Werbefrei im Januar 2024!

Feldberg/Schww., 14./15. und 17./18. März 2004

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Feldberg/Schww., 14./15. und 17./18. März 2004

Beitrag von Stefan »

Waaaah endlich Urlaub! Klar, dass ich dann nach Hause gefahren bin und Wien den Rücken sowas von gekehrt hab, dass es eine Art hatte. Neben den oben erwähnten Skiterminen waren wir noch am 13. März am Saiger Kuhberglift bei exzellentem Winterwetter - zum Einrutschen, ich hab mir in Oberstdorf bei der WM die linke Brustkorbseite angeknackst und war mir nicht sicher, ob die Rippen das überhaupt mitmachen. Ah ja, und am 16. waren wir in Colmar, Eis Essen bei 23° im Schatten :D :D Es war übrigens ein Erholungs- und Entspannungsurlaub mit Freundin, viel gutem Essen und Trinken und einfach nur schöööön.

Hin:
Wien - Linz - Passau - München - Ulm - dann B311 Tuttlingen, B31 Donaueschingen - Saig; 8 1/2 Stunden. Normal sind 6 1/2, das Problem war die ab Ulm-West gesperrte A8 (daher dann Bundesstraße), und 2 Stunden für München-Ulm wegen unfähiger Autofahrer.

Zurück:
Saig - Lindau - München - Passau - Linz; 6 1/2 Stunden weng a bissala en Stau, bei Schwiegerleut dann overnight stay. Am Sonntag in 1:30 nach Wien.

Wetter:
Samstag Schneefall; Sonntag leicht bewölkt bei um 0 Grad, ab Montag Kaiserwetter, ab Dienstag auch am Höchsten Plusgrade.

Temperatur:
Sonntagfrüh acht Grad Minus, maximal 23 Grad in Colmar und 32 Grad auf der Terrasse in Saig (in der Sonne :lol: )

Schneehöhe:
In Saig anfangs 40 bis 60 cm, am Ende weitgehend aper mangels Unterlage.
Am Feldberg 80 bis 190 cm, das kommt auch so hin; gegen Ende der Woche nur einzelne Dreckflecken ganz unten am Hang zum Zeigerlift.

Schneezustand:
Erst Pulver, dann "fauler Schnee", dann Firn und teils Sulz.

Geöffnete Anlagen:
alle außer DSB am Seebuck (nix los), Tellerlift Grafenmatt und zeitweise einer der Silberwiesenlifte (dto.); Saiger Lift ab Donnerstag außer Betrieb (Schneemangel).

Geschlossene Anlagen:
s.o.

Offene Pisten:
alle

Geschlossene Pisten:
keine

Meisten Gefahren mit:
Silberwiese 1/2

Wenigsten Gefahren mit:
Zeiger (1x), Resi-Lifte (0)

Wartezeiten:
Maximal 1,5 Minuten

Gefallen:
Urlaub daheim, viel Schnee, Wetter; Fluorwachs hat den Härtetest mit Bravour überstanden (und ich hab viele Menschen überholt), Präparation FIS-Strecke.

Nicht gefallen:
Urlaub ist schon wieder zu Ende, außerdem keine Alpensicht wegen zu hoher Temperaturen; Präparation Klusenwald war eine Frechheit.

Fazit: 5 von 6 Maximalen.
Abzüge: s.o. und: Punktekarten gibts nur auf Keycard; ziemlicher Humbug, das.


Saig im Winterkleid
Bild

Der Klassiker: Start am Seebuck
Bild

Aus 1,90 m Schnee lässt sich zB ein Iglu bauen (Eingang auf der Pistenseite
Bild

Panoramatafel
Bild

Mein privates Pflichtprogramm: Mittagessen beim Gasthaus Wasmer auf der Sonnenterrasse - und danach wieder Richtung Wiesenquelle (neuerdings Rothaus-Abfahrt)
Bild
Bild

Links oder Gradaus? D'Frau weiß es...
Bild

... und biegt links ab
Bild

Im Steilhang
Bild

Blick zum Fahler Loch mit den Ex-Skisprung-Schanzen
Bild
Bild
Bild

Schlusshang Klusenwald
Bild

Wir fahren mit dem Silberwiesenlift hinauf
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Schnell ein Blick auf den Plan...
Bild

... und wieder auf die Rothaus-Abfahrt - Prost :lol: (Freundin = fortgeschrittener Anfänger, daher gute Pistenwahl)
Bild


Bild
Bild
Bild

Erster Hang mit Seebuck-Blick
Bild

Grafenmatt- und Tellerlift
Bild
Bild
Bild

Grafenmatt-Talstation
Bild
Bild

und weiter zum Zeller Hang
Bild
Bild
Bild

Durch diese hohle Gasse....
Bild

...zur Technik
Bild

... und hinauf zum Licht
Bild
Bild
Bild

auch sowas gibt's noch neben vier Röhrs-Liften:
Bild
Bild
Bild

Feldberggipfel mit Wetterradar auf dem Feldbergturm (ex-franz. Militär), SWR-Sendemast (ex-us-militär) und wetterstation (verdeckt)
Bild

Seebuck mit Bismarckdenkmal
Bild

Röhrs für unsere Freaks
Bild
Bild

Doppelmayr für den Rest (Grafenmatt-Tellerlift)
Bild

Zeller Hang
Bild

Lifte an der Grafenmatt
Bild

Ja, doch, es hat(te) Schnee
Bild

Kleiner Pflicht-Exkurs: PB 60 D in Saig (deheim isch halt deheim)
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Bald leider schon eine Rarität: Hebelwiese
Bild
Bild
Bild
Bild

Schlusshang der schwarzen Ahornbühl-Abfahrt
Bild
Bild

Hebelwiese von unten
Bild

Schlusshang FIS-Strecke
Bild

Ahornbühl für Fans
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Mitteleinstieg
Bild
Bild
Bild

schöööön steil! :lol:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Feldbergmassiv im Ganzen
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Stefan am 21.03.2005 - 21:35, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Christoph Nikolai
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 741
Registriert: 14.10.2003 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Christoph Nikolai »

Sehr schöne Fotos. Leider bin ich noch nie mit dem Hebelwiesenlift gefahren. Entweder er war wegen Schneemangels außer Betrieb, und einmal war er defekt (An der Bergstation war die linke kleine Seilschreibe runtergefallen).
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

sehr schöner bericht!!!!

kann mal einer ne projektmap zeichnen, was in den nächsten jahren kommen soll/muss?

stef: is dei shirt ankommen?
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

nicht nur das - es ist auch warm und hat mich jeden tag begleitet :D
vielen dank nochmal!

@map: muss ich mal den photoshop zu hause bemühen, kann ich bis morgen abend machen
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

echt geile bilder! war wohl schönes wetter aber auch bissl warm ab di dann :wink: super detailbilder usw :zustimm:
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
crusher
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 398
Registriert: 23.11.2003 - 18:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wittmund - Ost-Friesland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von crusher »

Warum darf man da denn nicht mit'm Snowboard 'nauf?
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

@ crusher: weil sonst deine Liftkarte entzogen wird - steht doch auf dem einen Mast.
"Enzug der Liftkarte bei Befahren der Liftrasse".
Spass beiseite, ich glaube eher, weill das da so steil ist(die Auffahrt)
Der Schnee kommt.....

Benutzeravatar
Christoph Nikolai
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 741
Registriert: 14.10.2003 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Christoph Nikolai »

Hat bestimmt was damit zu tun, da der so steil ist. Steile Schlepplifte sind oft für Snowboards gesperrt.
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

ja, ist zu steil. wenn du wegrutschst, gibts fast kein halten, vor allem, wenn die liuftspur vereist ist. am silberwiesenlift hab ich übrigens einen australischen (!!!) boarder mit rauf genommen, nachdem mich der liftmann drum gebeten hatte. der aussie war schon ein paar mal vergeblich hoch...gefahren, wollte es wieder allein versuchen. liftmann: "des kasch vergesse, do kunnsch du nie ellei nuff". - australier: "???" - ich: schallendes gelächter und dann "c'mon"... war dann ein nettes gspräch im lift
Benutzeravatar
taunussi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 23.02.2004 - 21:23
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kronberg im Taunus
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Beitrag von taunussi »

Als ich vor 3 Jahren mit diesem Schlepper (Ahornbühl) gefahren bin, sind einige Bügel vor mir die Anfänger (!) dort reihenweise herausgefallen :lol: und mir entgegengerutscht. Da konnte ich dann gut Slalom fahren... Unten kamen sie dann alle an (so denn sonst auch?).
Sehr, sehr schöner Bericht!!!
Ski en France = parfait!
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

grazie mille - am silberwiesenlift haben sie mich mal bei so einer aktion mit abgeräumt, das war weniger lustig...
Benutzeravatar
Hanz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 391
Registriert: 04.09.2002 - 11:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt a. M.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hanz »

Ein Bericht vom Feinsten, wie von dir gewohnt. Danke.

An der Talstation des Ahornbühllifts steht (oder stand) ein Schild, wonach die Beförderung von Snowboardfahrern aus "versicherungsrechtlichen Gründen" untersagt sei.
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

leider haben sie nur doch die faden schilder da, die im bild zu sehen sind. an das mit versicherungsrechtlich kann ich mich aber erinnern, jetzt wo du's sagst... 99 war's auf jeden fall noch da

Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Tolle Bilder!

Ist eigentlich der Schlusshang der schwarzen Ahornbühl-Abfahrt bei viel Schnee noch geöffnet? Anfang Februar war er zu und auf manchen Panorama-Karten ist er auch nimmer drauf! Präpariert wird ja sdchon langen nicht mehr und vor Jahren konnte man da toll Buckelpiste fahren.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Ja, da steht das Schild mit dem "versicherungstechnisch"...! Weiters sind an den Zutrittskontrollen auch noch so Teile auf dem Boden, damit man nur mitz Skiern durchkommt. Keine Chance für Snowboarder. Was mit aber auffiel ist, dass an den Silberwiesenliften die Spur im unteren Teil auch brutal vereist war, man ist seitlich nur so abgerutscht!!!!
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Der Schlusshang ist nicht gut zu befahren, da schauen schon mächtig Sträucher raus, ich denke, dass der bis in ein paar Jahren zugewachsen ist!?
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Der Schlusshang ist nicht gut zu befahren, da schauen schon mächtig Sträucher raus, ich denke, dass der bis in ein paar Jahren zugewachsen ist!?
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Der Schlusshang ist nicht gut zu befahren, da schauen schon mächtig Sträucher raus, ich denke, dass der bis in ein paar Jahren zugewachsen ist!? Nochmals danke für den tollen Bericht, ich war letzte Woche auch oben, und fand´s Klasse!
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

^^schwaob, warst du zu viel auf der rothaus-abfahrt? :lol:

keine ahnung, ob der offiziell noch offen ist - präpariert hab ich ihn ewig nimmer gesehen. aber den spuren nach ist da das fahren nicht so verboten wie auf der ex-schläögelbach, die sie leider dem naturschutz zum fraß vorwerfen mussten. schade, war lange mein lieblingshang am feldberg :(

Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Nee, war ich nicht, warum!???
Sorry für den Dreifachpost!

Antworten

Zurück zu „Deutschland“