Werbefrei im Januar 2024!

Zermatt || 30.3. - 4.4.2003

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
Chaot
Massada (5m)
Beiträge: 76
Registriert: 22.02.2003 - 14:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Zermatt || 30.3. - 4.4.2003

Beitrag von Chaot »

Anfahrt:
- von Trier über Saarbrücken durch Frankreich nach Basel, dort richtung Bern, dann Autoverladung Kandersteg ins Rhonetal, dann über Brig ins Mattertal. Gewohnt haben wir in Täsch, von dort gings dann jeden Tal mit der Bahn nach Zermatt.

Wetter:
- genial, bis auf 1 Tag schlechtes Wetter mit Schneefall, sonst Sonne pur und tolle Fernsicht

Temperatur:
- bis auf die letzten 2 Tage ziemlich warm, 16 Grad im Tal, selbst auf dem Kleinmatterhorn teilweise -5 Grad und mehr

Schneehöhe:
- kann keine Daten sagen, aber ziemlich wenig, im Tal war eh alles grün, Sonnenhänge am Blauherd/Sunegga bis 2500 kein Schnee mehr, oben auf dem Gletscher lag halt noch genug

Schneezustand:
- oberhalb 2000 bis 2500 Meter meist griffig, teilweise auch hart und schnell, unterhalb v.a. am Nachmittag sulzig und ganz im Tal eher schon wässrig

Schneezusammensetzung:
- kein Plan, aber es war sicher auch Kunstschnee dabei

Geöffnete Anlagen:
- fast alle

Geschlossene Anlagen:
- SL Hirli, diverse Gletscherlifte auf dem Theodulgletscher, die nur im Sommer auf sind (und im Zermatter Pistenplan nicht eingezeichnet sind)
- Die 4KSB von Furgg auf den Theodulgletscher stand am ersten Tag 40 Minuten wegen Betriebsstörung und wurde auch gegen 3 Uhr schon eingefahren. Skifahrer mussten dann alle an der Mittelstation raus, 2 Skifahrer sollen auch aus dem Sessel abgesprungen sein
- am 1.4. wurde bis 14 Uhr das gesamte Skigebiet schwarzsee geschlossen, wegen Lawinengefahr (obwohl es über Nacht nicht schneite). Lange Schlangen an der PB Furi - T. Steg waren die Folge
- am 3.4. war ein Überwechseln nach Italien nicht möglich, da die Anlagen auf deren Seite wegen Wind gesperrt waren

Offene Pisten:
- fast alle

Geschlossene Pisten:
- Talabfahrt von Blauhert/Sunnegga nach Zermatt

Meisten Gefahren mit:
- Gornergratbahn (4 oder 5x), Matterhorn-Express (4x)

Wenigsten Gefahren mit:
- Sesselbahnen Eisfluh, Findeln-Sunegga, Patrullarve-Blauherd
- PB's Gornergrat-Höhtalli, Rote Nase-Hohtälli, Hohtälli-Stockhorn
- SL's Riffelberg-Gilfthitli, Riffelberg, Triftji-Rote Nase
- einige Lifte in Breul-Cervinia
(jewals 0 x)

Wartezeiten:
- gering, teilweise am Tellerlift Theodulpass (15 Minuten) und an den PB's Furi-T. Steg und T. Steg-Kleinmatterhorn. Morgens bis zu 5 Minuten an 8 EUB Matterhornexpress

Gefallen:
- DIE AUSSICHT
- Tolle lange Pisten
- Spektakuläre Seilbahnen
- Das Matterhorn *g*

Nicht gefallen:
- man muss teilweise ziemlich laufen
- schlechte verbindung der Teilskigebiete (Kleinmatterhorn-Gornergrat überhaupt nicht möglich)
- die Preise *schluck*

Fazit: :D :D :D :D :D , :) von :D :D :D :D :D :D (5,5 von 6)
Abzüge wegen der Lauferei und der schlechten Skigebietsverbindung

Fotos folgen noch!

Benutzeravatar
Chaot
Massada (5m)
Beiträge: 76
Registriert: 22.02.2003 - 14:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaot »

Foddos!!!!!!!!!!!!!!!!!

Bild
^^ Ungewohnter Untersatz für mich :D (Autoverladung Kandersteg)


Skitag 1, 30. März:

Bild
^^ Gornergratbahn vom Gornergrat (3089m) ausgesehen, im Hintergrund Skigebiet Kleinmatterhorn/Schwarzsee

Bild
^^ 4-EUB Gant-Blauherd

Bild
^^ Zermatt von der Abfahrt Höhtälli-Riffelalp ausgesehen

Bild
^^ Talstation der PB Furi-Trockener Steg (Höhendifferenz über 1000 Meter)

Bild
^^ Ankündigungstafel der neuen Bahnen zum nächsten Winter mit 6er Sessel zum Probesitzen

Bild
^^ Baustelle der zukünftigen Talstation der 6-KSB Furggsattel

Bild
^^ 2 Stützen der alten PB Furi-Furgg

Bild
^^ Mittelstation Furi der nagelneuen 8-EUB vom Tal bis auf Schwarzsee (Matterhorn Express). Bemerkenswert finde ich, das je nach Betrieb unten eine Weiterfahrt möglich ist oder nicht (2 einzelne oder 1 ganzer "Umlaufkreis"


Skitag 2, 31. März:

Bild
^^ Blick von der PB Furi-Trockener Steg auf den Gornergletscher

Bild
^^ Die PB vom Trockenen Steg auf's Kleinmatterhorn (links oben)

Bild
^^ Blick vom Trockenen Steg auf den Theodulgletscher
(von links nach rechts: SL Gandegg, SL Furggsattel, 4KSB Theodulgletscher)

Bild
^^ 6-EUB von Breul-Cervinia nach Plan Maison. Hab ich auch noch nie gesehen das man mit dem Rücken zueinander sitzt

Bild
^^ 3er SB Goillet auf der italienischen Seite

Bild
^^ 4KSB Furgg-Theodulgletscher, links PB Furgg-Trockener Steg

Bild
^^ Gruppenumlaufbahn Furgg-Schwarzsee

Bild
^^ PB Furi-Trockener Steg


Skitag 3, 1. April:

Bild
^^ Matterhornexpress, Sektion Tal-Furi

Bild
^^ PB Blauherd-Rothorn

Bild
^^ 3er-SB Kumme-Rothorn

Bild
^^ Blick vom Rothorn auf Rote Nase / Hohtälli


Skitag 4, 2. April:

Bild
^^ Nur selten klarte es an dem Tag auf, aber wenn, dann sahs allemal schön aus

Bild
^^ Skandal!!! Die Preise hier :wink:


Skitag 5, 3. April:

Bild
^^ Lebensmüde sind schon einige (Blick aus der Bahn zu Kleimmatterhorn)

Bild
^^ Blick von der Seilbahn direkt in die Spalten

Bild
^^ Bergstation Kleinmatterhorn auf 3820 m

Bild
^^ Aussichtsplattform auf 3883 m - kein Wind nur Sonne und richtig geile Sicht... Panoramabild verkleinert gibt es hier: http://home.arcor.de/fry3k/fiesta/zermatt/16.jpg

Bild
^^ Eisabbruch am Theodulgletscher


Skitag 6, 4. April:

Bild
^^ Talstation des Passlifts. Das muss voll die alte Kiste gewesen sein, richtig lauter Dieselmotor und der Liftwart musste die Teller immer manuell abschießen. Stau gabs hier oft

Bild
^^ Die "Bergstation" desselben Liftes. Interessante Konstruktion 8O

Bild
^^ skigefahren bin ich auch noch *g*


So, das soll wohl erst mal reichen. Ich hab insgesammt 200 Bilder gemacht, kann die aber nicht alle hier posten. Wenn noch irgendwelche gewünscht werden, könnt ihrs mir ja sagen
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Ich hätt Gern den Pratulaver 4KSb als Bild. Wir sind immer no nid sicher ob Städeli oder Garaventa! Der Kumme ist Garaventa. (Gleiche wie Wildhaus und Kriegerhorn) Der Thoedulpass 4er Bubble ist Städeli. Jetzt fehlt nur no der Pratulaver.
Übrigens kostet das essen im MC immer gleich viel au in Zermatt :wink:
Ich zahl immer 9.50 fürn Menü auch in Basel.
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

und mehr bilder vom "horn" :D
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

echt? das ist ja der hammer!
bei mir 4,39¤ Menü
Benutzeravatar
tipe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1095
Registriert: 23.07.2002 - 23:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ratingen / Münster
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von tipe »

@Raph: Bei dir sinds auch € und nicht Franken ;-)

@Chaot: Was ist eigentlich mit der Station Aroleid vom Matterhornexpress, gibt es die, oder nicht???
Benutzeravatar
Mike
Massada (5m)
Beiträge: 111
Registriert: 16.03.2003 - 15:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mike »

@chaot:
gibt's eigentlich die alte PB Zermatt - Furi noch?
Und wenn ja, war die auch mal in Betrieb?
Früher, als es noch die alte 6EUB Furi gab, war die ja immer zu, aber
jetzt, wo der neue Matterhornexpress ja bis Schwarzsee geht, könnte
man die doch eigentlich wieder betreiben. In Furi dürfte es ja keine
allzu großen Wartezeiten mehr geben, oder?

Benutzeravatar
Mike
Massada (5m)
Beiträge: 111
Registriert: 16.03.2003 - 15:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mike »

@chaot:
gibt's eigentlich die alte PB Zermatt - Furi noch?
Und wenn ja, war die auch mal in Betrieb?
Früher, als es noch die alte 6EUB Furi gab, war die ja immer zu, aber
jetzt, wo der neue Matterhornexpress ja bis Schwarzsee geht, könnte
man die doch eigentlich wieder betreiben. In Furi dürfte es ja keine
allzu großen Wartezeiten mehr geben, oder?
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

@tipe: ja, das weiß ich schon selber, aber 9,90 sfr sind 6,66¤
Und das sind immerhin ca. 2,20¤ fürn so n Menü
Rob
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1253
Registriert: 05.09.2002 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Utrecht/Niederlande
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Rob »

Traumhafte Bilder!!! Ich bin zweimal im Sommer ein Tag in Zermatt gewesen und es hat echt ein super Bergpanorama dort. Teuer ist es, aber dass muss mann hält dazu nehmen (muss mann nicht in die Schweiz, bzw. Zermatt auf 1600m und nur mit Taxi oder Zug zu erreichen, fahren :wink: ).
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Moin
Geile Bilder, ihr macht mich mit den Tagesberichten der letzten Woche noch voll kirre, denkt doch einmal an die armen Menschen im Norden *fg*

Interessant mit der 8EUB, praktizieren die das auch so, dass unten umgestiegen werden muss? Ich weiß, dass der Arena Express in Flims das theoretisch auch können müsste, es aber aufgrund von Software Problemen immer zu langen Stehzeiten kam und man es mittlerweile aufgegeben hat.

Gruss
Jakob
Benutzeravatar
Chaot
Massada (5m)
Beiträge: 76
Registriert: 22.02.2003 - 14:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaot »

OK,OK, einer nach dem anderen :wink:

@Meier Michael: Hier das einzige Bild vom 4-SB Patrullarve was ich hab (Bergstation Sunnegga):

Bild


@LSAP: Her noch 3 Bilder vom Matterhorn:

Bild

Bild

Bild


@tipe: Ja, die Mittelstation gibt es, es ist eine einseitige, also nur die rauffahrende Seite hat eine Station, wird ausgekuppelt etc...
Hab aber leider kein Bild von

@Mike: Ja, die gibt es auch noch. Ist glaub ich einmal in Betrieb gewesen. Die verläuft ja parallel zur 1. Sektion vom Matterhorn-Express

@jwahl: Ich verstehe deine Frage nicht, wie soll man unten umsteigen?

@all: Sparmenu bei McD kostet in Deutschland allgemein 4,39 Euro, daher ist es schon deutlich teuerer
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Das ist Garaventa! merci hat schon gereicht!
der Herr Jakob meint das man in der Mittelstation umsteigen muss?
Also die 6EUB Sillerenbahn in Adelboden und die Rinderbergbahn (beide Fa. Von Roll) können getrennt oder zusammen betrieben werden. Das über 3 bzw. 2 Sektionen.

Benutzeravatar
Chaot
Massada (5m)
Beiträge: 76
Registriert: 22.02.2003 - 14:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaot »

Also es gibt 2 Möglichkeiten die Bahn zu schalten,
1 großer Kreislauf (rechts rauf, links runter):

[Tal]
| |
| |
| |
[Furi]
| |
| |
| [Aroleid]
| |
| |
[Schwarzsee]



oder 2 Kreisläufe:

[Tal]
| |
| |
| |
[Furi]

[Furi]
| |
| |
| [Aroleid]
| |
| |
[Schwarzsee]

Verstanden :wink:
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Der Oberhammer! :gut: Ich war bisher nur zum Sommerskiing in Zermatt. Wann fahre ich mal wieder hin :gruebel:
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Super Bilder! Also die Landschaft ist wohl weltweit einmalig! Allein das Bild vom Hohtällig mit dem gewaltigen Lyskamm im Hintergrund.

Gibts eine einseitige Mittelstation sonst noch wo bei einer EUB?

Der SL Theodulsattel sieht verdächtig nach einer Poma-Krüpfe aus! Das finde ich interessant, denn in Frankreich, wo solche Lift nach wie vor heiß und innig geliebt werden, habe ich noch nie einen Gletscher-SL von Poma gesehen!
Val Tho: Leitner und Montaz-Mautino
Val d´Isère: SL Montets: Hersteller keine Ahnung, aber nicht Poma weil Bügel-SL
Tignes: Michael sagt von Roll (richtig?)

Warum stellens am Theodul nicht einen leistungsfähigen Bügel-SL auf? (Kap 1440 p/h)

Kannst du noch ein paar Bilder vom Plateau Rosa posten? Interessieren würde mich auf die 12 EUB zum Laghi Cime Bianche und die daran anschließende 140 PB. Gabs dort Wartezeiten? Oder bist du immer mit den drei 4 KSBs von Plan Maison weitergefahren? Was sagst du zum Gebiet von Breuil-Cervinia? Warst du auch in Valtournenche?
Benutzeravatar
tipe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1095
Registriert: 23.07.2002 - 23:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ratingen / Münster
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von tipe »

Also von meinen Zermatt Besuchen kann ich den Abstecher nach Valtournenche nur empfehlen, da gibts sehr schöne Hütten. Insgesammt ist das Skigebiet (finde ich) in Cervina interesannter als in Zermatt, dafür ist da das Panorama wesentlich atemberaubender und der Ort schöner.
Benutzeravatar
Chaot
Massada (5m)
Beiträge: 76
Registriert: 22.02.2003 - 14:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaot »

Also ich finde das Skigebiet auf der italienischen Seite mindestens genausogut wie auf der schweizerischen. Die Pisten dort sind einfach nur genial und man hat keine Schlepper mit denen man fahren muss, sondern fast nur Sessellifte. In Valdingsda war ich nicht, wir waren nur 2 mal drüben. Einmal mit den 3 4KSB zurück und einmal über die PB.

Ich hab zwar keine Fotos aber die 12-EUB ist eigentlicn ichts anderes als eine leere Gondel mit Stange in der Mitte, wo 12 Leute drinstehen können (Mülltonnenbahn). Die PB auf den Grat fasst 140 Leute und fährt stützenfrei!
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Wow! Toller Bericht mit super Bildern :zustimm: . Ich wollte schon meine Skiausrüstung in den Wagen packen und Richtung Zermatt fahren :lol: ...
am 3.4. war ein Überwechseln nach Italien nicht möglich, da die Anlagen auf deren Seite wegen Wind gesperrt waren
Ich habe wenig Erfahrung mit den Skigebieten, war nur 1x dort (Januar 1998, 1 Woche in Cervinia), aber das selbe habe ich auch erlebt: als auf der Zermatter Seite alles offen war, sogar die sehr exponiert gelegene PB auf den Klein-Matterhorn, waren in Cervinia die oberen Lifte noch 'wegen starkem Wind' gesperrt! Und es war Nordwind, also sollten die Lifte in Cervinia doch etwas geschützter liegen ?! Sind:
a) die Lifte in Italien schlechter gebaut als die in der Schweiz
b) die Vorschriften in Italien strenger, was die maximale Windgeschwindigkeit betrifft
c) die Italiener zu faul und machen nicht auf, da die meisten der italienischen Skifahrer sowieso nur bei absolutem Schönwetter skifahren und bei Wind die Lifte, auch wenn sie in Betrieb wären, halb leer fahren würden?

Trotzdem: wenn ich das nächste Mal dorthin fahre, geht's wieder nach Cervinia. Erstens ist der Preisunterschied schon gewalig, zweitens kann ich wenigstens normal mit dem Auto zum Hotel und/oder Lift fahren. Das mit dem autofreien Ort, Elektrobussen, Parkplatz in Täsch, Bahnfahrt usw. hört sich zwar im ersten Moment gut an, ist mir aber zu kompliziert. Da ist mir die 'nicht-so-umweltbewusste' italienische Art schon lieber :twisted: .

Benutzeravatar
Mike
Massada (5m)
Beiträge: 111
Registriert: 16.03.2003 - 15:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mike »

@Marius:

Einseitige Stationen bei EUB's gibt's öfter.
In Anzère (Wallis) ist es eine 8EUB von DM. Da kann man nur bei der Bergfahrt einsteigen.
Die 8EUB von Saas Grund hat, glaub ich zumindest, auch eine
einsitige Station nur für Bergfahrt.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Was mich noch interessiert: das Schicksal der PB Furi-Furgg, mit der ich früher (1990/1991) gerne gefahren bin. Die wird abgebaut oder?
Wie ist denn jetzt die Pistenverbindung Schwarzesee-Furgg, wie lange fährt man da als guter Skifahrer? Wenige Minuten, oder?
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

@Marius, auch die 8EUB Sonnenkopfbahn hat eine einseitige Mittelstation, allerdings bergseitig was ich ziemlich blöd find, denn wenn die Talabfahrt zu ist muss man von ganz oben in der Bergstation in die Gondel einsteigen.
Und Gletscher-SLte von POMA gibts auch in La Plagne, Mike wird das sicherlich bestätigen können. Wenn ich mich recht erinnere sogar mit Portalstützen!? Sind aber keine klassischen "Stangenlifte" sondern herkömmliche Tellerlifte mit Einzugapparat usw., aber von POMA.

@MM, woran siehst jetzt auf dem Bild, dass es Garaventa ist? Sinds die Stützenköpfe oder die Bergstation oder gar die Sessel? Muss dazu sagen, dass ich im Moment keine 4KSB von Städeli vor Augen hab, sonst könnt ich selber vergleichen...
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Von ne Städeli 4KSB gibts oben ein Bild ^^ und bei mir bei den Bildern aus Adelboden.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Von ne Städeli 4KSB gibts oben ein Bild ^^ und bei mir bei den Bildern aus Adelboden.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Chaot:

Am meisten würden mich natürlich Sommerbilder aus Juni/Juli interessieren :)

Hast du vielleicht aufnahmen, wo man den Bereich des Sommerskigebiets vom Kleinmatterhorn zum Trockenen Steg besser sieht? Evtl. vom Theodulgletscher aus oder von irgendwie weiter oben nach unten .. auch die Verbindung vom Skigebiet aus rauf zur Kleinmatterhorn, da müßts doch auch noch irgendwelche kleinen und komischen Schlepper geben ... (hab das was im Hinterkopf von einem Lift der im Kreis fährt?!)

TIA

Antworten

Zurück zu „Schweiz“