Historisches aus Lech & Zürs
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- PHB
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1357
- Registriert: 12.01.2006 - 15:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wolfurt
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Ich hab nich alles gelesen und weiß nicht ob das schon jemand geschrieben hat. Wenn ja-Sorry
Interessantes zur alten Kriegerhornbahn:
Als die zweite Kriegerhornbahn gebaut wurde, war es die erste Klemmbare bahn am Arlberg. Zuerst waren auch nur 2er Sessel an der Klemme. Gesetzeswegen. Später wurden dann drei Personen Zugelassen.
-Es gab keine 2sl am Kriegerhorn!!!!! von einem ehemaligen Liftangestellten der Skilifte Lech sowie vom Tech. Betriebsleiter bestätigt!
Interessantes zur alten Kriegerhornbahn:
Als die zweite Kriegerhornbahn gebaut wurde, war es die erste Klemmbare bahn am Arlberg. Zuerst waren auch nur 2er Sessel an der Klemme. Gesetzeswegen. Später wurden dann drei Personen Zugelassen.
-Es gab keine 2sl am Kriegerhorn!!!!! von einem ehemaligen Liftangestellten der Skilifte Lech sowie vom Tech. Betriebsleiter bestätigt!
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
- skikoenig
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3531
- Registriert: 19.08.2002 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Habe zwar kein Foto parat, aber es gab zuerst einen 1er Sessellift (1SB), dann einen Zweiersesselift (2SB), dann die 3 KSB, die kurzfristig nur mit 2 Personen fuhr und nun den 6er!Es gab keine 2sl am Kriegerhorn!!!!! von einem ehemaligen Liftangestellten der Skilifte Lech sowie vom Tech. Betriebsleiter bestätigt!
Zur Seekopfbahn kann Euch geholfen werden! Nicht sofort, aber später, Fotos folgen! Aber Betonstützen waren da ganz sicher nicht! Ausser den Bubbles müsste die Bahn noch ziemlich genau von 1986 sein!
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- PHB
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1357
- Registriert: 12.01.2006 - 15:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wolfurt
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
So mal Aufgepasst: 1961 wurde am Kriegerhorn KEIN DSB gebaut sondern eine der ersten, wenn nich sogar überhaupt die erst, Klemmbare Doppelsessel bahn mit grünen Vierkant-Stützen !!!!!!!!!!!! Damals ließ es das Gesetz nicht zu, mehr als zwei Personen auf eine Klemme zuzulassen! Später wurde es dann. Dann hing man einfach dreier sessel mit neueren Klemmen an das Seil!!!!!
Zuletzt geändert von PHB am 18.01.2006 - 20:38, insgesamt 2-mal geändert.
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
- Julian
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 13.10.2002 - 15:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: WI / Fulpmes
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Zu den beiden Pistenplänen eine Seite vorher..
Ich finds ziemlich interessant dass die Rotschrofenbahn anscheinend mal ein Schlepper gewesen ist. Da ist doch eine für einen SL unüberwindbare Schlucht am Anfang ? Oder hat der erst danach angefangen ? Dann wäre er ja oben vom Petersboden etc. nicht erreichbar gewesen...
Und nochwas.. der ältere Pistenplan ist leider extrem klein, aber interessant ist der Schlepper bei Stubenbach, von dem ich zwar weiß, ihn aber noch niemals irgendwo eingezeichnet gesehen habe. Und dann noch bei der Albonbahn.. die rechte da oben gibts ja auch schon (lang?) nicht mehr. Ist davon heute noch was zu finden ?
Selbiges gilt für den Sahlepper bei Stubenbach. Sind da noch irgendwelche betonfundamente oder sowas woran man einen Lift festmachen könnte ?
Die Karte hab ich leider nicht größer gefunden
Ich bin irgendwie zu jung.. ich kann mich nur noch an Mohnenfluhbahn, 2SB Petersboden und den Schlepper da neben dem Seekopf erinnern..
Ich finds ziemlich interessant dass die Rotschrofenbahn anscheinend mal ein Schlepper gewesen ist. Da ist doch eine für einen SL unüberwindbare Schlucht am Anfang ? Oder hat der erst danach angefangen ? Dann wäre er ja oben vom Petersboden etc. nicht erreichbar gewesen...
Und nochwas.. der ältere Pistenplan ist leider extrem klein, aber interessant ist der Schlepper bei Stubenbach, von dem ich zwar weiß, ihn aber noch niemals irgendwo eingezeichnet gesehen habe. Und dann noch bei der Albonbahn.. die rechte da oben gibts ja auch schon (lang?) nicht mehr. Ist davon heute noch was zu finden ?
Selbiges gilt für den Sahlepper bei Stubenbach. Sind da noch irgendwelche betonfundamente oder sowas woran man einen Lift festmachen könnte ?
Die Karte hab ich leider nicht größer gefunden

Ich bin irgendwie zu jung.. ich kann mich nur noch an Mohnenfluhbahn, 2SB Petersboden und den Schlepper da neben dem Seekopf erinnern..
nix.
- skikoenig
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3531
- Registriert: 19.08.2002 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Hallo liftmodell!liftmodell hat geschrieben:So ihr Schlaumeiers: 1961 wurde am Kriegerhorn KEIN DSB gebaut sondern eine der ersten, wenn nich sogar überhaupt die erst, Klemmbare Doppelsessel bahn mit grünen Vierkant-Stützen !!!!!!!!!!!! Damals ließ es das Gesetz nicht zu, mehr als zwei Personen auf eine Klemme zuzulassen! Später wurde es dann. Dann hing man einfach dreier sessel mit neueren Klemmen an das Seil!!!!!
Also nochmal in Kurzfassung: NIX DSB AM KRIEGERHORN!!!!!!!!!!!!!!
ich bitte Dich mal folgendes thema durchzulesen:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=8065
Ausserdem gibt es Bilder einer DSb am Kriegerhorn, auf die ich leider gerade nicht zugreifen kann!
Der Rotschrofenlift fing an der heutigen Stütze2 der Hasensprungbahn an! Der stand dann auch ziemlich im Weg, als die 2SB Hasensprung gebaut wurde! Man konnte also Problemlos vom Petersboden dahinkommen! Er war auch ein wenig kürzer als die heutige 2SB!
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
@Liftmodell: cool down and relax!
1961 wurde sicher von DM keine kuppelbare Bahn am Kriegerhorn gebaut. Das war 1977. Ein JAhr später erfolgte die von dir richtig beschriebene Zulassung auf 3er-Sessel (also 1978).
Von 1951 bis 1961 gabs den ESL, danach die DSB.
Quelle: Eisenbahnstatistik der Republik Österreich.
Oder stand deiner Meinung bis 1977 die ESL in Lech?!
1961 wurde sicher von DM keine kuppelbare Bahn am Kriegerhorn gebaut. Das war 1977. Ein JAhr später erfolgte die von dir richtig beschriebene Zulassung auf 3er-Sessel (also 1978).
Von 1951 bis 1961 gabs den ESL, danach die DSB.
Quelle: Eisenbahnstatistik der Republik Österreich.
Oder stand deiner Meinung bis 1977 die ESL in Lech?!
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 392
- Registriert: 21.02.2004 - 19:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lustenau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Dann war's auch nix mit "Weltneuheit", denn eine 3KSB gibt's in Pra-Loup schon seit 1975, wenn man lift-world glauben darf. Das wurde wohl wieder mal großzügig ignoriertMarius hat geschrieben:1961 wurde sicher von DM keine kuppelbare Bahn am Kriegerhorn gebaut. Das war 1977. Ein JAhr später erfolgte die von dir richtig beschriebene Zulassung auf 3er-Sessel (also 1978).
Von 1951 bis 1961 gabs den ESL, danach die DSB.
Quelle: Eisenbahnstatistik der Republik Österreich.

Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Kleiner Nachtrag für den Schlaumeier:
Name Kriegerhorn
Besitzer: Skilifte Lech Ing. Bildstein GesmbH.
Typ: 2er Sesselbahn mit fixen Klemmen
Hersteller Girak Korneuburg
Baujahr: 1962
Länge: 1205m
Höhenunterschied: 374m
Kapazität: 720p/h
Der Lift wurde 1977 von Doppelmayr auf eine 3KSB umgebaut. Allerdings durften erst ein jahr Später 3 Personen auf den Sesseln platz nehmen.
Stützen wurden übernommen.
Quellen: ISR 3, 1977 und Girak Referenzliste.
Übrigens hab ich von dieser DSB am Kriegerhorn diverse Bilder.
Name Kriegerhorn
Besitzer: Skilifte Lech Ing. Bildstein GesmbH.
Typ: 2er Sesselbahn mit fixen Klemmen
Hersteller Girak Korneuburg
Baujahr: 1962
Länge: 1205m
Höhenunterschied: 374m
Kapazität: 720p/h
Der Lift wurde 1977 von Doppelmayr auf eine 3KSB umgebaut. Allerdings durften erst ein jahr Später 3 Personen auf den Sesseln platz nehmen.

Quellen: ISR 3, 1977 und Girak Referenzliste.
Übrigens hab ich von dieser DSB am Kriegerhorn diverse Bilder.
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Bitte posten!Michael Meier hat geschrieben: Übrigens hab ich von dieser DSB am Kriegerhorn diverse Bilder.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!