Ich wäre auch für die Inntal Autobahn, da fahr nämlich ich oft....

Da gebe ich Dir recht, ich fahre zwar gern zügig (zw. 180 und 200), aber bei Beschränkungen höchstens 10 Km/h laut Tacho mehr.lanschi hat geschrieben: Leute, die mit 200 über den Irschenberg donnern sind meiner Meinung nach nicht ganz dicht...
Freitag Nachmittag? Da steh ich höchstens um München rum oder fahr mit 30 km/h Richtung Nürnberg.trincerone hat geschrieben:nimtt die agressivität?? fahr mal freitag nachmittag wenn alles nur mit 110 voran kommen!! da wirst fast gelyncht. Wenn nachts alle gleichmäßig 160 fahren ist das einfach nur entspannt...
Im Zweifel 110 km / h so wie die LKWs auch, mit nem Spinner der mir auf 2,30m hinten drauf sitzt und nem LKW rechts von mir, der sich in meine Sicherheitslück von 15m die ich zum LWK vorne gelassen habe reindrängelt! Ne sorry, danke, da fahr ich lieber lieber nachts auf einer leeren Autobahn 170 als sowas. Und zwar mit dem gleichen Argument: Sicherheit!Thema Agressivität: Wie schnell fährst du auf einer 2-spurigen Autobahn, wenn die linke Spur mit LKWs voll ist? 180? 200?
Kann ich mir irgendwie nicht recht vorstellen bsonders auf der Tauernautobahn ist der Anteil an deutschen PKW´s sehr hoch.Dennut hat geschrieben:Ich finde, in Östrreich fahren meistens eh nur die Einheimischen auf der Autobahn, da die Touristen oft Landstraße fahren. Bin einmal die Autobahn von Bischofshofen nach Salzburg gefahren, die war eigentlich sehr leer.
Ok, sorry habe nicht an die Tauernautobahn geadcht, dabei bin ich die schon selber gefahrenKann ich mir irgendwie nicht recht vorstellen bsonders auf der Tauernautobahn ist der Anteil an deutschen PKW´s sehr hoch.
Also dass du genau auf der Strecke Bischofshofen - Salzburg diese Beobachtung machst verwundert mich sehr.
Vl warst du dort noch nie im Winter unterwegs.
Das ist in der Tat eine völlig bekloppte Regelung!Genau wie die neuen durchgezogenen Linien an einigen Autobahneinfahrten... da fährste Rechts und willst links rüber fahren, um Jemanden das Auffahren auf die Autobahn zu erleichtern(Natürlich nur wenn keiner kommt ) und was ist? Man darf nicht rechts rüber... Es lebe das Linksfahren
Das mit der Kapazität kann ich nicht beurteilen, aber wenn eine Autobahn nicht an ihrer Kapazitätsgrenze ist, kommt man mit 50 sicher nicht schneller ans Ziel als mit 100.Am schnellsten kommt man bei viel Verkehr nicht voran wenn man die Geschwindikeit steigert, sondern sie verringert. Eine Fahrspur hat die höchste Kapazität bei 50-60km/h.
Je langsamer man ist desto höher die Kapazität. Bei 160km/h verringert sich die Kapazität auf 20-30%!Das mit der Kapazität kann ich nicht beurteilen, aber wenn eine Autobahn nicht an ihrer Kapazitätsgrenze ist, kommt man mit 50 sicher nicht schneller ans Ziel als mit 100.
Ist ja richtig, aber ne leere Autobahn mit 20 % der Kapazität bei 50 km / h ist immer noch eine leere Autobahn also komm ich auch mit 160 schneller an.Je langsamer man ist desto höher die Kapazität. Bei 160km/h verringert sich die Kapazität auf 20-30%!
Streitet ja auch niemand ab. Nur die Autobahnges. müßen die die Auslastung erhöhen, da sie so mehr Geld einnehmen. Deswegen ist man über die 160km/h auch nicht so glücklich, da man kaum Einahmen hat.st ja richtig, aber ne leere Autobahn mit 20 % der Kapazität bei 50 km / h ist immer noch eine leere Autobahn also komm ich auch mit 160 schneller an.
Tja, die meisten Leute bevorzugen so ein Fahren, weil sie lieber langsam und entspannt fahren.USA fahren ist zum kotzen, selten was beschisseneres erlebt.
Natürlich kann man sie ausschalten. Nur gehen die Planungen dann von empfindlichen Strafen aus(es wird ja weiterhin das Tempo überwacht). Das letzte was ich hörte waren in der Höhe eines Jahresgehalt(!).Und es gibt keine elektronische Sperre die man nicht ausscahlten könnte...
Ich fahr auch lieber entspannt, aber nicht 90 km / h!!Tja, die meisten Leute bevorzugen so ein Fahren, weil sie lieber langsam und entspannt fahren