Werbefrei im Januar 2024!

INFO / aktuelle Betriebssituation auf den Gletschern

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Naja wenn das so ist. Dann nehmen wir sicherlich auch gerne weniger Bilder in kauf, wenns dafür schneit... :lol:

Benutzeravatar
FlopStar
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 170
Registriert: 30.08.2004 - 15:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Paderborn - NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von FlopStar »

Naja wenn das so ist. Dann nehmen wir sicherlich auch gerne weniger Bilder in kauf, wenns dafür schneit...
Sehe ich auch so! Sieht auch gar nicht schlecht aus ...
Dateianhänge
Herr Neuschnee, bitte besuchen Sie uns!
Herr Neuschnee, bitte besuchen Sie uns!
... süchtig nach PULVERSCHNEE ...
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Wenn denn morgen (angeblich) der große Schnee kommt, bietet der heutige Tag wohl die letzte Chance, die Schneelage des Sommers zu dokumentieren. Da kam mir sogleich die Idee, noch einmal das Vergleichsbild von Starli "Horror"-Trip aus dem Sommer 2003, mit der aktuellen Lage zu vergleichen. Demnach war dieser Sommer wohl wirklich ein guter Sommer. Zumal Starli damals ja schon Anfang August dort war.
(Tschuldigung - hab mich beim Datum geirrt - heute ist ja schon wieder der 16. September)

Bild
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

@oli, danke für den schönen Vergleich. Zu berücksichtigen ist noch, dass der August 2003 extrem heiss (+4 grad gegenüber langjährigen Durchschnitt) war. Die Temperaturen waren tagelang deutlich über Null Grad (auf 3000 m !) ohne Nachtfrost. D.h. die Ausaperung der Firnfelder auf den Gletschern war Ende August 2003 nochmal extrem ausgeprägter als es die Aufnahme vom 9. August 2003 schon andeutet.

Heuer hingegen blieben die Firnfelder dauerhaft zugeschneit. Der Massenverlust an den Gletscherzungen war jedoch sicherlich wieder stark. Derzeit sind die Gletscherzungen einfach noch zu tief und (noch immer) zu gross.

Wenn ich meinen Fotoapparat mit den entsprechenden Fotos wieder hab, poste ich mal ein paar Vergleichsfotos der Gletscherzunge des Taschachferners. Der rasche Zerfall der dortigen Gletscherzunge (minimale Höhe: 2200m) ist fast unglaublich.
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Wenn ich das richtig sehe, werden im Stubai die Planen an der Schaufeljochbahn eingeholt. Der Winter steht bevor.
Dateianhänge
Stubai_16092005.jpg
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
YESHAR
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1078
Registriert: 03.08.2004 - 18:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Buchen / Odenwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

...

Beitrag von YESHAR »

^^Als Ergänzung zu Olis Beitrag BIlder vom 1.9.2005 (Quelle: http://www.hintertuxergletscher.at/de/index.php?id=118):

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
YESHAR
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1078
Registriert: 03.08.2004 - 18:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Buchen / Odenwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

...

Beitrag von YESHAR »

^^ Ah, jetzt habe ich sie gefunden - Vergleichsbilder vom August 2003 (war auch in Hintertux):

Bild

Bild

Weiter Bilder unter: http://mitglied.lycos.de/stefkess/

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: ...

Beitrag von starli »

YESHAR hat geschrieben:^^ Ah, jetzt habe ich sie gefunden - Vergleichsbilder vom August 2003 (war auch in Hintertux):
Die hattest doch sogar in die Alpengallery upgeloadet :-) :

http://www.alpengallery.at.tf/view_albu ... iTux_2003s
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

ich warte jetzt mal das we ab dass die gletscher wieder schön weiß sind und mal schauen was dann wirklich geht und dann kommt anfang nächster woche(evt auch schon sonntag) wieder mein rückblick auf die webcambilder der letzten wochen!
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Mannerl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 326
Registriert: 19.06.2005 - 14:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Passau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mannerl »

Schweizer jubeln
Gletscher-Versuch geglückt

Der seit Mai mit einer Plane abgedeckte Tortin-Gletscher im Skigebiet Mont-Fort im Schweizer Wallis wird wieder ausgepackt. Die Bilanz der Aktion vom Sommer 2005 sei positiv, sagte ein Verantwortlicher der Bergbahngesellschaft Téléverbier am Freitag. Im Vergleich zu den vergangenen Jahren habe das Abschmelzen verzögert werden können.

Der Gletscher war auf etwa 3000 Meter Höhe auf einer Fläche von 3000 Quadratmetern mit einer Spezialplane abgedeckt worden. Das habe dem Gletscher "gut getan", hieß es. Statt wie in den letzten Jahren mehrere Meter zu verlieren, habe er sogar um 2,5 Meter zugelegt. Grund für die positive Bilanz sei, dass unter den Kunststoffplanen tiefere Temperaturen herrschten als darüber. Im kommenden Sommer soll eine noch größere Fläche verhüllt werden.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Bin Ende September vsl am Vernagt-Ferner, werde dann wohl aus erster Hand erfahren, wie die diesjährige Massenbilanz in etwa ausgefallen sein wird.
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Pitztaler Gletscher, 17.9.2005

- leichter Schneefall auf 2.800m
- Schneekanonen stehen in Stellung
- Sicht von 2.800 bis Mittelstation um 11 Uhr möglich
- also wettermäßig nicht sooo schlecht
- aber: KEIN SKIBETRIEB

Tja. Das ist doch mal nervig. Um kurz vor 10 Uhr war ich an der Talstation. "Die Pitzpanoramabahn fährt derzeit wegen eines Blitzschlages nicht, muß noch einiges überprüft werden, wird frühestens ab halb 12 laufen"

Noja. Guten Mutes bin ich dann doch mal weiter. Wobei die Bahn erst um 10:10 gefahren ist, weil erst die automatische Tür im Eingangsbereich gestreikt hat, und dann anscheinend die Türen des Wagens :) Komischerweise, gleicher Wagen, beim runterfahren: Auch hier mußten die Türen beiderseitig ein paar mal geöffnet und geschlossen werden, bis es endlich losging.

Um 10:30 fuhr die Panoramabahn dann in schrittgeschwindigkeit, im Restaurant waren so ca. 20-30 Leute, hauptsächlich Kinderskigruppen.

Trotzdem, um 11 Uhr hieß es dann, daß heut kein Skibetrieb mehr sein wird. Und nachdem Kaunertal (zumindest laut Internet gestern abend) noch nicht in Betrieb ging, mußt ich halt unverrichteterdinge und ohne skifahren wieder abziehen... (damit ist das der zweite Tag meines Lebens, wo ich in Skiklamotten war und nicht skifahren konnte - der erste war vor ca. 15 Jahren im Frühjahr oder Herbst auf der Zugspitze...)

*grummel*

Morgen kann ich leider nicht, bleibt mir also nur noch nächstes Wochenende.. 1x Pitztal und hoffentlich 1x Kaunertal.. schwacher September, heuer..

.. zudem werd ich durch diesen verkorksten September dann nur mehr auf "99x" Skifahren in dieser Saison kommen.. na gut, nehm ich mir in der letzten Septemberwoche halt noch einen Tag Urlaub ,-)
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Schade für dich starli.

Trotzdem aber: Was kannst du uns zur allgemeinen Schneesituation am Pitztaler Gletscher sagen? Wie viel hat´s geschneit? Hast du eventuell sogar Fotos gemacht?

Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Paar Fotos, ja, kommen irgendwann die Woche dann ;)

Schneehöhe: 1cm auf der Terasse, sonst 0, am unteren Gletscher wohl <10cm.

Stand heute morgen 10:30 ... um 11.15 Uhr hat man dann sogar mal die Sonne durch die Wolken erkennen können und man konnte die Mittelstation sehen, aber das wars dann auch schon ..
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Tja hört sich ja nicht so viel an. Grad nachgeschaut: Kitzsteinhorn hat heute morgen 25 cm Neuschnee gemeldet!!

Und ich vermelde grad stolz: Am Feuerkogel (1585 m) starkes Schneetreiben, ca. 5 cm liegen schon. Wir haben nämlich eine Live-Cam mit Scheinwerfer, da sieht man grad die Flocken sehr schön tanzen :jump: Morgen is wohl wieder alles weg aber das ist ja egal 8)
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Das hab ich von der Homepage der Stubaier Gletscherbahn:
Start der Skisaison voraussichtlich am Samstag, 24.09.2005!
Sie melden weiters 20cm Neuschnee!
Ich hatte eigentlich gehofft, dass die schon ab heute den Skibetrieb starten!
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

@Stubaier Gletscher: Das war doch klar dass dort heut noch nicht aufgemacht wird:

1.) ist das Wetter schlecht
2.) müssen zunächst die ganzen Spalten zugeschoben werden
3.) muss ja auch noch präpariert werden


Kitzsteinhorn: sehr erfreulich!!
Gletscher 104 cm (16.9.: ca. 50 cm) - Neuschnee 55 cm!!
Alpincenter 23 cm (16.9.: 0 cm)

Vor 1. Oktober (Start der Herbstsaison) gehts hier aber sicher nur bis zum Mitteleinstieg Kitzlift.
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Gut, immerhin sind am Stubaier schon seit 2-3 Tagen Präparationsarbeiten erkennbar, zumindest den Windachferner hätte ich erwartet, dass der aufgemacht wird! Nun gut, aber bei dem Wetter fährt sowieso fast keiner, deshalb wohl richtige Entscheidung!
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Andermatt Gurschengletscher heûte 2cm Neuschnee. :lol: :lol:

Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

Hintertux meldet:
***25cm NEUSCHNEE!***
allerdings steht bei Schneehöhen weiterhin:
bis zu 90 cm
Und immernoch:
bis Tuxer Fernerhaus nur mit Gletscherbus3 möglich
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

also wnen ich das Webcambild von ehuet mitag mal richtig deute dann liefen die schneekanonen heute nacht zum ersten mal! :lol:
aber viel schnee (so wie es angekündigt wurde) kam zumindest in tirol nicht!
Kaunertalergletscher hat jetzt den skibetrieb aber nun endlich auch eröffnet mit 2h verzögerung!
skibetrieb am Pitztaler heute nur bis 13.30 uhr! warum ist ja nun klar durch den Blitzeinschlag!
Dateianhänge
pitztal18.9.jpg
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
max.sedlacek
Massada (5m)
Beiträge: 26
Registriert: 25.07.2005 - 13:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: zeiselberg NÖ AT
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von max.sedlacek »

endlich hat es geschneit wenn jetzt nicht wieder so ein warmer schneearmer herbst wie letztes jahr kommt schauts ja gar nicht so schlecht aus
ach ja ich will nicht dass der eindruck entsteht dass ich gezielt das kitzsteinhorn bewerbe das problem ist nur dass die anderen web cam bilder oft nicht sehr aussagekräftig sind
Dateianhänge
k horn 28. 9..gif
s.oliver78
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 910
Registriert: 03.09.2003 - 11:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von s.oliver78 »

TFH am 19.09.2005
Benutzeravatar
mithrandir
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 09.06.2005 - 12:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Troisdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mithrandir »

Auch in Sölden hat es über´s Wochenende etwas geschneit...
Dateianhänge
Rettenbachferner am 16. bzw. 19.09.
Rettenbachferner am 16. bzw. 19.09.
2015/2016 - 0 Skitage: :flop: abgehakt
2016/2017 - 6 Skitage: 8) Tendenz steigend
2017/2018 - 14 Skitage bereits fest gebucht: :-D
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Aber - sind wir doch mal ehrlich mit uns selbst - so wirklich viel Neuschnee ist es nun doch nicht geworden. Die großen Hoffnungen, die Ende letzter Wochen aufkamen, sind aus meiner Sicht doch eher enttäuscht worden. Die westlichen Gletscher haben so gut wie nichts abbekommen. Hintertux und Kitzsteinhorn wohl noch am meisten. Wenn ich mir allerdings den TFH ansehe, ist die Öffnung noch in weiter Ferne. In dieser Woche wird auf jeden Fall kein nennenswerter Neuschnee mehr dazu kommen.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“