Werbefrei im Januar 2024!

Garmisch-Partenkirchen, Classic-Gebiet ||22.02.05

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
Ecki
Massada (5m)
Beiträge: 28
Registriert: 03.03.2005 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Brunswiek
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Garmisch-Partenkirchen, Classic-Gebiet ||22.02.05

Beitrag von Ecki »

O'gau Tour 4/5.
Nachdem ich am Montag wegen absolutem Drisswetter (Schnee, die Wolken hingen bis etwa 13 Uhr auf unter 1000 m) pausiert hatte, ging es am Dienstag ausgeruht in eins der klassischen deutschen Skigebiete. Gespannt war ich v.a., in welchen Zustand die Kandahar nur zwei Tage nach dem Weltcup-Wochenende sein würde.

Anfahrt:
Von O'gau über Oberau in etwa 25 Minuten zur Talstation der Kreuzeck-Bahn

Wetter:
Wechselnd bewölkt, zeitweise Schneefall

Temperatur:
0/-10 Grad (geschätzt)

Schneehöhe:
40/150 (dito)

Schneezustand:
griffig, v.a. weiter oben mit Pulverauflage. Leider am Hausberg an den bekannten Stellen auch ein paar Steine.

Geöffnete Anlagen:
alle bis auf

Geschlossene Anlagen:
Olympialift, Osterfelderlift (läuft der eigentlich noch? Auf den Plänen steht außer Betrieb, aber es waren Gehänge montiert)

Offene Pisten:
alle bis auf

Geschlossene Pisten:
Unterer Skiweg, der Tröglhang war wie immer auch dicht

Meisten Gefahren mit:
Kreuzeckbahn, Hausbergbahn

Wenigsten Gefahren mit:
Trögllift, Alpspitzbahn (je0x), Adamswiesenlift, Kreuzwanklexpress, Hochalmbahn (je 1x)

Wartezeiten:
Auf die nächste Gondel am Hausberg, sonst keine

Gefallen: Sehr gute Talabfahrten, Schnee, der kultige Kurvensessel (von dem ich leider keine Photos habe :( )

Nicht gefallen:
Steine am Hausberg, der drängelnde und freche Opa an der Kreuzeckbahn (obwohl absolut nichts los war und davon die Gondel auch nicht schneller um die Ecke kam), Ziehwege, nicht gerade moderne Anlagen

Fazit: noch :D :D :D :D :D von 6 Maximalen.
Abzüge: Ziehwege, alte Anlagen

Entgegen meiner Befürchtungen war die Kandahar schon an diesem Tag wieder wunderbar zu befahren. Zwar ein wenig hart und stellenweise auch vereist, aber mich stört das nicht wirklich, da muss man wenigstens mal ein bißchen die Kanten benutzen. Auch die Horn- und Kochelbergabfahrt am Hausberg waren, wenn man um die zwei steinigen Stellen herumfuhr, wunderbar und vom Schnee her noch etwas besser. Horn und Kandahar habe ich den Tag fünfmal oder mehr gemacht, einfach nur herrlich.
Nervig finde ich Garmisch aber die Ziehwege, die man an allen Ecken und Enden braucht. Ein Tip: Fahrt *nie* die Standardabfahrt! Wie man den oberen Teil der Olympia und der unteren Teil der Horn mit einem flachen, ewig langen Weg verbinden und als Abfahrt bezeichnen kann, erschließt sich mir in seiner Dreistigkeit nicht. Ich hätte es aber auch wissen können...
An diesem Tag habe ich sogar mal ein paar Photos mehr gemacht. Ich denke aber, dass ich hier vielleicht auch mal etwas knapper kommentieren kann.

Kreuzjoch, Kandahar-Starthang
Bild

Kandahar, Nähe Seilbahnsprung (ich habe die Streckenteile nicht so im Kopf, ist das noch im Eishang?)
Bild

Grainau
Bild

Kochelberg-Abfahrt
Bild

Horn
Bild

Nochmal Horn
Bild

Und nochmal...
Bild

Kreuzwankl-Express
Bild

Längenfelder, als ich da war absolut traumhaft zu fahren
Bild

Osterfelder
Bild

Bernadein
Bild

Hirschbichl(?)-Schlepper. Dürfte schon länger außer Betrieb sein - weiß jemand, was der kurze Lift da überhaupt sollte? Zubringer zur Bernadeinabfahrt?
Bild

Hochalmbahn
Bild

Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Garmisch

Beitrag von schifreak »

Hi, hast ja nen Super Tag gehabt, ich mag Garmisch auch total gern... :lol: - zur Frage, der Osterfelderlift fährt wieder, is aber nicht mehr überall eingezeichnet, net mal auf den Schipaß Panoramakarten... aber er fuhr am kostenlosen Faschingsdienstag, und auch letzten Samstag...ich mag den kleinen Lift- hat schöne Pisten...
zur Frage wegen Hirschbichllift-- kannst Du Dir vorstellen, daß wir da schon angestandn sind... war natürlich n Tellerlift, der nur den kurzen aber schönen Hang erschließt-- aber von der Hauptabfahrt kommt ma auch an die fast nie befahrene Abfahrt... die iss echt cool, wie ne Bobbahn
aber von diesem Lift erreicht ma nicht den Bernadeinlift-- der iss viel zu weit oben - der Lift war wirklich witzig... absolut sinnlos
der Längenfelder war früher n Tellerlift- a bisserl rechts von der DSB.... mit Mittelzusteige, da vielen der untere Teil zu steil war-- hab leider kein Foto mehr, von den vielen Rollen an der Talstation... und irgendwie kommts ma so vor, seit da ne DSB steht, iss die Alpspitz ( ex Osterfelder ) Kabienenbahn immer schön leer... will keiner mehr die schöne grandiose Aussicht ins Höllental genießen ? ich find die Seilbahn eine der schönsten überhaupt in den Alpen...die Strecke der Hausbergbahn iss dagegen gar nix... man sieht nur Wald...
ich fahr übrigens auch am liebsten : Bernadein- da kann ma auch die Tourenabfahrt fahrn- aber meine Schi sind da viel zu lang...Kreuzjoch, Kandahar, Olympialift, Adamswiesenlift- und die Hausbergbahn ( Horn und Kochelbergabfahrt ) und die Kreuzeckbahn natürlich... und die Hochalmbahn fahr ich auch öfter- hat ne schöne Strecke... wenn auch net allzulang
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Die "großen Vier" sind echt spitzen Abfahrten die den alpenweiten Vergleich nicht zu scheuen brauchen: Kandahar, Horn, Olympia und Dreh.
Benutzeravatar
Bogner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 343
Registriert: 23.02.2003 - 16:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck, Austria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Bogner »

War letzten Freitag (11.3.) das erste mal GAP im Classic Gebiet und es hat mir recht gut gefallen. Wie hier schon gesagt sind vor allem die vier Talabfahrten interessant, wobei mich die Kandahar nicht so vom Hocker haut, ich dachte die wär steiler. Mir gefällt die Dreh- und Hornabfahrt die sind noch etwas uriger. Freilich ist die Schneelage auf der Kandahar sicher die meiste Zeit besser weil richtig planiert und beschneit usw. Außerdem war die Kandahar ziemlich voll, die anderen beiden Talabfahrten am Hausberg dagegen komplett leer, was natürlich mein Bild etwas beeinflusst hat.
Ich hab ca. 30 Fotos vom dem Tag gemacht, muss mal schauen was ich online stelle, nicht dass wir hier alles doppelt haben.
Benutzeravatar
Christoph Nikolai
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 741
Registriert: 14.10.2003 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Christoph Nikolai »

Schöner Bericht! Hat es dort nicht auch einen Schlepplift mit Baco-Kurve? Wenn ja, warum hast Du ihn nicht fotografiert?
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

Dort gibt´s nur die DSB Kreuzjoch mit Baco-Kurve.

Auf dem Wank gibt´s 2 Schlepper mit Baco-Kurven, wovon der eine sogar 2 hat !
Aber, aber, nicht mehr in Betrieb :twisted: :twisted: :twisted:
Benutzeravatar
Christoph Nikolai
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 741
Registriert: 14.10.2003 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Christoph Nikolai »

Warum nicht mehr in Betrieb?

Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Hausberg

Beitrag von schifreak »

der Adamswiesenlift am Hausberg hat doch ne Baco Kurve, und der iss noch in Betrieb :lol: - falls ihr ihn nicht kennt, bei der Hornabfahrt oben flach weiterfahrn- und dann links runter, bei der Kochelbergabfahrt- die Kurve iss von der Abfahrt aus kaum sichtbar- hinter einem verdeckten Hügel im Wald...
ich kenn den Lift noch als alten Portalmastenlift ohne Kurve- vor ca. 25 Jahren wenns langt...
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Wank

Beitrag von schifreak »

der Wank wurde eingestellt- seit die Zugspitz AG die Classic übernommen haben ( nur Winterbetrieb ) - werd mal im Sommer hochfahrn, und Baco Kurven suchen :lol: vielleicht stehn diese Lifte ja noch als Bergverschönerung da ...hoffentli
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

Hatte gedacht, daß der Adamswiesenlift ne Dreieckskurve hat, habe mich aber wohl getäuscht.

Das mit dem Wank versteh ich auch net so ganz.
Die BZB käuft die Anlagen um sie dann anschließend stillzulegen.
Der einzige Grund der mir plausiebel erscheint: weniger Konkurenz im Winter und Absahnen im Sommer
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Klar hat der Adamswiesen ne Bacokurve.

Bild
Benutzeravatar
Bogner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 343
Registriert: 23.02.2003 - 16:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck, Austria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Bogner »

Thema Wank: Da war nichts mehr los, auch oft schlechte Schneelage. Da ist es wirtschaftlicher den Winterbetrieb einzustellen (Betriebskosten!) und mit 1 Lift im Sommer die Wanderer hochzufahren.
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Wank

Beitrag von schifreak »

Der Wank iss halt n Sommerberg- is halt auch net möglich, dort großartige Hänge auszubaun- wieder mal so n bayrisches Alpenproblem-
ich muß mich ja eigentlich schäme, wohne keine 100 km vom Wank weg, und war das letzte Mal oben, als noch die alte PB rauffuhr...aber heuer werd ich mal rauffahrn-- man könnt auch von Krün Wallgau mitm Mountainbike zur Esterbergalm hochfahrn... aber die Gondel würd mich auch mal reizen...
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Deutschland“