muss mich auch mal wieder melden (siehe auch Frauentopic, wo wir alle abgeblieben sind) und ein bisschen Mitleid heischen...
Nach einem Traumwochenende Mitte März in Dachstein West ging's ja über Ostern zum ersten Mal in die Schweiz.
Diavolezza am Karfreitag war o.k., Sonne und Sulzschnee. Karsamstag Corviglia Nebel, Wolken, Schneeschauer und sehr wenig Schnee, der dann auch noch schlecht präpariert.... naja. Am Ostersonntag dann Corvatsch: Ein Hauch von Pulver auf dem Papp, aber schon nach 500 m war die Skisaison frühzeitig beendet für den Skihasen - Knie verdreht, Abtransport mit dem Akia und ab ins Krankenhaus Samedan, dort Bänderdehnung mit Verdacht auf Kreuzbandriss diagnostiziert.... Tja, der Rest unserer Gruppe fuhr dann Montag noch in Scuol (wieder total bewölkt), dort wenigstens gute Präparierung der Pisten.
O.k., für das Mistwetter kann die Schweiz nichts, aber die Preise für die Pistenpräparierung sind schon der Wahnsinn - nur in Scuol wurde der Skipass verbilligt, da nicht alles befahrbar war, die anderen Gebiete verlangten sogar den Saisonhöchtpreis, obwohl die Leute im Furtschellas-Gebiet sogar die Ski zeitweise abschnallen mussten, um auf offiziell geöffneten Pisten weiterzukommen...
Die Bergrettung will übrigens 250 CHF, also ca. 165 EUR - kommt mir auch sehr teuer vor...
Naja, auf jeden Fall bin ich jetzt echt frustriert, dass die Skisason so ein apruptes Ende gefunden hat, schnief! Wenigstens hat sich der Kreuzbandriss nicht bestätigt, "nur" Bänderdehnung und Muskelzerrung - also geht's nächsten Winter wieder los - ob ich allerdings nochmal in die Schweiz muss? Ohne Panorama bzw. Sicht sind die Gebiete um St. Moritz rum ja wirklich nichts besonderes.
So, jetzt hab ich ein bisschen geschimpft und gejammert und das tut gut

Viele Grüße,
euer Skihase