Werbefrei im Januar 2024!

Jungfrauregion (CH) / 17.-20.12.05

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Jungfrauregion (CH) / 17.-20.12.05

Beitrag von thomasg »

Anfahrt:
Mit der Bahn nach München, was schon mal sehr spannend war, denn zwischen Ulm und Augsburg gabs einen Personenschaden (schönes Bahndeutsch!), wodurch alle Züge erst mal stehen blieben. Etwas ungeschickt war, dass der Bus um 9.30 Uhr in München losfuhr und ich den unbedingt kriegen musste. Zuerst hiess es, dass man frühestens um 10.30 Uhr in München ist, aber dann kam plötzlich eine Durchsage, dass ein Regionalexpress nach Memmingen abfahrbereit am Bahnsteig steht. Ich also Ski, Koffer und Rucksack gepackt und reingesprungen. Nach Umsteigen in Memmingen und Buchloe erreichte ich den Münchner Hauptbahnhof dann um 9.08 Uhr und dann gings los. Durch den Schneefall und 2 parallel auf der Autobahn fahrender Schneeräumfahrzeuge brauchten wir bis Lindau fast 3 Stunden. Dann folgte ein unproblematisches Stück bis zum Zürichsee, aber dann ging es mit dem Bus über den Hirzel(pass?) Richtung Zug und nach einigem Rutschen entschied sich der Busfahrer dann auf der Passhöhe endlich zur Montage der Schneeketten. Im Schneckentempo gings runter nach Zug und weiter ohne Schneeketten durch Luzern Richtung Brünigpass. Auch hier versuchte unser Busfahrer ohne Ketten drüber zu kommen (trotz Schildern, die am Beginn der Passstrasse eindeutig Kettenpflicht verkündeten), aber natürlich ging nach 2/3 der Strecke nix mehr. Also wieder die Schneeketten drauf und runter an den Brienzer See. Vorsorglich blieben die Ketten dann drauf und so gings mit 50 km/h auf der Autobahn im dröhnenden Bus nach Interlaken und Lauterbrunnen. Die WAB brachte uns dann mit zweieinhalb Stunden Verspätung nach Wengen und wir durften gleich mal das hervorragende Abendessen des Club Med Wengen Palace geniessen. Trotz der ewigen Anreise war die Stimmung super, denn wir waren genau 12 Leute im 4-Sterne-Luxusbus mit 50 Sitzen. Bei diesen Inforeisen weiss man ja nie, wie die Leute sind, aber hier hatten sich wirklich 12 gefunden, die die nächsten 3 Tage viel Spass hatten.

Wetter:
Am Sonntag strahlender Sonnenschein und eisig kalt, am Montag bewölkt und miese Sicht, etwas wärmer.

Temperatur:
Sonntag max. -10 in der Höhe, Montag eher -5, in Wengen knapp unter 0

Schneehöhe:
30 cm in Wengen, teilweise bis zu 90 cm im Skigebiet, allerdings war das in den windgeschützten Bereichen.

Schneezustand:
Kunstschnee mit 30-40 cm Naturschnee drauf, teilweise auch nur Naturschnee, dann waren die Bedingungen allerdings nicht als gut zu bezeichnen.

Geöffnete Anlagen:
ZRB Wengernalpbahn Wengen-Kleine Scheidegg und Grindelwald-Kleine Scheidegg
70PB Wengen-Männlichen
4EUB Grindelwald-Männlichen
4Bubble Männlichen
4KSB Arven
4KSB Lauberhorn
2KSB Wixi (ab Montag)

Geschlossene Anlagen:
der Rest eben (u.a. DSB Fallboden, SL Salzegg, SL Honegg, SL Tschuggen, 4KSB Läger, 4KSB Gummi, 4KSB Innerwengen, SL Bumps)

Offene Pisten:
3 Männlichen bis Mittelstation Holenstein der 4EUB
21 Tschuggen bis Talstation Arven
42 Lauberhorn
44 Engi (ab Montag)
41 Rotstöcki (ab Montag)
22 Mettlen bis Brandegg
36 Wengen Dorf

Geschlossene Pisten:
der Rest

Meisten Gefahren mit:
4Bubble Männlichen

Wenigsten Gefahren mit:
alle geschlossenen, 4EUB Holenstein-Männlichen (2x)

Wartezeiten:
0

Gefallen:
Super Wetter am Sonntag, Freeriden auf der Lauberhorn Weltcup-Abfahrt

Nicht gefallen:
Keine Skiverbindung Männlichen-Kleine Scheidegg, schlechte Pistenpräparierung (teilweise 50 cm hohe Absätze zwischen den Raupenspuren und riesige Kuhlen in den Pisten), Wetter am Montag)

Fazit: 3 von 6 Maximalen.
Abzüge: schlechte Pistenpräparierung, Wetter, wenig Schnee auf der Piste 41, langweilige Talabfahrt Wengen

Bilder gibts auch noch ein paar vom Sonntag, allerdings nicht allzuviele, denn die Ersatzakkus waren leer, was ich erst merkte, als ich sie reinmachte.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)

Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Hi Thomas, meinst Du, die Talabfahrt nach Grindelwald kann bis in zwei Wochen komplett geöffnet werden? Konntest Du da was feststellen?

Danke!
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

Hier mal die Bilder:

Blick vom Männlichen nach Grindelwald mit dem Wetterhorn
Bild

Und der Blick nach Norden von der gleichen Stelle
Bild

Einzige geöffnete Piste am Männlichen, links die 4EUB GGM, rechts 4Bubble Männlichen
Bild

Ein Blick zur Nordwand
Bild

Und nochmal das Wetterhorn
Bild

Blick nach Mürren
Bild

Strecke der 70PB Wengen-Männlichen
Bild

Blick übers Lauterbrunnental
Bild

Bergstation 4EUB GGM mit Eiger und Mönch
Bild

Winterstimmung auf der Club-Terrasse
Bild

Gleiche Stelle, andere Richtung
Bild

Die Steilhänge über Wengen
Bild

Jungfrau mit Hut
Bild

Blick aus der WAB zurück nach Wengen
Bild

Strecke 4KSB Lauberhorn mit der noch unpräparierten Piste 41 am Sonntag. Am Montag war die dann präpariert und relativ steinig
Bild

Nordwand
Bild

Letzte Stütze der 4KSB Lauberhorn
Bild

Lauberhorn Weltcup-Abfahrt beim Freeriden. Ohne Skilehrer hätten wir die nie gefunden und da kaum jemand vorher dort runter gefahren war, war dies der Höhepunkt des Tages.
Bild

Wie schon gesagt waren das leider schon alle Bilder mit wenig Technik und Pisten. Die wollte ich dann am Montag machen :evil:

@br403: Dürfte kein Problem sein, denn die haben beschneit wie verrückt.
Zuletzt geändert von thomasg am 20.12.2005 - 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Hat sich erledigt

Jakob
Zuletzt geändert von jwahl am 20.12.2005 - 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Jungfrauregion (CH) / 17.-20.12.05

Beitrag von Michael Meier »

thomasg hat geschrieben:Anfahrt:
Mit der Bahn nach München, was schon mal sehr spannend war, denn zwischen Ulm und Augsburg gabs einen Personenschaden (schönes Bahndeutsch!), wodurch alle Züge erst mal stehen blieben. Etwas ungeschickt war, dass der Bus um 9.30 Uhr in München losfuhr und ich den unbedingt kriegen musste.
Naja da sag ich nur "Deutsche Bahn" solche vorkomnisse stärken insgeheim meine Ansicht über die Nachbarsbahn.
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

jetzt müssten die bilder gehen. lag mal wieder am unterstrich.

im prinzip konnte die bahn ja nix dafür, dass sich da einer vor den zug geschmissen hatte, aber der informationsfluss war wieder mal sehr dürftig. am infoschalter standen vor mir welche, die zum flughafen in münchen mussten. denen wurde dann gesagt, dass erst um 7.58 uhr was fährt. (es war zu dem zeitpunkt kurz vor 7 uhr). die haben natürlich gemotzt und dann wollten sie zum frühstücken zum burger king oder so. nachdem ich dann dran war am schalter kam die durchsage, dass der zug um 6.58 uhr noch ein paar minuten wartet, aber da waren die und einige andere schon weg. ich hoffe, die haben ihr flugzeug noch gekriegt. wie so oft machte das personal einen völlig überforderten und inkompetenten eindruck.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Tja einspurige Strecken. Übrigens tolle Bilder. schaut doch Lecker aus. Komisch, das der Rest nicht gelaufen ist. Wie seit ihr von Wengen ins Skigebiet gekommen??

Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Schöne Bilder, freu mich schon drauf live dort zu sein.

Wundert mich auch das die ned mehr aufmachen, Schnee soltle ja für die Verbindung Männlichen <-> Arven liegen. Werden wohl Sparbetrieb fahren.
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

@br403: Dürfte kein Problem sein, denn die haben beschneit wie verrückt.
Danke! Scheint ja ein schöner Tag gewesen zu sein!
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

morgens mit der PB hoch zum männlichen, dann dort den vormittag verbracht, runter mit der PB, mittagessen, dann mit der WAB zur Scheidegg. etwas mühsam, aber dadurch gabs immerhin etwas abwechslung, auch wenn das ganze sehr zeitaufwendig war. aber wir hatten während der bahnfahrten sehr viel spass.

die nichtöffnung der anderen lifte lag am wenigen schnee meiner meinung nach, denn die nicht beschneiten abfahrten waren doch noch sehr steinig an den kuppen und kanten.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

^^ Jo Jens das gibt Spass, freu mich au schon, hoffentlich hats mal so schönes Wetter wie auf den Bildern von Thomas!
Letztes Jahr hast ja ned viel sehen können um die Zeit
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Bild

Sieht aber nicht so aus als sei die Bahn viel gefahren. Wir haben genau die gleiche Anlage. Die Männlichen PB war mal kürzer im Original, Hatte 2 Stütze und eine Talstation mit Schiebeperron. Im Lawinenwinter wurde die Stütze 1 umgerissen und die Talstation verschüttet. Darauf hin wurde sie nach hinten weiter ins Dorf verlegt. Zudem auch grösser und ohne Schiebeperron. Die Stütze 1 war überflüssig da jetzt ein längeres Spannfeld und nicht so steile Trasse. Die alte Station steht aber noch. Vielleicht gesehen.
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

@Michi: Bist dir sicher, dass die keinen Schiebeperron mehr hat? Ich denke schon aber ich kanns auch nicht 100%tig sagen. Bin mir aber sehr sicher!

Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

das bild hab ich gegen 12 uhr mittags aufgenommen. da ist die mit sicherheit schon 16 mal gefahren. fuhr eigentlich die ganze zeit im 15-minuten-takt, morgens auch öfter, wenn die kabinen voll waren. aber es war ziemlich kalt.

übrigens hat mir unsere skilehrerin erzählt, dass rechts vom 4bubble männlichen noch ein bahn zum männlichen-gipfel gebaut werden soll, die dann vor allem für die freerider die dortigen hänge erschliessen soll. soll auch alles schon fertig geplant sein und die genehmigung sei auch kein problem. den wahrheitsgehalt kann ich nicht beurteilen, aber sie ist die frau vom skischul-chef von wengen.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

thomasg hat geschrieben:...

übrigens hat mir unsere skilehrerin erzählt, dass rechts vom 4bubble männlichen noch ein bahn zum männlichen-gipfel gebaut werden soll, die dann vor allem für die freerider die dortigen hänge erschliessen soll. soll auch alles schon fertig geplant sein und die genehmigung sei auch kein problem. den wahrheitsgehalt kann ich nicht beurteilen, aber sie ist die frau vom skischul-chef von wengen.
Das ist wirklich so aber schon sehr lange auf dem Status anfangs war es noch als Skilift gedacht inzwischen als Sesselbahn, aber denke das wird schwer durchzukriegen, ...
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

ach so. aber sie hatte selbst zugegeben, dass die liftanlagen nicht die modernsten sind. fand ich jetzt nicht so, aber sie bezog sich auf die 4eub. und ausserdem meinte sie, dass das in der schweiz eben alles sehr lange dauert. jetzt bitte keine protestschreie von den schweizern. es kam genau so aus ihrem munde!
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

Hab gerade nachgeschaut auf Bildern die Bahn hat KEINEN Schiebeprron, hab da wohl die alte und neue Station in der Erinnerung durcheinandergeworfen
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Geniale Bilder. Landschaftlich extrem eindrücklich, man beachte die ideale U-Form des Lauterbrunnentals!

@Michi: Einspurig? Augsburg-München ist mittlerweile teilweise 4-spurig!
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Schöne Fotos! Ich erlaube es mir, hier eines davon mal einzufügen. Du bist doch einverstanden damit?

Bild
^^Wenn ich mich nicht sehr irre, steht der Fotograf hier bei einer sehr wichtigen Einrichtung des Skigebietes! Ich sage nur: Selbstgebranntes!
Hibernating

Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von maartenv84 »

GMD hat geschrieben:^^Wenn ich mich nicht sehr irre, steht der Fotograf hier bei einer sehr wichtigen Einrichtung des Skigebietes! Ich sage nur: Selbstgebranntes!
Stimmt nicht ganz. Das da ist schon der Talstation. Das was du meinst liegt ein bisschen höher, zwisschen die beide erste Stützen an der rechter Seite ;)

Vorfreude steigt. Nur noch 8 Tage :D
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

nee, das ist noch ein bischen höher in richtung der eub. konnte die dortigen erzeugnisse leider nicht testen, da wir alles inklusive hatten und der glühwein des club med auch nicht zu verachten war.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

@Oscar: Definitiv hatte die alte PB ein Schiebeperron denn sie war ins Gebäude der alten Von Roll 40PB gebaut.

@Marius: Zwischen Ulm und Augsburg. Wenn ich das Richtig in erinnerung hab war die Eispurig letzten Juni. Gut 4 Spurig, noch schlimmer dann ist es lediglich Stümperhaftes Handeln dass man die Züge auf 3 von 4 Spuren nicht an einer Leiche vorbei bekommt. Bei Einspurig währs ja nicht so schlimm gewesen. Aber 4 Spur ist wohl normale DB Unfähigkeit. :lol: :lol:
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Leider sieht man das erste Bild nur halb. :(

Aber die Verbindung Männlichen <-> kl. Scheidegg ist seit heute geöffnet :D
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

ulm-augsburg ist 2-spurig, augsburg-münchen ist 4-spurig. das problem ist ja nicht, dass die da nicht fahren können, sondern dass der staatsanwalt die strecke erst freigibt, wenn die spuren gesichert sind. und das war in dem moment eben noch nicht soweit.
Leider sieht man das erste Bild nur halb. Sad

Aber die Verbindung Männlichen <-> kl. Scheidegg ist seit heute geöffnet Very Happy
bild ist korrigiert. das zweitere hab ich auch schon festgestellt und mich doch etwas aufgeregt. ganz so schlimm ist es aber nicht, siehe meine signatur.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Beitrag von Oscar »

@Michi:
meinte die neu Station hat ber keinen verschiebbaren, hatte das falsch im Kopf! :D

Antworten

Zurück zu „Schweiz“