Werbefrei im Januar 2024!

Sommerrodelbahnen

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Sommerrodelbahnen

Beitrag von jwahl »

Moin
Hier sitzen ja einige Experten, die zudem strategisch günstig im Alpenraum verteilt sind. Ich hatte die Idee, dass wir eigentlich mal eine Datenbank mit allen Sommerrodelbahnen im Alpenraum/Deutschland machen könnten. Wäre jemand daran interessiert mir dabei zu helfen?

Gruss
Jakob

Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Sommerrodelbahnen

Beitrag von schifreak »

Ja logisch, bin für sowas imma zu haben- am geilsten find ich die S-R-B mit Schleppliftauffahrt wie z.B.Flachau oder Wolfgangsee :lol: :lol: :lol:
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

Eine Auflistung der Sommerrodelbahnen Österreichs gibts unter

http://www.freizeitparks.at/at-index.as ... r&pland=AT

Getestet habe ich:

- Haag/Hausruck (Luisenhöhe) - ist was für Sesselliftnostalgiker
(alter 1er Sesselllift/parallel mit DM Schlepplift) - Schneise ist gut einzusehen von der Innkreisautobahn. (Höhe Abfahrt Haag)

- Windischgarsten - Rodelbahn mit hohem Rausschmeißfaktor, wer auf blaue Flecken und Schürfwunden steht, wird hier bestens bedient.

- Strobl am See: Doppelrodelbahn, kann man Wettrennen veranstalten.
Auffahrt mit Schlepplift ists allein wert.

- in Germany: Bad Tölz: Blomberg (Mordberg-Bulle)
alte Betonrodelbahn

- in spe: Hallein/Dürnberg. Z.Z. längste in Österreich über 2km lang!
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

die Rodelbahn in Bizau (Bezau, weiß nicht so genau :lol: ) im Bregenzerwald ist au geil.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Um die Schweiz mal wieder zur Sprache zu bringen: In Churwalden gibts auch eine Sommerrodelbahn, da gabs wohl auch schon Tote, die Bahn muss es also in sich haben.
Und bei mir hier in der Nähe, in Erpfingen auf der Schwäbischen Alb, da gibts auch eine. Die ist aber harmlos. Allerdings ne interessante Konstruktion, man wird nämlich mit nem umgebauten Schlepplift nach oben gezogen. An den ehemaligen SL-Bügeln ist jetzt eine Art Kupplung installiert, an die die Rodel angehängt werden. Man fährt dann auf dem Rodel sitzend vom Schlepplift gezogen den Berg hinauf.
Ich war lang nicht mehr dort, wenn's Wetter gut ist in nächster Zeit mach ich mal ne kleine Radtour dort hin und nehm die DigiCam mit.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Also in der Schweiz kenn ich:
-Langenbruck BL Stahlwanne verm. Wiegland (Schleppbahn)
-Fontainas JU Einschiene ungk. (Städeli Pony)
-Kandersteg Oeschinensee BE Stahlwanne (Schleppbahn)
-Sattel Hochstuckli Stahlwanne SZ Wiegland (Schleppbahn)
-Engelberg Brunni Stahlwanne OW (Schleppbahn)
-Kriens Pilatus Plastikwanne LU (Schlepplift back)
-Grindelwald Pfingsegg Stahlwanne BE (Schlepplift)
-Churwalden Prataschier GR Coaster Wiegland (4KSB Leitner)
-Jakobsbad Kronberg AR Coaster Wiegland (Schleppbahn)
-Wald Atzmännig Betonwanne ZH (DSB Städeli)
-Kerenzerberg SG Plastikwanne (DSB Streiff)
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Moin
In Churwalden gabs sicher noch keine Toten, bei der Anlage handelt es sich um den äußerst modernen und sicheren Alpine Coaster der Firma Wiegand, da kann kaum was passieren.

Ich werde erstmal die diversen Hersteller referenzlisten durcharbeiten und mich dann ggf. nochmal hier melden, dass jeder noch was dazufügen kann.

Gruss
Jakob

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Doch kann ich bestätigen! Vorletzten Sommer (Juli) starb eine Rentnerinn als sie vom Wagen gefallen ist weil sie nicht angegurtet war! Ihr mann wurde schwer verletzt als er in der Talstation ungebremst in die Überdachung raste! ich bin da ohne Bremsen runter gefahren und da hats am Rodel auch was abgerissen auf der Wellenbahn! Hat jedenfalls gequalmt und gestunken!
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

in der Schweiz:
- Saas Fee (Alpin Coaster? Kann das sein? Auf alle Fälle keine herkömmliche Sommerodelbahn)
Deutschland:
- ab diesem Sommer neu in Oberaudorf am Hocheck, mit einem 360°-Kreisel, angeblich eine Weltneuheit
- Schliersbergalm am Schliersee, eine ganz tolle klassische Sommerrodelbahn, viel besser als die am Blomberg
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

...ne interessante Konstruktion, man wird nämlich mit nem umgebauten Schlepplift nach oben gezogen. An den ehemaligen SL-Bügeln ist jetzt eine Art Kupplung installiert, an die die Rodel angehängt werden. Man fährt dann auf dem Rodel sitzend vom Schlepplift gezogen den Berg hinauf.
Im Sauerland im "Panoramapark" gibts auch so eine Bahn! Als die gebaut wurde war es die längste Bahn in D ! Ist aber schon extrem lange, dass ich mal dort war! Vielleicht schaffe ich es diesen Sommer!
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

schwarzwald, riesenrutschbahn poppeltal in enzklösterle:
Sommer: Schlepplift mit "gehänge für wagen"
Winter: längste Skipiste im Nordschwarzwald
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Noch eine fällt mir ein, im Bayerischen Wald, glaub in Bodenmais oder so ist auch eine. Die Rodel werden (wurden?) per fixer 2SB wieder nach oben transportiert.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

ja, in Bodenmais an der Silberbergbahn.
Da war ich letztes Jahr an Pfingsten.

Ich weiß wo´s noch eine gibt in A:
Am Ossiachersee. Weiß nicht wie das da heißt, aber da wird man auch mit so nem umgebauten SL hochgezogen.

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Wirzweli in Dallenwil ist eine mit nem Borer Ponyschlepper!

In Österreich:
-Hochrindel Plastikwanne Schlepplift Front (De Pretis)
-Aftritz Verditz Betonwanne ESL (De Pretis)
-Turracher Höhe Einschiene ESL (SSG)

Schwarzwald:
-Stubenwaasenpark (DSB Doppelmayr)
-Schwarzwaldland (Schleppbahn)
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Also ich kenn

- Pleinfeld (Mittelfranken / nähe Weißenburg), Doppel-Sommerrodelbahn, Blech, Schlepper

- Biberwier (Zugspitzarena), Hersteller "Rollba", Beton, 6KSB

- Bichlbach (Zugspitzarena), Hersteller "Rollba", Beton, DSB-Mittelstation
Michael Wachter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 185
Registriert: 12.12.2002 - 08:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Appenzell
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael Wachter »

In Davos auf der Schatzalp gibts auch noch eine Rodelbahn in einer Wanne von Wiegland !
Mfg Michi
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

sei ma net so bescheiden ;) ihr habt doch auch einen *fg*
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Am Tegelberg bei Füsssen hats auch eine Bahn. Hier wird man an nem Seil raufgezogen.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Das mit dem Todesfall in Churwalden ist leider wahr. Und bereits vorher gab es einen Unfall mit einem Schwerverletzten. Das Opfer war ein Angestellter der Bahn, der im bei der Bergstation befindenden Restaurant etwas länger sitzen geblieben war. Als er sich auf den Heimweg machte, war es schon Nacht und der Lift natürlich nicht mehr in Betrieb. Also hat er sich einfach einen Schlitten der ebenfalls geschlossenen Rodelbahn geschnappt (als Mitarbeiter hatte er sicher einen Schlüssel) und ist in der Dunkelheit losgebraust. Sternhagelvoll wie er war hat er sich natürlich nicht angeschnallt und wurde dann in einer Kurve vom Rodel geschleudert.

Die Bahn selber ist aber obermegagigaaffengeil! 3.5 Kilometer lang, über 450 Meter Höhendifferenz und mehr als 30 Haarnadelkurven. Und wie Michi schon erwähnte kann man mit Vollgas runterfegen. Vor den Kurven wird automatisch gebremst ausserdem betätigt bei zu hoher Geschwindigkeit ein Fliehkraftregler ebenfalls die Bremsen. Trotzdem sollte man sich mit dem Körper unbedingt in die Kurven legen. Nur so kommt man mit Höchstgeschwindigkeit durch die Kehren. Das einzige das einem den Spass verderben kann, ist, wenn man auf solche Angsthasen aufläuft, die vor jeder Kurve fast stehenbleiben.

Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Oberwiesental Garmisch

Beitrag von schifreak »

In der ``ex DDR ``, höchste ``Stadt`` Deutschlands befindet sich die älteste schwebeseilbahn auf dem fichtelberg,neben der talstation befindet sich ne wigand Sommerrodelbahn mit schleppseilaufzug.
Originell und einmalig is die anfahrt mit der außschließloch dampfbetriebenen Schmalspureisenbahn mit 99 er Loks.

In Garmisch is ne Wiegand Rodelbahn mit Schleppseilaufzug ( neben dem Skistadion-etwas versteckt )
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

^^ Jap, Oberwiesenthal ist ne Reise wert :D
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Oberwiesental

Beitrag von schifreak »

ich hatte damals Glück,die komplette Dampfbahnstrecke kostete hin und zurück 2,40 DM, is aba scho lang her... :lol:
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Seilbahnfreund »

Seit wann gibt es in Flachau eine S-Rodelbahn ? Hersteller ?

@Jakob : Also von Wiegand hast Du ja eine ausführliche Liste, die von Rolba Run ebenso ( wenn auch etwas wirr ). Dann fehlt nur noch Sunny Roll - die grünen ( laschen ) Bahnen. Die stehen in Eberndorf und auf der Hochrindl in Kärnten. Laut Betreiberangaben ist die in Eberndorf 1200 Meter lang und Hochrindl 1100 Meter.
Auch im bayrischen Wald gibt es zwei Anlagen von Sunny Roll. Ich muss mal die Prospekte suchen.

Brandauer aus Rußbach hat bislang 4 Bahnen verkauft
http://www.braso.at :
Abtenau (A): 2 km Bahnlänge
Hallein (A): 2,2 km
Interlaken (CH): 330 m
Costa Rica (Mittelamerika)

Sonst gibt es keine anderen Hersteller ( die mir bekannt sind ).

Gruß Thomas
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Moin Thomas
Vielen herzlichen Dank erstmal für deine Hilfe, bin echt schon gut vorangekommen. Mir fehlen nur noch wenige Anlagen

Hersteller such ich bei folgenden Anlagen:
Sankt Corona (hier auch den Anlagentyp)
Flachau

Die Länge such ich bei folgenden:
Schwabenpark
Rastiland
Fränkisches Wunderland

Außerdem hab ich in der Rolbarunliste einige Anlagen gefunden, die ich allerdings sonst nirgends finde. Weiss jemand etwas über Anlagen in folgenden Orten (oder solchen, die diesen nahe kommen?):
Attenhundeur
Elze
Goldingen
Gommiswald
Het Rotspark

Und jetzt die letzte Frage: Brandauer scheint der Hersteller der Singletube Bahnen zu sein, doch warum bewirbt genau ebenjene Anlagen die Firma Klarer (für seine Wasserrutschen bekannt) auf seiner Website?

Gruss und vielen Dank
Jakob
Zuletzt geändert von jwahl am 10.04.2003 - 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

Schwabenpark find ich in 2 Wochen für dich raus, gehe in den Osterferien mal dahin Go-Kart fahren. Da gibts übrigens noch ne zweite in Kaisersbach, fast ums eck beim Schwabenpark. Ich werde ein paar Bilder machen!
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:

Antworten

Zurück zu „Off Topic“