- von Trier über Saarbrücken durch Frankreich nach Basel, dort richtung Bern, dann Autoverladung Kandersteg ins Rhonetal, dann über Brig ins Mattertal. Gewohnt haben wir in Täsch, von dort gings dann jeden Tal mit der Bahn nach Zermatt.
Wetter:
- genial, bis auf 1 Tag schlechtes Wetter mit Schneefall, sonst Sonne pur und tolle Fernsicht
Temperatur:
- bis auf die letzten 2 Tage ziemlich warm, 16 Grad im Tal, selbst auf dem Kleinmatterhorn teilweise -5 Grad und mehr
Schneehöhe:
- kann keine Daten sagen, aber ziemlich wenig, im Tal war eh alles grün, Sonnenhänge am Blauherd/Sunegga bis 2500 kein Schnee mehr, oben auf dem Gletscher lag halt noch genug
Schneezustand:
- oberhalb 2000 bis 2500 Meter meist griffig, teilweise auch hart und schnell, unterhalb v.a. am Nachmittag sulzig und ganz im Tal eher schon wässrig
Schneezusammensetzung:
- kein Plan, aber es war sicher auch Kunstschnee dabei
Geöffnete Anlagen:
- fast alle
Geschlossene Anlagen:
- SL Hirli, diverse Gletscherlifte auf dem Theodulgletscher, die nur im Sommer auf sind (und im Zermatter Pistenplan nicht eingezeichnet sind)
- Die 4KSB von Furgg auf den Theodulgletscher stand am ersten Tag 40 Minuten wegen Betriebsstörung und wurde auch gegen 3 Uhr schon eingefahren. Skifahrer mussten dann alle an der Mittelstation raus, 2 Skifahrer sollen auch aus dem Sessel abgesprungen sein
- am 1.4. wurde bis 14 Uhr das gesamte Skigebiet schwarzsee geschlossen, wegen Lawinengefahr (obwohl es über Nacht nicht schneite). Lange Schlangen an der PB Furi - T. Steg waren die Folge
- am 3.4. war ein Überwechseln nach Italien nicht möglich, da die Anlagen auf deren Seite wegen Wind gesperrt waren
Offene Pisten:
- fast alle
Geschlossene Pisten:
- Talabfahrt von Blauhert/Sunnegga nach Zermatt
Meisten Gefahren mit:
- Gornergratbahn (4 oder 5x), Matterhorn-Express (4x)
Wenigsten Gefahren mit:
- Sesselbahnen Eisfluh, Findeln-Sunegga, Patrullarve-Blauherd
- PB's Gornergrat-Höhtalli, Rote Nase-Hohtälli, Hohtälli-Stockhorn
- SL's Riffelberg-Gilfthitli, Riffelberg, Triftji-Rote Nase
- einige Lifte in Breul-Cervinia
(jewals 0 x)
Wartezeiten:
- gering, teilweise am Tellerlift Theodulpass (15 Minuten) und an den PB's Furi-T. Steg und T. Steg-Kleinmatterhorn. Morgens bis zu 5 Minuten an 8 EUB Matterhornexpress
Gefallen:
- DIE AUSSICHT
- Tolle lange Pisten
- Spektakuläre Seilbahnen
- Das Matterhorn *g*
Nicht gefallen:
- man muss teilweise ziemlich laufen
- schlechte verbindung der Teilskigebiete (Kleinmatterhorn-Gornergrat überhaupt nicht möglich)
- die Preise *schluck*
Fazit:












Abzüge wegen der Lauferei und der schlechten Skigebietsverbindung
Fotos folgen noch!