Werbefrei im Januar 2024!

Neues in See, Kappl, Galtür – Silvapark (Paznauntal ohne Ischgl)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

"Die Lawine": Katastrophe von Galtür soll verfilmt werden
Sechs Jahre nach dem Lawinenunglück in Galtür ist ein Katastrophenfilm in Planung. Obwohl die Galtürer darum gebeten haben, auf solch eine Produktion zu verzichten.


Unter dem Arbeitstitel "Die Lawine" solle die Katastrophe von Galtür, bei der vor sechs Jahren 31 Menschen ihr Leben verloren, verfilmt werden, meldete gestern die Nachrichtenagentur APA. Auf Anfrage der NEUEN wollte die Münchner Produktionsfirma Bavaria Film allerdings nichts von einem "Galtür-Film" wissen. "Es wird sich um irgendein beliebiges Lawinenunglück in der europäischen Alpenregion handeln", beeilte sich Presse-Chef Hansgert Eschweiler klarzustellen.

Im Paznauntal selbst hat man die Film-Pläne allerdings ganz anders verstanden: Denn erst vor ein paar Monaten sei eine Anfrage der Bavaria-Film beim Galtürer Bürgermeister Anton Mattle gelandet. "Es wurde angefragt, ob und wie weit eine Zusammenarbeit vorstellbar ist", sagt Mattle.

Die Antwort aus der Schicksals-geprüften Ortschaft sei einhellig gewesen: "Wir wollen die tragischen Ereignisse nicht über das Fernsehen verarbeiten. Deshalb hält sich unsere Unterstützung sehr in Grenzen."

Um ihrer Ablehnung noch mehr Ausdruck zu verleihen, hätten die Galtürer außerdem gebeten, auf eine solche Produktion zu verzichten. "Ich habe schon geglaubt, wir hätten es geschafft, dass nix passiert", zeigte sich Mattle gestern überrascht von der Meldung über den Beginn der Dreharbeiten im Jahr 2006. Wo diese nach der Galtürer Absage stattfinden, konnte die Bavaria gestern noch nicht mit Sicherheit mitteilen. Nur eines sei sicher: Realisiert wird das bereits in Auftrag gegebene Drehbuch auf jeden Fall in Österreich.

Mit Pietäts-Fragen belastet man sich bei der Bavaria, die das Projekt in Zusammenarbeit mit dem französischen Sender TF1 realisieren will, übrigens auch in anderen Fällen kaum.

Immerhin wurde schon das Unglück im Mont Blanc Tunnel vom März 1999 Bildschirm-gerecht aufgearbeitet. "Wer den ,Todestunnel' sieht, wird merken, dass hier keine Katastrophen-Filme gemacht werden", sagt Eschweiler. Den Beweis dafür muss die Bavaria allerdings erst antreten: Der Streifen soll im September auf Sat.1 laufen. Bis dahin wird weiterhin fleißig an menschlichen Schicksalen gearbeitet. Geplant ist nämlich auch ein Film über die Entführung des elfjährigen Bankierssohnes Jakob von Metzler, die im September 2002 tödlich endete.

Benutzeravatar
FreeZ
Massada (5m)
Beiträge: 108
Registriert: 06.07.2004 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Linz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von FreeZ »

ich werd demnächst ein mail an die bergbahnen see bezüglich verbindungsgerüchte absetzen. da dies meine erste email in der art ist, hätte ich gerne noch verbesserungsvorschläge von euch. schließlich will ich ja auch eine antwort auf die mail.
Hallo!
Wir, die Nutzer des Alpinforums [1], vor allem ich, sind sehr für euer Schigebiet interessiert, und zwar weil immer wieder Gerüchte auftauchen, wonach ihr eine Verbindung nach Serfaus anstrebt. In der letzten Saison
berichteten Einheimische von genauern Plänen für die Verbindung Serfaus <--> See. Unter Anderem, dass eine GUP als Verbindungsbahn kommen soll. Wir fragen und deshalb, inwieweit bereits Pläne vorliegen, und ob es schon einen Zeitplan gibt.

Wir sind über jede Information dankbar!

Auf eine Antwort freut sich,
Jakob
ps: wenn ich hier im falschen topic gepostet haben sollte, tut es mir leid. :oops:


jakob
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Mail nach See!

Beitrag von Jojo »

Guten Tag!
Wir, die Nutzer des Alpinforums [1], vor allem ich, sind sehr am Skigebiet See interessiert, und zwar weil immer wieder Gerüchte auftauchen, wonach eine Verbindung nach Serfaus angestrebt wird.
In der letzten Saison berichteten Einheimische von genaueren Plänen für die Verbindung Serfaus <--> See. Unter Anderem, dass eine GUP als Verbindungsbahn kommen soll. Wir fragen uns deshalb, inwieweit bereits konkrete Pläne vorliegen und ob es schon einen Zeitplan gibt.

Wir sind über jede Information dankbar!

Auf eine Antwort freut sich,
Jakob
Ich würde die Anrede auf jeden Fall mit "Sie" machen!
Außerdem waren ein paar Schreibfehler drin (mit "fett" korrigiert).
Außerdem ist doch eine GUB geplant?! Was soll GUP sein?!
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
FreeZ
Massada (5m)
Beiträge: 108
Registriert: 06.07.2004 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Linz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von FreeZ »

Jep, vielen Dank! 8)
Bin gespannt, wann und ob ne Antwort kommt.

Jakob
Benutzeravatar
Martin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 633
Registriert: 30.08.2002 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Martin »

Ich hatte bereits vor zwei Monanten mal ne Mail an die BB See geschickt, wegen Verbindung SFL usw.! Leider damals ohne Antwort... Vllt wirds ja diesmal was!
Benutzeravatar
FreeZ
Massada (5m)
Beiträge: 108
Registriert: 06.07.2004 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Linz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von FreeZ »

Hmm, jetzt warte ich schon 5 Tage. Ich glaub des wird nix mehr... :cry:
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

FreeZ hat geschrieben:Hmm, jetzt warte ich schon 5 Tage. Ich glaub des wird nix mehr... :cry:
5 Tge ist nix! Ich hab bei einem Skigebiet schon länger als nen Monat gewartet! 7und dann ist was gekommen! Notfalls noch ne Erinnerungsmail :wink:

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Hmm, jetzt warte ich schon 5 Tage
...versuchs doch mal beim Tourismusverband.
Benutzeravatar
walfaone
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 186
Registriert: 25.09.2004 - 22:22
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von walfaone »

hallo @all

zum thema projekte galtür, wie sieht es dort so aus?
weiss jemand mehr von euch?

ich habe nur mal gehört dass der Rückbringerlift mal abgebrochen werden sollte, dafür eine neue piste von der breitspitzbahn direkt nach vorne z.b. zur ballunspitzbahn... (aber eben gerücht)

gruss PB-Fan
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von lift-master »

im neuen Winterpanorama von Kappl ist der Schönebetelift(Nähe Bergstation Dias 4 EUB)nicht mehr eingezeichnet.Weiß jemand,ob der Lift demontiert wurde oder warum der Lift außer Betrieb gesetzt wurde?
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

naja, den lift ist doch eh fast nie jemand gefahren (ich auch nicht). als wiederholungsabfahrt ist die piste 4 nicht geeignet und als rückbringer der piste 2 ist ja die 2CLF gongall da (oder die talabfahrt nach kappl).
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

Fällt da nicht dann sogar ein Kurzes Pistenstück weg?

Wie wärs, wenn die nächstes jahr dann die DSB durch nen 4Bubble ersetzen, neue Talstation, bei der Talstation des 2-SL Schönebelelift, Bergstation jetztige Bergstation DSB?
Benutzeravatar
harry1988
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 181
Registriert: 25.08.2004 - 19:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kuchl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von harry1988 »

Ich habe gerade etwas interessantes auf www.bergbahn.com der Homepage der Bergbahnen See gelesen. Laut der Internetseite gibt es ab heuer 33 km Piste in See. Das dürfte bedeuten, dass die geplante Versing - Abfahrt offensichtlich gebaut wurde, da es früher nur 30 km Piste dort gab und die neue Abfahrt mit 3,5 km angegeben wurde.

Benutzeravatar
mgs
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 295
Registriert: 15.03.2005 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mgs »

PB-Fan:

Mein Vermieter erzählte zu Ostern (jaja, ist inzwischen was her...), es sei in der Planung, die neue Alpkogelbahn bis ins Breitspitzgebiet zu verlängern mit einer zweiten Sektion. Nächste Saison werde das wohl noch nichts vom Geld her, aber das sei anvisiert. (Er muss es wissen, es ist schließlich auch sein Geld ;-))

Frag mich nicht wie das genau aussehen soll oder wird. Ne interessante Planung ist es aber allemal. Und ich war eh recht verblüfft als die neue Alpkogelbahn plötzlich mir nix Dir nix dawar ohne große Ankündigung. (Man ist ja so aus Ischgl gewöhnt, dass alles schon jahrelang öffentlich durchdiskutiert bevor es kommt.)
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

(Man ist ja so aus Ischgl gewöhnt, dass alles schon jahrelang öffentlich durchdiskutiert bevor es kommt.)
...sieht man ja "mim" Piz Val Gronda was man davon hat. :?
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

^^
deswegen wird auch in ISCHGL nix mehr jahrelang im Voraus so groß angekündigt , solange man noch nicht alle Genehmigungen im Gepäck hat! So ist es auch bei vielen anderen Skigebieten und das kann ich auch gut verstehen!!!
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
mgs
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 295
Registriert: 15.03.2005 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mgs »

> ...sieht man ja

Jo, wo viel Ankündigung, da viel Widerstand...

> "mim"

Hm, hab ich etwa irgendwo in meinem Profil meinen Wohnort näher spezifiziert als hier auf der Seite zu lesen... :?:
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

"mim" = mit dem (power-hessisch) :wink:

sorry für o.t.
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

interessantes projekt mit der verlängerung der 8MGD. allerdings finde ich andere projekte wichtiger. z.b. die geplante 6CLF kops oder ne 4CLF anstelle des klein zeinis. das "hintere" skigebiet kann man doch schon jetzt bequem mit hilfe der bullunspitzbahn erreichen. soll die verlängerte alpkogelbahn dann auch als rückbringer dienen??? wäre ja sinnvoll, dann könnte man den SL rückbringer abbauen...

higgebaby
Massada (5m)
Beiträge: 12
Registriert: 31.03.2005 - 12:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Essen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Abbau Schönebelelift Kappl / Neuerungen Kappl

Beitrag von higgebaby »

im neuen Winterpanorama von Kappl ist der Schönebetelift(Nähe Bergstation Dias 4 EUB)nicht mehr eingezeichnet.Weiß jemand,ob der Lift demontiert wurde oder warum der Lift außer Betrieb gesetzt wurde?

Ich bin immer zu Ostern da und in den letzten Jahren lief der Lift zumindest dann trotz ausreichender Schneelage nicht. Seit die Gongallbahn gebaut wurde ist der Lift auch recht überflüssig geworden. Früher war er die einzige Möglichkeit nach der Lattenabfahrt, bzw. den Abfahrten 2+3 wieder zurück ins Gebiet zu kommen. Seitdem wird er nur noch sehr selten benutzt. Da die Gongallbahn i.A. auch nicht Sturmgefährdet ist und deshalb nicht abgeschaltet werden muss, kann man auf den Lift verzichten und Wartungskosten (bzw. auch Personalkosten einsparen). Nur wenn wegen eines extremen Schneefalls alle Sessellifte nicht geöffnet werden können (hat es schon mal gegeben, z.B. im Katastrophenwinter 98/99) macht das Teil noch Sinn, weil man dann die Pisten 2+3 noch nutzen kann, ohne ins Tal fahren zu müssen. Daher kann ich mir gut vorstellen, dass das ganze Teil abgebaut wurde. Wundert mich eh, dass sie das nicht schon lange gemacht haben. Eigentlich schade, denn das war ja ein schönes, weil steiles Teil.

Fällt da nicht dann sogar ein Kurzes Pistenstück weg?
Wie wärs, wenn die nächstes jahr dann die DSB durch nen 4Bubble ersetzen, neue Talstation, bei der Talstation des 2-SL Schönebelelift, Bergstation jetztige Bergstation DSB?


Das Stück Piste ist wirklich sehr kurz (aber trotzdem ganz schön, weil´s in Kappl ja nicht viel im Wald gibt) und daher kann man gut drauf verzichten.
Die DSB werden sie ganz sicher nicht, und erst recht nicht nach deinem Vorschlag ersetzen. 1. ist die Bahn meiner Meinung nach für ihre Funktion ausreichend und auch nicht besonders langsam (dann ruht man sich bei schönem Wetter halt mal ne Minute länger aus). 2. Die entsprechende Verlegung der Talstation hätte zur Folge, dass dann ja der halbe Wald im Diasgebiet abgeholzt werden müsste, womit jedoch keine wirkliche Verbesserung erreicht würde. 3. Die Kohle die die Diasbahn für Investitionen zur Verfügung hat (sie haben in den letzten Jahren ja schon einiges ausgegeben: 2*4-er Bubble, Beschneiung Talabfahrt, Restaurant, neue Pistenmaschinen) werden sie schön auf die hohe Kante legen, denn für den (eventuellen, meiner Meinung nach sicheren) Zusammenschluss mit St. Anton / Rendl werden sie einiges ausgeben müssen. Und da ist das Geld objektiv sicher besser angelegt (subjektiv sage ich: Schade!!!). Das Gebiet ist überdies in seinen heutigen Grenzen für mein Empfinden perfekt erschlossen und genutzt. Da muss es bis auf Kleinigkeiten gar nichts neues geben. Die Neuerungen die sie in den letzten zehn Jahren gebracht haben sind allesamt sehr sinnvoll gewesen, was sich (leider) in den viel größeren Besucherzahlen niederschlägt.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Doch, eine Neuerung wäre angebracht. Eine neue Diasbahn, die ist wirlich alt.
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

Finde ich nicht wirklich! Die Bahn tut&acute;s doch noch gut. Außerdem haben die erst vor 2 Jahren die Talstation renoviert. Die Kapazität könnte allerdings ein wenig erhöht werden. Müsste gehen, wenn man ein paar Gondeln dazuhängt.
Benutzeravatar
freekoosterom
Massada (5m)
Beiträge: 69
Registriert: 18.03.2004 - 12:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oud Vossemeer / Niederlande
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von freekoosterom »

Raph hat geschrieben: Müsste gehen, wenn man ein paar Gondeln dazuhängt.
Das kann mann doch nicht ohne weiteres machen....

Extra Gondeln meint auch extra Gewicht. Das ist meiner Meinung eine Sicherheitssache.
higgebaby
Massada (5m)
Beiträge: 12
Registriert: 31.03.2005 - 12:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Essen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von higgebaby »

Die Kapazität der Diasbahn wird man so nicht erhöhen können. Wieso ist die wirklich alt? Sind doch keine 20 Jahre und zur Hauptsaison sind die Wartezeiten auch nicht wirklich dramatisch. Anders kann´s natürlich aussehen, wenn die Verbindung nach St. Anton / Rendl kommt, wie gesagt.
Benutzeravatar
mgs
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 295
Registriert: 15.03.2005 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mgs »

Wie in aller Welt soll eigentlich so ein Vorhaben wie die Verbindung mit St Anton genehmigt werden, wenn um den Piz Val Gronda schon so ein Theater gemacht wird?
Ich meine, ist zwar n nettes Plauderthema, aber lohnen tun sich so Spekulationen kaum, oder?

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“