Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Zillertal

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

^^ Wieso nicht?

Wenn wir die Zillertalbahn durch einen Transrapid ersetzten wollen, schon. :)

Das wär doch mal ein "Zillertal X-press" :lol:
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Wäre aber total utopisch!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Markus_Ba
Massada (5m)
Beiträge: 83
Registriert: 04.05.2004 - 22:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Kaltenbach-Hochfügen

Beitrag von Markus_Ba »

Auf Skiresort steht:
05/06 neue Karabfahrt nach Hochfügen
Kann mir da jemand genaueres dazu sagen ?
Steh irgendwie auf der Leitung

http://www.skiwebs.com/oesterreich/kaltenbach.htm
JAGA T....
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

ist ne neue Abfahrt beim Zillertal-Shuttel. Meine wär hier im Forum schon mal irgendwo gewesen :roll: ka, auf jedenfall stand letzten Winter schon eine Tafel im Skigebiet, wo die neue Abfahrt als Projekt draufstand, hab aber leider kein Foto davon, hm aber eventuell jemand anders. Meine die Tafel hätte an der Bergstation der lila 8EUB gestanden (wie heißt die Bahn nochmal :oops: )
MarkusW
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1089
Registriert: 14.12.2004 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von MarkusW »

die Abfahrt war auf allen Pistenplänen in Hochfügen schon eingezeichnet (z.b. auch an den großen Tafeln neben den Kassen usw.)

ist also ne ziemlich fixe Sache. Die Abfahrt wird demnach ähnlich wie die jetzige Skiroute 5 (siehe Pistenplan auf www.hochfuegenski.com) im oberen Teil direkt unterhalb der 8EUB "Zillertal-Shuttle" verlaufen, und eine schwarze Abfahrt werden. Unten wird die Abfahrt vermutlich dann irgendwo in die bisherige rote Abfahrt münden.
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Habe interaktive Zillertal-News :wink:

Bei der MB-HP gab`s ein Facelift... -> http://www.mayrhofner-bergbahnen.com/
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
YESHAR
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1078
Registriert: 03.08.2004 - 18:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Buchen / Odenwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

...

Beitrag von YESHAR »

^^ @Wiede: Danke für den Tipp, habe schon lange nicht mehr auf diese Seite geschaut :(

Benutzeravatar
Tommyski
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 338
Registriert: 05.07.2004 - 09:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Tommyski »

Seilbahner schrieb: Zitat: Weiters baut der DM oben eine 8er Sesselbahn!

Das wird dann wahrscheinlich die 8 KSB Krössbichl sein...klingt guuuut!! :wink:

Greetz, Tommyski
Ein Winter ohne Skifahren ist wie ein Auto ohne Motor - undenkbar !
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

oja klingt in der tat gut und so haben wir das ganze ja auch shcon vermutet auf ein paar seiten weiter vorne! von der 8ksb hat man aber noch nichts offizielles gehört oder außer die Info von seilbahner, die aber sehr wohl seine richtigkeit haben wird! :wink:
klingt echt super!
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von maartenv84 »

schreib dann gleich alles hier drinn:
Seilbahner hat geschrieben:Noch eine Neuigkeit von Leitner!
QWir Bauen im nächsten Jahr parallel zur Gondelbahn in Kaltenbach eine extrem schwere 8er Gondelbahn mit über 3000Personen förderleistung mit neuen 550er Riesenrollen für ein 52mm kompaktiertem Förderseil, das eine Geschwindigkeit von 6m/s erlaubt!
Weiters baut der DM oben eine 8er Sesselbahn!
Da wird auch noch einen 8EUB gebaut als 2. Zubringer.
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

^^
der zweite zubringer war doch eh klar, da dieser schon genehmigt war!
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von maartenv84 »

d-florian hat geschrieben:^^
der zweite zubringer war doch eh klar, da dieser schon genehmigt war!
hab ich verpasst :oops:

und Seildurchmesser von 52mm deutet das auf kürzere Gondelabstand oder eher grossen spannfelder?? Mit 3000P/h wohl eher kürzere gondelabstand oder?
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

jedenfalls wohl ohne Mittelstation - wie mans wohl am Kronplatz auch gemacht hat. Dann muß man die Leute nur noch zwingen, bei der Talfahrt die neue Gondel zu nehmen, damit die alte ab der Mittelstation bequem leer bleibt :)

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Wow, nominelle 3200 p/h mit der alten Bahn, daneben 3000 p/h, das ist wohl im Alpenraum das stärkste Gespann das parallel installiert ist, was meint ihr? Zumindest mehr als 5800 p/h in Vail Lionshead. Dort habens aber vier (!) größtenteils getrennte Talabfahrten, in Kaltenbach eine, die halb so breit ist...
Benutzeravatar
Tommyski
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 338
Registriert: 05.07.2004 - 09:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Tommyski »

In dieser Beziehung braucht sich auch Ischgl nicht zu verstecken:
Silvrettabahn (Funitel): 3200 Pers./Std
Fimbabahn (EUB): 2400 Pers./Std
macht zusammen respektable 5600 Pers./Std...
und dazu auch mehrere Talabfahrten...

Aber zurück nach Kaltenbach: So richtig einleuchten will mir diese neue Parallelbahn irgendwie nicht, sooo riesig ist das Gebiet ja nun auch nicht...
Aber gut - eine neue Bahn tut immer gut *g
Die neue 8 KSB - das ist sicher ne sinnvolle Investition :bindafür: :respekt:

Greetz, Tommyski
Ein Winter ohne Skifahren ist wie ein Auto ohne Motor - undenkbar !
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

In dieser Beziehung braucht sich auch Ischgl nicht zu verstecken
Ich wusste, dass so ein Kommentar kommt.
Ich meinte total parallele Anlagen. Wenn ich anders rechne sieht Ischgl auch nicht gut aus, nämlich alle von der Destination direkt startenden Anlagen.

Tignes:
Funiculaire: 3000 p/h
6KSB Tichot: 3600 p/h
6KSB Bollin/Fresse: 4000 p/h
4KSB Lanches: 2400 p/h
3SB Tufs: 1500 p/h
= 14.500 p/h - noch Fragen?
Benutzeravatar
Tommyski
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 338
Registriert: 05.07.2004 - 09:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Tommyski »

Wir sollten hier keine Diskussion über irgendwelche Förderkapazitäten vom Zaun brechen - schließlich geht es hier um News aus dem Zillertal...

Die Hauptsache ist doch, dass man schnell, ohne Wartezeiten und möglichst bequem vom Tal auf den Berg kommt oder ?

Könnte durchaus sein dass die neue Parallelbahn für noch größeren Zustrom ins Skigebiet sorgt. Dann ist halt die Frage wo die Leute alle hinsollen...Die 6 KSB Sonnenjet ist ja jetzt schon total überlastet...
Naja warten wirs mal ab, ich bin gespannt :roll:

Greetz, Tommyski
Ein Winter ohne Skifahren ist wie ein Auto ohne Motor - undenkbar !
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Wir sollten hier keine Diskussion über irgendwelche Förderkapazitäten vom Zaun brechen
Klar.
Die 6 KSB Sonnenjet ist ja jetzt schon total überlastet...
Naja warten wirs mal ab, ich bin gespannt Rolling Eyes
Parallel 6er? 6er wegreißen, 10KSB bauen? :)
Verträgt die Piste noch mehr Leute?
master00max
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 254
Registriert: 15.11.2004 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von master00max »

Interessant finde ich, wo genau die 8KSB gebaut werden soll.

Eine kubbelbare Vierersesselbahn (Krössbichl), die ohnehin schon zu den modernen und komfortablen Bahnen zählt, wegzureißen, und durch eine 8KSB zu ersetzen, halte ich nicht gerade für das Gelbe vom Ei. Mir persönlich wäre es lieber, wenn ein wirklich alter Lift der neuen Sesselbahn weichen müsste.

Kann es nicht auch sein, dass die DSB Öfeler durch eine 8KSB ersetzt wird? Das müsste doch ebenfalls den Krössbichl entlasten, ohne dass dieser schon ersetzt werden muss. Oder vielleicht ersetzen und verlängern sie den Panoramaschlepplift ganz am Rande des Schigebietes. Was meint ihr?

Benutzeravatar
Sid
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 832
Registriert: 02.11.2004 - 21:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sid »

@master00max:
Eine kubbelbare Vierersesselbahn (Krössbichl), die ohnehin schon zu den modernen und komfortablen Bahnen zählt, wegzureißen, und durch eine 8KSB zu ersetzen, halte ich nicht gerade für das Gelbe vom Ei. Mir persönlich wäre es lieber, wenn ein wirklich alter Lift der neuen Sesselbahn weichen müsste.
Weiss du auch warum die 4er KSB Krössbichl ersetzt wird?
Kann es nicht auch sein, dass die DSB Öfeler durch eine 8KSB ersetzt wird? Das müsste doch ebenfalls den Krössbichl entlasten, ohne dass dieser schon ersetzt werden muss. Oder vielleicht ersetzen und verlängern sie den Panoramaschlepplift ganz am Rande des Schigebietes. Was meint ihr?
Bringt nichts.
MarkusW
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1089
Registriert: 14.12.2004 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von MarkusW »

war nicht irgendwo einmal davon die Rede, dass die 8KSB neben die 4KSB gestellt wird, und die Bergstation neben die Bergstation der DSB hinkommt?

aja stimmt, auf dieser Karte hier ist es auch genauso eingezeichnet...
http://tiris.tirol.gv.at/scripts/esrima ... 60,507,278
Dammal
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 497
Registriert: 15.04.2005 - 19:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tegernseer Tal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Dammal »

Hab gerade beim betrachten der Geländeneigungsinfo von Tirol festgestellt, daß zwischen der Eggalm und dem Rastkogel ein Streifen als Skigebiet ausgewiesen ist, wo sich keine Abfahrt befindet. Und zwar von der DSB Lämmerbichl hinunter zur 6Bubbel Eggalm Nord. Die jetzige Skiroute ist gar nicht ausgewiesen. Weis jemand ob dort endlich eine vollwertige Abfahrt zur Verbindung der beiden Gebiete geplant ist und ob zusätzlich auch die DSB ersetzt und nach unten bis zum 6Bubbel verlängert wird?
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Zu Kaltenbach: Also das ist ja echt schön, dass hier nächste Saison neue Anlagen entstehen, aber mich schrecken diese parallele Anlagen eher ab, dass hat nichts mehr mit Skifahren zu tun, sondern eher mit Rummel!!!!!!!!
Schade falls die gute Krössbicl 4KSB weichen muss!

Zur Eealm/Rastkogel: Wurde die Verbindungspiste nicht inzwischen schon ausgebaut und kann ibeschneit werden?
Dammal
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 497
Registriert: 15.04.2005 - 19:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tegernseer Tal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Dammal »

Der ausgewiesene Bereich befindet sich auf der anderen Seite der DSB, also auf dem Plan links davon. Die jetzige Abfahrt geht rechts davon hinunter und ist auch "ausgebaut" worden und ist im Pistenplan auch als Beschneit eingezeichnet. Diese Abfahrt ist im Geländeneigungsinfo nicht eingezeichnet.
master00max
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 254
Registriert: 15.11.2004 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von master00max »

alpenfreak hat geschrieben:Weiss du auch warum die 4er KSB Krössbichl ersetzt wird?
Wird sie nun ersetzt?! Falls ja, dann wohl deshalb, weil sie überlastet ist. Warum sonst sollte man eine kuppelbare Vierersesselbahn ersetzen. Schließlich weist sie die gleiche Geschwindigkeit und den gleichen Komfort wie eine hypermoderne und sündteure 8KSB auf.
Kann es nicht auch sein, dass die DSB Öfeler durch eine 8KSB ersetzt wird? Das müsste doch ebenfalls den Krössbichl entlasten, ohne dass dieser schon ersetzt werden muss. Oder vielleicht ersetzen und verlängern sie den Panoramaschlepplift ganz am Rande des Schigebietes. Was meint ihr?
Bringt nichts.
Warum bringt das nichts? Wenn die neue Talstation unweit - also z.B. in Sichtweite - der Talstation vom Krössbichl situiert wird, würde das sehr wohl die 4KSB entlasten.

Gesperrt

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“