Werbefrei im Januar 2024!

Snowboardtour Spitzingsee - Roßkopf || 10.4.2005

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Benutzeravatar
Matthias
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 304
Registriert: 06.10.2002 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Snowboardtour Spitzingsee - Roßkopf || 10.4.2005

Beitrag von Matthias »

Gleich vorab: Ich habe lange überlegt, ob ich diesen kurzen Bericht in Berichte oder Alpinsport poste. Im Zweifelsfall bitte verschieben!

Nun aber zum Thema:

Snowboardtour Roßkopf (Spitzingsee) am 10.4.2005

Am Spitzingsee ging die Saison dieses Jahr am 3. April zu Ende. Genau einen Tag war ich diesen Winter in meinem bisherigen Hausrevier unterwegs :cry: . Eigentlich hatte ich angesichts der frühlingshaften Witterung nicht mehr daran gedacht, dass noch ein zweiter Tag hinzukommt. Heute hab ich es aber doch noch geschafft. :D

Für eine größere Tour fehlte dieses Wochenende einfach die Zeit und viel Lust hatten wir bei dem ungemütlichen Wetter auch nicht. Nach einem Blick auf die webcam am Spitzingsee am Samstag Abend stand der Plan fest. Auf zum wieder tief verschneiten Spitzing, zu einer kurzen Tour auf der Piste.

Normalerweise bin ich kein großer Freund von Touren in Skigebieten, bei Neuschnee nach der Saison sieht das aber anders aus.

Auf dem Restschnee lagen ca. 15-20 cm Neuschnee, die Landschaft war richtig schön verschneit. Gelegentlich kam sogar ganz schwach die Sonne durch.

Die kurze Tour (knapp 500 Höhenmeter) führte uns von der Talstation des Kurvenlifts über die entsprechende Abfahrt hinauf auf den 1580 Meter hohen Roßkopf (sonst erschlossen durch einen steilen Tellerlift).

Endlich war ich auch einmal mit dem Snowboard dort oben, der Lift ist für Snowboarder gesperrt und wenn Skibetrieb war, wollte ich nicht zu Fuß aufsteigen. Dann lieber mit Skiern!

Mit dem Board war die Abfahrt auf den nur ganz wenig verspurten Pisten ein echter Genuß :D . Im oberen Teil war der Schnee teilweise noch leicht pulvrig, weiter unten wurde es schnell pappig. Oben drauf eine ganz dünne Harschschicht, die mich nicht störte, manchen Skifahrern aber Probleme bereitete :wink: .

Nun die Bilder mit den restlichen Infos (leuchtende Farben gab es heute leider nicht).
Dateianhänge
Der weitere Aufstieg zum Gipfel an der Bergstation des Lifts führt über eine kurze, im oberen Teil aber recht steile Piste. Hier ein Blick von der Piste zum Lift.
Der weitere Aufstieg zum Gipfel an der Bergstation des Lifts führt über eine kurze, im oberen Teil aber recht steile Piste. Hier ein Blick von der Piste zum Lift.
5 Minuten später haben wir die Talstation des Roßkopflifts erreicht. Ein wirklich steiler Tellerlift!
5 Minuten später haben wir die Talstation des Roßkopflifts erreicht. Ein wirklich steiler Tellerlift!
Mittlerweile haben wir die Bergstation des Kurvenlifts hinter uns gelassen. Blick auf den Osthang, links die Stümpflingbahn
Mittlerweile haben wir die Bergstation des Kurvenlifts hinter uns gelassen. Blick auf den Osthang, links die Stümpflingbahn
Aufstieg entlang der Kurvenliftabfahrt. Weite Teile der Piste waren unverspurt, das Gefälle dürfte bei Tiefschnee aber etwas größer sein.
Aufstieg entlang der Kurvenliftabfahrt. Weite Teile der Piste waren unverspurt, das Gefälle dürfte bei Tiefschnee aber etwas größer sein.
Die verlassene Talstation des Kurvenlifts. Ein leeres Skigebiet mit viel Schnee hat durchaus was!
Die verlassene Talstation des Kurvenlifts. Ein leeres Skigebiet mit viel Schnee hat durchaus was!
Beginn der Tour auf der Piste am Kurvenlift. Die Gehänge waren schon bei allen Liften abmontiert.
Beginn der Tour auf der Piste am Kurvenlift. Die Gehänge waren schon bei allen Liften abmontiert.

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Gleich vorab: Ich habe lange überlegt, ob ich diesen kurzen Bericht in Berichte oder Alpinsport poste. Im Zweifelsfall bitte verschieben!
Schon in Ordnung :wink:

Die Alpennordseite scheint ja tatsächlich etwas Neuschnee bekommen zu haben. Hab heut schon dumm geglotzt als ich mir die Webcams im Allgäu angesehen hab...
Benutzeravatar
Matthias
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 304
Registriert: 06.10.2002 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Matthias »

Hui, der Unterschied zwischen den Bildern von meiner billigen Digicam und der besseren von meinem Vater ist interessant....
Dateianhänge
Flacher Mittelteil der Abfahrt unter der 4 KSB Stümpfling. So verspurt war nur dieser engere Teil. Ansonsten war die Abfahrt ein unerwarteter Genuß. Und das im April!
Flacher Mittelteil der Abfahrt unter der 4 KSB Stümpfling. So verspurt war nur dieser engere Teil. Ansonsten war die Abfahrt ein unerwarteter Genuß. Und das im April!
... und zum Risserkogel. Unten im Tal führt die Straße vom Tegernsee in die Valepp
... und zum Risserkogel. Unten im Tal führt die Straße vom Tegernsee in die Valepp
Blick zum Schinder
Blick zum Schinder
Das Stümpflinghaus mit der Bergstation der Stümpfling- und Suttenbahn im Zoom
Das Stümpflinghaus mit der Bergstation der Stümpfling- und Suttenbahn im Zoom
Stütze des Tellerlifts
Stütze des Tellerlifts
Blick ins Stümpfling-Skigebiet hinunter. Dahinter die Brecherspitze (rechts).
Blick ins Stümpfling-Skigebiet hinunter. Dahinter die Brecherspitze (rechts).
Blick auf den Lempersberg (nur locker bewaldet), darunter die Skihänge an der Maxlrainer Alm. Ein sehr schönes Gebiet für kurze Skitouren und Kombinationen von Piste und Tour.
Blick auf den Lempersberg (nur locker bewaldet), darunter die Skihänge an der Maxlrainer Alm. Ein sehr schönes Gebiet für kurze Skitouren und Kombinationen von Piste und Tour.
Nochmals die auch von den umliegenden Gipfeln gut erkennbare Bergstation.
Nochmals die auch von den umliegenden Gipfeln gut erkennbare Bergstation.
Wir haben den Gipfel erreicht. Direkt neben dem Gipfelkreuz die interessante Bergstation des Tellerlifts (in diesem Schuppen)
Wir haben den Gipfel erreicht. Direkt neben dem Gipfelkreuz die interessante Bergstation des Tellerlifts (in diesem Schuppen)
Der Schlußanstieg ist der einzige etwas anstrengendere Teil der Tour
Der Schlußanstieg ist der einzige etwas anstrengendere Teil der Tour
Benutzeravatar
Christoph Nikolai
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 741
Registriert: 14.10.2003 - 16:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Christoph Nikolai »

Spitzingsee ist ein schönes Gebiet, war diese Saison auch da. Interessante Lifte sind da dabei.
Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“