OH OH von wegen der wird in ein paar jahren bestimmt im Sommer gesperrt! Schon dieses Jahrbis Tuxer Fernerhaus nur mit Gletscherbus3 möglich

Oha, damit hätte wohl wirklich niemand gerechnet. 2003 war ja der Rekordsommer und die Abfahrt war durchgehend offen.STB17 hat geschrieben:OH OH von wegen der wird in ein paar jahren bestimmt im Sommer gesperrt! Schon dieses Jahrbis Tuxer Fernerhaus nur mit Gletscherbus3 möglichDann sollen die da jetzt wenigstens Matten drauflegen!!!!!
Das hab ich gewusst! Sorry, hab ich aber vergessen hier reinzuschreiben...d-florian hat geschrieben:seitwann liegen denn links von den Kitzliften MAtten?!
Hm. Also im Grunde ändert sich dann ja nichts, außer das halt im oberen Bereich, wo noch schnee liegt, vermutlich keine Präperierung mehr gemacht wird (also vermutlich doch eher geschlossen aufgrund zu wenig Leute..)Die Abfahrt zum TFH ist seit dem 30 Juli, 16:00Uhr offiziell geschlossen, bleibt aber dennoch makiert und durch die Pistengeräte auch befahren.
Huch? Das haben wir ja gar nicht mitgekriegt .. oder haben wir das schon verdrängt? D.h. der Cruncheis-Hang im Sommer 2003 war offiziell gesperrt? (am 9.8. war ich droben und am 14.9., wobei am 14.9. schon Neuschnee da war .. d.h. die Sperre muß dazwischen gewesen sein ..)Die Piste zum TFH war bisher zum Ersten Mal im Hitzesommer 2003 für ca. 3 Wochen im August zu den gleichen Bedingungen (offiziell zu, aber makiert) geschlossen.
Komisch :)Die Maßnahme mit dem Brucheis muss allerdings vom Pistendienst
getätigt werden, um die Abfahrt überhaupt noch möglich zu machen.
Also wollen die anscheinend jetzt noch Matten auslegen? Ob das noch sooo viel bringt?Ein weiterer Grund für die heurige Schließung ist, dass wir den Hang TFH bis weit in die makierte Piste hinein abdecken werden.
Zum Thema Kaserer gibts allerdings eine andere Meinung:Richtig, leider ist der Bereich oberhalb des TFH sehr gefährdet und wird wohl auch mit menschlichen Mitteln über Jahre gesehen nicht zu verbessern sein. Da kann man wohl nur auf schneereiche Winter und etwas kühlere Sommer hoffen!!
Ach, und dann war da noch ....:. Einerseits ist der "Mittlere Kasererweg" (Verbindung zum Kaserer I&II) im Sommer nur mit allergrößter Gewalt zu halten, weil die Spaltenbewegungen in diesem Bereich, kurz vor dem Eisbruch, enorm sind und andererseits wäre die Piste über den Kaserer 1 und der Kasererweg genau so schwierig zu befahren und noch schwieriger zu erhalten wie die Piste zum TFH.
Danke :-)Ps: Der Wetterbericht für das nächste Wochenende sieht schon mal vielversprechend aus!!
Schöne Grüße ins Alpinforum!!
Au weia !!!!Ab Montag, den 01. August 2005 ist der Skibetrieb bis auf Widerruf eingestellt!
Naja, und mit sinds dann eben noch 12 oder 13 Jahre, maximal. Um den Rückzug großflächig aufzuhalten, werden ein paar Matten sicher nicht reichen. Trotzdem haben die Dinger natürlich ihre Berechtigung.lanschi hat geschrieben:Fazit: Ohne Beschneiung und/oder Matten haben wir am Kitzsteinhorn in 10 Jahren unterhalb der Sommereinstiege keine Gletscher mehr.