Es ist auch gut möglich, dass hier Fotos auftauchen, die ich in anderen Forumsbereichen schon einmal gepostet hatte, sei es weil sie dort einfach untergegangen sind oder nun zur Vervollständigung der Bericht sinnvoll sind.
Los geht’s mit Bildern, die mittlerweile schon fast 2 Monate alt sind:
Nachdem wir in Bayerisch Eisenstein die Grenze überfahren und Zelezna Ruda passiert haben fahren wir in Richtung Prasily (z.D. Stubenbach). Aus unerklärlichen Gründen ist nahezu die komplette Strecke von über 10km länge gepflastert.
Dieser Bereich wurde bis zur Wende als Sperrgebiet bzw. Truppenübungsplatz genutzt. Deswegen wirkt das komplette Gebiet entlang der Grenze wie ausgestorben, da sämtliche Dörfer in diesem Bereich entweder zerstört oder aufgelassen sind.
Nach gut 15min Fahrt ist Prasily erreicht. Hier begrüßte uns zu meiner Überraschung ein nagelneuer Seillift.
Der Hang lässt sich bestenfalls als Übungsgelände nutzen, da er so gut wie kein Gefälle aufweist.
Prasily: von hier aus fahren wir weiter nach Srni (Rehrberg). Die Stimmung wird immer bedrückender, was nicht zuletzt am schlechten Wetter liegt.
Nach ein paar Meter wird die Sicht zur Karlsburg in Kasperske Hory (Bergreichenstein) frei.
Mittlerweile tauchen vereinzelt immer wieder heruntergekommene Häuser am Straßenrand auf.
Srni, dessen Ortsbild von sozialistischen Plattenbauten geprägt ist. Hier biegen wir rechts nach Modrava (Mader) ab, wo es zwei weitere Lifte gibt.
Begrüßt von einem Pistenbully älterer Art (was sagen die Experten dazu), konnten die Lifte auch nicht weit entfernt sein.
Sehr vertrauenserweckend wirkt die Konstruktion nicht gerade.
Am Gegenhang befindet sich der gleiche Tatrapoma. Allerdings gibt es keine Verbindung zwischen den beiden Liften.
Unter diesem Link gibt es Winterbilder: http://www.modrava.com/lyer/ski.asp?lng=de
Durchfahrt durch Filipova Hut (Philippshütte) nach Kvilda (Außergefild)
Kvilda, mit zwei Schleppliften, die sich nur schwer auf dem Foto erkennen lassen.
Umlenkung Lift I
Lift I mit Flutlicht und herausgesprungenem Seil (leider schlecht zu erkennen).
Lift II befindet sich 200m daneben
Umlenkung des zweiten Lifts
Mehr Bilder hier: http://www.infocentrum-horska-kvilda.cz
Abschließend noch eine Übersicht über sämtliche Gebiete im Böhmerwald: http://www.sumavanet.cz/www/fr.asp?url= ... /sport.asp