Werbefrei im Januar 2024!

Kellerjoch (Schwaz), 5.2.2005 + 28.3.2009

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Kellerjoch (Schwaz), 5.2.2005 + 28.3.2009

Beitrag von starli »

Mit ThomasK war ich heute am Kellerjoch in Schwaz.

Homepage:
http://www.kellerjochbahn.at/

Tageskarte kostet 23,- Euro, keine Tiroler-Ermäßigung ...

Parken im Parkhaus an der Talstation ist kostenlos, man kann auch an den oberen 2 Stationen Parken ....

Das Skigebiet hat 2 ESL und eine DSB, sowie 2 kürzere SL.

LSAP: Mindestens 2 SL, einer am "Gipfel" und einer weiter unten. Siehe Karte weiter unten ...

Die 2 ESL haben beide neue Rundrohrstützen - es könnte aber evtl. sein, daß vor dem ESL ein noch viel älterer ESL gestanden war - jedenfalls gibts ein kurioses Foto an der Talstation, das entweder die Sektion II oder III zeigt und einen .. na schauts euch an ;-)

Die Talabfahrt bis runter nach Schwaz ist offiziell nicht mehr vorhanden, bzw. nur noch als Skiroute, weil die Straße unten neu gebaut wurde... im oberen Teil war sie aber sogar präpariert...

Der 2. ESL bietet einen schöne blaue Abfahrt mit steileren Stücken und einem längeren Skiweg. An der Talstation ESL Sektion II muß man leider abschnallen und etwas zu Fuß rauf ...

Der Hauptlift ist die DSB Sektion III, die 3 Abfahrten hat. Blau, rot und schwarz, wobei die schwarze im unteren Teil nicht präpariert wird und dann in die Rote mündet....

Wartezeiten gabs den ganzen Tag über keine, mit Ausnahme der DSB, da war es ab 13 Uhr etwas voller - und da wir am "Gipfel" (Man sieht im Skigebiet ja nur den Arbeserkogel, das Kellerjoch ist versteckt dahinter) ein Betonfundament entdeckt haben, sind wir also mal die ca. 120m aufgestiegen..

.. püh.. und das bei 1-2m Neuschnee und ohne Tourenski und ohne Schneeschuhe - nur mit den Skischuhen und den Skiern auf Buckel (bzw. am Rucksack festgemacht) ... zum Glück wars am Grat doch nicht soo tief, da gings stellenweise ganz gut, und außerdem hatte ich ja einen "Vorläufer" und "Spurer" ;-)

Oben hatten wir dann sogar die Fundamente der Bergstation gefunden ... später bei einem Liftarbeiter nachgefragt: Der Lift wurde vor ca. 10 Jahren abgebaut, es waren wohl Arbeiten zu tätigen, für die kein Geld da war.. aber es soll wieder was kommen, hat er gmeint ....

.. der SL ging ganz früher mal weiter runter (siehe Karte), danach wurde er "halbiert" und hatte die Talstation an der jetzigen SL-Bergstation. So sind die Lifte auch in diversen Karten (Tiris, Amap,...) eingezeichnet...

Der Fußweg lohnt sich übrigens auch, weil man einen viel besseren Blick nach Hochfügen hat und sogar das Gletscherskigebiet am Hintertuxer Gletscher sehen kann!!

Fazit: Für einen Tag ein ganz nettes Skigebiet, aber nur wenn zumindest die Abfahrt bis zum ESL offen ist. Die Abfahrt nach Schwaz ist sicherlich nur alle paar Jahre so gut wie heute .... Der große Bonus dieses Gebiets: 2x ESL + Super Aussicht....

Und nun zu den Bildern....
http://www.alpengallery.at.tf/view_albu ... ch_2004w05

BildTalstation Schwaz, knapp über 500m
BildRechts die neue Straße, wodurch die Talabfahrt etwas blöd zu fahren ist ...
BildStück der Talabfahrt
BildDer untere Teil der Sektion I
BildNa sowas, meine Werbung hängt ja immer noch da...
BildOberer Teil Sektion I
BildBlick ins Inntal
BildTalstation und Strecke Sektion II
BildAbfahrt zur Sektion II. Da heißts Ski abschnallen und zum ESL gehen ...
BildMittelstation Sektion I/II
BildDicht bewaldet, die Sektion II - da wunderts nicht, daß man die von der Autobahn aus fast nicht erkennen kann...
BildTalstation und Strecke Sektion III
BildEinstieg Sektion III. Herzlich willkommen!
BildStationen Sektion II/III (Grafenast)

BildSchwarze Piste im unteren Teil unpräpariert ..
BildZwischeneinstieg (deaktiviert)
BildOberer Teil DSB und SL Bockstalllift
BildBlick nach Schwaz
BildBlick zum Rofan
BildBlick ins Inntal
BildZoom richtung Patscherkofel/Mutters/Axamer Lizum
BildBlaue Abfahrt an der DSB lädt schön zum Carven ein
BildSL Sonnenlift, hier gleichzeitig die Abfahrt zum ESL / Arzberg
Bild.. unterer Teil
BildIn der Abfahrt zum ESL Sektion II (Arzberg)
BildBergstation DSB mit Rofan
BildIn der unpräparierten Schwarzen mit Blick gen Innsbruck
Bild.. der obere Teil der schwarzen war präpariert!
BildDie rote Piste, ebenfalls oben schön breit und unten schön schmal ...

Bildmittlerer Teil der roten Abfahrt
BildAuf der Talabfahrt im unteren Stück - dank der neuen Straße hier etwas sehr eng ...
BildDas war grausig ..
Bild.. das war noch grausiger ..
BildAlte Karte an der Talstation. Die mit X markierten Lifte gibts nicht mehr, bzw. der obere wurde extrem verkürzt und hört ja jetzt kurz oberhalb der Bergstation der DSB auf...
BildDas war wohl der alte Lift ...
BildDas war wohl der alte Lift.. Sektion II oder III ?
BildBergstation Sektion II und Talstation Sektion III
BildMaximale Wartezeiten heute um 13:00 - max. 5 Minuten. Sonst warens immer weniger, an den anderen Liften war gar nix... (Faschingssamstag!)
BildWerbung muß sein. Ist ja nett, daß die unsere Werbung noch nicht weggetan haben und so prominent hängt ;-)
BildOberer Teil DSB und SL Bockstall
BildSportgasthof Hecher und im Hintergrund der LSAP-Teil
BildEinstieg SL Bockstall
Bild.. auf dem Weg zur ehemaligen Arbeser-Bergstation .. ohne Tourenski -> 1,30m tiefer Neuschnee mit Skischuhen -> sehr anstrengend!!!
BildThomas K. hat als quasi-einheimischer die Spur vorgegeben

Bild.. und ich hatte die Skier am Rucksack montiert, was aber auch ein ganz schönes Gewicht bedeutet ...
BildBlick richtung ..Nordosten
BildErst von hier sieht man den Gipfel vom Kellerjoch!
BildBlick richtung Hochfügen
BildZoom Hochfügen
BildIns Inntal
BildHochfügen und Loassattel. No problem für eine Verbindung, müßte man meinen ...
BildKuckuck, wink amol!
BildZoom zum Hintertuxer Gletscher mit Gefrorene Wandspitze, Olperer und Kaserer...
BildEhemalige Bergstation des SL
Bild.. der vor ca. 10 Jahren abgebaut wurde...
BildStrecke ehemaliger SL und jetzige Bergstationen .. dahinter die Nordkette
Bildehemalige Portalstütze des stillgelegten SL
BildZoom nach Schwaz
Bildehemalige Talstation des stillgelegten SL

Bild.. war doch ein netter Hang? Schade, daß es den Lift nicht mehr gibt.. da hätte es wohl Arbeiten gegeben, für die kein Geld da war.. aber es soll wieder was kommen ..
BildSL Sonnenlift bzw. Friedenlift (weil das Hotel oben so heißt), noch mit Kurzbügel UND STAHLSEIL !!!
BildTalstation eines weiteren stillgelegten SL, zwischen der roten und der blauen Abfahrt ....
BildIm oberen Teil war die Talabfahrt schön breit und präpariert, ab hier wirds aber kriminell ...
BildGletscher unbekannt
BildZoom Skigebiet Glungezer / Patscherkofel / Stubaier Alpen
BildMutterer Alm, Axamer Lizum, ...
BildRanggerköpfl
BildZoom zur Nordkette, in der MiIte sieht man die Halfpipe auf der Seegrube
BildZoom Innsbruck im Smog
BildZoom Skigebiet Rofan
BildZoom Schwaz / Industriegebiet Vomp
BildZoom Innsbruck und Götzens oder Axams..
BildZoom in ein Seitental des Inntals - ist das etwa gar die Zugspitze, die man hier sieht???
BildZoom Hochfügen mit 6Bubble und neuer 8EUB

BildZoom Hochfügen
BildZoom Hintertuxer Gletscher mit Gefrorene Wand spitze, Olperer und Kaserer
Zuletzt geändert von starli am 02.05.2009 - 16:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Mensch Starli, auf dem Zoom siehst grad Kaldini, Turm, mich mit Frau grad auf der Hütte sitzen und winken. :D

Ein PB-Fahrer meinte, dass das Spieljoch definitiv mit dem Kellerjoch verbunden wird.
Aus Hochfügen ist die Entfernung aber doch zeimlich groß. Spieljoch ist da nen Steinwurf vom Kellerjoch entfernt.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

Sehr interessante Bilder, vor allem der alte Sessellift ist ja putzig!
Jedenfalls weiß ich jetzt, warum ich von der Autobahn aus nie eine Liftschneise sehe, obwohl ich weiß, daß da eine sein muß.
gerrit
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Und es gabs sie doch, die ESL mit Bubbles! Toll, dass du diese alten Aufnahmen aufgestöbert hast.
Hibernating
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

GMD hat geschrieben:Und es gabs sie doch, die ESL mit Bubbles! Toll, dass du diese alten Aufnahmen aufgestöbert hast.
Das hat Thomas K entdeckt...

.. aber Bubbles .. naja, irgendwie: Die Dinger sind ja "fest". Also quasi 1-Personen-Gondellifte, aber ohne Boden. Und Fußraster seh ich auch keins. Und Skier darf man auch nicht anlassen, dafür hats die Halter an der Seite...
Thomas K
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 208
Registriert: 22.04.2003 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: A-6341 Ebbs
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Thomas K »

@Af,

Verbindung mit Spieljoch ist so wahrscheinlich wie der Zusammenschluss Hintertuxer Gletscher mit Patscherkofel. Ich hoffe, ihr wisst, was ich meine. Wir haben das da oben gesehen. Auf der Schwazer Seite von Kellerjoch spielt sich da nix ab. Extrem steile nordseitige Rinnen mit hoher Lawinengefahr! Felsiges Terrain. Wenn die was bauen, dann eine unterirdische U-Bahn von Bergstation zu Bergstation oder eine zweite 3S-Bahn. Pisten nicht. Die Verbindung mit Hochfügen wäre da schon um einiges leichter zu realisieren. Siehe auch das Zoomfoto von Starli. 3 Lifte, Schneisen für Pisten sind durch Almflächen und Holzeinschlag bereits vorhanden und man ist drüben!

Leid würds mir auf alle Fälle tun. An einem sehr stark frequentierten Samstag mit schönstem Wetter ein Skigebiet mit derart guten Pisten und relativ viel Abwechslung auf zu treiben, das (fast) keine Wartezeiten aufweist.... findet man fast nirgends mehr!

Thomas.
Thomas K
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 208
Registriert: 22.04.2003 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: A-6341 Ebbs
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Thomas K »

@Starli,

muss ich auch noch loswerden: Super Bericht, der einen (zumindest für mich) tollen Skitag charakterisiert. Nach dem Zillertalbericht von Kaldini (hätt ich gern gesehen, wie man einen Skizip zerstört) mit der brechend vollen Talabfahrt war ich dann doch lieber in Schwaz am Kellerjoch. Noch dazu weil es da ja noch was zu entdecken gab!

U.Umständen werd ich nochmal für einen Tag hinfahren. Ist eigentlich ein tolles Gebiet!

Thomas K.

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Ganz toller Bericht mit super Photos! Vor allem die "Luftbildaufnahmen" von Schwaz & Co sowie die "Flugaufnahmen" über dem Inntal gefallen mir sehr gut.
Azzurra
Massada (5m)
Beiträge: 76
Registriert: 09.10.2003 - 00:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Azzurra »

Ha, das war jetzt sehr spannend für mich und danke für die Aufklärung! Nämlich: Als wir im November ´03 vom Stubaital aus mal einen Ausflug nach Schwaz zum Silberbergwerk gemacht haben (weil an dem Tag skifahrtechnisch nichts ging auf dem Gletscher), habe ich mich doch sehr gefragt, was es da wohl für Pisten gibt. Jetzt weiß ich´s endlich...

Vielen Dank noch mal,

Kerstin
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kellerjoch (Schwaz), 5.2.2005

Beitrag von Petz »

Spät aber doch noch ein Nachtrag:

Der "Gondelsessellift" war meiner Erinnerung nach die Sektion 3.
Die alten Lifte der Sektionen 1 und 3 hab ich als Wopfners in Erinnerung; Sektion 2 war möglicherweise aber Hölzl weil ich den ganz dunkel noch mit grünen Rundrohrstützen und einseitigen Sesselgehängerohr im Kopf habe (Hölzl "klaubte" sich ja bekanntlich aufgrund der Kooperation bei seinen Sesselbahnen einiges aus dem Trojerlager), glaube mich auch zu erinnern, daß die Antriebsumlenkscheibe außen einen Zahnkranz hatte - dies wäre auch eher ein Indiz für einen Hölzlantrieb denn eine solche Variante baute Trojer nie.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kellerjoch (Schwaz), 5.2.2005

Beitrag von Petz »

Hab grade in der Leitnerreferenzliste folgendes gefunden:

Schlepplift Arbeser, Bj. 1961, Typ B/C Diesel, 60 Ps, Länge 540 m, 590 P/h
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Kellerjoch (Schwaz), 5.2.2005

Beitrag von vovo »

Hab meine LSAP-Bilder vom Kellerjoch nur aus Versehen hier reingestellt.

Sie gehören natürlich hier her:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 32&t=26001
Zuletzt geändert von vovo am 30.03.2009 - 00:26, insgesamt 1-mal geändert.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kellerjoch (Schwaz), 5.2.2005

Beitrag von starli »

Hmja, sähe interessant aus, der alte Lift... irgendwie wird die Saison gerade sehr kurz für all die Skigebiete, die ich heuer noch hätte fahren wollen ...

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kellerjoch (Schwaz), 5.2.2005 + 28.3.2009

Beitrag von starli »

Am 28.3.2009 war ich also einen halben Tag zum Verifikations-Besuch am Kellerjoch.

Abfahrt zur Mittelstation ging noch, aber unpräpariert, richtung Bruch-Harsch, ebenso die unpräparierte Schwarze an der DSB.

Der SL an der Mittelstation hatte schon Sommerschlaf, somit nur die 1,5 Abfahrten an der DSB fahrbar.

Mein Fazit diesmal: Langweilig. Da wär mir 1000x lieber gewesen, wenn Kramsach überlebt hätte... ein paar nette Pics zur Ergänzung von meinem 2005er Bericht:


Bild
^ Zoom ESL-Mittelstation von der Autobahn aus (28.12.2008)

Bild
^ Talstation. Die Höhenmeterangabe von 2030m stimmen allerdings nicht - nie verwirklichte Projekte...

Bild
^ ESL Sektion I

Bild
^ ESL Sektion I

Bild
^ Inntal Pano richtung Westen, vom ESL Sektion I

Bild
^ DSB Sektion III und SL

Bild
^ Inntal-Pano mit Innsbruck, von der Bergstation

Bild
^ DSB-Abfahrt und Inntal

Bild
^ Abfahrt Mittelstation

Bild
^ Abfahrt Mittelstation

Bild
^ Abfahrt Mittelstation

Bild
^ ESL-Mittelstation

Bild
^ ESL-Mittelstation. Beide Stationen werden interessanterweise nur von 1 Person betrieben. Wenn also gleichzeitig von beiden Sektionen einer ankommt, muss er einen Lift kurz anhalten :)

Bild
^ Talfahrt mit dem ESL (Sektion I)

Bild
^ ESL Sektion I nahe Talstation

Bild
^ GPS Track Kellerjoch 2005 und 2009


Bild
^ Glungezer / Halsmarter vom Kellerjoch gezoomt

Bild
^ Zoom Maurach am Achensee vom Kellerjoch

Bild
^ Zoom Maurach am Achensee vom Kellerjoch

Bild
^ Muttereralm (vorne) und Axamer Lizum (hinten) im Zoom vom Kellerjoch


.. am Nachmittag bin ich dann noch zur Kampenwand gefahren. Getreu dem Motto: 1h Autofahrt zu Mittags-Skigebietswechsel kann man auch mal daheim machen :)
Antworten

Zurück zu „Österreich“