Werbefrei im Januar 2024!

Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Pete
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 118
Registriert: 16.02.2003 - 19:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pete »

die neue bahn soll doch u. a. mit sitzheizung ausgestattet werden, oder?
heißt das dass leitner jetzt auch schon sitzheizungen anbietet?dachte die bahn wär von doppelmayr.

jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

Ja Leitner bietet lt. Seilbahner seit heuer eine Sitzheizung an!
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Hatte Leitner nicht schon viel eher als Doppelmayr die Idee, sie nur nicht auf den MArkt gebracht???? Glaube schon, dass es eigentlich ne Leitner-Idee ist.
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

^^Ich glaub das hab ich auch wo gelesen, könnte sein!
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

werden die noch umlackiert? ist das eine Grundierung?
...das schaut nach Grundierung aus.
Sowohl auf Deinem Bild als auch auf meinem unten kann man die rot/weißen Strommasten erkennen die es dort hat.
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Oscar hat geschrieben:Hatte Leitner nicht schon viel eher als Doppelmayr die Idee, sie nur nicht auf den MArkt gebracht???? Glaube schon, dass es eigentlich ne Leitner-Idee ist.
Jo, aber nicht direkt Leitner sondern Poma hatte oder hat dazu ein Patent.

Aber dazu gbits ein enstprechendes Topic, im zweifelsfall bitte suchen.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Ich glaub nicht an die Grundierung:

1) Ist das Leitner-Schild montiert, müsste beim Umlackieren wieder entfernt werden.
2) Warum sollte auf einem Parkplatz in knapp 2000m Seehöhe eine Stütze lackiert werden, wenn das in der Produktionsstätte auch geht? :?: Das macht keinen Sinn!! Außerdem wird so ein Stützenkopf glaube ich nicht nur mit einer Spraydose lackiert :wink:

Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Würde sagen, normalerweise sind die verzinkt und mach das mal auf der Baustelle :lol:
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Das is definitiv keine Grundierung und die würden das auch ned im Freien lakieren. Ausserdem sind die wie Jens sagt normalerweise verzinkt und das geht nun mal nicht auf der Baustelle. Das kann nur nen Warnanstrich sein.
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

Sieht so aus, wie teilweise die Stützenköpfe beim GB2 in Hintertux!
Skischorsch
Massada (5m)
Beiträge: 87
Registriert: 12.02.2005 - 09:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Waiblingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Skischorsch »

Heute führt die Deutschlandtour über den Arlbergpass, laut Zeittabelle dürften die Rennfahrer so um kurz nach 13:00 die Passhöhe erreicht haben. Die Übertragung beginnt glaube ich auch um 13:00 auf ARD.
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

@Skischorsch: ich finde es ja auch toll, dass die Tour übern Arlbergpass geht, aber das hat wirklich nichts mit den news in den Skigebiten tun, deshalb bitte hier in dem Topic keine Diskussion über die Deutschlandtour starten sondern alles was mit der deutschlandtour zu tun hat in dem

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... chlandtour

Topic posten

Danke!
Pete
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 118
Registriert: 16.02.2003 - 19:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pete »

unter http://www.ski-albona.at/valfagehrbahn.htm gibts bilder vom abbau der alten valfagehrbahn.
außerdem bin ich über diese protokoll hier gestoßen: http://www.gamprin.li/file/Protokollaus ... 6.2005.pdf
dort steh auf seite 4 und 5 etwas davon dass ein förderband die verbindung zwischen parkplatz und talstation erleichtern soll. weiß dazu jemand was genaueres?

Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Cool ne Bilderdoku über einen Abbruch, geil, wenn die dann sowas noch machen für den Bau derneuen Bahn is das schon interessant! :wink:
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Seilbahner hat folgendes geschrieben habs mal hierhin verschoben, weil hier besser passt! :wink:
Wie ich erfahren habe, wird im nächsten Sommer in St. Anton auf den Galzig( ich glaube so heißt er) ein Funitel von DM errichtet. Diese Bahn bekommt einen Speziellen einstieg, bei der die Gondeln im Tal über ein sogenanntes Riesenrad in den unteren Bereich gelassen werden und die Fahrgäste vom unteren Stock einsteigen können...
Wir bauen ja in diesem Sommer am Arlberg auch eine Sechersessel.
Die Valfagehr, aber das wisst Ihr ja schon.
Die Funitel ist schon ziemlich beschlossene Sache!
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

Oscar hat geschrieben:Seilbahner hat folgendes geschrieben habs mal hierhin verschoben, weil hier besser passt! :wink:
Wie ich erfahren habe, wird im nächsten Sommer in St. Anton auf den Galzig( ich glaube so heißt er) ein Funitel von DM errichtet. Diese Bahn bekommt einen Speziellen einstieg, bei der die Gondeln im Tal über ein sogenanntes Riesenrad in den unteren Bereich gelassen werden und die Fahrgäste vom unteren Stock einsteigen können...
Wir bauen ja in diesem Sommer am Arlberg auch eine Sechersessel.
Die Valfagehr, aber das wisst Ihr ja schon.
Die Funitel ist schon ziemlich beschlossene Sache!
Hm. Klingt ja sehr interessant. Spannend wär auch, was mit den alten Stationsgebäuden passiert. Die sind ja architektonisch (Architekt Clemens Holzmeister) besonders wertvoll und stehen glaub ich unter Denkmalschutz (?)
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

bei der die Gondeln im Tal über ein sogenanntes Riesenrad in den unteren Bereich gelassen werden und die Fahrgäste vom unteren Stock einsteigen können...
Sowas hab ich mir auch schonmal überlegt, allerdings für ne 3-S. zum beispiel wenn nicht genug Platz ist. hätte aber nicht gedacht das sowas wirklich mal kommen würde :roll:
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilbahner »

Soll immens viel Geld kosten.
Aber wenn die es nicht haben.wer dann?
Aber aus meinen gut informierten Quellen wird das sicher so gebaut.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

...verspreche hiermit einen Baustellenbesuch!

crazy_chris
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 392
Registriert: 21.02.2004 - 19:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lustenau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von crazy_chris »

Bin gestern über den Arlberg gefahren.
Inzischen stehen die Stützen der Valfagehrbahn, vom Seil ist aber noch nix zu sehen, die Rollen stehen noch in alle Richtungen ab.

Kamera hatte ich leider keine dabei.
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilbahner »

Morgen wird mit dem Seilzug vorraussichtlich begonnen!
Pete
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 118
Registriert: 16.02.2003 - 19:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pete »

war die woche am arlberg.
die bilder von der hexenbodenbahn sind leider sehr schlecht. das bild von der talstation ist während der fahrt und noch gegen die sonne gemacht. die bergstation ist von der stuttgarter hütte fotografiert und somit auch nicht so gut, da sehr weit weg. am mittwoch wurde damit angefangen die stützen aufzustellen.

bei der valfagehrbahn ist man schon etwas weiter. unten auf dem parkplatz stehen auch schon acht sessel.

die bergstationen der beiden neuen bahnen sind wohl soweit erkennbar uni-g stationen.beide werden auch mit sitzheizung ausgestattet.


zur nächsten saison werden laut neuem pistenplan noch die petersboden und die hasensprungbahn mit sitzheizung ausgestattet.
außerdem ist wohl die talstation der galzigbahn mit der "riesenradkonstrunktion" in der bewilligungsphase. würde wohl so 1 Mio. mehr kosten, aber die bergbahnen wollen dies unbedingt, da es eine Weltneuheit wäre.
Dateianhänge
Berstation Hexenboden mit Trittalp-Bergstation
Berstation Hexenboden mit Trittalp-Bergstation
Talstation Hexenbodenbahn gegen die Sonne
Talstation Hexenbodenbahn gegen die Sonne
Bergstation valfagehrbahn
Bergstation valfagehrbahn
IMG_2871kl.jpg
Sessel auf dem Parkplatz
Sessel auf dem Parkplatz
Stützen
Stützen
Talstation Valfagehrbahn
Talstation Valfagehrbahn
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

talstation der galzigbahn mit der "riesenradkonstrunktion"
Kannst du das mal präzisieren? Wie funktioniert das genau?
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Danke für das Foto mit dem Aufkleber :o

Ich glaube da steht die Sesseltypbezeichnung drauf, die ich brauche.

SA6-2003-H COMFORT :)
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Pete
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 118
Registriert: 16.02.2003 - 19:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pete »

Zitat:
talstation der galzigbahn mit der "riesenradkonstrunktion"


Kannst du das mal präzisieren? Wie funktioniert das genau?
guck mal auf der seite vorher, da steht was darüber. genaueres weiß ich auch net.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“