Werbefrei im Januar 2024!

Funivie Monte Bianco

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Polz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 123
Registriert: 17.06.2005 - 14:46
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Funivie Monte Bianco

Beitrag von Polz »

So nochmal neuer Start:

Nachdem wir im Alagna Topic über Alternativen zu selbigem diskutieren haben, möchte ich meinen eigenen Vorschlag aufgreifen und über ein spezielles Skigebiet mit einer tollen PB ein eigenes Topic öffnen:

Ich spreche über eine PB in 3 Sektionen von La Palud 1370m (Ortsteil von Entreves bei Courmayeur) über Pavillon 2173m, Rifugio Torino 3375m bis zur Punta Helbronner 3462m. Hier endet im Sommer auch die GUB von der der Aguille du Midi (Chamonix). Diese und die Bahnen von Chamonix sind ja schon öfter hier im Forum besprochen worden, aber über die italienische Seite mit ihren tollen Abfahrtsvarianten habe ich bisher fast nicht gefunden.

Als wer war auch da? Wer weis wie es dort weiter geht (Im Gespräch sind wohl Neubau bzw Auslauf der Konzession) Bestimmt kennt auch jemand die genauen technischen Details der Bahn. Ich fand die Bahn wie auch das Skigebiet auf jeden Fall genial!

Mehr Infos auf http://www.montebianco.com/
... den Skifoan is des leiwandste ....

Benutzeravatar
Polz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 123
Registriert: 17.06.2005 - 14:46
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Polz »

@gerrit: Ende Februar ist aus meiner Sicht ideal, allerdings bei den Wetterkapriolen eben nur ein Trend! Um die Abfahrten bis in Tal fahren zu können aber auch eine gute und tragfähige Scheeauflage auf den Gletschern zu haben ist es aus meiner Sicht am ehesten ab Mitte Februar zu empfehlen, ab Mitte März wird es dann in den Tallagen auf der Südseite schon wieder schwierig. Aber alles halt nur ein "Mittelwert" und ich war auch erst einmal dort - eben um diese Zeit.
... den Skifoan is des leiwandste ....
Benutzeravatar
Polz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 123
Registriert: 17.06.2005 - 14:46
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Polz »

jetzt habe ich auf funive.org (Quelle: Skywalker auf funivie.org) auch noch ein paar passende Bilder gefunden:
Dateianhänge
ein Bild aus alten Zeiten (?) mit dem Rifugio Torino, der Bergstation der 2. Sektion sowie der Talstation der 3.Sektion
ein Bild aus alten Zeiten (?) mit dem Rifugio Torino, der Bergstation der 2. Sektion sowie der Talstation der 3.Sektion
2.Sektion auf Pavillon, die Gondeln haben wegen des langen stützenlosen Spannfeldes "getrennte" Stationseinfahrten
2.Sektion auf Pavillon, die Gondeln haben wegen des langen stützenlosen Spannfeldes "getrennte" Stationseinfahrten
2.Sektion: Bergstation befindet sich rechts oben ausserhalb des Bildes; links oben ist der Toula Gletscher zu sehen über dessen Breite sich im Winter die Tourenabfahrten erschliessen
2.Sektion: Bergstation befindet sich rechts oben ausserhalb des Bildes; links oben ist der Toula Gletscher zu sehen über dessen Breite sich im Winter die Tourenabfahrten erschliessen
3.Sektion alte Aufnahme von ?
3.Sektion alte Aufnahme von ?
Blick vom Pavillon nach Courmayeur mit 1. Sektion
Blick vom Pavillon nach Courmayeur mit 1. Sektion
Gondel der 3.Sektion - ein echter Leckerbissen
Gondel der 3.Sektion - ein echter Leckerbissen
3.Sektion mit Blick ins über 2000m tiefer liegende Tal von Courmayeur
3.Sektion mit Blick ins über 2000m tiefer liegende Tal von Courmayeur
... den Skifoan is des leiwandste ....
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

An der Bahn ist leider schon mehr neu als ich gehoffet hatte. Wer kauft freiwillig sooo hässliche Gondeln?? Na ja, wer sicher bald ma da sein. Eigentlich schon letzen Winter, hatte dann aber keine Zeit.
Benutzeravatar
Polz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 123
Registriert: 17.06.2005 - 14:46
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Polz »

Die blau/weissen Gondeln gab es auf jeden Fall schon vor 7 oder 8 Jahren; habe die Bahn auf jeden Fall so in Erinnerung - nur wie gesagt halt damals noch nicht so interessiert gewesen, dass ich da viele Photos explizit von der Bahn gemacht hätte

Trotzdem war ich von dem "italienischen" Abiente damals schon sehr angetan: enge verwinkelte Gänge und Treppen in den Stationen, 1 h Mittagspause, minimale bzw gar nicht vorhandene Markierungen und Sicherungen auf der Abfahrt, Zustieg über Treppe über den Felsgrat am Start der Abfahrt, ausschließlich "Freerider" (würde man wohl heute sagen, damals sind wir halt Tiefschnee "abseits" gefahren) ... und das ganze bei wechselnden Verhältnissen von Nebel, Wolken und zwischendurch wieder Sonne .. von Pulverschnee bis Firn...

würde ich auch gerne wieder hin
... den Skifoan is des leiwandste ....
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

das ist sicher ein geiler Ort keine Frage, steht auch sehr weit oben auf meiner Liste, weil er extrem gut in mein Profil passt.... :)
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Bahn

Beitrag von schifreak »

Hi- ich hab ja leider nur die 3. Sektion gesehn- von der Ponte Helbronner, die anderen nur per ``Fernglas``;
aber ich bin der Meinung, solche schönen blauen PB Kabinen sollts öfter geben, mir gefalln die guat :lol:
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Polz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 123
Registriert: 17.06.2005 - 14:46
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Polz »

jo jo mia Bayern megs gern, wenns blau weiss is, ge ? :wink: Aber im Ernst, ich fand die Gondeln durchaus passend - Farbe ist halt Geschmacksache -

Grösse und Ausstattung waren "echt italienisch" und interessanterweise mussten wir damals bei guter Schneelage und wechselndem Wetter trotz der ich glaube 35 Mann Gondeln (1. und 2. Sektion, die 3.Sektion mit ca. 8 Mann , ist nur ca. 400 m lang) nie warten! Trotzdem wird es da am Wochenende und bei guten Verhätnissen zwangsläufig zu Wartezeiten kommen.
... den Skifoan is des leiwandste ....
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Ich hätte noch Bilder gamacht diesen Sommer vom Helbronner aus. Laut Landkarte müsste an der Mittelstation 1. Sektion ein Skilift gestanden sein sowie 3 Gletscherlifte für Sommerbetrieb oben an der Helbronner. Einer hinten runter auf der Französischen Seite und 2 auf der Italienischen am Grad rechts runter von unten gesehen. Falls es jemand interessiert kann man das mal einscannen.

Unten noch ein altes Bild von der Ersten Sektion.
Ist aus dem unten abgebildeten Buch.
http://home.tiscalinet.ch/seilbahnforum ... 080945.jpg
Die Seite dazu. Leider steht nicht so viele über die Seilbahnkette auf der Italienischen Seite nurmehr von der Valle Blanche Bahn und Aiquille du Midi.
Dateianhänge
P9080942.jpg
P9080947.jpg
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Na ich find das Gondeldesign ziemlich fragwürdig, wenn man sich im Verhältnis dazu die alten Gondeln anschaut.... :?
Benutzeravatar
Polz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 123
Registriert: 17.06.2005 - 14:46
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Polz »

@ michael maier: wäre sicher interessant, da noch alte Bilder von Sommerskigebiet zu sehen.

Bei meinem Besuch im Winter vor 7 Jahren war weder von den Liften am Gletscher noch etwas von einem Lift an der Mittelstation zu sehen. Was ja eigentlich seltsam ist, wird doch sonst kaum etwas sauber in Italien abgebaut :roll: Vielleicht habe ich's auch nur übersehen.

Vor rund 20 Jahren war ich mit meinen Eltern mal in Chamonix und da sind wir die klassische Strecke über die Aguille du Midi zur Punta Helbronner gefahren. Damals waren die 3 Gletscherlifte noch in Betrieb. Zwei von der Punta Helbronner ca. 400 runter Richtung Mer de Glace und einer vom kleinen Sattel aus, über dem die schwebende Stütze der GUB hängt etwa in der Linie der GUB auch ca. 400m runter. Wobei "runter" in allen Fällen eher deutlich blaue Abfahrten waren.
... den Skifoan is des leiwandste ....
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Kenn die Lifte auch noch, wurden nach meine Info ca. 1990 eingestellt, weil sie (soweit ich weiß alle) auf fraz. Gebiet lagen und die Franzosen die Konzession nicht verlängert haben. Reste stehe heute noch. Aber auch das wurde hier schon diskutiert. Bilder gibts wenige, aber ich hab ein paar.

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 652#208652
Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“