Werbefrei im Januar 2024!

Warum in die Ferne schweifen....

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Warum in die Ferne schweifen....

Beitrag von Skihase »

Hallo,

muss mich auch mal wieder melden (siehe auch Frauentopic, wo wir alle abgeblieben sind) und ein bisschen Mitleid heischen...

Nach einem Traumwochenende Mitte März in Dachstein West ging's ja über Ostern zum ersten Mal in die Schweiz.

Diavolezza am Karfreitag war o.k., Sonne und Sulzschnee. Karsamstag Corviglia Nebel, Wolken, Schneeschauer und sehr wenig Schnee, der dann auch noch schlecht präpariert.... naja. Am Ostersonntag dann Corvatsch: Ein Hauch von Pulver auf dem Papp, aber schon nach 500 m war die Skisaison frühzeitig beendet für den Skihasen - Knie verdreht, Abtransport mit dem Akia und ab ins Krankenhaus Samedan, dort Bänderdehnung mit Verdacht auf Kreuzbandriss diagnostiziert.... Tja, der Rest unserer Gruppe fuhr dann Montag noch in Scuol (wieder total bewölkt), dort wenigstens gute Präparierung der Pisten.

O.k., für das Mistwetter kann die Schweiz nichts, aber die Preise für die Pistenpräparierung sind schon der Wahnsinn - nur in Scuol wurde der Skipass verbilligt, da nicht alles befahrbar war, die anderen Gebiete verlangten sogar den Saisonhöchtpreis, obwohl die Leute im Furtschellas-Gebiet sogar die Ski zeitweise abschnallen mussten, um auf offiziell geöffneten Pisten weiterzukommen...

Die Bergrettung will übrigens 250 CHF, also ca. 165 EUR - kommt mir auch sehr teuer vor...

Naja, auf jeden Fall bin ich jetzt echt frustriert, dass die Skisason so ein apruptes Ende gefunden hat, schnief! Wenigstens hat sich der Kreuzbandriss nicht bestätigt, "nur" Bänderdehnung und Muskelzerrung - also geht's nächsten Winter wieder los - ob ich allerdings nochmal in die Schweiz muss? Ohne Panorama bzw. Sicht sind die Gebiete um St. Moritz rum ja wirklich nichts besonderes.

So, jetzt hab ich ein bisschen geschimpft und gejammert und das tut gut ;-)

Viele Grüße,
euer Skihase

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

...oha, da meldest Dich wieder und dann so ne Botschaft.
Gute Besserung fürs Knie!
Und ein kleiner Trost: Die Skisaion ist so gut wie rum. Aber der nächste Winter kommt bestimmt.
"Nach dem Winter ist vor dem Winter".

Zu den Schweizerpreisen will ich erst gar nix mehr sagen sonst gibts hier wieder "Bürgerkrieg". Meine Meinung sollte ja bekannt sein.
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

auch von mir gute besserung! zum thema schweiz: in den 3v habe ich einen artikel in einer fachzeitschrift gelesen, dass die schweiz, wenn nicht innerhalb kürzester zeit im seilbahnbereich massivst investiert wird, bald so rückständig im bezug auf seilbahntechnik sein wird, dass der rückstand nicht mehr aufholbar sein wird. ich konnte mir nicht gleich vorstellen, warum dies nicht mehr aufholbar sein soll, aber wenn ich dann diesen bericht von skihase lese, wird es mir schon klarer. das ergibt einen richtig schönen teufelskreis: alte lifte/schlechte präparierung -> leute bleiben weg -> keine einnahmen -> lifte werden nicht ersetzt -> noch weniger leute usw. tragisch, aber so war das wohl gemeint.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
Benutzeravatar
schifahrer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 263
Registriert: 13.03.2004 - 13:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bodensee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von schifahrer »

Das Knie wird hoffentlich bald wieder. Dafür,dass das Wetter schlecht war, können die Schweizer nun wirklich nichts und eine Region, die diesen Winter bekanntermaßen wenig Schnee bekommen hat, hätte ich um diese Jahreszeit nicht aufgesucht.
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

gute besserung!
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Skihase »

Hi Schifahrer,

das mit dem Wetter habe ich ja auch geschrieben. Leider war das eine organisierte Reise mit dem Bus und somit schon ewig vorher gebucht...

Was mich ja so ärgert, ist weniger der wenige Schnee, sondern dass die St. Moritzer den vollen Ostersaison-Preis nehmen, also ca. 42 EUR! Man hat ja in Scuol gesehen, dass es auch anders geht (dort Skipass auf 22 EUR reduziert wegen wenig Schnee und gesperrter Talabfahrt etc.).

Was ich noch gar nicht erzählt hatte: Nach dem Unfall haben wir um 10 Uhr morgens (!) nichts vom Skipass erstattet bekommen! Unser Reiseleiter und der Mann von der Bergrettung haben es an der Kasse versucht - aber nix zu machen - und das um die Uhrzeit!
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Skihase »

Herzlichen Dank euch allen für die guten Wünsche zur Besserung! Kann schon wieder rumhumpeln, auch ohne Krücken, scheint alles gut zu laufen.

Benutzeravatar
schifahrer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 263
Registriert: 13.03.2004 - 13:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bodensee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von schifahrer »

Hi Skihase,

den Preis für den Skipass zu reduzieren haben sie in St. Moritz vermutlich nicht nötig. Wäre interessant zu wissen, wie das in anderen Gebieten gehandhabt wird.

Bis zur nächsten Skisaison bist Du sicher wieder fit.

Viele Grüße
Schifahrer
Azzurra
Massada (5m)
Beiträge: 76
Registriert: 09.10.2003 - 00:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Azzurra »

Hallo Skihase,

gute Besserung für dein Knie! Hast ja wohl echt Glück gehabt, also dann mal auf eine bessere Saison im nächsten Jahr :-)!
Also, im Dezember waren die Pisten am Corviglia richtig gut präpariert, sonst hätte ich da wohl so meine Probleme gehabt.
Die Preispolitik finde ich allerdings auch unterirdisch. Wobei mir jetzt erst auffällt, dass es im Dez. für ungefähr sechs offene Pisten (nur auf Corviglia bezogen) auch keine Ermäßigung gab...
Na ja, wie du ja aus der PN vom letzten Jahr weißt, war der Preis für uns ja ziemlich günstig und wir werden die Sache wohl dieses Jahr wiederholen. Haben da einfach mehr Glück gehabt als du - bombastisches Wetter, zwar kalt, aber strahlender Sonnenschein, super Ausblicke, man konnte trotz Kälte vor der Hütte sitzen und rauchen darf man auch ;-)...

LG, Kerstin
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Gute Besserung!

Das mit den Preisen ist das grösste Problem der Schweizer Wirtschaft! Alles ist in der Schweiz teuer. Man beneidet uns immer um unsere hohen Löhne, aber das wird durch das hohe Preisniveau wieder zunichte gemacht. Die Preise müssen runter, und zwar schnell! Dann bin ich auch bereit, Lohnkürzungen zu akzeptieren. Leider sind die Wettbewerbsgesetze in der Schweiz ziemlich zahnlos. Kein Wunder bei der Verfilzung zwischen Wirtschaft und Politiker wie es bei uns gang und gäbe ist.
Hibernating
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

GMD hat geschrieben:.... Leider sind die Wettbewerbsgesetze in der Schweiz ziemlich zahnlos. Kein Wunder bei der Verfilzung zwischen Wirtschaft und Politiker wie es bei uns gang und gäbe ist.
In Deutschland sind zwar die Vergütungen für die Mandatsträger deutlich höher als in der Schweiz - mit dem Ziel, dass es die Politiker nicht nötig haben gleichzeitig in der Wirtschaft tätig zu sein (nein, ich meine nicht Wirtschaft = Gasthaus :lol:); aber ob dieses Ziel erreicht ist, wage ich mehr als zu bezweifeln. Auch in D gibt es da ganz enge Verflechtungen (offizielle wie Aufsichtsratsmandate sowie inoffizielle wie alles mögliche).
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Antworten

Zurück zu „Off Topic“