Werbefrei im Januar 2024!

Neues in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Tja, wenns nach uns ginge....

Aber die Skiwelt will auch auf Zukunft Bauen -> 6KSBs

Ausser Hopfgarten vielleicht, die haben kein Geld für 6KSBs.

Ich hoff insgeheim aber, dass trotzdem mehr Leute dorthinfahren, und dafür die Filzboden leerer wird. :D
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Hier gibts ein paar Bilder der Ki-West Bahn, welche am 16. Dez. eröffnet wird:

http://business.kitz.net/westendorf2005 ... .asp?ID=34
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Sehr schön das mit dem Tanzbodenlift, wenn auch nicht wirklich wichtig, aber gut dass die Schlepper wegkommen. Auch finde ich es schön, wenn an der Silleralm was neues kommt, die Bahn ist schon sehr klapprig...
Allerdings würde hier wirklich ne 4 KSB reichen, aber die wollen halt für die Zukunft bauen, ist auch OK.

Mir würde in Zukunft in Hopfgarten ja die Schernthannbahn als 6 KSB reichen, den ESL fahre ich eh nur selten, ist für mich nicht so wichtig, da ich immer von Söll aus auf die Salve hochfahre. Allerdings wenn die Schernthannbahn nicht als KSB kommt, fress ich die Hopfgartner...! :twisted:
Benutzeravatar
Tommyski
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 338
Registriert: 05.07.2004 - 09:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Tommyski »

Tja, hätten die mal die Foischingbahn an die Stelle der Schernthannbahn
gesetzt :roll: echt komisch, dass diese Nadelöhr noch nicht beseitigt wurde...aber wenn man den Ankündigungen glauben darf tut sich ja bald was. Die Foischingbahn bekommt bestimmt irgendwann mal den Titel derunwichtigsten 8-KSB eines Skigebiets :wink:

Eine weitere Anlage sollte meiner Meinung nach auch bald mal ersetzt werden - die Aualmbahn. Schon 17 Jahre alt und mit den Massen an Skifahrer meist total überlastet, was bei einer Seilgeschw. von 3,5 m/s auch kein Wunder ist. Da würde eine 6 KSB/B echt gut hinpassen...

Was KSB's mit Bubble's angeht hat die gesamt Skiwelt einen enormen Nachholbedarf. Scheint in der Skiwelt immer die Sonne ? :lol:
Aber wollen wir mal nicht päpstlicher als der Papst sein sonst ist die Skiwelt - auch was das Preis-Leistungsverhältnis anbelangt - gut aufgestellt.

Greetz, Tommyski
Ein Winter ohne Skifahren ist wie ein Auto ohne Motor - undenkbar !
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Hmm, ja vieles in der Skiwelt ist sonnig, und ich hab lieber 2 6erKSB ohne Bubble, als nur 1 mit und eine Fixe irgendwas.

Aualm denk ich wird nicht so schnell ersetz werden. Eher der unsinnige Skilift an der Aualmpiste nach unten verlängert, und nach oben bis zur Filzboden.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
MarkusW
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1089
Registriert: 14.12.2004 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von MarkusW »

Also dass die Aualmbahn nur mit 3,5 m/s fährt, kann ich mir nicht vorstellen. Rein subjektiv gefühlt ist das für mich einer der schnellsten Lifte in der Skiwelt, unten wartet man zwar ne Zeit, aber man ist dann sofort oben.
Aber mal ganz unabhänging von der Geschwindigkeit macht die Bahn 2880 P/h, das geht auch mit ner 6KSB nicht viel mehr. Außerdem kann man nicht noch mehr Leute auf den Zinsberg schaufeln, da oben isses jetzt schon so voll. Wäre auch für die von Af vorgeschlagene Verlängerung des Hochalmlifts (natürlich als KSB).

Dass die Skiwelt wenig Lifte mit Bubbles hat, stimmt natürlich schon, aber mich stört des jetzt auch nicht so massiv. Viele Lifte sind in der Tat recht sonnig, und außerdem wirds durch die geringe Höhenlage auch nicht so kalt wie in anderen Gebieten.

Schernthannbahn wird schon noch als KSB kommen, aber hald erst in 4-5 Jahren. Die Kombibahn hat logischerweise höhere Priorität.
Und hätte man zu erst die Schernthannbahn erneuert (anstelle des Foischinglifts), dann wär das auch nix gscheites gewesen, dann hätt sich hald alles am Foischinglift gestaut.
Die Hopfgartner brauchten hald vorallem auch mal nen Lift, mit dem sie richtig Kohle machen, die Foischingpiste ist breit, flach und schneesicherer als die restl. Pisten in Hopfgarten, und dank der guten Infrastruktur in Brixen problemlos zu erreichen, dementsprechend zieht die Bahn eine relativ große Masse an Skifahrern an; ich denke mal, dass sind die Gründe warum man als allererstes den Foischinglift ersetzt hat.
Und die Kapazität hat man eher großzügig angelegt, weil 1. die Piste das verträgt, und es 2. sonst wieder ein Nadelöhr geben würde, wenn irgendwann die Schernthannbahn erneuert wird.

Also ich finde die neueren Investitionen in Hopfgarten schon recht sinnvoll und mit Weitblick gestaltet. Das große Problem waren hald (denk ich mal) zahlreiche Fehlentscheidungen so um 1986-89 (wie z.b. der Bau der ziemlich überflüssigen Rigibahn), die das Unternehmen ja dann auch fast in den Konkurs brachten...
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Der Bau der Foischingbahn war schon richtig. Soweit ich weis stand da vorher noch 'n Diesellift.

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Wenn man statt der Foischingbahn die Schernthannbahn als 8er gebaut hätte und diese etwas verlängert hätte, dann wäre das doch besser, oder?
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Ram-Brand hat geschrieben:Wenn man statt der Foischingbahn die Schernthannbahn als 8er gebaut hätte und diese etwas verlängert hätte, dann wäre das doch besser, oder?
Jup, aber nach der verplanten Rigibah darf man ja wohl nix anderes erwarten, als dass die ne falsche Bahn bauen.

Das erste Positive war der Bau der EUB. Die zweite Sektion direkt auf die Salve ist auch wieder eine Fehlkonstruktion. Ein Ersatz auf der Strecke der 3SB Hohe Salve2 wäre vernünftiger.... Aber bei Hopfgarten zählt nur mehr Leute rauf, auch im Sommer ist wichtiger, als Vernunft.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

^^ Du vergisst das liebe Geld. Wenn man die Schernthannbahn verlängert hätte, und die Foischingbahn nicht mehr gebraucht hätte, wäre eine Fahrt weggeblieben. Da ja nach Fahrten abgerechnet wird....

Die Foischingbahn ist schon OK, allerdings hätte wohl ne 6 KSB gereicht. Aber gut, jetzt steht das Ding, besser als der Schlepper. Mit der Kombibahn hat das auch Einfluss auf den Sommerbetrieb, da ja so viele Leute raufkommen, und die müssen dann nur 2 Bahnen fahren. Das ist für die Bergbahnen schon wichtig, die Salve muss auch im Sommer attraktiv sein. Wenn das mal gebaut ist, und die Schernthannbahn, dann bin ich in Hopfgarten glücklich.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Was habt ihr egtl gegen die 4SB Rigi? Erschließt IMHO die besten Hänge auf der Hopfgartener Salven Seite. Die Abfahrt am ESL ist doch häufig stark abgeweht und nicht so attraktiv wie die mehr nordwestseitigen Hänge an der Rigi-Bahn. Natürlich ist es doof, dass man nicht ganz hinaufkommt, aber via Abfahrt 45 kann man auch nach Söll hinüber wechseln.
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Hohe Salve

Beitrag von schifreak »

Hi ich hätt da ne Idee, man könnt von der 4 SB Rigi, nen kleinen Schrägaufzug ala Kitzsteinhorn zum Gipfelhaus baun, das wär dann auch weitgehend windsicher / und sollte der Gipfelhang arg verblasen und steinig sein, dann könnt ma mit dem Ding runterfahrn, und ab da wär ja n besserer Schnee...
und die PB Söll, wenn ma die nimmer braucht, könnt ma auf die Salve raufbaun, und über den Südhang runterfahrn lassen zur Kälberalm Bergstation. Wenn der Hang mal wieder so richtig schlecht zum fahrn iss, dann wärn die schwächeren Fahrer bestimmt froh wenns da net runterfahrn müsstn. Und es geht halt doch schneller, als über Schernthann und Foisching-- und die Silleralm iss auch nix für Anfänger...
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Näää, die PB bräuchte viel zu viel Platz.

Ne überdachte Rolltreppe würde hier voll reichen. Und von den Betriebskosten wär die auch ok.
Wobei ich auf dem Weg nach Brixen jetzt wohl eher den neuen Ziehweg zur Silleralm rüber fahren werd.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

br403 hat geschrieben:Die Foischingbahn ist schon OK, allerdings hätte wohl ne 6 KSB gereicht.
Die 8er war auch nicht teurer, da DM damals noch eine Referenzbahn gebraucht hat und die praktisch gesponsert hat.

Ic h find auch, dass Hopfgarten ziemlich perfekt ist wenn die zweite Sektion Salvenbahn und die Schernthann ersetzt sind. Gerade wenn der ESL abgebaut ist, wird die Rigibahn wieder wichtig für diejenigen, die nicht bis zur Mittelstation runterfahren wollen.
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Seilbahnjunkie hat geschrieben:
Die 8er war auch nicht teurer, da DM damals noch eine Referenzbahn gebraucht hat und die praktisch gesponsert hat.
Achso, wusste ich nicht, dann ists ja OK. Beim Rest gebe ich Dir recht, wenn die beiden Bahnen ersetzt sind, ist es OK in Hopfgarten. Irgendwann dann nochmal die Kraftalm 4 EUB, die ist echt grausam....aber da fahr ich ja eh nie hin....
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Die 8er war auch nicht teurer, da DM damals noch eine Referenzbahn gebraucht hat und die praktisch gesponsert hat.
Woher weißt du das egtl so genau bzw. woher willst du das wissen?
die Kraftalm 4 EUB, die ist echt grausam....aber da fahr ich ja eh nie hin....
Selbst schuld. Meistens wenig los und morgens eine traumhafte, lange Talabfahrt. Deutlich schöner, als die Talabfahrt nach Söll - finde ich, zumindest.
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

^^ Naja, Geschmacksache, nach Söll ists nicht viel weiter. Die Bahn und Abfahrt hat mir noch nie gefallen...Aber jetzt wieder Ontopic please.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

br403 hat geschrieben:Irgendwann dann nochmal die Kraftalm 4 EUB, die ist echt grausam....aber da fahr ich ja eh nie hin....
Stimmt, die hab ich nicht reingeschrieben weil sie ja eigentlich zu Itter gehöhrt, auch wenn die Geselschaften wohl zusammengehören. Die müste man natürlich auch dringend durch ne 8er EUB ersetzen, denn die Talabfahrt ist garnicht so schlecht. Toll wäre dann natürlich auch noch der Ersatzt der Tallifte in Itter durch SBs um besser zur EUB zu kommen, aber das ist natürlich Utopi.
Benutzeravatar
mountainfreak
Massada (5m)
Beiträge: 91
Registriert: 29.03.2004 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mountainfreak »

Es hat heute über 60 cm Neuschnee gemacht und dreimal dürft ihr raten, welche Talabfahrt noch immer gesperrt ist. - Rischtisch: Itter

Es ist müssig über eine Talabfahrt zu diskutieren, die im Winter ca 2 Wochen geöffnet ist...

mfg
freak
IchhabAngstdeshalbbleibichanonym :)

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Na also, das führt uns zur nächsten wünschenswerten Neuerung: neue Beschneiung Talabfahrt Itter.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Es ist müssig über eine Talabfahrt zu diskutieren, die im Winter ca 2 Wochen geöffnet ist...
Ich denke doch, dass die deutlich öfter geöffnet ist, oder?
das führt uns zur nächsten wünschenswerten Neuerung: neue Beschneiung Talabfahrt Itter
Ist die wirklich nicht beschneit? Wundert mich bei der Höhenlage allerdings. Zudem glaube ich mich an Depot-Schneehaufen zumindest auf dem letzten Flachstück zur Talstation zu erinnern, lasse mich gern aber - wie immer - vom Gegenteil überzeugen.
itat:
Die 8er war auch nicht teurer, da DM damals noch eine Referenzbahn gebraucht hat und die praktisch gesponsert hat.


Woher weißt du das egtl so genau bzw. woher willst du das wissen?
Diese Frage ist leider auch immer noch unbeantwortet.
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Itter

Beitrag von schifreak »

Hi, logisch hat die öfter offen, -- ich finde auch, daß die Talabfahrt Itter eine der schönsten Schiwelt Abfahrten iss / und wenn man bis zum Maurerlift ( immer noch n Kurzbügler :lol: ) runterdüst, dann is sie mit Sicherheit die längste Schipistn von Allen ( von der Hohen Salve ) und was die 4 KSB anbelangt, mi stört die gar net...
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
MarkusW
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1089
Registriert: 14.12.2004 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von MarkusW »

Talabfahrt Itter ist absofort offen! :lol:

Mensch, ne gscheide Beschneiung für Hopfgarten hättense heuer schon haben können, wenn der blede Naturschutz wg. den schützenswerten Gräsern nicht dazwischen gefunkt hätte... :evil:
Aber da die hald jetzt nur sehr begrenzte Schneikapazitäten haben, hat hald die Talabfahrt Itter logischerweise die niedrigste Priorität.

Was mich viel eher wundert: Warum isn die schwarze 45er immer noch net offen? Söll hats doch eigentlich digge, die ham das letzte Mal als ich dort war manche Pisten den ganzen Tag beschneit, aber die da oben machens net auf, sogar nach dem Neuschnee jetzt... hmm
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Mit neuer Beschneiung meinte ich natürlich, dass man sie stark verbessert. Aber wenn ich recht bedenke, bin ich letztes Jahr in den letzten beiden Betriebswochen irgendwann mal da runter gefahren. Also so schlecht kann es mit der Beschneiung dann auch wieder nicht aussehen.
Benutzeravatar
mountainfreak
Massada (5m)
Beiträge: 91
Registriert: 29.03.2004 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mountainfreak »

Was mich viel eher wundert: Warum isn die schwarze 45er immer noch net offen? Söll hats doch eigentlich digge, die ham das letzte Mal als ich dort war manche Pisten den ganzen Tag beschneit, aber die da oben machens net auf, sogar nach dem Neuschnee jetzt... hmm
könnte momentan an der Lawinenwarnstufe 4 liegen. Schneehöhe in Söll lt aktuellem Schneebericht 160 cm

mfg
freak

PS. Das mit den 2 Wochen in Itter ist durchaus realistisch - siehe letzte Saison.
IchhabAngstdeshalbbleibichanonym :)

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“