Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Sölden

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Interessant finde ich auch die folgenden Aussagen:
In öffentlicher Diskussion stehen unter anderem eine vom Dorfzentrum ausgehende zusätzliche Bahn die Wartezeiten zu Spitzenzeiten verringern soll und eine Talabfahrt in den Dorfkern.
Talabfahrt in den Dorfkern? Wo bitte - gibt doch bereits 2 Talabfahrten!

Über den 3. Zubringer wurde ja schon ausführlichst diskutiert, aber leider werden nicht immer die Alpinforum-Varianten gebaut. Hat jemand dazu konkretere Informationen?

Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

derderimmadieletzteGondln hat geschrieben:Ich habe mir auch schon des öfteren gedacht das so ein Free-Fall auf einem Beggipfel sicher geil wäre. Am besten über einem netten Abgrund mit tollem Weitblick. :wink: Aber des sowas wirklich mal kommen würde, damit hätte ich nicht gerechnet.
Naja, so ist das ja auch noch nicht gekommen, das in Sölden steht ja nur bei Hochsölden und nicht auf einem Gipfel (so die Beschreibung) ..

.. insofern frag ich mich, wozu eigentlich das mit dem Gipfelkreuz? :)
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

In öffentlicher Diskussion stehen unter anderem eine vom Dorfzentrum ausgehende zusätzliche Bahn die Wartezeiten zu Spitzenzeiten verringern soll und eine Talabfahrt in den Dorfkern. Konkrete Projekte seitens der Bergbahnen liegen hierzu aber keine vor.
^^ Das habe ich mir auch gedacht. Meine Variante kennt ihr ja. :-)

Mein Vorschlag


P.S.: Fals jemand auch in die Karte was einzeichnen möchte, ich hab die noch als Blanko gespeichert.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ich darf auch nochmal meine Zubringervariante erläutern: Funitel auf 2 Sektionen (mit Durchfahrbetrieb) von Rettenbach über die Talstationen der beiden 4er Sessel bis zum Rettenbachferner. Dieße Möglichkeit wäre natürlich sehr teuer, würde aber den Zugang zum Gletscher verbessern, und könnte in Verbindung mit einer weiteren Bahn Richtung Tiefenbachferner auch die Gletscherstrase ersetzen.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Lol, die Diskussion wiederholt sich auch alle paar Monate. Mein Vorschlag findet sich über die Suchfunktion ;-)
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Ich hab vergessen, was ich vorgeschlagen habe... :wink:
Mal die Suchfunktion bemühen... :D
s.oliver78
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 910
Registriert: 03.09.2003 - 11:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von s.oliver78 »

Ich war die ganze letzte Woche in Sölden! Was mir aufgefallen ist, ist das auf den Gletscher zwischen Rettenbachfrener und Pitztaler Gletscher am Dienstag oder Mittwoch zwei Pistenrauben unterwegs waren und auch gewalzt haben. In den letzten Jahren war dort nie eine Raube zu sehen evtl. mal ein paar Tourengeher abers sonst nix!
Außerdem wurden am Rettenbachferner desöfteren Vermessungarbeiten vorgenommen (Montag). Ausstieg Scharze Schneid und beim alten Einstig SL Karleskogel.
Weiß irgendjemand was darüber??
Evtl. Verbindungsvorbereitungen zum Pitztaler Gletscher!!?
Ich konnte leider keine Bilder machen, da keine Digi-Cam.

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Vielleicht probieren die aus ob man ohne viel aufwand ne Piste anlegen könnte.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

@s.oliver78: Wo denn genau? Unterhalb vom Fernerkogel? Oder am Mittelbergferner?
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
s.oliver78
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 910
Registriert: 03.09.2003 - 11:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von s.oliver78 »

Wie der Gletscher genau heißt weiß ich leider nicht aber ich meine das große Gletscherfeld gleich rechts unterhalb des SL Karleskogel. Also überhalb der Braunschweiger Hütte. Es müsste also unterhalb des Fernerkogels sein.
Wir konnten die Arbeiten recht gut aus der Gondel der Schwarzen Schneid Sektion II beobachten. Ich glaube auch das die Pistenraupen aus dem Pitztal kamen da die Spuren am Nachmittag auch wieder dorthin verschwunden sind!
Zuletzt geändert von s.oliver78 am 16.02.2005 - 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Alles klar, das hat dann wohl tatsächlich was mit den Pitztaler Plänen zu tun. Von der Ötztaler Seite kommt man da nicht so einfach hin mit Pistenraupen.
Schätze mal, es wurde dort auch vermessen - wobei mich das wundert, ich hätte gedacht, die Planungen sind fertig in der Schublade.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

k2k hat geschrieben:Schätze mal, es wurde dort auch vermessen - wobei mich das wundert, ich hätte gedacht, die Planungen sind fertig in der Schublade.
Wenn das auf Gletscher war, ändert sich das Gelände eh jedes Jahr :wink:
s.oliver78
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 910
Registriert: 03.09.2003 - 11:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von s.oliver78 »

Es war 100%ig auf Gletschereis! Die Trasse die sie planiert haben war aber ziemlich breit. Schätze mal so 5-fache Raupenbreite.

Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

"Projekt GLETSCHER Talabfahrt" wirds wohl gewesen sein. Die soll ja nach Willen der Pitztaler VOR der Gondelbahn kommen
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
s.oliver78
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 910
Registriert: 03.09.2003 - 11:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von s.oliver78 »

Ich habe mal ein Bild von Marius (ich hoffe er hat nix dagegen!?) genommen und ungefähr eingezeichnet wo planiert wurde.
Zuletzt geändert von s.oliver78 am 05.07.2007 - 13:38, insgesamt 2-mal geändert.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Nein, ich habe nichts dagegen!
"Projekt GLETSCHER Talabfahrt"
Eben nicht. Das wäre wohl die Hauptabfahrt vom Fernerkogel zur geplanten Mittelstation, also in etwa die Trasse wo heute der Fußpfad (d.h. die egtl immer vorhandenen Spuren von der Braunschweiger Hütte auf den Fernerkogel) verläuft. Bei normaler Schneelage in diesen Höhen und guter Absicherung der Spalten ist IMHO eine schöne rote Gletscherabfahrt dort halbwegs unproblematisch. Mit einem sehr frühen Saisonstart wirds wie am Brunnkogel nur etwas, wenn man bis zur Mittelstation beschneit oder Schneedepots anlegt und oben über den Sommer die Spalten schön stopft.
Eine zweite Abfahrt mehr in Richtung Schwarze Schneid weiter ausholend und insgesamt viel flacher wird schwieriger, dort gibts wirklich gewaltig tiefe Spalten.
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

also so wie das eingezeichnet ist ... hmmmmmm was ist das denn für ein "Felsbrocken" da am oberen Ende der Präparierten Strecke? kommt da vll. die Mittelstation hin? oder ist das gar der Fernerkogel? kenn mich da net aus :)
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Der Fernerkogel ist der ganze Berg in der Mitte. Wo die roten Linien und die vielen Spalten zu sehen sind, ist der "Hängende Ferner".

Die Mittelstation der Fernerkogelbahn soll viel weiter unten hinkommen, irgendwo am Fuß des Fernerkogels, wo die Fortsetzung des Hängenden Ferners und der Mittelbergferner zusammenkommen.
s.oliver78
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 910
Registriert: 03.09.2003 - 11:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von s.oliver78 »

Soll es denn dann eine Verbindung Richtung Pitztal vom Tiefenbach oder vom Rettenbachferner geben?
Eine Abfahrt von den beiden Gletschern in Sölden richtung Abfahrt Fernerkogel wird doch eher unwahrscheinlich sein oder? Wie wollen die es denn machen? nur eine Gondelverbindung?
Anbei noch ein Bild vom Fernerkogel aus einer anderer Blickrichtung.
Zuletzt geändert von s.oliver78 am 05.07.2007 - 13:39, insgesamt 5-mal geändert.

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Ob und wie eine Verbindung kommt, dazu gibt es bisher nur Spekulationen. Einige meinen, eine Abfahrt vom Rettenbachferner sei mit genügend Dynamit machbar, andere meinen, daß eine Verbindung über den Tiefenbachferner einfacher wäre. Fakt ist, daß eine Abfahrt in beiden Fällen schwierig zu realisieren sein dürfte. Eine Verbindungsbahn vom Linken Fernerkogl zur Bergstation der 8EUB Tiefenbach wäre vermutlich am einfachsten zu realisieren - aber ohne Abfahrten halt nach Meinung vieler hier im Forum nicht unbedingt wünschenswert. Nur um mal zusammenzufassen, was darüber hier schon diskutiert wurde.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ich denke die bauen bestimmt wieder einen Tunnel.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Wo denn? Durch die Luft? Das wär mal was neues... ;-)
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Wo denn? Durch die Luft? Das wär mal was neues...
:D LOL

Z.B. von der Talstation Tiefenbach zur Mittelstation Fernerkogel, nur gute 4 km lang => neuer Superlativ für Sölden: längster und höchster Skitunnel => fühlen sie sich wie zu Hause in der U-Bahn-Röhre!

Zum Thema Fernerkogelbahn vgl. bitte auch das Topic "News am Pitztaler Gletscher", da wird sehr viel darüber geschrieben, ein Großteil der Zeichungen und Bilder sollte aber offline sein, kann aber, so fern sie von mir stammen, bei Bedarf wieder aktiviert werden.
Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von maartenv84 »

Marius hat geschrieben:
Wo denn? Durch die Luft? Das wär mal was neues...
Z.B. von der Talstation Tiefenbach zur Mittelstation Fernerkogel, nur gute 4 km lang => neuer Superlativ für Sölden: längster und höchster Skitunnel => fühlen sie sich wie zu Hause in der U-Bahn-Röhre!

Zum Thema Fernerkogelbahn vgl. bitte auch das Topic "News am Pitztaler Gletscher", da wird sehr viel darüber geschrieben, ein Großteil der Zeichungen und Bilder sollte aber offline sein, kann aber, so fern sie von mir stammen, bei Bedarf wieder aktiviert werden.
Warum ein skitunnel?? Eine eub oder schnellere Seilbahn wie in Heiligenblut geht doch auch. 4 km sind schön lang für eine skitunnel.
Ist auch windsicherer als eine normale eub.
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
s.oliver78
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 910
Registriert: 03.09.2003 - 11:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von s.oliver78 »

Hab mal eine Mail ins Pitztal und nach Sölden geschickt bin mal gespannt ob was zurück kommt!

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“