Werbefrei im Januar 2024!

Bovec Kanin (SLO) / 08.04.04 / Bilder wieder online

remaining Europe, résiduaire Europe,
Forumsregeln
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

@skifreak: Kanin war niemals Zweiseilbahn, die war von Anfang an eine EUB. Nur die Kabinen wurden ersetzt, virher gab es rote 'Ostereier'.
gibts da in der Gegend noch mehr Seilbahnen- z. B. Bled ?
Naja, kommt darauf an was du mit 'Gegend' meinst - in der unmittelbaren Umgebung von Bovec gibt es keine weiteren Skigebiete, wenn du aber 1 Stunde Autofahrt in Kauf nimmst findest du schon was, z. B. Cerkno oder Kranjska Gora. Bled selbst hat nur ne kurze DSB am Ortsrand, Zatrnik als grösstes LSAP Sloweniens :cry: ist etwa 10 km entfernt, wirklich interessant ist der Vogel mit einen neuen PB mit fantastischem Ausblick. Im Sommer würde ich jedem, der sowohl Berge als Lifte mag, folgendes empfehlen:
- Bled, Bohinj, PB Vogel
- Kranjska Gora mit den beiden uralt ESL auf den Vitranc (siehe auch meinen Bericht)
- über den Vrsic Pass nach Bovec, Kanin - Seilbahn
is in dieser Gegend vielleicht diese Grotte von Postonja ?
Wieder ne schwere Frage ... von der Luftlinie her ist Postojna nicht soo weit von Bovec, aber durch die relativ schmale Strasse durch das Soca - Tal musst du schon 2 Stunden mit dem Auto einplanen.

Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Slowenien

Beitrag von schifreak »

Hi, merci - da werd ich mal n paar Tage Urlaub machen- i muß unbedingt mal diese Grotte anschaun, ganz egal wie lang man da fährt- im Urlaub macht des gar nix...und Bled möcht ich auch mal kennenlernen- was auch noch auf der Strecke liegt, im Umkreis von Villach is irgendwo n tiefer Stollen nennt sich Terra Mystica- vielleicht kennt den Jemand ? muß auch interessant sein...
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Matthias
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 304
Registriert: 06.10.2002 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Matthias »

Wenn Dich die Höhlen interessieren solltest Du auf alle Fälle auch die Skocjanske jame anschauen, nicht sehr weit von Postojna entfernt und meiner Meinung nach noch eindrucksvoller und nicht ganz so touristisch überlaufen!
Benutzeravatar
Matthias
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 304
Registriert: 06.10.2002 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Matthias »

Noch ein paar Bilder von der Spiegelreflex:

Bild
Blick aus dem Tal vom Zeltplatz Toni ins Skigebiet (Teleobjektiv). Gut zu erkennen die Seilbahnstützen und rechts davon die 3 SB Skripi. Dazwischen die mittelschwere Hauptabfahrt, die frisch präpariert in der Sonne leuchtet. Recht des Berges am rechten Bildrand verläuft die lange schwarze Abfahrt aus dem Pistenplan (ist aber wohl kaum je geöffnet oder gar gewalzt).

Leider find ich dieses Bild nicht mehr!

Bild
Das Ganze noch etwas näher (400 mm Tele). Zum Sattel rechts führt die DSB Sedlo, links oberhalb der Bergstation am Kamm die DSB Graben

Bild
Blick über das Gebiet von einer Variante nahe der DSB Graben, vorne die EUB, dahinter 3 SB Skripi, unten im Tal der Ort Bovec, dahinter der Taleinschnitt des Trentatals

Bild
Perfekte Bedingungen :D

Bild
nochmal die EUB, Sektion 2 am Nachmittag. An der verschneiten Kabine sieht man schön, wie heftig die Schneeschauer zum Teil waren

Bild
Im Tal leuchtet die türkise Soca im breiten Kiesbett vor Zaga, während wir oben durch den Pulverschnee gleiten.

[/img]
Zuletzt geändert von Matthias am 04.10.2005 - 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

boah sabber ...

ich muss mich bei dir mal melden, brauch n paar schöne bilder. kriegst morgen ne pm!
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

puh, die haben aber auch einen ganz schönen blaustich .. und ich dachte, das ist eher ein digicam-problem ?!
Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

Bin immer noch beeindruckt von Seilbahn und Gebiet. Fast schon unvorstellbar, daß man in der heutigen Zeit so ein Gebiet noch erschließen würde. Allein schon mit einer Seilbahn von insgesamt fast 6km Länge, die dazu nicht unbedingt ideales Schigelände erschließt. Interessant auch die Gegensätze - Talstation um die 450m - und nur unweit von höchst erschlossenen Punkt befindet sich ein Gletscher.
Schade nur, daß man die Pläne (bis jetzt) nicht ganz vollendet und eine Verbindung zur Sella Nevea geschaffen hat. Wäre nicht mehr allzu weit gewesen.

Bild

Benutzeravatar
Matthias
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 304
Registriert: 06.10.2002 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Matthias »

zum Thema Blaustich:

Die Originaldias sind nicht blaustichig, das verwendete Filmmaterial (Fuji Velvia) tendiert aber durchaus eher zu einer etwas kälteren Farbwiedergabe, die mir lieber ist, als die rötlicheren Farben der meisten Kodakfilme.

Blaustichig (vor allem das 3. und 4. Bild) wurden die Aufnahmen erst durchs einscannen, hab leider kein Bildbearbeitungsprogramm um das wieder auszugleichen (der Scanner hat schon einige Jahre am Buckel).

Die Lichtverhältnisse der beiden letzten Bilder waren in der Realität tatsächlich so, ganz eigentümliche Lichtstimmung.
Benutzeravatar
Matthias
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 304
Registriert: 06.10.2002 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

4.10.2005 Bilder wieder online

Beitrag von Matthias »

Die Bilder sind weitgehend wieder online - eins hab ich leider nicht mehr gefunden.

Leider ist die Qualität ziemlich mies und wechselhaft - weil ich die bearbeiteten Aufnahmen nicht mehr gefunden habe. Sowohl die Scans von den Dias als auch die digitalen Bilder hätten aber eine Bearbeitung gebraucht...

Ging aber leider zeitlich nicht, hab viel zu tun zur Zeit.
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Danke für wieder-online-stellen der Bilder! Tolles Gebiet, wirklich - schade, dass ich den Bericht nicht schon beim ersten Mal gesehen habe. Ich wusste nicht, dass in Slowenien so hochalpine Schigebiete gibt. In der Tat ist das genau mein Style, ich mag ja auch diese Art Lifte... ;) Die neue 4 Sb ist sicher eine interessante Erweiterung, obwohl ichs ja fast ein bisschen schade find, um die gute alte 60er Jahre Poma 2SB Sedlo. Davon gibts nämlich nur noch sehr wenige. Ich habe im Sommer 2000 extra mal einen kleinen Ausflug nach Slowenien gemacht, um mir mal einen Eindruck zu verschaffen. Das Schigebiet und die Tallandschaft um Kranja Gora konnten mich aber aber leider wenig begeistern. Dieses hier hingegen find ich nach den Bildern genial.

Bild
^^ Diese coole Bild ist sicher auch bei der Gelegenheit entstanden oder?
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

Vielen Dank auch von mir fürs Wieder-Hochladen der Fotos. Auf alle Fälle ist jetzt klar, dass man vom Skigebiet recht deutlich die Adria sehen kann.

Ist das Skigebiet (sowohl auf der slowenischen als auch auf der italienischen Seite) eigentlich sehr überlaufen ? Wie sind die durchschnittlichen Wartezeiten dort ?
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Auf alle Fälle ist jetzt klar, dass man vom Skigebiet recht deutlich die Adria sehen kann.
Und ich habe es erst gestern bestritten, sorry :oops:.
Ist das Skigebiet (sowohl auf der slowenischen als auch auf der italienischen Seite) eigentlich sehr überlaufen ? Wie sind die durchschnittlichen Wartezeiten dort ?
Also ich kann nur von der slowenischen Seite was sagen und auch dort war ich bisher erst zweimal, einmal Mitte März und einmal Anfang Mai: beide male gab es absolut keine Wartezeiten :D ! Wie es dort in der Haupsaison ausschaut weiss ich nicht, ich glaube aber kaum, das es lange Wartezeiten gibt. Das Gebiet ist (leider? oder glücklicherweise?) relativ entlegen, für Tagesgäste ist die Anfahrt fast zu lang, und in den zwei Hotels und ein paar Appartments und Privatzimmern in Bovec können auch nicht soo viele Gäste untergebracht werden.
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Wie war denn das eigentlich früher? Bevor es üblich war, quer durch die ganzen Alpen zu reisen um skizufahren, müsste Bovec doch der Topschiort in Slowenien gewesen sein oder? Ich meine allein das Gelände, eine EUB (und irgendwann war sicher auch die mal modern.. ;) ), der Höhenunterschied - da müsste doch einst der Tourismus floriert habe... so wir Garmisch mal ein extrem angesagter Schiort war, als es noch mehr oder weniger üblich war auch in Deutschland Schiurlaub zu machen.

Und noch eine andere (doofe?) Frage, wo wir gerade dabei sind: wie wurde es denn früher in Slowenien mit Auslandsreisen gehandhabt? Soweit ich weiß gab es ja keine totale Sperre, wie in vielen anderen Staaten. Wie schwierig war es denn, sagen wir mal nach Österreich oder Italien zum Schifahren zu gehen in den 70er und 80er Jahren?

Benutzeravatar
Matthias
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 304
Registriert: 06.10.2002 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Matthias »

Danke für wieder-online-stellen der Bilder!
Vielen Dank auch von mir fürs Wieder-Hochladen der Fotos.


Kein Problem! Freut mich doch, wenn jemanden das Gebiet interessiert :D

Zum Thema Wartezeiten: Bei unserem Besuch gab es an keinem Lift mehr als 1-2 Minuten Wartezeit.

Wie es auf der italienischen Seite aussieht kann ich leider nicht sagen.

Einerseits freue ich mich natürlich auf den Zusammenschluß, andererseits verändern die neuen Anlagen sicherlich die Atmosphäre dort oben ganz erheblich.


@trincerone: Das Bild von der Abendstimmung ist vom Campingplatz Toni bei Bovec aufgenommen.
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

@Trincerone: wieder mal hast du recht mit deiner Annahme, Kanin war in den späten 70ern und in den 80ern wesentlich beliebter als heute. Warum? Erstens gab es in den tiefer gelegenen Skigebieten damals keine Schneekanonen (= oft zu wenig Schnee), zweitens war das Gebiet mit der Kabinenbahn, Doppel- und ab Anfang der 80er sogar mit dem Dreiersessellift für damalige Verhältnisse modern und drittens war das Skifahren im Ausland nicht so verbreitet wie heute. Vor allem Frühjahrsskilauf auf dem Kanin war sehr beliebt, es gab Jahre mit Skibetrieb bis Anfang Juni! Wenn ich es jetzt die aktuelle Situation etwas vereinfacht auf den Punkt bringe: im Hochwinter fahren 80% der slowenischen Skifahrer lieber nach Cerkno, wo sie moderne KSB's und Vollbeschneiung haben, im Frühjahr auf den Mölltaler Gletscher.

*ab hier OT - wenn es nicht interessiert braucht es nicht zu lesen*

Zu deiner anderen Frage: stimmt, es gab auch in den YU - Zeiten keine Totalsperre der Grenzen (ich spreche jetzt von der Zeit ab etwa 1970, in den ersten Nachkriegsjahren war es etwas anders). Mein Vater fuhr mit klein - Miki jedes Jahr 1 Woche zum Skifahren nach AT, manchmal auch für einen Tag auf die Koralpe. Auch Einkaufen in Leibnitz oder Graz war bei uns üblich, es gab dort soo viele Sachen die es bei uns nicht gab :( . Nur einmal Anfang der 80er kam jemand auf die doofe Idee, Aulandsreisen - und damit die ausfuhr von wertvollen Devisen - zu beschränken, dann hat man ein sogenanntes 'Deposit' verlangt: bei jeder Auslandreise musste man beim Zoll eine gewisse Summe deponieren, die wurde dann nach 1 Jahr zurückerstattet, aber ohne Zinsen - und das bei einer Jahresinflation von 20 - 30% :evil: . Der Blödsinn dauerte aber nur etwa 2 Jahre, ab etwa 1985 war das Reisen wieder frei.

Es gab aber andere Probleme: erstens waren damals die Gehalts - und Preisunterschiede zwischen AT und YU wesentlich grösser als heutzutage zwischen AT und SLO. Das heisst, 1 Woche Skifahren war für uns sehr teuer. Ich kann mich noch gut erinnern, das mein Vater (Professor in einer Mittelschule) für 1 Woche Skifahren in Schladming (1 Erwachsener, 1 Kind, ÜF im Haus mit Etagenbad/WC) mehr als einen ganzen Monatsgehalt ausgeben musste! Zweitens konnte man Devisen nirgends legal kaufen, und das jugoslawische Geld wurde in AT nicht angenommen. Da half nur der 'Schwarzwechsel' zu Hause, Leute die fremde Währung zu verkaufen hatten waren in YU sehr beliebt (Gastarbeiter, Fernfahrer, Kellner, Tankwarte usw :wink: ). Drittens: nachdem man sich (illegal) Devisen beschafft hat, musste man sie auch noch illegal aus dem Land bringen - die Ausfuhr von Fremdwährung war stark limitiert (ich kann mich ganz grau an 50 DM/Person erinnern). Und das man mit diesem Geld nicht für 1 Woche skifahren gehen kann, war auch dem blödesten Zöllner aus dem tiefsten Balkan klar. So hat man Autos mit Skiern auf dem Dach gerne gründlich durchsucht. Wenn ich jetzt zu erzählen beginne, wo wir unsere Schillinge oder DM versteckten, wird mir keiner glauben. Die sicherste Lösung war ein Bankkonto in AT (was natürlich seitens der jugoslawischen Behörden auch streng verboten war, aber man konnte es ja nicht beweisen :twisted: ), da konnte man bei jeder Auslandreise eine kleine Summe 'in Sicherheit' bringen. Ich glaube es gab Jahre wo halb Maribor ein Sparbuch bei einer der Banken in Leibnitz hatte :lol: :lol: !

Sorry, die Antwort ist etwas lang geworden. Ich werde langsam alt und erzähle Stories aus der Vergangenheit, fast schon wie der Opa :oops:
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Vielen vielen Dank für die vielen Infos und die Anekdoten! Ich finde das hochinteressant. Ich gebe zu, dass das hier sehr OT ist, aber gut - wenn ich dich schon nicht nach Alagna bekomme... ich sagte ja bereits, dass ich irgendwann mal Slowenien zum Skifahren muss und der Kanin ist sicher ein Grund mehr! Vielleicht ergibt sich ja mal eine Möglichkeit, ein bisschen mehr zu plaudern. Soweit erstmal jedenfalls ein herzliches Dankeschön, für die viele Zeit, die du dir für meine Fragen genommen hast.

Ist schon interessant... ich bin etwas übertrieben gesagt mehr oder weniger in einer quietschbunten Bonbonwelt aufgewachsen, wo es um einen herum ständig schreit "kauf mich!" - "schmeiß das alte weg, du brauchst was neues!" (oder "hol dir das Jambalöschlogo mit "weg2"!!" :roll: ). Vielleicht prägt das mitunter mehr als man denkt...
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Interessante Geschichten. "Als Skifahren noch illegal war" :lol:
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

Gletscherfloh hat geschrieben: Wie sind die durchschnittlichen Wartezeiten dort ?
maximal 1-2 Minuten, wir waren am ende März da, und dann waren die Wartezeiten ungefähr so, weiss aber nicht, wie sind die Wartezeiten in der Hochsaison..
valgardena
Massada (5m)
Beiträge: 90
Registriert: 03.07.2003 - 08:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Meran
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von valgardena »

Bild

Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Das Gebiet ist sehr schön, besonders überraschen tut mich die Menge an Schnee die dort liegt! Wenn ich mir die Sommerbilder so anschaue, wo alles sehr steinig ist, müssen ja Massen an Schnee dort gelegen haben! Schade, dass die Lifte teils veraltet sind!
Danke auch noch für die sehr interessanten Infos am Rande!
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

@valgardena: Hi. Unfotunately I can not open the video. I can download and open the file with the password, but if I try to extract the video I get an error: "password error" without being asked the password again. ... :(
valgardena
Massada (5m)
Beiträge: 90
Registriert: 03.07.2003 - 08:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Meran
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von valgardena »

That password is correct, have you tested capital and lower case letters?
Bild
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

The password is correct. I am aksed the password, then I enter the password and I am told the password correct. But later, when I click on "extract files" I get the message password error. ?? I will try again later.

Antworten

Zurück zu „restliches Europa“