Dürfte mittlerweile Geschichte sein. Seit letztem Winter hat man einen Windenbully mit dem die steile Abfahrt präpariert wird.hebi hat geschrieben:die Buckelpiste neben dem langem Schlepper bzw. der 4-SB is genial!
Baubericht 4SB "Spicak", CZ (Upate 13.November)
Forumsregeln
- hebi
- Administrator
- Beiträge: 1433
- Registriert: 10.04.2005 - 18:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Straubing
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Das ist schade, denn das war eigentlich die Piste in dem Gebiet, die wir am öftesten gefahren sind und die mir am beste gefallen hat 
naja. mal beobachten, was sich hier so tut, vielleicht fahr ich diesen Winter mal wieder hin.

naja. mal beobachten, was sich hier so tut, vielleicht fahr ich diesen Winter mal wieder hin.
*sing* mia san vom Bayerwald - mia samma überoid - mia san da Wahnsinn mia san in *sing*
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2372
- Registriert: 29.09.2002 - 12:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 82 Mal
Seit meinem letzten Besuch ist nun fast ein ganzer Monat vergangen indem sich Seilbahntechnisch so gut wie nichts verändert hat
Hingegen dürfte der neue Servicekomplex bald fertig sein.
29. August

Seil ist da - Antrieb und Sessel nicht

knappe 15 Tonnen sind ein hübsches Gewicht

Servicegebäude - der Lifteinstieg befindet sich dahinter, relativ hoch gelegen. Wie man da raufkommen soll ist mir noch nicht ganz klar.

Teile des Förderbandeinstiegs

29. August
Seil ist da - Antrieb und Sessel nicht
knappe 15 Tonnen sind ein hübsches Gewicht
Servicegebäude - der Lifteinstieg befindet sich dahinter, relativ hoch gelegen. Wie man da raufkommen soll ist mir noch nicht ganz klar.
Teile des Förderbandeinstiegs
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2372
- Registriert: 29.09.2002 - 12:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 82 Mal
Auf der Homepage (www.spicak.cz) gibt es neue Bilder:

Talstation

Auffällig: anders wie z.B. bei den Bahnen in Saalbach-Hinterglemm haben diese Stützen noch die alten, blauen DM-Schilder

Montage der Umlenkung

und geschafft
Quelle: http://www.spicak.cz/fotogalerie/2005-l ... index.html
Talstation
Auffällig: anders wie z.B. bei den Bahnen in Saalbach-Hinterglemm haben diese Stützen noch die alten, blauen DM-Schilder
Montage der Umlenkung
und geschafft

Quelle: http://www.spicak.cz/fotogalerie/2005-l ... index.html
- Christoph Nikolai
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 741
- Registriert: 14.10.2003 - 16:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2372
- Registriert: 29.09.2002 - 12:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 82 Mal
Das Servicegebäude ist im Rohbau fertig
Zuerst fiel mir nicht auf, dass der Lift schon lief, denn durch den Unterflurantrieb ist er sehr leise.
Weit und breit keine Spur von Sesseln.... naja fast... einer war zu sehen
Das schwarze Steuerkabel ist nur notdürftig mit ein paar Kabelbindern an der Stütze befestigt
"EU-Roba" Teil 1: mittlerweile ist jede 2. Rolle mit einem Sensor ausgestattet
"EU-Roba" Teil 2
Man ist sichtlich stolz auf die neue Bahn. Allerdings fehlte dann doch das nötige Kleingeld für Komfortpolster

-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2372
- Registriert: 29.09.2002 - 12:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 82 Mal
13. Novemeber - "Gipfelbesteigung"

Sehr einladende neue Taltstation mit großem Skiverleih

Unterflurantrieb

Zugang mit mir unbekannten Kartenlesern


Sessellitis



Die ultra steile Abfahrt auch wenn sie von unten relativ flach wirkt (kein Scherz!)

Auf 400m eine Neigung von ca. 40° (=82%): Das ist steiler als die Harakiriabfahrt
Die Piste muss ich im Winter umbedingt testen


Am oberen, flacheren Teil startet(e) dieser Hightechlift



Endlich - die Bergstation auf einem künstlichen Erdhaufen

Ankerpunkt für den Windenbully zur Präparation der sausteilen Piste



An jedem Häuschen klebt ein DM Aufkleber - man ist stolz auf die neue Bahn

Weißer Reflektor...

... ein roter an der anderen Seite und das an allen 180 Sesseln. Für was sollen diese Reflektoren gut sein???

Hydraulische Spanneinrichtung

Lagerüberwachung der Umlenkscheibe


Blick in den Zwiesler Winkel mit den Alpen im Hintergrund

einer der Spitzen ist der Watzmann

Mal schauen was die Konkurrenz so macht

Bergstation 6CLD Sonnenhang die scheinbar fertig ist

Rote Piste, die eigentlich laut Pistenplan komplett beschneit sein sollte. Nur komischerweise war auf der ganzen Abfahrt kein einziger Hydrant zu sehen ?


blaue Abfahrt
Sehr einladende neue Taltstation mit großem Skiverleih
Unterflurantrieb
Zugang mit mir unbekannten Kartenlesern
Sessellitis

Die ultra steile Abfahrt auch wenn sie von unten relativ flach wirkt (kein Scherz!)
Auf 400m eine Neigung von ca. 40° (=82%): Das ist steiler als die Harakiriabfahrt

Die Piste muss ich im Winter umbedingt testen

Am oberen, flacheren Teil startet(e) dieser Hightechlift
Endlich - die Bergstation auf einem künstlichen Erdhaufen
Ankerpunkt für den Windenbully zur Präparation der sausteilen Piste
An jedem Häuschen klebt ein DM Aufkleber - man ist stolz auf die neue Bahn
Weißer Reflektor...
... ein roter an der anderen Seite und das an allen 180 Sesseln. Für was sollen diese Reflektoren gut sein???
Hydraulische Spanneinrichtung
Lagerüberwachung der Umlenkscheibe
Blick in den Zwiesler Winkel mit den Alpen im Hintergrund
einer der Spitzen ist der Watzmann
Mal schauen was die Konkurrenz so macht

Bergstation 6CLD Sonnenhang die scheinbar fertig ist
Rote Piste, die eigentlich laut Pistenplan komplett beschneit sein sollte. Nur komischerweise war auf der ganzen Abfahrt kein einziger Hydrant zu sehen ?
blaue Abfahrt
- d-florian
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2973
- Registriert: 16.08.2003 - 21:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6971, Hard
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Danke für die Bilder!
Die bahn schaut doch gar nicht mal so schlecht aus! Kuppelbar wäre zwar schön gewesen aber immer noch bessser als NIX!
Die schwarze piste schaut echt goil aus! Aber auch die rote scheint ganz nett zu sein!
@flo:
Die Hydranten sind vor den Umweltschützern versteckt und sind noch eingefahren unter der Erde! Die kommen erst raus wenn beschneit wird und werden nachd er Beschneiung gleich wieder einegfahren samt den Kanonen auf dem turm!
Die bahn schaut doch gar nicht mal so schlecht aus! Kuppelbar wäre zwar schön gewesen aber immer noch bessser als NIX!
Die schwarze piste schaut echt goil aus! Aber auch die rote scheint ganz nett zu sein!

@flo:
Die Hydranten sind vor den Umweltschützern versteckt und sind noch eingefahren unter der Erde! Die kommen erst raus wenn beschneit wird und werden nachd er Beschneiung gleich wieder einegfahren samt den Kanonen auf dem turm!

..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Diese weiß rote Markierung findet man auch an jeder Gondel.
Einzigen Sinn den ich mir denken kann:
Das man weiß wo vorne und wo hinten ist
(wichtig bei Montage)
Einzigen Sinn den ich mir denken kann:
Das man weiß wo vorne und wo hinten ist

(wichtig bei Montage)

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Also die Talstation gefällt mir!
Nachbem der Arber relativ nah scheint, mal eine Frage an die Experten: wie schaut es da mit einer Verbindung aus, oder ist die Nähe eine Verzerrung durch das Tele?
MFG Dachstein
Nachbem der Arber relativ nah scheint, mal eine Frage an die Experten: wie schaut es da mit einer Verbindung aus, oder ist die Nähe eine Verzerrung durch das Tele?
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!