Kann ich nur bestaetigen! Werde das wohl in Deutschland fortfuehrenMcMaf hat geschrieben:Ich glaub in Amerika ist das ziemlich üblich, dass man sich im Sessellift (Schlepplifte gibts da ja kaum) auch mit fremden Personen unterhält.

Leitner = dito.Alpinforum|LSAP hat geschrieben:DER BÜGEL GEHT IN DER STATION AUTOMATISCH HOCH"
"DER BUBBLE GEHT IN DER STATION AUTOMATISCH HOCH"
natürlich nur in Anlagen von DM neuern Baujahrs.
Tja, so gings mir in Gerlos auch... Hab zwar nix Verstanden, dafür haben die drei Mitfahrer sich in der Gondel so laut unterhalten, dass ich fast nen Hörsturz bekommen hab. Und kurz vorm Aussteigen, fängt einer auch noch an zu telefonieren.(Natürlich laut schreien, da die Verbindung so Schlecht ist)GMD hat geschrieben: Ich spreche gerne mit den Mitfahrern. In SFL sollte man dazu allerdings zuvor einen Holländischkurs besucht haben!
Den hätt ich als Mitfahrender glaub ich rausgeworfen. Normalerweise isses mir egal wer raucht und wer nicht - ist jedem sein Bier. In Bars & Co. gehört es ja auch irgendwie dazu. Aber eine Auffahrt in einer verrauchten EUB-Gondel ist so ziemlich das übelste was es gibt...schifreak hat geschrieben:oder am Kitzsteinhorn kommt so ganz kurz bevor die Tür zugeht noch son komischer Typ rein- und zündet sich eine an... hat gar net gefragt, ob s den andren recht iss- aber hat auch keiner was gesagt
Downhill hat geschrieben:Den hätt ich als Mitfahrender glaub ich rausgeworfen. Normalerweise isses mir egal wer raucht und wer nicht - ist jedem sein Bier. In Bars & Co. gehört es ja auch irgendwie dazu. Aber eine Auffahrt in einer verrauchten EUB-Gondel ist so ziemlich das übelste was es gibt...schifreak hat geschrieben:oder am Kitzsteinhorn kommt so ganz kurz bevor die Tür zugeht noch son komischer Typ rein- und zündet sich eine an... hat gar net gefragt, ob s den andren recht iss- aber hat auch keiner was gesagt
mic hat geschrieben:...kommt mir bekannt vor. Aber ein Kurs braucht man ja nicht zu sagen, die meisten verstehen uns ja. Gemein allerdings das ich sie nicht verstehe.In SFL sollte man dazu allerdings zuvor einen Holländischkurs besucht haben