Unwetter im Paznaun
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
Es gibt schon ein Gesetz, dass der Feuerwehr oder Polizei erlaubt, Personen, die Lösch- oder andere Einsatztätigkeiten behindern, stören oder sogar verhindern, festzunehmen. Wie hoch die Strafen sind, die dadrauf stehen weiss ich nicht aber glaube die sind empfindlich.
Juristen können dazu sicherlich mehr sagen, ich kanns nur aus der Sicht der Feuerwehr sagen.
Grundsätzlich würde ich mal sagen, alle die da immer neue Bilder fordern oder zum Gucken dahinfahren, sollten mal die Armel aufkrempeln und den Betroffenen helfen mit anzupacken, denke die würden sich freuen!
Das ist die wesentlich bessere Alternative als sich an den Bildern hochzuziehen und alles besser zu wissen.
Juristen können dazu sicherlich mehr sagen, ich kanns nur aus der Sicht der Feuerwehr sagen.
Grundsätzlich würde ich mal sagen, alle die da immer neue Bilder fordern oder zum Gucken dahinfahren, sollten mal die Armel aufkrempeln und den Betroffenen helfen mit anzupacken, denke die würden sich freuen!
Das ist die wesentlich bessere Alternative als sich an den Bildern hochzuziehen und alles besser zu wissen.
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
*genausoseh*P.S.: Wer von uns verrenkt nicht den Kopf, wenn er an einem Feuerwehreinsatz etc. vorbeikommt ? Siehe auch die Staus, die an Autobahnen immer wieder bei einem Unfall auf der unbetroffenen, entgegengesetzten (!) Fahrbahn entstehen.
Wir wollen mal realitisch bleiben- wer würde sich die Hochwasserschäden nicht anschauen wenn er zur Zeit dort wäre? Zumal man ja sowieso irgendwo dran vorbeikommt wenn man nur nach Hause fährt!
Sehr bemerkenswert finde ich den Unterkunftsverweis auf Galtür.TVB- Ischgl:
Ischgl möchte sich auf diesem Weg bei allen Helfern und Spendern recht herzlich bedanken!
......
......
Weitere Unterkünfte finden Sie unter:
www.galtuer.com
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Man muß auch unterscheiden zwischen Gaffen und schauen.
So lange die Leute schauen habe ich nix dagegen.
Nur wenn Sie im weg rumstehen oder sich über andere Leute schicksal lustig machen hört wohl der Spaß auf.
So lange die Leute schauen habe ich nix dagegen.
Nur wenn Sie im weg rumstehen oder sich über andere Leute schicksal lustig machen hört wohl der Spaß auf.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
Meinte das jetzt wirklich allgemein nicht auf jemanden hier bezogen.
Aus meiner Einsatzerfahrung raus sage ich mal, dass JEDER, der an der Unglücksstelle nichts zu arbeiten hat da nicht hingehört und wenn er da ist stört.
Macht ihr mal konzentrierte Arbeit an der Einsatzstelle, wo ihr selber angespannt seid, wenn um euch rum Zuschauer stehen, auf die ihr auch noch achten müsst ...
Das nurmal so aus der Sichtweise, die die wenigsten haben
Aber ich verstehe natürlich auch, dass einen das bewegt, wenn irgendwo ne Notsituation ist und von daher ein gewisses nnenschliches Interesse da ist. Das muss ja auch nicht negativ sein, aber wenn man sieht, dass man überflüssig ist sollte man doch für sich beschliessen zu gehen.
Aus meiner Einsatzerfahrung raus sage ich mal, dass JEDER, der an der Unglücksstelle nichts zu arbeiten hat da nicht hingehört und wenn er da ist stört.
Macht ihr mal konzentrierte Arbeit an der Einsatzstelle, wo ihr selber angespannt seid, wenn um euch rum Zuschauer stehen, auf die ihr auch noch achten müsst ...
Das nurmal so aus der Sichtweise, die die wenigsten haben
Aber ich verstehe natürlich auch, dass einen das bewegt, wenn irgendwo ne Notsituation ist und von daher ein gewisses nnenschliches Interesse da ist. Das muss ja auch nicht negativ sein, aber wenn man sieht, dass man überflüssig ist sollte man doch für sich beschliessen zu gehen.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 471
- Registriert: 09.06.2003 - 14:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Krustetten
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
So Leute, ich war jetzt mit dem Katastrophenhilfsdienst des niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes 4 Tage lang im Bezirk Landeck eingesetzt.
Kurzes Fazit: Unpackbar!
Erster Tag: Anreise im Zugverband, 31 Blaulichtfahrzeuge, Ankunft in Landeck kurz nach Mittag. Dann Einteilung. Ich bin nach Pfunds, Bild hat jul schon gepostet, 15m hoch Schotter entlang des Bachs, einfach nur arg!
Zweiter Tag: Gleich in der Früh mit einer Alouette III nach Kappl-Nederle, dort wo das schiefe Haus steht. Eine Tischlereihalle wurde weggerissen, oberhalb von Kappl wurde ein Wald abgespült, die Zahnstocher des 1ha-Waldes liegen in Nederle in und zwischen den Häusern.
Dritter Tag: Gleich in der Früh mit einem BlackHawk nach Ischgl, in den am schlimmsten betroffenen Ortsteil am nördlichen Ortsende. In den Häusern 1m hoch Schlamm, überall nur Schlamm. Schaufeln, schaufeln, schaufeln. Die Trisana wurde wieder in ihr Flussbett gebracht und Brücken wurden gebaut.
Vierter Tag: Abreise, die Ablöse aus NÖ kommt wieder!
In Wörgl war ich auch, das ist ein Hochwasser wie wir es aus NÖ kennen!
Kurzes Fazit: Unpackbar!
Erster Tag: Anreise im Zugverband, 31 Blaulichtfahrzeuge, Ankunft in Landeck kurz nach Mittag. Dann Einteilung. Ich bin nach Pfunds, Bild hat jul schon gepostet, 15m hoch Schotter entlang des Bachs, einfach nur arg!
Zweiter Tag: Gleich in der Früh mit einer Alouette III nach Kappl-Nederle, dort wo das schiefe Haus steht. Eine Tischlereihalle wurde weggerissen, oberhalb von Kappl wurde ein Wald abgespült, die Zahnstocher des 1ha-Waldes liegen in Nederle in und zwischen den Häusern.
Dritter Tag: Gleich in der Früh mit einem BlackHawk nach Ischgl, in den am schlimmsten betroffenen Ortsteil am nördlichen Ortsende. In den Häusern 1m hoch Schlamm, überall nur Schlamm. Schaufeln, schaufeln, schaufeln. Die Trisana wurde wieder in ihr Flussbett gebracht und Brücken wurden gebaut.
Vierter Tag: Abreise, die Ablöse aus NÖ kommt wieder!
In Wörgl war ich auch, das ist ein Hochwasser wie wir es aus NÖ kennen!
"Pfosten, wissens san wia ma sogt, Quasi-Trottln. Net Direkte oba immahin Leute mit an gewissen Klescha" (Edmund "Mundl" Sackbauer)
Club der Skientzugsfrustler
http://www.noe-lifts.com| http://www.ff-krustetten.at|
Club der Skientzugsfrustler
http://www.noe-lifts.com| http://www.ff-krustetten.at|
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
hmmm... passt vieleicht auch hier rein
!
u.a bilder vom fellhorn parkplatz! (unter oberstdorf bild 14-16) die stillach verläuft jetzt auf der anderen seite
http://bilder.all-in.de/
ps.... besonders interessant ist der werbebanner auf der rechten seite

u.a bilder vom fellhorn parkplatz! (unter oberstdorf bild 14-16) die stillach verläuft jetzt auf der anderen seite

http://bilder.all-in.de/
ps.... besonders interessant ist der werbebanner auf der rechten seite

- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
^^ DANKE!!!
Jetzt haben wir ein anderes Problem. Einer meiner Mopedkumpels hat sich gestern beim Fußball ne Rippe gebrochen und kann bei unser Mopedtour nicht dabei sein. Ist also noch ein Platz frei, falls jemand Interesse hat.
Jetzt haben wir ein anderes Problem. Einer meiner Mopedkumpels hat sich gestern beim Fußball ne Rippe gebrochen und kann bei unser Mopedtour nicht dabei sein. Ist also noch ein Platz frei, falls jemand Interesse hat.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
...schon wieder neue Bilder aus den betroffenen Gebieten:



http://www.alpinesicherheit.com/bild/ho ... ndex4.html
http://www.alpinesicherheit.com/bild/ho ... ndex4.html
- d-florian
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2973
- Registriert: 16.08.2003 - 21:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6971, Hard
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 39 Mal
weiß nun einer was genaueres zu ISchgl betreffs der Pardatschgradbahn und spzeiellen anderen schäden?!
überaöö hört und sieht man täglich was aber in ISchgl irgendwie nicht! find das irgendwie komisch
weiß da einer mehr?
by the way:
weiß denn einer wie es den Samnaunern ergangen ist?!
überaöö hört und sieht man täglich was aber in ISchgl irgendwie nicht! find das irgendwie komisch

by the way:
weiß denn einer wie es den Samnaunern ergangen ist?!
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
- Jens
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3857
- Registriert: 26.08.2002 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Würzburg
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 115 Mal
Gargellen machts richitg, allerdings könnee die Strafe ruhig noch wesentlich höher ausfallen:
Auszug aus einem Artikel von www.orf.at... Bis zu 2.000 Euro Strafe für Schaulustige
Ein großes Problem sind nach wie vor die Schaulustigen, die die Aufbauarbeiten behindern. Mittlerweile sind Absperrungen errichtet worden. Einheimische und Touristen, die sich nicht daran halten, müssen mit Geldstrafen bis zu 2.000 Euro rechnen. ...
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 5
- Registriert: 06.09.2004 - 21:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
zu ischgl ->
nach meinen informationen sind die meisten hotels im ortskern nicht vom hochwasser betroffen. selbst die in der naehe der silvrettabahn-talstation welche ja relativ nahe an der trisanna standen (ischgler hof, trofana royal, salner hof,...) sind unbeschadet. den sportplatz und den hochseilgarten hat die trisanna aber "eingenommen". weiter talauswaerts so ab der floriansgarage sind die schaeden aber leider sehr gross.
zum glueck hat auch werder die fimba- noch die pardatschgratbahn etwas abbekommen. es laufen wohl genauere untersuchungen aber mit schaeden ist wohl nicht zu rechnen. (selbst das hotel piz buin welches am fimbabach liegt ist zum glueck unbeschadet).
im grossen und ganze finde ich es aber erstaunlich das von anderen betroffenen orten mehr bilder und informationen veröffentlicht wurden als von ischgl. kann es mir nicht vorstellen aber ist das so gewollt?
nach meinen informationen sind die meisten hotels im ortskern nicht vom hochwasser betroffen. selbst die in der naehe der silvrettabahn-talstation welche ja relativ nahe an der trisanna standen (ischgler hof, trofana royal, salner hof,...) sind unbeschadet. den sportplatz und den hochseilgarten hat die trisanna aber "eingenommen". weiter talauswaerts so ab der floriansgarage sind die schaeden aber leider sehr gross.
zum glueck hat auch werder die fimba- noch die pardatschgratbahn etwas abbekommen. es laufen wohl genauere untersuchungen aber mit schaeden ist wohl nicht zu rechnen. (selbst das hotel piz buin welches am fimbabach liegt ist zum glueck unbeschadet).
im grossen und ganze finde ich es aber erstaunlich das von anderen betroffenen orten mehr bilder und informationen veröffentlicht wurden als von ischgl. kann es mir nicht vorstellen aber ist das so gewollt?
- Gletscherfloh
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1366
- Registriert: 18.12.2004 - 15:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Mürztal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Ich denke, der Hauptgrund ist wohl, dass ja für Presseleute aufgrund der zerstörten Strasse und des Flugverbots für private Helikopter kein direkter Zugang nach Ischgl bestand. Da gabs quasi leichter zu erreichbare Fotographie-Ziele. Und die Aufräumphase ist ja nun in der Medienlandschaft nicht mehr so spektakulär (das mediale Gedächtnis ist sehr kurzzeitig !).ischglfix hat geschrieben:zu ischgl ->
im grossen und ganze finde ich es aber erstaunlich das von anderen betroffenen orten mehr bilder und informationen veröffentlicht wurden als von ischgl. kann es mir nicht vorstellen aber ist das so gewollt?
Ausserdem hat mittlerweile der Hurricane Katrina die Aufmerksamkeit auf sich gezogen.
Und in Österreich ist nun nach den Überschwemmungen die Zeit despolitisches Hickhacks angebrochen (Umweltminister Pepi Pröll hat da ja mit seinem "Sager" von den NGOs als Kriegsgewinnler unabsichtlich einiges Öl ins Feuer gegossen).
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Straßeninformation für Dienstag 30.08.2005 - Derzeit Sperre im Gfäll
See, Kappl: (Stand 30.08. 09:15 Uhr)
Die Zufahrt nach See und Kappl ist weiterhin wegen eines Felssturzes im Bereich der Gfällbrücke, B 188 Silvretta Straße (Bereich Wiesberg) nicht möglich. Es können derzeit keine Aussagen über die Dauer der Sperre getroffen werden.
Galtür und Ischgl:
Die Zufahrt nach Galtür und Ischgl führt weiterhin über das Montafon und die Silvretta Hochalpenstraße. Bis auf weiteres sind keine zeitlichen Beschränkungen vorgesehen.
Die Tonnagebeschränkung über die Silvretta Hochalpenstraße wurde aufgehoben. Aufgrund des Straßenzustandes ist die Befahrung für Busse und Sattelzüge nicht möglich. Tiefladetransporte (-anhänger) werden nur über Anfrage bei der Mautstelle Tel. 05558/8307 gestattet.
- Stefan
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2680
- Registriert: 28.08.2003 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
@berg: das hast du schön formuliert
was hingegen sehr sch**** ist:
was hingegen sehr sch**** ist:
(kurier)Während Tausende Helfer nach dem Hochwasser der vergangenen Woche im Dauereinsatz sind, hat ein neuerlicher Felssturz die Silvrettabundesstraße verschüttet. Die Orte See und Kappl sind dadurch wieder von der Außenwelt abgeschnitten.
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Informationsveranstaltungen in Ischgl, St. Anton, Kappl und Pfunds
Wie geht es weiter?
Unsere Zukunft nach der Katastrophe
Das Wasser ist fort. Geblieben sind die Schäden an zahlreichen Häusern, vielen Betriebsstätten und an der Infrastruktur. Offen sind noch immer viele Fragen nach Hilfe, Unterstützung und Wiedergutmachung. Bei einer Infoveranstaltung geben Vertreter von
- Gemeinden
- Bezirkshauptmannschaft
- Land Tirol
- Straßenbauverwaltung
- Wirtschaftskammer
- Landwirtschaftskammer
- Arbeiterkammer
- AMS
- Versicherungen
- Banken
- sowie Psychologen und Mediziner
Antworten auf die Fragen "Wie geht es weiter?"
Alle Bürger der betroffenen Gemeinden Galtür, Ischgl, Kappl, See, Pfunds, St. Anton, Pettneu, Flirsch und Strengen, vor allem vom Hochwasser Betroffene sind eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen und in persönlichen Gesprächen mit Vertretern der genannten Institutionen Antworten auf die sie bedrängendsten Fragen zu erhalten.
Die Termine:
Donnerstag, 1. September 2005 um 16:30 Uhr im Silvretta Center in Ischgl
Donnerstag, 1. September 2005 um 20:00 Uhr im ARLBERG-well.com (WM-Halle) St. Anton
Freitag, 2. September 2005 um 16:00 Uhr in der Aula der Hauptschule Paznaun in Kappl
Dienstag, 6. September 2005 um 19:00 Uhr in Pfunds
- Seebrünzler
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 360
- Registriert: 30.03.2004 - 01:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Noch ein kleiner Vorschlag; können wir das Topic nicht für alle Hochwasser-Gebiete verwenden? Hier wären noch einige Bilder aus Engelberg zu finden. http://www.zisch.ch/navigation/top_main ... efault.htm. Die Talstation der Gerschnialp stand angeblich ziemlich tief im Wasser. Neben der Talstation der PB Ristis kam es zu einem Hangrutsch. Die Bahn ist aber nach Angaben auf der Homepage nicht betroffen.
Edit: Bei den Fotos unter Unwetter Obwalden nachsehen.
Edit: Bei den Fotos unter Unwetter Obwalden nachsehen.
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
...buh, das dürfte was größeres sein

Straßeninformation für Donnerstag 01.09.2005 - Weiterhin Sperre im Gfäll See, Kappl:
Die Zufahrt nach See und Kappl ist weiterhin wegen eines Felssturzes im Bereich der Gfällbrücke, B 188 Silvretta Straße (Bereich Wiesberg) nicht möglich. Es können derzeit keine Aussagen über die Dauer der Sperre getroffen werden.
Die Verbindung zwischen Kappl und See ist über einen Forstweg möglich.
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Das Paznauntal bekommt eine Ersatzstraße. Der oft angesprochene Forstweg wird 2-spurig ausgebaut und asphaltiert; außerdem werden dort Lawinenschutzbauten errichtet, um auch ein Erreichen des Paznauns im Winter möglich zu machen. In 18 Monaten wird außerdem die Engstelle beim Taleingang durch einen Tunnel ausgebaut...
^^Info aus den Ö3-Nachrichten, 14 Uhr
^^Info aus den Ö3-Nachrichten, 14 Uhr
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Ischgl schreibt dazu:
http://www.tirol.gv.at/bezirke/landeck/ ... s-01.shtml
Neue Ersatzstraße fürs Paznaun
Nachdem die Gfällbrücke aus Sicherheitsgründen gesperrt werden musste, arbeiten die Verantwortlichen an Plänen für eine Straßenverbindung ins Paznaun. Jetzt soll eine neue, zweispurige Straße errichtet werden.
In zwei Wochen befahrbar
Während die Landesgeologen sich am Donnerstag ein genaueres Bild über die losen Gesteinsmassen oberhalb der Gfällbrücke machen, wurde in einer Sitzung in Innsbruck diese Verbindung beschlossen.
Innerhalb von 14 Tagen soll jetzt über den Weiler Luitl eine neue, zweispurige Straßenverbindung ins Paznaun geschaffen werden erklärt Landesrat Konrad Streiter.
GÄSTEINFORMATION Kappl
Derzeit ist die Anreise nach Kappl nur über die Silvretta-Hochalpenstraße mit einem Geländefahrzeug möglich.
Von einer Anreise wird jedoch im Moment abgeraten, da die Aufräumarbeiten noch einige Wochen andauern und viele Betriebe deshalb geschlossen sind.
weitere Informationen:Der Pionierzug aus Salzburg, ausgestattet mit Pionierbrücke 2000, stellte die Verbindung von Ischgl nach Kappl her und die eingeschlossenen Ortschaften sind für die Güterversorgung wieder erreichbar
http://www.tirol.gv.at/bezirke/landeck/ ... s-01.shtml
- thomasg
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1538
- Registriert: 30.09.2002 - 21:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
mal ne blöde frage: wo ist denn die gfällbrücke? das ist doch nicht die gleich am talanfang, nachdem man von der arlbergroute abzweigt?
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)