Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
schifahrer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 263
Registriert: 13.03.2004 - 13:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bodensee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von schifahrer »

Ich fahre auch gerne Ski auf einer ausreichenden Schneeunterlage. Aber sich im Sommer über dieses Sauwetter zu freuen halte ich für ziemlich krank.

Den "Schlechtwetteraposteln" wünsche ich schon jetzt viel schlechtes Winter im nächsten Winter, insbesondere an deren Skiausflügen in die Berge oder im Skiurlaub.

Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Naja, wir wollen im Sommer kalt und Regen auf den Gletschern und im Winter Kaiserwetter am Tag und Neuschnee in der Nacht.... :D
berg
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 586
Registriert: 15.06.2004 - 08:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von berg »

niemand will einen nassen und kalten sommer!! ich finde es wirklich nicht toll, wenn man im august schon wieder zum heizen anfangen muss.:zitter:

ad erholung der gletscher: es ist nicht zum ersten mal, dass die gletscher abschmelzen. ich freue mich auch nicht, dass die gletscher weniger werden, aber man sollte wirklich nicht so einen zirkus machen. das abschmelzen kann man nicht verhindern und die gletscherfolien werden zurecht als leichentücher bezeichnet.
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

mic hat geschrieben:
Ich fahre auch gerne Ski auf einer ausreichenden Schneeunterlage. Aber sich im Sommer über dieses Sauwetter zu freuen halte ich für ziemlich krank.
Den "Schlechtwetteraposteln" wünsche ich schon jetzt viel schlechtes Winter im nächsten Winter, insbesondere an deren Skiausflügen in die Berge oder im Skiurlaub
...öhm Schifahrer...das wünschen wir dir auch. :lol:
Bei der Freude über schlechtes Wetter oder Neuschnee gehts in der Regel um eine Erholung für die Gletscher.
Außerdem sollte doch bekannt sein das hier fast alle ned ganz dicht sind. :wink:

Tux im August
Er hat die Alpinforumsmentalität halt noch nicht so verinnerlicht. Ist es ihm zu verdenken? Das wir hier alle nicht ganz dicht sind, das denke ich auch. Aber was soll man machen? :)
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

berg hat geschrieben:niemand will einen nassen und kalten sommer!! ich finde es wirklich nicht toll, wenn man im august schon wieder zum heizen anfangen muss.:zitter:

ad erholung der gletscher: es ist nicht zum ersten mal, dass die gletscher abschmelzen. ich freue mich auch nicht, dass die gletscher weniger werden, aber man sollte wirklich nicht so einen zirkus machen. das abschmelzen kann man nicht verhindern und die gletscherfolien werden zurecht als leichentücher bezeichnet.
Zum Thema "Niemand will einen kalten Sommer":

Also ab 25 Grad ists mir einfach zu heiss. Ausserdem hab ich im Büro nix vom Badewetter.

Ad Erholung der Gletscher: Hm, man kann sich seine Neurosen nicht aussuchen :roll:. Also mir verdirbt Hitze im Sommer einfach auch die Laune, weil ich weiss wie schädlich das für die Gletscher wird. Gletscher und Hochgebirge gehört für mich einfach zusammen. Und da ich das Ende der letzten Vorstossperiode der Gletscher selbst noch "live" miterlebt habe, weiss ich auch, um wie viel ästhetischer (subjektiv für mich), "gesunde" Gletscher sind.

Und zum Skifahren: Ein richtiger Schneesturm ist im Winter kein wirkliches Schlechtwetter. Da verzichte ich gerne aufs Skifahren, wenn ich dafür die Schneedecke anwachsen seh ... :wink:.

P.S.: Natürlich weiss ich, dass das verrückt ist ... :lol:
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

Der angekündigte signifikante Kaltlufteinbruch ist nun endgültig da. Leider bislang nur ein wenig angezuckert:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
berg
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 586
Registriert: 15.06.2004 - 08:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von berg »

am patscherkofel schneeregen bei +2 grad --> sauwetter

Benutzeravatar
schifahrer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 263
Registriert: 13.03.2004 - 13:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bodensee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von schifahrer »

Die Wetterpanoramen heute in den verschiedenen TV-Sendern müssen für uns Gletscherfreunde ja die reinste Wonne gewesen sein.....Nebel, Schnee oder Regen und saukalt dazu :) :)
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

schifahrer hat geschrieben:Die Wetterpanoramen heute in den verschiedenen TV-Sendern müssen für uns Gletscherfreunde ja die reinste Wonne gewesen sein.....Nebel, Schnee oder Regen und saukalt dazu :) :)
Ahhh er hat dazu gelernt ;)
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

berg hat geschrieben:niemand will einen nassen und kalten sommer!!
Hallo? Ich hasse es, wenn mir irgendjemand mit irgendwelchen "niemand"-sätzen kommt und meint, er müsse für mich mitreden, während ich immer dieser Niemand bin!! Wobei, bei diesem Satz "nass UND kalt" - ok, will ich wirklich nicht. Aber wenn ich die wahl hab zwischen "sonnig und heiß" oder "naß und kalt", entscheid ich mich ganz klar für "naß und kalt"
Aber sich im Sommer über dieses Sauwetter zu freuen halte ich für ziemlich krank.
Hab ich was verpaßt? Niemand freut sich übers "Sauwetter" - v.a. nicht am Wochenende oder im Urlaub. Wir freuen uns doch nur über die sinkende Schneefallgrenze. Und die ist immer ein Grund zum freuen, egal in welcher Jahreszeit! Ok, nach 4 heißen Tagen freu ich mich über jedes Sauwetter zur Abkühlung ...

Übrigens, kalt? Mein Außenthermometer sagt grad 19,3 Grad*. Das ist mir absolut ausreichend!

Eigentlich woltl ich ja heute auf "Schneesuche" gehen - nachdem ich vormittags in den Bildern aber im Oberland nicht wirklich viel Schnee auf den Livecams gesehen hab, hab ichs gelassen. Einzig Hochfügen war etwas mehr weiß angezuckert.

*) war vor 4 Minuten, jetzt sinds nur noch 17,4 - ahh, jetzt kommt die Abkühlung endlich ;)
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Jo dann meld ich mich auch mal kurz mit einem Wetterbericht aus dem Salzkammergut:

Ebensee (425 m), Temperatur um 12 Uhr mittags: 10,6 °C - Regen
Feuerkogel (1625 m), Temperatur um 12 Uhr mittags: 1,3 °C - Schneefall

Insgesamt haben wir seit gestern Abend 20 l Niederschlag abbekommen, leider ist der Feuerkogel um ein paar hundert Meter zu niedrig :roll:
Benutzeravatar
schifahrer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 263
Registriert: 13.03.2004 - 13:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bodensee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von schifahrer »

Freut Euch Skifreunde. Neuschnee bis auf weit unter 2000 m am Säntis. Aber wie so oft hat es dort wahrscheinlich wieder mehr geschneit, als auf den Gletschern.

aktuelles säntis wetter
Stündliche Aktualisierung
-1.8°
Nebel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

Am Sommer muss Sommer sein.

ich mag Affenhitze auch nicht, aber Temperaturen zwischen 26-28 Grad sind angenehm im Hochsommer.
aber diese Kälte... für Oktober schon okay, aber wir schreiben den 7. August.. :roll:

Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Lt. ADAC sind Nufenen- und Flüelapass nur mit Winterausrüstung zu befahren. Wer die wohl im August dabei hat?
Das Timmelsjoch ist wieder für den Verkehr freigegeben. War also gestern gesperrt.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Mannerl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 326
Registriert: 19.06.2005 - 14:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Passau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mannerl »

also ehrlich gesagt "freut" es mich auch wenns im Gebirge kalt ist!

für die Gleschter...
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

@mic: Die Bilder von Ischgl habe ich auch heute morgen mit der gleichen Begeisterung im 3sat-Wetterpanorama beobachtet :wink:.

Hier die Neuigkeiten vom Sonnblick (3109m), heute morgen 8h00:

Temp.: - 6,7 Grad, stark bewölkt bei leichtem Schneefall

Schneehöhe: 120cm bei 15 cm Neuschnee
Benutzeravatar
tmueller
Moderator a.D.
Beiträge: 694
Registriert: 05.06.2004 - 21:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Basel
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von tmueller »

Leider ist der Schnee in Ischgl schon wieder grösstenteils weg :cry: :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

Die Schneemengen waren nicht gerade üppig, da ist es klar, dass sich der Schnee im Almgelände nicht sehr lange hält.

Aber heute morgen sah es wirklich nett aus. Da kommt Vorfreude auf. Hoffentlich werden wir von einem kalten und niederschlagsreichen Herbst verwöhnt, so dass wir mit einer guten Unterlage in den Winter gehen können :wink:.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Übrigens, an die ewigen Jammerer:

In Tirol oder in Innsbruck gab es heuer schon über 20 heiße Tage (also über 30°) - mehr gabs bisher nur 2003, normal sind 8-11.

Und auch die Durchschnittstemperatur im Juli war (ziemlich genau) durchschnittlich ..

berg
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 586
Registriert: 15.06.2004 - 08:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von berg »

starli2 hat geschrieben:normal sind 8-11.
was ist beim wetter normal?
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

ok, ersetze "normal" mit "durchschnitt" - so wars gemeint
berg
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 586
Registriert: 15.06.2004 - 08:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von berg »

zwischen dem subjektiven empfinden und dem durchschnitt ist doch ein deutlicher unterschied.

bzgl wetter wird man es sowieso niemand recht machen können. der eine hasst den (sehr) warmen sommer, der andere liebt ihn.
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

bei uns war der Sommer bisher schlechter als in 2004.

in der Nacht lagen die Temperaturen um + 6 Grad, sowas hat schon lange nicht passiert in dieser Zeit.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

na, mit Neuschnee ist es erst mal vorbei. 8)
Für einige Zeit präsentiert sich das Wetter von der Sonnensseite. Feuchte Luft, die in der zweiten Wochenteil unbeständigeres Wetter bringen sollte, bleibt über Italien liegen. Daher sollte sich das sonnige und recht angenehm warme Sommerwetter einige Tage halten.
berg
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 586
Registriert: 15.06.2004 - 08:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von berg »

das wetter fürs wochenende

Am Samstag und am Sonntag wechselnd bewölkt mit etwas Sonne, ein paar Regenschauer sind vor allem am Samstag zu erwarten. Die Temperaturen erreichen nur 17 bis 24 Grad, sind also unterdurchschnittlich.


Am Montag bleibt es unbeständig mit weiteren Regenschauern, aber auch etwas Sonne, die Temperaturen gehen zurück. Am Dienstag recht sonnig und etwas wärmer.

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“