Werbefrei im Januar 2024!

Oberaudorf - Hocheck will vergrößern

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Hmm, das wär aber n Deal.
Die fixe 4SB Bahn ist sicher ISO-Zertifiziert. Evtl. kann die ja echt oben aufgebaut werden, und die untere Bahn wird in ne 4KSB aufgerüstet.
Aber dann sollens die Rodelbahn bis ganz rauf ziehen und die Mittelstation weglassen.

Aber ich glaubs auch erst, wenn die untere Bahn umgebaut wird.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Jetzt mal eine ganz doofe Frage aber abgesehen von den Stationen inklusive Antrieb kann man bei einem Umbau doch die ganze Anlage so stehen lassen oder? Dementsprechend gäbe es dann doch auch nicht sooo viel zum Versetzen?

Jakob
der das ganze auch noch nicht so recht glauben will
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Naja, aber das teuere sind halt die Stationsumläufe. :D
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Alpinfreak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 125
Registriert: 09.11.2003 - 19:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Alpinfreak »

Vor kurzem hab ich davon schon gerüchteweise gehört,
es aber nicht für sehr ernst genommen, weil ich es schlichtweg nicht glauben konnte... 8O

Angeblich sollen die jetzigen Stationen (Tal- und Bergstation)
abgebaut werden und für die neue Südhangbahn (4er-Sessellift anstelle
des Ideal-und Südhanglifts) verwendet werden und der
schon vorhandene 4er-Sessellift zu einer kuppelbaren umgebaut werden... :D

Wär schon der Hammer, aber ich kanns noch nicht ganz glauben...
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Grundsätzlich müsste man, ausreichend Platz vor der Tal- und hinter der Bergstation vorausgesetzt, die Strecke weiterverwenden können. Aber bekanntermaßen sind KSB Stationen länger als die von fixen Bahnen. Man müsste also im Bereich der Mittelstation die Trasse leicht ändern und bräuchte vielleicht ein oder zwei neue Masten.
Wenn der Umbau kommt, dann zeitgleich mit dem Bau der Südhangbahn oder früher. Würde man jetzt erst die Südhang bauen käme das ja viel teurer.
Ich finde das Vorhaben gut. So kann man den offensichtlichen Fehler wieder teilweise beheben.

seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilbahner »

Ich glaube ja nicht dass das so ohne weiteres geht, da die Strecke für eine fixgeklemmte Bahn ausgelegt ist und nicht für eine Kuppelbare die doppelt so schnell läuft und bekanntlich andere Seilpendel und Bremsverhalten hat als eine 2,6m Bahn.
Weiters ist es fraglich, ob die Seilfangschuhe und Rollenbatterien der mehrbelastung bei Seilentgleisung gewachsen sind.
Weiters ist es evtl auch ein Problem mit den kuppelbaren Klemmen auf den fixen LST Rollen.
Weiters gibt es noch den veränderten Längenschnitt.
Weiters gibt es noch die CEN Conformität!!!
Diese Bahn ist nicht im geringsten CEn konform.

Ich bin da sehr Skeptisch.
Und diese Sachen fielen mir nur so ganz Spontan ein.
Mal sehen wie es wird oder ob ich einfach nur zuviel Realist bin.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Gibt es denn einen Referenzfall für einen solchen Umbau? Man kann ja neue Rollenbatterien montiren, das wäre immer noch billiger als neue Masten mit neuen Fundamenten.
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

In Kals am Großklockner wollte man die fixen Vierersessellifte doch auch mal kuppelbar machen, getan hat man es aber nicht......
Benutzeravatar
MartinWest
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1531
Registriert: 05.02.2004 - 15:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern/Steiermark
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MartinWest »

Gerade News aus Oberaudorf:
ab 15.09.2006 wir der Lift umgebaut.
Die meinens anscheinend echt ernst 8O
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

wo hast denn Du die Info her?
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Na dann weiss ich ja, wo ich am 15.09.06 bin. :lol:

Macht das LST? Oder DM?
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Ich kann mir nicht vorstellen, dass LST das drauf hat! LST ist eine kleine Firma in Lenggries, ich fahre immer vorbei wenn ich nach Österreich fahre.
Außerdem haben die ein komplett anderes Stützensystem wie DM, wie soll das eigentlich funktionieren? Wird die Bahn abgerissen oder nur erneuert?

Gruß -=[Tribal]=-
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Also das andere Stützensystem würde mich wundern...

LST kauft doch die Teile bei DM ein....

Naja, evtl. verwendet LST ja die Wopfnerklemme :D
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

Af hat geschrieben:
Naja, evtl. verwendet LST ja die Wopfnerklemme :D
Wenn LST den Umbau vornimmt wir´s mit Sicherheit eine Wopfnerklemme geben.
Was mich bei LST allerdings wundert: Die Rüdesheimer Seilbahn ist nun schon fast 1 Jahr in Betrieb und wird immer noch nicht auf deren Website vorgestellt bzw. beworben ?!
Das spricht wohl wiederum dafür, daß sie doch nicht groß in die Kuppeltechnik einsteigen wollen!
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

snowotz hat geschrieben:
Af hat geschrieben:
Naja, evtl. verwendet LST ja die Wopfnerklemme :D
Wenn LST den Umbau vornimmt wir´s mit Sicherheit eine Wopfnerklemme geben.
Was mich bei LST allerdings wundert: Die Rüdesheimer Seilbahn ist nun schon fast 1 Jahr in Betrieb und wird immer noch nicht auf deren Website vorgestellt bzw. beworben ?!
Das spricht wohl wiederum dafür, daß sie doch nicht groß in die Kuppeltechnik einsteigen wollen!
glaub die Homepage hat schon seit einigen Jahren kein update mehr gesehen!!!
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Stimmt... Die Bilder von der Eröffnungsfeier werden langsam langweilig. :D

Hat wer nen guten Draht nach Oberaudorf und frägt mal nach, wer die Bahn umbaut?
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilbahner »

Ich weiss nur aus zuverlässiger Quelle, dass sich der Loipolder in Rüdesheim nicht mehr blicken lassen braucht.
Er hat mehr oder weniger Stadtverbot wegen seiner achsoguten Bahn, die überhaupt nicht funktioniert und die gesammte montage von der Firma Kogler erledigt wurde.

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Hmm, hab mich schon gewundert, dass man von der Bahn nix hört...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

Wer ist die Fa. Kogler ???

Haben die die Montage in Rüdesheim übernommen, weil es der Loipolder nicht hingekriegt hat ?
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilbahner »

Der Sebastian Kogler ist ein Seilbahnmontageunternehmen aus Brixen im Thale, der für DM und Leitner hauptsächlich Streckenmontagen und Materialseilbahnen übernimmt.
Der beste auf dem Markt.
Er macht aber inzwischen auch komplettmontagen für Leitner wie zum beispiel die neue Muttereralmbahnen...
Die haben einige Materialseilbahnen(mindestens 15 stück), einen 4Achser MAN mit einem 70000er Palfinger, 2 2achser, einen 3achser alles für Liftmontagen und in der Saison über 20 gute Leute
Und in Rüdesheim hat nicht ein einziges Teil vom LST gepasst. Deshalb ist die anlage auch monate verzögert fertiggeworden.
Aber das führt jetzt zu weit.
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

Nach meinen Info´s gab´s die Verzögerungsprobleme in Rüdesheim, da die Kabinen angeblich wegen dem engen Radius von den Reifenförderern nicht mehr richtig transportiert wurden. Anstelle der Reifen mußten dann Zahnräder verwendet werden.

Sorry, jetzt wird´s wirklich etwas OT. Das gehört jetzt doch eher in´s Rüdesheim-Topic.

Also zurück nach Oberaudorf.
Jedenfalls mach die Geschichte es wohl doch eher unwarscheinlich, daß LST den Umbau am Hocheck durchführen wird?!
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Die Stützen von LST sind auch von Wopfner.
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Beitrag von Huppi »

Ich bin heute mit der baugleichen Bahn am Sudelfeld/ Oberaudorf gefahren, also ich habe genau gesehen, dass die Seilfangschuhe und Rollenbatterien anders sind als bei einer DM Bahn! Das gleiche gilt für den kompletten Stützenaufbau. Ich kann mir also vorstellen, dass nur führende Hersteller wie DM oder Leitner etc. den Umbau vornehmen können!

Gruß -=[Tribal]=-

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“