Zillertal 15.07.-21.07.05 | Bilder bleiben online (14.10.14)
Forumsregeln
- Estiby
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1986
- Registriert: 23.08.2004 - 16:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Jetzt der letzte Tag im Zillertal: 21.07.05, wieder Skifahren am Hintertuxer Gletscher.
Wetter war diesmal nicht so gut! Morgens sehr nebelig, dann klarte es langsam auf und nachmittags kam dann richtig schön die Sonne raus!
Schnee war diesmal ganz anders: Erst eisig/hart mit neuschneestellen, aber gut zu fahren wenns nicht zu steil war! Später wurde aus dem eis dann wieder sulzschnee, voralldingen am Olperer, Gefrorene wand war auch später noch besser! Beste Piste diesmal die rote 5!
Edit 18.05.2011: Habe die Bilder wieder gefunden und neu hochgeladen.
Und hier die Bilder:
Olperer Seite im Nebel

Gefrorene Wand Seite im Nebel

Piste 9 mit Neuschneestellen (die helleren Flecken)

SCHL Olperer


Piste 8 (immer noch schlecht präpariert)


3SB Schlegeis, im Tal sieht man den Schlegeis-Stausee und links oben im Bild den Schlegeis Kees

Bergstation 3SB Schlegeis

Olperer Lifte + Piste 9a

Schlegeis Kees

3SB Schlegeis


Gletscherstütze 3SB Schlegeis

Pistenbully

Bergstation Gletscher Bus 3

Olperer Seite

Ausstieg Gefrorene Wand 1+2

Kabine GB3

TFH + DSB GW 3a

Talstation GB 3 mit Tunnel direkt nach der Stationsausfahrt
Wetter war diesmal nicht so gut! Morgens sehr nebelig, dann klarte es langsam auf und nachmittags kam dann richtig schön die Sonne raus!
Schnee war diesmal ganz anders: Erst eisig/hart mit neuschneestellen, aber gut zu fahren wenns nicht zu steil war! Später wurde aus dem eis dann wieder sulzschnee, voralldingen am Olperer, Gefrorene wand war auch später noch besser! Beste Piste diesmal die rote 5!
Edit 18.05.2011: Habe die Bilder wieder gefunden und neu hochgeladen.
Und hier die Bilder:
Olperer Seite im Nebel
Gefrorene Wand Seite im Nebel
Piste 9 mit Neuschneestellen (die helleren Flecken)
SCHL Olperer
Piste 8 (immer noch schlecht präpariert)
3SB Schlegeis, im Tal sieht man den Schlegeis-Stausee und links oben im Bild den Schlegeis Kees
Bergstation 3SB Schlegeis
Olperer Lifte + Piste 9a
Schlegeis Kees
3SB Schlegeis
Gletscherstütze 3SB Schlegeis
Pistenbully
Bergstation Gletscher Bus 3
Olperer Seite
Ausstieg Gefrorene Wand 1+2
Kabine GB3
TFH + DSB GW 3a
Talstation GB 3 mit Tunnel direkt nach der Stationsausfahrt
Zuletzt geändert von Estiby am 18.05.2011 - 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
- Estiby
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1986
- Registriert: 23.08.2004 - 16:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Die ersten Bilder, von Orten, die nicht Hauptziele waren
Hier im ersten Teil habe ich Bilder von der Ahornbahn + Skigebiet und vom Ramsberglift + Gerlossteinbahn (1 Bild) + Sonnalmlift
Ahorn bin ich am 5. Tag mit gefahren, Ramsberglift am 7. Tag!
Bei der Ahornbahn habe ich die vorletzte Gondel um 16.45Uhr genommen und bin mit der letzten (17.00Uhr) wieder runtergefahren. Da hatte ich leider nicht so viel Zeit, um mehr Bilder vom Skigebiet zu machen
Vielleicht gibs das nächste mal mehr
Edit 18.05.2011: Habe die Bilder wieder gefunden und neu hochgeladen!
Die Bilder vom Ahorngebiet:
Ahornbahn, die komplette Bahn

Talstation Ahornbahn



Talstation mit Kabine links ...

... und Kabine rechts

Die Bahn kommt

Strecke aus der Talstation

Kabine in der Talstation

Kabine


Skigebiet



Bergstation Ahornbahn

Strecke von oben und Blick auf Mayrhofen

Und am 7. Tag bin ich nach dem Skifahren noch mit dem Ramsberglift hochgefahren. Letzte Bergfahrt war hier um 16.45 Uhr und letzte Talfahrt um 17.10 Uhr! Eigentlich wollte ich schon ein tag früher mit dem Lift hochfahren und am letzten tag dann mit der Penkenbahn, aber da war ich erst um 17.00 Uhr am Lift und die wollten mich nicht mehr hochlassen, obwohl ich gesagt habe, das ich auch runterlaufe, aber nein! Und das ist der Grund warum ich nicht mit der Penkenbahn gefahren bin
Runtergefahren bin ich dann um Punkt 17.10 Uhr
Hier die Bilder aus dem Skigebiet Gerlosstein:
Gelrossteinbahn mit Gerlossteinwand

Stütze ESL Ramsberglift von unten

Rollenbatterie Ramsberglift

Talstation

Umlenkscheibe ESL Ramsberglift Talstation

Einstiegsbereich mit neuer Stütze (Die ersten Bilder hab ich am Tag der Anfahrt gemacht, als es schon fast dunkel war. Da bin ich dann auch schon mal bis zur 5. Stütze hochgegangen/rannt, genau unter dem Lift lang)

Im Lift

Fußraster im Detail

Das dauert noch ne Weile

Mitteleinstieg von unten ...

... und von oben

Kurz vor der Bergstation (Ich werde schon erwartet

Bergstation

Talstation DSB Sonnenalmbahn

DSB Sonnenalmbahn mit dem unteren Teil der Piste (Die ist genial!!!)

noch mal die Talstation

und noch mal der Lift (der ist auch ziemlich lang)

Talstation von oben (gleich geht’s wieder runter, auch hier hatte ich oben nicht viel Zeit)

Und es geht wieder Abwärts mit einem Blick auf Ramsau und Hippach (man sieht sogar die Hoerbergbahn)

Wer genau hinschaut sieht den Mitteleinstieg

Und gleich bin ich unten, ein Blick auf die Talstation von oben

Ahorn bin ich am 5. Tag mit gefahren, Ramsberglift am 7. Tag!
Bei der Ahornbahn habe ich die vorletzte Gondel um 16.45Uhr genommen und bin mit der letzten (17.00Uhr) wieder runtergefahren. Da hatte ich leider nicht so viel Zeit, um mehr Bilder vom Skigebiet zu machen

Edit 18.05.2011: Habe die Bilder wieder gefunden und neu hochgeladen!
Die Bilder vom Ahorngebiet:
Ahornbahn, die komplette Bahn
Talstation Ahornbahn
Talstation mit Kabine links ...
... und Kabine rechts
Die Bahn kommt
Strecke aus der Talstation
Kabine in der Talstation
Kabine
Skigebiet
Bergstation Ahornbahn
Strecke von oben und Blick auf Mayrhofen
Und am 7. Tag bin ich nach dem Skifahren noch mit dem Ramsberglift hochgefahren. Letzte Bergfahrt war hier um 16.45 Uhr und letzte Talfahrt um 17.10 Uhr! Eigentlich wollte ich schon ein tag früher mit dem Lift hochfahren und am letzten tag dann mit der Penkenbahn, aber da war ich erst um 17.00 Uhr am Lift und die wollten mich nicht mehr hochlassen, obwohl ich gesagt habe, das ich auch runterlaufe, aber nein! Und das ist der Grund warum ich nicht mit der Penkenbahn gefahren bin

Runtergefahren bin ich dann um Punkt 17.10 Uhr

Hier die Bilder aus dem Skigebiet Gerlosstein:
Gelrossteinbahn mit Gerlossteinwand
Stütze ESL Ramsberglift von unten
Rollenbatterie Ramsberglift
Talstation
Umlenkscheibe ESL Ramsberglift Talstation
Einstiegsbereich mit neuer Stütze (Die ersten Bilder hab ich am Tag der Anfahrt gemacht, als es schon fast dunkel war. Da bin ich dann auch schon mal bis zur 5. Stütze hochgegangen/rannt, genau unter dem Lift lang)
Im Lift
Fußraster im Detail
Das dauert noch ne Weile
Mitteleinstieg von unten ...
... und von oben
Kurz vor der Bergstation (Ich werde schon erwartet

Bergstation
Talstation DSB Sonnenalmbahn
DSB Sonnenalmbahn mit dem unteren Teil der Piste (Die ist genial!!!)
noch mal die Talstation
und noch mal der Lift (der ist auch ziemlich lang)
Talstation von oben (gleich geht’s wieder runter, auch hier hatte ich oben nicht viel Zeit)
Und es geht wieder Abwärts mit einem Blick auf Ramsau und Hippach (man sieht sogar die Hoerbergbahn)
Wer genau hinschaut sieht den Mitteleinstieg
Und gleich bin ich unten, ein Blick auf die Talstation von oben
Zuletzt geändert von Estiby am 18.05.2011 - 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
- Wiede
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4002
- Registriert: 12.09.2003 - 19:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Was für ein geiler Zillertal-Bericht!!!
DANKE!!!
Du hast nicht nur die Standard-Bilder, sondern einige neue Bilder dabei (z.B. Schlegeis-Speicher) und das hat mir besonders gut gefallen! Schade, dass sich zwecks der neuen Ahornbahn noch nichts tut.
Also nach dem Urlaub warst Du ja sicher super erholt - oder?

DANKE!!!

Du hast nicht nur die Standard-Bilder, sondern einige neue Bilder dabei (z.B. Schlegeis-Speicher) und das hat mir besonders gut gefallen! Schade, dass sich zwecks der neuen Ahornbahn noch nichts tut.
Also nach dem Urlaub warst Du ja sicher super erholt - oder?
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
- Estiby
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1986
- Registriert: 23.08.2004 - 16:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
lol
, ne, so schlimm wars jetzt wirklich nicht!! War eigentlich alles recht entspannt! Wirklich große Wanderungen ham wir nicht gemacht und wir sind auch nicht grade früh aufgestanden (naja für Ferienverhältnisse schon
) Was allerdings nicht so toll zum Skifahren war
Aber ich fand den Schnee trotzdem besser als Ostern!!



- Estiby
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1986
- Registriert: 23.08.2004 - 16:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Es ist Zeit für den letzten Teil, mit den letzten Bildern! ganz hinten sind auch Bilder, die in der Art bestimmt nicht sooooo oft im Forum zu finden sind
Edit 18.05.2011: Habe die Bilder wieder gefunden und neu hochgeladen!
Die letzten 37 Bilder:
Baustelle Sommerbergalm:




Höhlensteinlift vor Hintertux:

Hinternagerlift in Lanersbach:

Mayrhofen mit Ahornbahn:

Penkenbahn:








Penkengebiet:

bei besserer Qualität würde man hier die Baustelle für den neuen Lift sehen:

Talstation Horbergbahn:


Dampflok im Zillertal:

Zillertal mit Ramsau, Hippach und Mayrhofen:

Zillertalarena:

Skilift in Gmünd noch vor der Fürstalmbahn:


Fürstalmbahn wird mit einer neuen Skibrücke bei der Talabfahrt ausgestattet:

Gerlosgebiet: (Hier Isskogelbahn)



von links nach rechts: Fürstalmgebiet, Gerlos, Gerlosgebiet

Nordseite Isskogel (Hier soll mal ne neue Bahn hinkommen)

Gerlosplatte:



Stausee in Königsleiten:

Der Mond durch Teleskope der Sternwarte in Königsleiten fotographiert:



Edit 18.05.2011: Habe die Bilder wieder gefunden und neu hochgeladen!
Die letzten 37 Bilder:
Baustelle Sommerbergalm:
Höhlensteinlift vor Hintertux:
Hinternagerlift in Lanersbach:
Mayrhofen mit Ahornbahn:
Penkenbahn:
Penkengebiet:
bei besserer Qualität würde man hier die Baustelle für den neuen Lift sehen:
Talstation Horbergbahn:
Dampflok im Zillertal:
Zillertal mit Ramsau, Hippach und Mayrhofen:
Zillertalarena:
Skilift in Gmünd noch vor der Fürstalmbahn:
Fürstalmbahn wird mit einer neuen Skibrücke bei der Talabfahrt ausgestattet:
Gerlosgebiet: (Hier Isskogelbahn)
von links nach rechts: Fürstalmgebiet, Gerlos, Gerlosgebiet
Nordseite Isskogel (Hier soll mal ne neue Bahn hinkommen)
Gerlosplatte:
Stausee in Königsleiten:
Der Mond durch Teleskope der Sternwarte in Königsleiten fotographiert:
Zuletzt geändert von Estiby am 18.05.2011 - 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
- Gletschermensch
- Massada (5m)
- Beiträge: 9
- Registriert: 04.01.2005 - 19:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: TUX
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- d-florian
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2973
- Registriert: 16.08.2003 - 21:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6971, Hard
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 39 Mal
versteh gar nicht was du bei deinem letzten tag zu meckern hattest?! wäre froh gewesen wenn ich am Donnerstag den 4 August mal so schönes wetter gehbat hätte denn da war ich auch mal kurzentschlossen am hintertuxergletscher! Bericht kommt die nächsten tage!
nur viel bilder gibt´s net! warum werdet ihr dann sehen oder auch net!
ich sag nur nebel usw
stb17 noch mal vielen dank! hast ja echt so gut wie jedne möglichen lift abgeklappert wo man so ohne weiteres hinkam!

nur viel bilder gibt´s net! warum werdet ihr dann sehen oder auch net!

stb17 noch mal vielen dank! hast ja echt so gut wie jedne möglichen lift abgeklappert wo man so ohne weiteres hinkam!

..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
- Wiede
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4002
- Registriert: 12.09.2003 - 19:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Auch der letzte Teil der Bilder gefällt mir sehr gut - vorallem die Bilder vom neuen Restaurant auf der Sommerbergalm, sowie die vom Mond!

Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***