Werbefrei im Januar 2024!

Corvatsch (CH) 11.03.2006

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
vhaemmerli
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 621
Registriert: 03.05.2005 - 20:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Lenzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Corvatsch (CH) 11.03.2006

Beitrag von vhaemmerli »

Corvatsch (CH) 11.03.2006

Anfahrt:

Madulain 20 min

Wetter:

Bewölkt, Schneefall und Bise.

Temperatur:

Im Tal bei -5 ° oben kälter :wink:

Schnee:

Tal: 50cm Berg: 70cm

Offene Pisten:

Fast alle

Offene Anlagen:

Alle

Fazit: :D :D :D :D :D von 6, denn die Pisten waren miserabel Präpariert, hab so was noch nie gesehen, man sah jede einzelne Spur der Pistenbullys. Dann noch das Skigebiet von Furtschellas ist nicht wirklich attraktiv, enge Pisten, keine lange Abfahrten. Was mir gefallen hat ist jedoch der Corvatsch, super Gletscherpisten und alle anderen Pisten waren breit und gut zu befahren.
Pistenplan
Bild
Morgens um halb 10 beim SL MArgun
Bild
Richtung Bergstation
Bild
Richtung Talstation und Gian D'Alva
Bild
Zoom
Bild
PB
Bild
Talstation MArgun
Bild
Margun, Gian d'Alva, ist von Garaventa, sieht aber ziemlich nach Poma"Stationen" aus, gibts von dieser Art noch weitere in Europa?
Bild
Gian D'Alva, langsam, langsamer am langsamsten
Bild
Eins muss man dem Skigebiet lassen, es hat geile Powderhänge
Bild
Hier wurde noch gearbeitet und darum wurde der Gian d'Alva erst um 11.45 in Betrieb genommen.
Bild
Nachher gings wieder zur Mittelstation wo ich ein paar Bilder der oberen PB gemacht habe.
Bild
Bild
Bild
Bergstation Mandras
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Sprung hinunter zur Alp Murtel
Bild
Bild
Bild
Talstation
Bild
Hinauf
Bild
Der "Sonne" entgegen :wink:
Bild
Niederhalter
Bild
Bild
So und entlich kam mir ein Pistenbully entgegen und dies in einem Sautempo!!!! Zum glück hab ich meine Cam schnell hervornehmen können.
Polar W
Bild
Bild
Bild
Mandras
Bild
Margun
Bild
Und dann gings Richtung Furtschellas, Curtinella
Bild
Talstation

Bild
Das Bild aus dem Rateforum
Bild
Der Stangenwald lässt grüssen
Bild
Bergstation Curtinella
Bild
Bild
Bild
SL Rabigiusa, ich kann niemanden verstehen, der diesen Lift ersetzten will. Meines errachtens währe dies eine riesige Fehlinvestition. Erstens ist dieser nicht sehr lang und zweitens erschliesst er nur Pisten der übelsten Sorte. Ich würde zuerst andere Ausbaupläne forcieren auf Corvatscher Seite, hab mal meine Projekte ein bisl zusammengestell. Mehr dazu am Ende des Berichtes.
Bild
Strecke
Bild
Dieser Lift ist auch ein Witz, es ist ein normaler SL einfach mit Tellern!!! Und dies als Rückbringer!!
Bild
Guckst du
Bild
Bild
Runter Richtung Talstation
Bild
Berg/Talstation
Bild
Bild
So und jetzt waren wir bei der Bergstation der PB Furtschellas
Bild
Gelungenes Design, aber passt überhaupt nicht zum Altbau
Bild
SL Chüderun
Mit normalen 2er Bügel und mit Tellern
Bild
Hier plante mal wohl noch einen zweiten SL zu errichten
Bild
Ein bunt zusammengewürfelter Haufen, nein aber wirklich, 3 verschiedene Hersteller bei nur 6 Kanonen. :roll:
Bild
4er KSB
Bild
Bergstation von unten
Bild
Und jetzt kommt der einzige Lift auf der Seite von Furtschellas der eine schöne aber leider wiederum kurze Piste erschliesst.
Bild
Bild
Blick Richtung Furtschellas
Bild
Als nächstes folgte eine Fahrt mit der 4er KSB, ich sage nur Von Roll. ES war ein einziges geknatter auf der ganzen Strecke und er lief sehr sehr langsam. Talstation sieht noch gut aus, doch die Bergstation??' Da bin ich froh, das es heutzutage Uni-G's gibt :wink:

Bild
Mittlerweile war es halb eins und wir waren auf dem Gletscher angelangt. War vorher noch nie in meinem Leben die Gletscherpiste gefahren, aber ich fands einfach Hammer. Ich wundere mich warum die Gletscherlifte überhaupt ersatzlos abgebrochen wurden. Meiner Meinung nach hätte man sie auch verschieben können, denn die Pisten dort oben sind wirklich Herrlich. ABer nur im Frühling wenn es wärmer ist.
Bild
Hier stand mal ne Bergstation eines SL.
Bild
Und hier ging auch mal ein Lift rauf
Bild
Schade :(
Bild
Bild
So jetzt war es fast schon halb 2 und ich wollte noch auf die Corviglia, also fuhren wir mit dem Gian d'Alva um die legendäre Hahnenseeabfahrt zu fahren.
Bergstation Gian d'Alva
Bild
Bild
Das Ziel
Bild
Und am Ziel angelangt, Everst Power W
Bild
300er im Marguns
Bild
Bild
Bild
Bild
So und zum Schluss noch ein Park Bully
Bild
Bild
Bild
Bild
So das waren alle Bilder, nun möchte ich aber noch auf "Meine Projekte am Corvatsch" kommen.

Bild
1 Variante: Eine Bahn die dem Skigebiet sehr viel bringen würde währe einen Rückbringer von der Signalbahn St. Moritz rauf zum Gian d'Alva.
2 Variante: Man könnte von der Talstation Mandras aus eine KSB zum Gletscher rauf bauen.
3 Variante: Man könnte den SL Curtinella durch eine KSB ersetzten und diese verlängern, so dass man direkt ins Skigebiet von Furtschellas gelangt.
Bild
Saison 06/07: 32 Skitage

Benutzeravatar
TITLIS
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1343
Registriert: 18.06.2004 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel-Stadt Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von TITLIS »

cooler Bericht vhaemmerli :D :D :D
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Du Cheater. Die letzten Bilder sind vom Coviglia und Marguns. :lol:

Chüderun waren mal 2 Lifte. Beim Bau der 4KSB wurde einer abgebrochen. Weiter oben gings dann mit einem Skilift weiter bis zur Bergstation der jetztigen 4KSB. Der Skilift Grialetsch war ursprünglich doppelt so lange und ging gegen unten unter der Pendelbahn durch. Talstation steht noch. Dann wurde der Lift von Kurz auf Langbügel umgebaut (Siehe Joch) und dabei gleich verkürzt. :evil:
Sonst Diverse schlecht gerichtete Rollenbatterien unter den Bildern.

Pistenpräparation sieht doch traumhaft aus. Du kannst einfach nicht Skifahren. Dass ist das Problem. :lol:
Benutzeravatar
vhaemmerli
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 621
Registriert: 03.05.2005 - 20:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Lenzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von vhaemmerli »

Michael Meier hat geschrieben: Pistenpräparation sieht doch traumhaft aus. Du kannst einfach nicht Skifahren. Dass ist das Problem. :lol:
Ja hab auch nur Bilder gemacht von den guten Pisten, für mich ist ne Piste nicht gut prepariert, wenn es um halb 10 Uhr morgens schon riesige Buggel und Schlaglöcher auf der Piste hat. Und natürlich kann ich nicht Skifahren, wir alle können nicht Skifahren nur der grosse Michi Meier kann dies. :x Hör doch entli uf met Lüüüt zbeleidige, nix bessers ztue?? Oder send mer nonig erwachse onds Bubeli muess sin Spass ha i dem er anderi beleidigt??? Im Alpinforum gehts es um Benutzter die sich für das gleiche Interessieren und es geht nicht darum Leute zu beleidigen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :vorsicht: :esreicht:
Bild
Saison 06/07: 32 Skitage
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

Ich denke mal, von Deinen Ausbauplänen scheint mir der Ersatz des Curtinella-Liftes am ehesten notwendig, auch eine KSB zum Gletscher wäre natürlich nicht schlecht, am wenigsten Frequenz hätte eine Anlage nach St. Moritz Bad, da die Abfahrt schwierig und oft nicht befahrbar ist.
Gibt es bei der Curtinella Abfahrt eigentlich inzwischen Beschneiiung? Die Schneelage war im Februar 2005 eine Katastrophe, irrsinnig viele Steine, aber eigentlich eine Hauptpiste zur Verbindung der beiden Gebiete.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

Heißt "nonig" noch nicht? Alles andere hab ich mit Mühe verstanden.... :wink:
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
vhaemmerli
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 621
Registriert: 03.05.2005 - 20:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Lenzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von vhaemmerli »

gerrit hat geschrieben:Heißt "nonig" noch nicht? Alles andere hab ich mit Mühe verstanden.... :wink:
Ich denke mal, von Deinen Ausbauplänen scheint mir der Ersatz des Curtinella-Liftes am ehesten notwendig, auch eine KSB zum Gletscher wäre natürlich nicht schlecht, am wenigsten Frequenz hätte eine Anlage nach St. Moritz Bad, da die Abfahrt schwierig und oft nicht befahrbar ist.
Gibt es bei der Curtinella Abfahrt eigentlich inzwischen Beschneiiung? Die Schneelage war im Februar 2005 eine Katastrophe, irrsinnig viele Steine, aber eigentlich eine Hauptpiste zur Verbindung der beiden Gebiete.
Ja das heisst so :wink:

Nein hat leider noch keine Beschneiung am Curtinella. Es hatte Steine aber nicht viel.
Bild
Saison 06/07: 32 Skitage

fxgrossrgb
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 769
Registriert: 18.12.2004 - 19:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von fxgrossrgb »

...
Zuletzt geändert von fxgrossrgb am 06.04.2011 - 23:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
vhaemmerli
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 621
Registriert: 03.05.2005 - 20:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Lenzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von vhaemmerli »

fxgrossrgb hat geschrieben:
vhaemmerli hat geschrieben:Bild
Was gefällt dir denn an der Station nicht? Das sieht doch 10 x besser aus als Uni-G... :roll:
vhaemmerli hat geschrieben:Als nächstes folgte eine Fahrt mit der 4er KSB, ich sage nur Von Roll. ES war ein einziges geknatter auf der ganzen Strecke und er lief sehr sehr langsam. Talstation sieht noch gut aus, doch die Bergstation??' Da bin ich froh, das es heutzutage Uni-G's gibt
Das würde ich nicht so einfach verallgemeinern. Ich bin auch schon Von Roll-Bahnen gefahren, die waren ruhiger als so manch moderne Sesselbahn. Natürlich kommt es auf die Wartung des Liftes an.
Es sieht einfach nicht so gut aus wie die Talstation, ein Glasbau wie die Talstation hätte ja besser dazugepasst. :wink: jedem seine Meinung. Das mit dem Rattern war aber wirklich extrem, denn im Marguns steht ein gleicher nur dort ist kein Rattern zu hören und zu spühren.
Bild
Saison 06/07: 32 Skitage
Benutzeravatar
Blue Boarder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 831
Registriert: 21.04.2005 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Blue Boarder »

Wie gewohnt ein Hammerbericht mit Hammerfotos!!! Weiter so...! :gut:


M.M. :offtopic:
Benutzeravatar
walfaone
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 186
Registriert: 25.09.2004 - 22:22
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von walfaone »

@vhaemmerli

echt toller Bericht mit super Bilder, vorallem die Pics des PB 300W Polar gefallen mir sehr.


@Michael Meier

Kritisiere bitte nicht an jedem Beitrag irgendwelche Kleinigkeiten :twisted:
Benutzeravatar
TITLIS
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1343
Registriert: 18.06.2004 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel-Stadt Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von TITLIS »

Blue Boarder hat geschrieben:Wie gewohnt ein Hammerbericht mit Hammerfotos!!! Weiter so...! :gut:


M.M. :offtopic:
Jep sofort :twisted:
KnM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 433
Registriert: 12.03.2006 - 21:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nordschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von KnM »

Zunächst mal hallo! bin wie man sieht neu hier.
Da Furtschellas eines meiner Lieblingsgebiete ist, möchte ich zu ein paar Vorwürfen einmal Stellung nehmen:
Schlechte Pistenpräparierung: Das stimmt vergleichsweise. insbesondere auf der Furtschellas seite sieht man wenig Pistenfahrzeuge. Doch genau das ist es, was ich teilweise um nichts hergeben würde. An einem schneefallreichen Tag kann findet man da praktisch bis abends um vier noch eine Auswahl an Pisten, auf denen man noch freeriden kann...
kurze, enge Pisten: Eng stimmt auch, aber: es hat keine Raser und allgemein wenig leute. Das heisst man müsste die Pistenquadratmeter pro Skifahrer nehmen und nicht nur die Breite.
Zum Thema kurz: Ja, sie sind kurz. Aber: Auf dem Corvatsch erschliesst die 4KSB praktisch den gleichen Teil der Piste wie die PB Murtèl. Auf Futschellas kann man aber immer noch die Talabfahrt dazunehmen und hat somit eine doppelt so lange Piste. (die Talabfahrt ist übrigens sehr empfehlenswert, falls du sie nicht gefahren bist, eine meiner Lieblingspisten).
unattraktiv: es hat halt viele Traversen: Aber insbesondere, wenn du vom Rabgiusa via Ravulaunas zum TSL Margun fuhrst und anschliessend mit der KSB hoch und direkt zum Corvatsch, hast du aber wirklich auch das schlimmste erwischt. Talabfahrt hat schöne Hänge; die direkte von der KSB hinunter auch (blaue+schwarze). sehr schön ist auch die oftmals geschlossene (so auch zur Zeit) am Rabgiusa, gleich nach der Liftkreuzung wieder rechts hinunter. Die hat einen schönen Steilhang in sich.
Von Roll-KSB. Ist doch kultig, von denen gibts nicht viel. Die Garaventabahn auf Corvatsch schaukelt zudem stärker und auch das vibrieren ist noch nichts im Vergleich zu einigen Leitner-Schrottliften, wie z.B. Randolins-Munt da S. Murezzan. Und die Bergstation von der anderen Seite sieht noch etwas besser aus. Aber zugegebenermassen nur wenig schöner als eine UNI-G.

Ich will hier keinen Streit entfachen, wenn jemand das Gebiet nicht mag, jedem das Seine, hier nur mein Standpunkt zum gangen

Benutzeravatar
vhaemmerli
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 621
Registriert: 03.05.2005 - 20:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Lenzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von vhaemmerli »

KnM hat geschrieben:Zunächst mal hallo! bin wie man sieht neu hier.
Da Furtschellas eines meiner Lieblingsgebiete ist, möchte ich zu ein paar Vorwürfen einmal Stellung nehmen:
Schlechte Pistenpräparierung: Das stimmt vergleichsweise. insbesondere auf der Furtschellas seite sieht man wenig Pistenfahrzeuge. Doch genau das ist es, was ich teilweise um nichts hergeben würde. An einem schneefallreichen Tag kann findet man da praktisch bis abends um vier noch eine Auswahl an Pisten, auf denen man noch freeriden kann...
kurze, enge Pisten: Eng stimmt auch, aber: es hat keine Raser und allgemein wenig leute. Das heisst man müsste die Pistenquadratmeter pro Skifahrer nehmen und nicht nur die Breite.
Zum Thema kurz: Ja, sie sind kurz. Aber: Auf dem Corvatsch erschliesst die 4KSB praktisch den gleichen Teil der Piste wie die PB Murtèl. Auf Futschellas kann man aber immer noch die Talabfahrt dazunehmen und hat somit eine doppelt so lange Piste. (die Talabfahrt ist übrigens sehr empfehlenswert, falls du sie nicht gefahren bist, eine meiner Lieblingspisten).
unattraktiv: es hat halt viele Traversen: Aber insbesondere, wenn du vom Rabgiusa via Ravulaunas zum TSL Margun fuhrst und anschliessend mit der KSB hoch und direkt zum Corvatsch, hast du aber wirklich auch das schlimmste erwischt. Talabfahrt hat schöne Hänge; die direkte von der KSB hinunter auch (blaue+schwarze). sehr schön ist auch die oftmals geschlossene (so auch zur Zeit) am Rabgiusa, gleich nach der Liftkreuzung wieder rechts hinunter. Die hat einen schönen Steilhang in sich.
Von Roll-KSB. Ist doch kultig, von denen gibts nicht viel. Die Garaventabahn auf Corvatsch schaukelt zudem stärker und auch das vibrieren ist noch nichts im Vergleich zu einigen Leitner-Schrottliften, wie z.B. Randolins-Munt da S. Murezzan. Und die Bergstation von der anderen Seite sieht noch etwas besser aus. Aber zugegebenermassen nur wenig schöner als eine UNI-G.

Ich will hier keinen Streit entfachen, wenn jemand das Gebiet nicht mag, jedem das Seine, hier nur mein Standpunkt zum gangen
Ja war gestern auch ein bischen genervt und hab nicht so Objektiv beurteilt. Aber wenn man wie ich in Madulain seinen Urlaub verbringt ist einfach das Gebiet Marguns/Corviglia viel attraktiver als Furtschellas, klar jedem sein Ding, für Freerider ideal. Was ich dagegen sehr gut finde ist die Gletscherabfahrt und der Hahnensee. Kurz mal ne Frage, wo steht eigentlich der Funpark? Und natürlich herzlich Willkommen! :D
Bild
Saison 06/07: 32 Skitage
KnM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 433
Registriert: 12.03.2006 - 21:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nordschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von KnM »

ja, Pistenmässig ist Corviglia sicher abwechslungsreicher und für dich halt auch näher. Doch dort hat es mir vielfach zu viele Leute.

Das mit dem Funpark ist so ein Ding: Der scheint fast mit jeder Saison den Standort zu wechseln. (er war schon mal bei der Bergstation Chüderun, ganz oben auf Culöz da las Furtschellas, am TSL Margun, dann zuletzt an der roten Chüderun-Piste, gerade wenn man vom Skilift rechts runter geht). Inzwischen steht er an der Talabfahrt. Ich bin kein Boarder daher ist mir das relativ egal, doch wenn man dort nicht hochlaufen will, muss man ständig die ganze (und lange!) Talabfahrt wiederholen....

So nebenbei gibts dort ein neues Restaurant ('Kuhstall'), das aber ausser gesalzenen Preisen nicht viel bietet. Das ist eher après-Ski orientiert.
KnM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 433
Registriert: 12.03.2006 - 21:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nordschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von KnM »

ja, Pistenmässig ist Corviglia sicher abwechslungsreicher und für dich halt auch näher. Doch dort hat es mir vielfach zu viele Leute.

Das mit dem Funpark ist so ein Ding: Der scheint fast mit jeder Saison den Standort zu wechseln. (er war schon mal bei der Bergstation Chüderun, ganz oben auf Culöz da las Furtschellas, am TSL Margun, dann zuletzt an der roten Chüderun-Piste, gerade wenn man vom Skilift rechts runter geht). Inzwischen steht er an der Talabfahrt. Ich bin kein Boarder daher ist mir das relativ egal, doch wenn man dort nicht hochlaufen will, muss man ständig die ganze (und lange!) Talabfahrt wiederholen....

So nebenbei gibts dort ein neues Restaurant ('Kuhstall'), das aber ausser gesalzenen Preisen nicht viel bietet. Das ist eher après-Ski orientiert.
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

@vhammerli: warum sind eigentlich die meisten Bilder immer gleich, nur mit unterschiedlichem Zoom? Hat das einen Sinn?
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

bei den schleppern hängen aber einige bügel ganz schön schief in deer weltgeschichte herum! ist der lift nur nicht gut gewartet und eingestellt oder ist der echt so fertig!
^^
meine den mit den blauen röhrs bügeln wo direkt nach der talstation ein einseitiger niederhalter auf der strecke ist...
ansonsten schöner Bericht!
hier sieht man schön bei der neuen 4 Ksbsstation den Unterschied zwischen alt und neu! nur so krass wie in Serfaus bei der Komperdellbahn ist es nicht..*g*
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

vhaemmerli hat geschrieben:
Michael Meier hat geschrieben: Pistenpräparation sieht doch traumhaft aus. Du kannst einfach nicht Skifahren. Dass ist das Problem. :lol:
Und natürlich kann ich nicht Skifahren, wir alle können nicht Skifahren nur der grosse Michi Meier kann dies. :x Hör doch entli uf met Lüüüt zbeleidige, nix bessers ztue?? Oder send mer nonig erwachse onds Bubeli muess sin Spass ha i dem er anderi beleidigt??? Im Alpinforum gehts es um Benutzter die sich für das gleiche Interessieren und es geht nicht darum Leute zu beleidigen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :vorsicht: :esreicht:


ist sowieso schon frech, das gerade jemand der sich das skifahren selber beigebracht hat eine solche aussage tätig !!! außerdem fährt der meier sowieso nur ski, damit er an seine geliebten seilbahnanlagen hinkommt!

ich würde seine skikünste als solide einstufen!!! ein skifreak sieht in meinen augen anders aus :wink:


ansonsten..... toller bericht mit ner menge schöner bilder :!:

@nils: das mit der zoomgeschichte ist doch nicht wirklich ein problem, ist doch sowieso sein eigener webspace.......

Benutzeravatar
nicola cantaluppi
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 22.04.2004 - 01:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mailand
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von nicola cantaluppi »

Dear Vhaemmerli,

You finally went to the Corvatsch this year!
Great picks!

Concerning your program of changes for the ski area I've some doubts.

The chair you propose to the glacier I think will pass to the steepest part of the glacier with big problems on stability.
I will not change the line of Curtinella lift; you will lose the nice slope.

At the following link you will find my ideas for the ski area:
http://www.skiforum.it/skiforum/album_p ... pic_id=169

A 6 or 8EUB St.Bad-Hannensee
B 4KSB Hannensee-Giand'Alva (maybe a little higher than the actual chair lift
C 4KS Mandra arriving upper the Corvastch Mittelstation (there's some place)
D 4SB Murtel, replacing the actual lift
E 4KSB start Murtel lift-junction Georgi Standard slope. (This lift will not be on the glacier)
F 6KSB Corvatsch glacier will provide fall and spring skiing!!! Extention of the ski season
G 4KSB Curtinella replacing old skilift
H 2KSB Rabgiusa with higher arrival (this is really planned)
I 2KSB Corvatsch North face with real black slopes (the real missing of the area)
J telemix Furtschellas to increase the passage to the valley station run
K 2KSB or 2SB Grialetsch taking the Valley Station to the original departure of the lift, this will make the lift more interesting.

+ Snow making almost everywhere.

I know this is a huge program, let say in the next 10 years.
If there's somebody of the Corvatsch of Furtschellas company that is reading this forum please take care of my suggestion.

Hope you enjoyed my ideas and I will love your comments.

Best regards

Nicola
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

nicola cantaluppi hat geschrieben: At the following link you will find my ideas for the ski area:
http://www.skiforum.it/skiforum/album_p ... pic_id=169
it says: Non Autorizzato
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
nicola cantaluppi
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 22.04.2004 - 01:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mailand
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von nicola cantaluppi »

Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Beitrag von gerrit »

Now it works. Thank You!
Lift I looks nice, but of course it would destroy the track down from Corvatsch to East, which is very nice.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
vhaemmerli
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 621
Registriert: 03.05.2005 - 20:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Lenzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von vhaemmerli »

nicola cantaluppi hat geschrieben:Trie with this:

http://www.skiforum.it/skiforum/album_p ... ser_id=778

Ciao

Nicola
That are good ideas :D

@ Kaldini: Ja hab ca. 4 mal die Talstation aus der Entfernung und mit Zoom fotographiert :wink:
Bild
Saison 06/07: 32 Skitage
KnM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 433
Registriert: 12.03.2006 - 21:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nordschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von KnM »

Deine Vorschläge zum allfälligen Ausbau finde ich noch interessant. Allerdings verstehe ich nicht, was du die Curtinella-Verlängerung mit der bequemeren Verbindung zu Furtschellas zu tun hat. Die von dir eingezeichnete Piste führt ja trotzdem wieder an die Talstation Rabgiusa. Und die Verbindung Corvatsch-Furtschellas ist ja schon bequem, umgekehrt muss man hingegen laufen. Auch weil dein Vorschlag nur eine schwarze Piste enthält, wäre dann die Verbindung für Anfänger nicht mehr geeignet. Ich würde eine 4KSB auf dem jetzigen Trassee bevorzugen. (eventuelles Problem: Die Curtinella Piste würde die hohe Kapazität einer 4KSB nicht schlucken)
Der Ersatz des SL Rabgiusa ist sowieso gestorben. Denn der eine Steilhang wurde entschärft, in dem eine kleine Schneise in den Berg gesprengt wurde (bei wenig Schnee wie im Februar deutlich sichtbar), zudem hat er neue glänzende Förderseile. Wegen der Steilheit wäre die Konzession eigentlich ausgelaufen, jetzt wieder verlängert.
Mit einer 2/4KSB wäre die Verbindung zum Corvatsch angenehmer geworden, weil die Bergstation ca. 150 m höher gewesen wäre.
Aber noch eine Frage: ich dachte Kreuzungen von Skilift/Pisten seien nicht mehr zulässig, um eine neue Konzession zu erhalten. Rabgiusa enthält aber nach wie vor eine solche?

Antworten

Zurück zu „Schweiz“