Werbefrei im Januar 2024!

Kuppelbare Sesselbahnen von Montaz-Mautino

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Kuppelbare Sesselbahnen von Montaz-Mautino

Beitrag von k2k »

Als GMM (= Gimar Montaz Mautino) noch ohne G war und nur Montaz-Mautino hieß, bauten sie eine Zeit lang auch KSBs.

Ich habe hier noch etwas Material, das ich euch nicht vorenthalten wollte.


4KSB Combes, Les Menuires, Baujahr 1983
Derzeit im Abbruch befindlich

Bild
Mittlerer Streckenteil. Charakteristisch für Montaz sind Stützenköpfe und Sessel.

Bild
Stütze mit Sesseln

Bild
Sessel im Detail

Bild
Talstation mit Aus-/Einfahrt

Bild
Nochmal in groß...

Bild
...und in größer :-)

Bild
Sessel bei der Verzögerung

Bild
Einfahrende Sessel mit Verzögerungs- und Förderstrecke (Kettenförderer). Rechts das Schild mit den technischen Hauptdaten.

Bild
Stationsausfahrt

Bild
Blick zurück zur Talstation

Bild
Klemme. Soweit ich weiß ein Patent von Creissels.

Bild
Auf der Strecke

Bild
Wir nähern uns der Bergstation

Bild
Stützenkopf aus der Nähe

Bild
Bergstation von der Strecke aus

Bild
Stationseinfahrt Bergstation

Bild
Umlauf mit Kettenförderer

Bild
Nochmal der Umlauf. Die Schiene diente vermutlich der Garagierung.
Edit: totaler Quatsch, sehe gerade erst auf dem besseren Bildschirm das Wartungspodest...

Bild
Bergstation komplett

Bild
Und nochmal etwas aus der Nähe.



4KSB Rosael, Val Thorens/Orelle, Baujahr 1989
Besonderheit: Dieselantrieb

Bild
Einstiegsbereich mit Blick auf die Strecke

Bild
Nochmal der Einstieg

Bild
In der Talstation. Hier ist die Förderstrecke schon verkleidet wie bei Uni-G & Co.

Bild
Blick auf die Strecke. Bei der Wahl der Trassierung wurde keine Rücksicht auf die paar Felsen genommen. Wozu gibt's schließlich Dynamit? ;-)

Bild
Auf der Strecke selbst

Bild
Mast und Sessel

Bild
Ich glaube, es gibt wenige derart gewagte KSB-Trassierungen. Rettungsbahn? Fehlanzeige.

Bild
Die Bergstation in Wellblechverkleidung auf rd. 3000 m

Bild
Bergstation von der Seite mit Ausgang


Neben diesen beiden KSBs in den 3 Vallées gibt es lt. Lift-World noch eine weitere in Les Carroz (Grand Massif). Ich meine außerdem noch über eine weitere gestolpert zu sein, habe aber vergessen wo.
Wer kennt weitere?
Zuletzt geändert von k2k am 10.05.2005 - 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

Benutzeravatar
j-p.m.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 31.07.2003 - 10:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 126 Mal

Beitrag von j-p.m. »

Argentière - Plan Joran. Die Talstation befindet sich im ersten Stock neben der PB nach Lognan. Skier werden auf dem Teppich angeschnallt. Dann rumpeln die Sessel per Kettenförderer die ersten hundert Meter zum Zwischeneinstieg (und Ausstieg für Talfahrer), erst danach gehts auf die Strecke. Macht gute 700 Hm.
Benutzeravatar
Mike
Massada (5m)
Beiträge: 111
Registriert: 16.03.2003 - 15:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mike »

Interessantes Thema!
Aber warum haben die denn eigentlich aufgehört, KSBs zu bauen? Jetzt, wo sie nur noch feste SBs bauen fristen sie ja nur noch ein Schattendasein. Ist ja irgendwie ähnlich wie mit Skirail. Die haben früher ja auch die modernsten Anlagen gebaut 4KSB Boismint in Val Tho (übrigens anno 90 mein allererster kuppelbarer 4er überhaupt) oder 10EUB Aéroski in Tignes. Später haben die dann nur noch langsam feste 4SBs gebaut. Keine Ahnung, warum's zu diesem Nidergang kam.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Ich vermute, sie waren entweder pleite und/oder wurden aufgekauft (dafür spricht, daß aus Montaz-Mautino Anfang der 90er Gimar Montaz Mautino wurde). Daß sie heute keine KSBs mehr bauen, wundert mich nicht. Der Laden beschäftigt laut Website (gmm-france.com) gerade noch 30 Leute.

@j.-p.m.: 100 m am Kettenförderer? Du hast nicht zufällig Bilder?


Ich habe inzwischen bei den Jungs von Skipass.com eine Liste aller Montaz-KSBs gefunden:

Les Menuires - Combes (abgebaut)
Valmorel - Combelouviere
Termignon la Vanoise - La Girarde
Crest Volland - La Logere
Val Thorens - Rosael
Grands Montets - Plan Joran
Les Caroz d'Arrache - Les Moliets
les Brasses - Chenevieres
Les Karelis - Plan du Four
Areches Beaufort - Le Grand Mont
Puy Saint Vincent - Crete des Bans

Alles 4KSBs, gebaut zwischen 1983 und 1990.

Kann man sich auch in der französischen Liftstatistik anzeigen lassen:
http://firm.application.equipement.gouv ... choix=Init

Von der Bahn in Les Karelis gibts Bilder hier: http://rmvalcenis.free.fr/forums/index. ... wtopic=131]ici
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

@k2k: Chapeau für diese schöne Dokumentation dieser beiden tollen Anlagen! Vive le "TGV"! :D

@mike: die 10EUB Aéroski ist eine von Roll-Anlage, keine Skirail.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Ja, interessante Fotos!

Würde auch sagen, dass es eine Creisselsklemme ist. Für mich ist Creissels einer der genialsten Seilbahnkonstrukteure aller Zeiten!
Hibernating
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

GMM baut keine KSBn mehr??
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Oliver Frank hat geschrieben:GMM baut keine KSBn mehr??
Die letzte ist von 1990. GMM hat nie welche gebaut, nur MM. Siehe wie gesagt auf www.gmm-france.com, da sind nur noch Stangenschlepper und fixe SBs aufgelistet.

Inzwischen hab ich erfahren, daß Montaz sogar mal EUBs gebaut hat, die erste 1976 in Montgenevre. Außerdem 1985 die ominöse 9EUB in Avoriaz.

Noch ein Satz zu Skirail: Das ist nicht mehr als ein Pseudo-Hersteller, quasi ein Markenname der alle möglichen Firmen unter sich vereint hatte. Die Technik dieser Bahnen kam - zumindest für alles was kuppelbar war - von Von Roll, entweder lizensiert oder sogar von denen gefertigt.
Wie das bei den heutigen, fixen Bahnen aussieht, weiß ich nicht.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
j-p.m.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 31.07.2003 - 10:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 126 Mal

Beitrag von j-p.m. »

@ k2k : von der Bahn in Argentières habe ich leider keine Bilder, bin aber schon damit gefahren, auch runter im Frühling wenn die Talabfahrt schon grün war (und am Grand Montets noch feinster Pulver).
"Ominöse" 9 EUB Avoriaz. Das ist die TC d`Ardent im Tal von Montriond. Original-Kabinen wurden durch Neue ersetzt. Hatten wir schon mal, mit Bildern, kanns nur nicht grad finden.
Benutzeravatar
Mike
Massada (5m)
Beiträge: 111
Registriert: 16.03.2003 - 15:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mike »

@Marius: Bei der 10EUB Aéroski steht an der Talstation ganz sicher "construcuer: skirail". Außerdem sind da auch überall Skirail Logos (ich war ja gerade dort). Vielleicht haben sie die Anlage ja im Auftrag von vonRoll mit deren Teilen gebaut oder so ähnlich...
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

@mike: okay, Michi Meier sagt ja, dass es eine von Roll-Anlage sei. Das würde ja dann auch stimmen.
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

k2k hat geschrieben:Inzwischen hab ich erfahren, daß Montaz sogar mal EUBs gebaut hat, die erste 1976 in Montgenevre. Außerdem 1985 die ominöse 9EUB in Avoriaz.
Ist die Gondelbahn Chamonix-Planpraz nicht auch Montaz?
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

Benutzeravatar
j-p.m.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 31.07.2003 - 10:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 126 Mal

Beitrag von j-p.m. »

Stimmt, mit den kühnen Betonmasten der alten PB. Die Kabinen wurden mal ausgewechselt, sind jetzt CWA.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Hier die Liste:

6EUB Chalmettes, Montgenevre (1976)
6EUB Planpraz, Chamonix Brevent (1979)
6EUB Mont Chéry, Les Gets (1980)
6EUB Pierrafort, Valmorel (1981)
6EUB Vieux Moulin, Val Cenis (1983)
9EUB Ardent, Avoriaz (1985)
6EUB Tour Charamillon, Chamonix Le Tour (1986)

Quelle: http://firm.application.equipement.gouv ... tAction.do
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
pap73
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 1
Registriert: 26.01.2005 - 20:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pap73 »

Areches Beaufort - Le Grand Mont > c'est ici
http://rmvalcenis.free.fr/forums/index. ... wtopic=272 :)
Benutzeravatar
tomtombar
Massada (5m)
Beiträge: 10
Registriert: 30.10.2004 - 14:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bar Sur Aube
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von tomtombar »

Die kabinnen des 6EUB in "Le Tour" werden auche von CWA ersetzt

(ich bin französich, ich schreibe nicht gut deutsch ;) ;) )

Die Kabinen in "Val Cenis" sind Poma und in Avoriaz das ist auch CWA.

Hier eine Liste der Seilbahnen Montaz-Mautino, die eine Reportage auf meinem Forum haben:
http://rmvalcenis.free.fr/forums/index. ... wtopic=413 => TSD4 des Combes aux Ménuires
http://rmvalcenis.free.fr/forums/index. ... wtopic=431 => TSD4 des Chenevières aux Brasses
http://rmvalcenis.free.fr/forums/index. ... wtopic=272 => TSD4 du Grand Mont à Arrêches
http://rmvalcenis.free.fr/forums/index. ... wtopic=131 => TSD4 du Plan du Four aux Karelis

Bald wird es ganze KSB Montaz-Mautino von Frankreich geben (und der Welt, denn er davon dort hat nur in Frankreich)
(La Girarge à termignon, Rosaël à Val Thorens, Crete des bans à Puy Saint Vincent, Combelouvière à valmorel, Plan Jorand aux Grands Montets et les Moliets aux Carroz)

:) :)

Edit :

One more :
TSD4 des Molliets aux Carroz d'Araches :
http://rmvalcenis.free.fr/forums/index. ... wtopic=459

:):)
Zuletzt geändert von tomtombar am 26.05.2005 - 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Skirail hat doch sowieso immer (?) von Roll Krams verbaut, insofern ist die Frage, ob es eine von Roll Bahn oder eine Skirail ist hinfällig. Im übrigens ist der Großteil der Anlagen älteren Datums in Tignes von Skirail gebaut worden. Hab mal gehört Schnebelen sei an Skirail beteiligt gewesen, sollte das stimmen kein Wunder, dass Tigens voll davon war.

TSD Rosael ist übrigens Bj. 1988 nicht 1989, letzteres ist das Jahr in dem die Bahn in Betrieb ging.

Die 6er EUB in Chamonix bin ich 1987 gefahren, hat seeeeehr viel Agudio Style.... ;) Diese Bahn war übrigens das erste Seilbahnmotiv, was ich je mit einer eigenen (Fisherprice) Kamera photographiert habe. :)
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Bei Skipass läuft derzeit mal wieder eine interessante Diskussion, ob GMM jemals wieder KSBs bauen könnte. In diesem Thread gibt's auch einige Infos zur Geschichte von Montaz-Mautino.

Kurz zusammgengefasst, war anscheinend Pierre Montaz ein Freund von Jean Pomagalski, der sich 1950 mit Victor Mautino selbständig machte. Pomagalski hat wohl sogar am Anfang ein wenig mitgeholfen. Montaz-Mautino hat sich dann schon früh auf SLte und fixe SBs spezialisiert. Pierre Montaz hat die Gesellschaft 1984 verlassen, weil er sich mit Mautino nicht mehr verstand. Aufgrund finanzieller Probleme wurde der Laden dann von Gimar übernommen und in Gimar Montaz Mautino (GMM) umbenannt.
Außerdem steckt wohl noch Poma mit einem Anteil von 20% mit drin - angeblich der Grund, warum man keine kuppelbaren Systeme mehr baut.

Inwieweit das alles so stimmt, kann ich natürlich nicht überprüfen.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

In einer alten ISR oder sowas hab ich mal gelesen, dass MM so 1990 pleite war. Wie die dann genau wiederbelebt wurden (ob das der Eintstieg von Gimmar war) weiß ich nicht. ICh dachte, sie gehörten mittlerweile komplett zu Poma?? Hab keinen Beleg dafür, dachte nur es irgendwo gelesen zu haben (was je nichts heißen muss).
Boy
Massada (5m)
Beiträge: 26
Registriert: 21.05.2005 - 10:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Saint-Etienne (Frankreich)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Boy »

Gibt es ein FIRM (wie in Frankreich) für Österreich und Italien ?
-Boy-

Ich bin Französich. Endschuldigung für mein Deutsch ... :(
↓ Mehr anzeigen... ↓
Boy
Massada (5m)
Beiträge: 26
Registriert: 21.05.2005 - 10:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Saint-Etienne (Frankreich)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Boy »

Super Fotos den KSB ... 8)
-Boy-

Ich bin Französich. Endschuldigung für mein Deutsch ... :(
↓ Mehr anzeigen... ↓
Boy
Massada (5m)
Beiträge: 26
Registriert: 21.05.2005 - 10:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Saint-Etienne (Frankreich)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Boy »

Könnte jetzt GMM noch KSB bauen ??
-Boy-

Ich bin Französich. Endschuldigung für mein Deutsch ... :(
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

Hab hier ein paar Bilder der Bahn von Argentiere (Grands Montets)

Zunächst mal ein Teil der Trasse, geht etwas schräg unter der Pendelbahn.
Les Grands Montets 35
Bild

Und noch ein paar Bilder aus dem Talstationsbereich:
Der obere Einstieg:

Bild

Der untere Einstieg im Gebäude der Talstation der Pendelbahn:

Bild

Die Förderstrecke dazwischen:

Bild

Bild
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 592 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

wie ist denn die geschwindigkeit in dem förderbereich dazwischen?
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:

Antworten

Zurück zu „Seilbahnen“