Werbefrei im Januar 2024!

Erste Drehgondelbahn der Welt (Stuckli Rondo)

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Migi hat geschrieben:Eine Uni-G-Bahn wirkt auf mich weder in irgendeiner Weise attraktiv noch ist sie für mich ein geeignetes Fotoobjekt.
Ästhetik ist halt immer subjektiv. :wink:

Zur "Haltbarkeits-Debatte" nur so viel, da gibt es ein Topic "ausgelutschte Kuppelsesselbahnen", da sind ein paar Beispiele aufgelistet von Bahnen die schon nach 10-15 Jahren einen "fertigen" Eindruck hinterlassen.
Die wurde übrigens von einem ehemaligen Schweizer Forenuser erstellt und es finden sich dort auch (unter anderem!) viele ehemalige eidgenössische Hersteller.

Natürlich ist die heutige Generation qualitativ um Welten schlechter, sonst hätte sie sich ja nicht am Markt durchgesetzt.

Benutzeravatar
Migi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1040
Registriert: 10.10.2003 - 17:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Migi »

Hab ja net gesagt, dass es in der Schweiz keine Billigproduzenten gibt. Und ja, die Bahn in Wangs ist wahrhaftig auch ausgelutscht. Und ja, es gibt auch andere Beispiele, die eben schon nach weniger als den 20 veranschlagten Jahren durch sind. Nur wäre es auch möglich auch heute noch qualitativ zu bauen. Z.B. indem man nicht mehr Standardteile verbaut, sondern wieder individuell fertigt. Klar kostet dann auch mehr...
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Nochmals: Ist es überhaupt reine UNI-G? Bei den Klemmen habe ich wie gesagt meine Zweifel.
Hibernating
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

@Migi: MIr ist es eigentlich wirklich sch...egal wie eine Bahn aussieht oder wie alt sie ist solange sie mich schnell, sicher und mit akzeptablen Preisen nach oben bringt. Das ist natürlich nur meine persönliche Meinung aber ich meine eigentlich, dass ich die bahn ja ned kaufe also auch keinen Einflussauf Gestaltung und Auslegung usw habe und so auch keine Ansprüche stellen kann. Deshalb freue ich mich wenn die Bahn egal wer der Hersteller ist und wie sie aussieht , ob sie in der Schweiz oder Österreich steht, wenn sie ihren Zeweck erfüllt und die Leute ohne Wartezeiten schnell und Komfortabel nach oben bringt
Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von maartenv84 »

Migi hat geschrieben:
Auf mich wirkt es schlicht und einfach billig und erweckt den Eindruck falscher Sparsamkeit wenn man zwar ne Garagierungshalle baut, nebenan die Station aber offen lässt. So im Stil "Ach, nun haben wir leider kein Geld mehr fertig zu bauen". Und das betrifft nun gar nicht etwa nur die neue Stuckli-EUB. Dass es auch anders geht beweis zur Zeit Hasliberg sehr gut. Da hat mans hingekriegt mal noch ein Gebäude drum rum zu bauen.

Eine Uni-G-Bahn wirkt auf mich weder in irgendeiner Weise attraktiv noch ist sie für mich ein geeignetes Fotoobjekt.
Einer hat es schon gesagt Geiz ist geil: Jetzt auch in die schweiz. :wink:

Jetzt mal im ernst: Denkst du dieses gebiet hat so viel geld das die einen schönen tal- und bergstation bauen können??? Seit froh das da überhaupt was passiert. Und dieser bahn ist nicht einer der billigsten. Die hätten auch einen Standard EUB bauen können mit Uni-g stationen. das wäre noch Billiger :twisted: . Endlich wird mal wieder investiert in neue moderne Anlagen in der Schweiz ist es nicht gut, weil es einen uni-g ist :totlach: .
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Migi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1040
Registriert: 10.10.2003 - 17:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Migi »

Wegen mir braucht man nicht in neue Anlagen zu investieren, man kann auch die Konzessionen verlängern (wenn denn die Seilbahnvorschriften das erlauben würden...) :wink: .

Und btw. hätt ich am Stuckli ganz sicher lieber ne normale 8EUB mit schönen Stationen gesehen, und mit vielleicht nicht so Riesendingern von Stützen.

Klar, die meisten Leute fahren hoch um hcohzukommen, und nicht bedingt wegen der Bahn, das is mir schon klar. Ändert nix an der Tatsache, dass mir die Bahn nicht gefällt und ich mit sowas net fahren mag.
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Migi hat geschrieben:Wegen mir braucht man nicht in neue Anlagen zu investieren, man kann auch die Konzessionen verlängern (wenn denn die Seilbahnvorschriften das erlauben würden...) :wink: .
Und die Sicherheit und die technische Vernunft bleibt auf der Strecke... na klasse. Man hat sich durchaus etwas gedacht bei den Sicherheitsvorschriften. Wird ja eh schon grosszügig gehandhabt mit Verlängerungen der Konzession.

Irgendwann ist halt nun mal die Zeit reif, wo eine Technik ersetzt werden muß.

Benutzeravatar
Migi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1040
Registriert: 10.10.2003 - 17:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Migi »

Interessant nur, dass bei all den alten Bahnen noch nie was passiert ist...
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Geiiiiiiiiiiiiiiiiil...

.. nach 30 Jahren endlich wieder bunte Eiergondeln ...

(wenn auch etwas viel größer als die früheren )

süüüüüüüüüüß ..

.. die bunten Gondeln machen Retro-Feeling ..

*begeistert bin* (auch wenn ich der einzige hier sein sollte ;) )
Benutzeravatar
tmueller
Moderator a.D.
Beiträge: 694
Registriert: 05.06.2004 - 21:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Basel
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Erste Drehgondelbahn der Welt (Stuckli Rondo)

Beitrag von tmueller »

@ Starli 8)
tmueller hat geschrieben:Gefallen:
+ farbige Gondeln
Hier noch zwei Videos der Gondelbahn, damit man auch sieht, dass sie sich dreht:
Video 1 14 MB
Video 2 19 MB
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Gleich mal gucken :-)
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Ich weiß ja echt nicht, warum ihr euch hier alle so auf Migi stürzt, bloss weil dem die Bahn nicht gefällt!? Sind da irgendwelche Gräben entstanden während der Saas-Fee-Diskussion? Man könnts grad meinen.
Sehr interessant auch der Paradigmenwechsel was so die Forumsmeinung zum Thema Uni-G angeht. Die Sponsoring-Kampagne hatte offensichtlich Erfolg ;-) :D

Aber jetzt mal im Ernst: Daß der Mehrheit der Benutzer einer Seilbahn das Aussehen und die technischen Details egal sind, ist schon klar. Aber muß man deswegen eine Seilbahn oder einen Betreiber extra loben, wenn man als Seilbahnfan auf Besonderheiten steht? Die Wurzeln des Erfolgs unseres Forums liegen im Technikbereich, und ein paar User pflegen dieses Interesse noch so nebenbei. Gerade hier finde ich deswegen diese Argumentation über die Masse der Besucher etwas fehl am Platz.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Ich hab nie gesagt, daß Uni-G für mich den ästhetischen Höhepunkt aller Stationsdesigns darstellt. (Das wär für mich persönlich übrigens u.a. eher die alte Agamatic KSB-Generation - rein subjektiv natürlich).

Daß ich auch längst nicht alle Neubauten in den Himmel gelobt habe, sollte hier eigentlich auch bekannt sein.


Aber wenn ich solche Sätze lese:
Migi hat geschrieben:Möge die Bahn in ein paar Jahren stillstehen...
Wer spricht da? Ein Seilbahnfan? Ein Technikliebhaber? Wohl eher nicht... solche Sätze klingen für mich einfach nur nach Neid und Arroganz, sorry. Das ist das uralte Kirchturmdenken, "die haben was Neues und wir nicht drum soll es in die Luft gesprengt werden".

Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Downhill hat geschrieben:Vielleicht macht ihr ja mal eine Umfrage unter den Gästen, wer die neue Bahn besser findet als die alte. ...
Wie schon in Marius' Merktforschungs-Thread angedeutet, will ich im Herbst mal Leute vor Ort befragen, sofern das mitm Termin klappt. Selbstverständlich völlig unrepräsentativ - aber immerhin.

Ich geh da völlig unvoreingenommen ran. Ich fand die alte (Bahn) super kultig und ich finds schön, dass die das neue Projekt gestemmt haben, auch wenns bessere/schönere technische Lösungen gegeben hätte. 100% Zustimmung zu Kris!
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

@Downhill: Kein Thema, ich denke wir sind prinzipiell schon der selben Meinung.

Meine Bemerkungen sind im übrigen nicht an irgendjemand speziellen gerichtet, ich würde das eher gerne als eine Anmerkung zum generellen Verlauf der Diskussion verstanden wissen und nicht als gegen Einzelne gerichtet. Es ergab sich beim Lesen des Threads so ein Gesamteindruck.

Back to topic und noch was zur Klemme und zur Frage von GMD: Ich habe eben mal ein paar Vergleichsbilder angeschaut, unter anderem eine klassische Uni-G in Italien (wo ja die Torsionsfederklemme wegen Totpunkt nicht zugelassen ist) und eine Garaventa MCS, die haben alle die selben Klemmen mit zwei parallelen, offenen Schraubenfedern. Hab jetzt auf die Schnelle kein Bild von einer aktuellen Agamatic gefunden, aber mir scheint fast als seien die verschiedenen Versionen der Schraubenfederklemme vereinheitlicht worden.
Ein Detailbild der Stuckli-Rondo-Klemme gibts im Bautagebuch, genauer hier: http://www.stuckli-rondo.ch/news/60/img ... en%201.JPG
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Wo wir gerade bei Uni-G sind: ich war der Meinung, die Bezeichnung bezieht sich nur auf das Stationskonzept, hat aber mit Klemmen etc. gar nichts zu tun?
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Kris hat das in der Tat sehr schön formuliert. Aber jetzt mal eine ganz andere und völlig hypotetische Frage: Könnte es nicht sein, dass DM hier einen gewissen Vorzugspreis eingeräumt hat, um eine solche Neuerung potenziellen Kunden an einer vorhandenen Anlage zu präsentieren? Ich kenne das aus dem Achterbahnbau, wo es in der letzten Zeit den ein oder anderen Bau eines Prototypen gab, der für die jeweiligen Parks sicher nicht ganz so kostspielig war wie er es sein sollte und dem Hersteller eher als Zuschussgeschäft bzw. Dauerausstellung nützt?

Jakob
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Theo »

Zur Klemmenfrage von GMD: Das sind wohl die gleichen Klemmen wie sie in Frankreich, Andorra und Italien sowie schon an einigen Bahnen in Österreich und der Schweiz verwendet werden.
Wesshalb das so ist: Keine Ahnung.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
GAG
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 279
Registriert: 17.12.2006 - 22:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: innerschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von GAG »

Migi hat geschrieben:Wetten dass sie in 20 Jahren auch pleite sind? Wir werdens sehen...

.......würd ich dagegen halten
http://www.stuckli-rondo.ch/project.php
ein Jahr Stuckli Rondo
23.7.2006

Seit gut einem Jahr ist die Gondelbahn Stuckli Rondo nun in Betrieb. Zum Ein-Jahr-Jubiläum wurde dem Publikum im Herrenboden eine attraktive Timbersports-Show geboten. Bereits steht die Gondelbahn Stuckli Rondo auch im Verkehrshaus. Bis zum 22. Oktober kann eine der Gondeln im Aussengelände des meistbesuchten Museums der Schweiz bestaunt und auch betreten und während einer Drehung erlebt werden. Fast 400'000 Personen sind mit der neuen Bahn seit der Eröffnung gefahren!
Interessant fast 2 Jahre späer diese Meinungen zu lesen :lol:
Was nicht Insider damals nicht wussten oder unterschätzt haben, ist der Sommerausflügler. Der Mostelberg ist ein ideales Ausflug- und Wanderparadies für Familien, Rentner und Normalos.
Denke die Bahn ist in der Schweiz für viele Bahnunternehmen zu einem Vorbild geworden (Rothenfluh; Seebodenalp....)
[/quote][/code]

Benutzeravatar
rabiator
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 10.12.2006 - 14:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bernau am Chiemsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von rabiator »

Ich find die echt eine Hammerbahn, die auch ganz chic aussieht, super mit der würde ich am liebsten jetzt gleich fahren, die ist echt geil, man so eine Bahn müsste man mal auf die Kampenwand raufbauen, als ersatz für den momentan fahrenden Mülleimer, nichts gegen die die so alte bahnen mögen, aber alles sollte mal erneuert werden und falls jetzt einige sagen das geht finanziell oder so nicht, da sag ich schon mal, ich würde es mir wünschen und nichts das es unbedingt sein muss!!!
Bild
Meine Skitage:

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Schweiz“