben. Als ich 1987 das erste mal dort war war die schon weg. :cry:
Auf alle Fälle hat die 6er EUB nicht so lange "gehalten" wie die alte PB
Na warum? Die läuft doch immer noch und sogar besser wie ich gedacht habe. :wink:

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“