
von bad reichenhall aus geht die älteste, sich noch im originalzustand
befindliche, pendelbahn der welt, hinauf auf den 1614m hohen predigtstuhl.
animiert durch alpenkönigs schönen bericht, hab ich diesesmal bei der
überfahrt des kleinen deutschen eck's dort halt gemacht um mir das ganze
gebiet mal näher anzusehen.
nach einjähriger bauzeit wurde die bahn am 1.juli 1928 in betrieb genommen.
die streckenlänge beträgt ca 2500m und die bahn überwindet die 1150m
höhenuterschied in knapp 9 minuten.
die talstation und trasse
die talstation aus der nähe
nochmals die trasse und die kabine aus der nähe
die trassen der pb und des abgebauten stadtberglifts (1955 errichtet) von oben
die bergfahrt führt über 3 stützen
der höchster bodenabstand befindet sich zwischen stütze 1 und stütze 2
und beträgt gute 185m.
blick auf bad reichenhall und auf den stauffen
der untersberg und die loferer steinberge immer noch gut schneebedeckt
immer näher kommt die imposante bergstation und das berghotel
sieht fast aus wie die kulisse eines agentenfilms
oben angekommen, sticht mir beim verlassen der bergstation
sofort der kleine kässbohrer und der alte seillift ins auge
der seillift der auf den gipfel des predigtstuhls führt,
wurde 1948 von den amerikaner errichtet und
war anfangs exklusiv für die gäste des berghotels
erster blick vom gipfel zur schlegelmulde
gut zu sehen der alte esl und dessen pisten
und was seh ich da im zoom? noch ein pistenbully
bis vor 1972 gabs anstelle des esl schlegelmulde
an gleicher stelle einen schlittenlift.
schon 1956 wurde der esl an der schlegelaml errichtet.
das gesamte LSAP von oben gesehen
der bully vor der talstation des esl schlegelmulde.
die abmontierten sessel liegen derzeit vor der talstation herum.
nocheinmal die stützen und die bergstation am hochschlegel
am rückweg zur bergstation der pb tauchen dann im wald
die stützen und später auch die bergstation des esl von der schlegelalm auf.
die talfahrt
fazit: sehr netter halbtags bis tagesausflug speziell für seilbahnnostalgiker.