Homepage:
http://www.kellerjochbahn.at/
Tageskarte kostet 23,- Euro, keine Tiroler-Ermäßigung ...
Parken im Parkhaus an der Talstation ist kostenlos, man kann auch an den oberen 2 Stationen Parken ....
Das Skigebiet hat 2 ESL und eine DSB, sowie 2 kürzere SL.
LSAP: Mindestens 2 SL, einer am "Gipfel" und einer weiter unten. Siehe Karte weiter unten ...
Die 2 ESL haben beide neue Rundrohrstützen - es könnte aber evtl. sein, daß vor dem ESL ein noch viel älterer ESL gestanden war - jedenfalls gibts ein kurioses Foto an der Talstation, das entweder die Sektion II oder III zeigt und einen .. na schauts euch an ;-)
Die Talabfahrt bis runter nach Schwaz ist offiziell nicht mehr vorhanden, bzw. nur noch als Skiroute, weil die Straße unten neu gebaut wurde... im oberen Teil war sie aber sogar präpariert...
Der 2. ESL bietet einen schöne blaue Abfahrt mit steileren Stücken und einem längeren Skiweg. An der Talstation ESL Sektion II muß man leider abschnallen und etwas zu Fuß rauf ...
Der Hauptlift ist die DSB Sektion III, die 3 Abfahrten hat. Blau, rot und schwarz, wobei die schwarze im unteren Teil nicht präpariert wird und dann in die Rote mündet....
Wartezeiten gabs den ganzen Tag über keine, mit Ausnahme der DSB, da war es ab 13 Uhr etwas voller - und da wir am "Gipfel" (Man sieht im Skigebiet ja nur den Arbeserkogel, das Kellerjoch ist versteckt dahinter) ein Betonfundament entdeckt haben, sind wir also mal die ca. 120m aufgestiegen..
.. püh.. und das bei 1-2m Neuschnee und ohne Tourenski und ohne Schneeschuhe - nur mit den Skischuhen und den Skiern auf Buckel (bzw. am Rucksack festgemacht) ... zum Glück wars am Grat doch nicht soo tief, da gings stellenweise ganz gut, und außerdem hatte ich ja einen "Vorläufer" und "Spurer" ;-)
Oben hatten wir dann sogar die Fundamente der Bergstation gefunden ... später bei einem Liftarbeiter nachgefragt: Der Lift wurde vor ca. 10 Jahren abgebaut, es waren wohl Arbeiten zu tätigen, für die kein Geld da war.. aber es soll wieder was kommen, hat er gmeint ....
.. der SL ging ganz früher mal weiter runter (siehe Karte), danach wurde er "halbiert" und hatte die Talstation an der jetzigen SL-Bergstation. So sind die Lifte auch in diversen Karten (Tiris, Amap,...) eingezeichnet...
Der Fußweg lohnt sich übrigens auch, weil man einen viel besseren Blick nach Hochfügen hat und sogar das Gletscherskigebiet am Hintertuxer Gletscher sehen kann!!
Fazit: Für einen Tag ein ganz nettes Skigebiet, aber nur wenn zumindest die Abfahrt bis zum ESL offen ist. Die Abfahrt nach Schwaz ist sicherlich nur alle paar Jahre so gut wie heute .... Der große Bonus dieses Gebiets: 2x ESL + Super Aussicht....
Und nun zu den Bildern....
http://www.alpengallery.at.tf/view_albu ... ch_2004w05